1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Austria Kärnten droht mit Schließung

  • Thor
  • 12. Februar 2009 um 01:54
  • Malone
    ✓
    • 13. Februar 2009 um 09:24
    • Offizieller Beitrag
    • #26
    Zitat von Dimitri_20

    in den staaten ist es ja gang in gäbe klubs jeder sportart zu transferieren und zwar dorthin wo interesse unddie infrastruktur vorhanden ist also warum auch nicht bei uns....???


    Ist ja mehr oder weniger schon passiert - Pasching ist nach Klagenfurt übersiedelt. Das Endergebnis sieht man jetzt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 13. Februar 2009 um 12:03
    • #27

    Bin ich eigentlich der einzige Kärntner hier, der zur austria steht?

    Ich weiß ja nicht was euer problem ist, aber wenn austria kärnten dicht macht, dann ist in Kärnten Fußball weg vom Fenster.Für Jahre.

  • kacfan12
    NHL
    • 13. Februar 2009 um 12:05
    • #28
    Zitat von ZigaretteDanach

    Bin ich eigentlich der einzige Kärntner hier, der zur austria steht?

    Ich weiß ja nicht was euer problem ist, aber wenn austria kärnten dicht macht, dann ist in Kärnten Fußball weg vom Fenster.Für Jahre.


    Nein bist du nicht, nur eines vorweg, hab mir die Seiten in diesem Beitrag nicht durchgelesen, also keine Ahnung was hier abgeht. Allerdings ist es mir relativ egal was die Leute denken. Vor allem sind mir jene egal die überhaupt gar nichts mit der Austria zu tun haben und immer schlechte Stimmung verbreiten müssen.

    Alleine die Überschrift diese Berichts ist schon eine Lächerlichkeit in sich.

    Austria Kärnten wird das Stadion kostenlos bespielen dürfen und das ist auch gut so, was willst sonst mit dem Stadion machen. Außerdem sinds immer wieder recht ansehnliche Fussbalabende in der Arena.

  • coach
    YNWA
    • 13. Februar 2009 um 12:13
    • #29
    Zitat von ZigaretteDanach

    Bin ich eigentlich der einzige Kärntner hier, der zur austria steht?

    Ich weiß ja nicht was euer problem ist, aber wenn austria kärnten dicht macht, dann ist in Kärnten Fußball weg vom Fenster.Für Jahre.


    nein, bist du nicht. ich mag diesen retortenclub zwar auch nicht, aber es muß jedem hier klar sein wieviel nachwuchs bzw. nachwuchsarbeit da dranhängt. und ohne diesen nachwuch bzw. die ausbildungsstätte austria kärnten kann das wirklich eintreten was die zigarette hier prophezeit.

    kärnten braucht einfach einen verein wo der nachwuchs auf höchstem niveau ausgebildet wird. ich kann zwar nicht bestätigen das das im moment dort so passiert (trainigsstätten usw.) aber die austria kärnten ist wohl der einzige verein in kärnten der die möglichkeiten für eine wirkliche talenteschmiede hat.

    der nachwuch bzw. die sorgsame ausbildung des selbigen ist auf dauer das grösste gut das ein verein, ein bundeslandes bzw. ein ganzes (fußball)land hat. leider begreifen das noch immer viel zu wenige.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 13. Februar 2009 um 13:41
    • #30
    Zitat von Marling


    Warum tauft ihr das ding nicht wieder um in SK Austria Klagenfurt?

    dann hätte es wieder eine gewisse tradition


    :thumbup:

    das wäre schon vor 1 1/2 jahren das einzige gewesen, was sinn gemacht hätte.... 8)

  • Stylaz
    GOON
    • 13. Februar 2009 um 13:54
    • #31
    Zitat von w.p.14


    nein, bist du nicht. ich mag diesen retortenclub zwar auch nicht, aber es muß jedem hier klar sein wieviel nachwuchs bzw. nachwuchsarbeit da dranhängt. und ohne diesen nachwuch bzw. die ausbildungsstätte austria kärnten kann das wirklich eintreten was die zigarette hier prophezeit.

    kärnten braucht einfach einen verein wo der nachwuchs auf höchstem niveau ausgebildet wird. ich kann zwar nicht bestätigen das das im moment dort so passiert (trainigsstätten usw.) aber die austria kärnten ist wohl der einzige verein in kärnten der die möglichkeiten für eine wirkliche talenteschmiede hat.

    der nachwuch bzw. die sorgsame ausbildung des selbigen ist auf dauer das grösste gut das ein verein, ein bundeslandes bzw. ein ganzes (fußball)land hat. leider begreifen das noch immer viel zu wenige.

    Schon klar, sehe ich auch vollkommen ein. nur nicht um jeden preis. bei der austria ist schon soviel geld hineingepummt worden, da könntest vsv und kac ein paar jahre füttern damit. und schon garnicht immer steuergeld.
    das stadion hätte zurückgebaut werden sollen. wirds aber nicht. und wer zahlt dafür? die erhaltung usw ?

    da sind millionen geflossen und nichts kommt dabei raus. naja ist meine meinung

  • Blauadler
    KHL
    • 13. Februar 2009 um 14:03
    • #32

    Und schon wieder wäre es ein gescheitertes Projekt, in Kärnten mit Fußball durchzustarten. Man sollte besser bei dem bleiben, was die Kärntner wirklich gut können, und das ist zweifellos Eishockey. Man sollte die beiden Profivereine VSV und KAC aber auch andere Teams, die nicht in der EBEL vertreten sind fördern und unterstützen. Es ist eher wahrscheinlich, dass man eine Eishalle mit 10.000 Plätzen vollbekommt als ein Fußballstadion mit der gleichen Kapazität. Dem zufolge würden dann auch endlich die Streiteien, bezüglich Geld für den SKA aufhören.

  • onetimer79
    Gast
    • 13. Februar 2009 um 14:31
    • #33

    *lol* in Kärnten mit Fussball ists wie in Wien mit eishockey :D

  • VSV_LUKI
    NHL
    • 13. Februar 2009 um 14:33
    • #34
    Zitat von onetimer79

    *lol* in Kärnten mit Fussball ists wie in Wien mit eishockey :D

    ja wenn hockey ist ist das Stadion leer, in restösterreich ist es umgekehrt :thumbup:

  • asdf12333
    Hobbyliga
    • 13. Februar 2009 um 14:35
    • #35
    Zitat von stylaz

    Schon klar, sehe ich auch vollkommen ein. nur nicht um jeden preis. bei der austria ist schon soviel geld hineingepummt worden, da könntest vsv und kac ein paar jahre füttern damit. und schon garnicht immer steuergeld.
    das stadion hätte zurückgebaut werden sollen. wirds aber nicht. und wer zahlt dafür? die erhaltung usw ?

    da sind millionen geflossen und nichts kommt dabei raus. naja ist meine meinung

    beim stadion fehlts an den ideen! grönemaier hat gezeigt, dass man es voll bekommt - mehr solche events und das stadion mach zumindest kein minus

  • Stylaz
    GOON
    • 13. Februar 2009 um 15:49
    • #36

    das stimmt, schon alleine bei solch einem einzugs gebiet.

  • brandy
    Nachwuchs
    • 13. Februar 2009 um 16:05
    • #37
    Zitat von ZigaretteDanach

    Bin ich eigentlich der einzige Kärntner hier, der zur austria steht?

    Ich weiß ja nicht was euer problem ist, aber wenn austria kärnten dicht macht, dann ist in Kärnten Fußball weg vom Fenster.Für Jahre.

    Und wo liegt das Problem!?

    Hab aus meiner Sicht kein Problem damit wenn dieser Klub vom Erdboden verschwindet! Ob in Kärnten Fussball gespielt wird wo und in welcher Klasse ist mir genauso egal.
    Tatsache ist die bisherige Vereinsführung, auch vom vorherigen Verein FC Kärnten, hat hier in den letzten Jahren sehr viel Geld vernichtet und wurde immer wieder durch öffentliche Mittel gefüttert. Und wie erfolgreich diese ganzen Fußballakademien in Österreich sind, lass ich einmal dahingestellt.

  • DrHouse
    Gast
    • 13. Februar 2009 um 17:16
    • #38

    Für meinen Begriff ist Kärntner Fussball schon seit Jahren weg vom Fenster. National ist der Fussball auch nicht wirklich das Gelbe vom Ei. International sind wir auch nur ein negatives Highlight. Mir geht dewegen die "Forderung" von einer Million Euro auf den Sack weil ganz klar, vor dem Bau des Stadion geklärt war, wer die "Betriebskosten" zu zahlen hat. Genau es war der SK Austria Kärnten und nicht die Steuerzahler. Fakt ist das man schon vorher gewußt hat das dieses Stadion wieder mal zur Lachnummer wird. Konzerte, wie noch von Hr. Dr. Haider klargestellt, gibt es keine. Ein eiziges ist zu wenig. Drei bis vier ist das min. was sein sollte im Jahr. Da gehöhren aber nicht die Alkbottels oder die Zillertaler her sondern Pink, Metallica oder U2. Das ist aber mWn technisch nicht möglich da 2 Wochen vor und 2 Wochen nach dem Konzert kein Fussball möglich ist. Sprich es ist eine Fehlkonstruktion. "Auf Schalke" kannst innerhalb einer Woche so ein Konzert abwickeln in Klagenfurt braucht man vier.....

    ...und nein ich habe nichts gegen den SK Austria Kärnten, außer das der Name in Klagenfurt umgetauft werden soll, sonder gegen das, für Kärnten, sinnlose Stadion. Ein Stadion um die Hälft der Investitionssumme mit ~10000 Plätzten hätt es allemal getan weil die EM hat uns außer ein paar Konkursen und Schulden nichts gebracht.

    Ich könnte noch so viel schreiben aber da mir die Wortwahl wahrscheinlich entgleitet lass ich es lieber. Ich ärgere mich nur gerade das ein weitere Politiker wieder ein Stadion bauen will wo Kärnten eh kein Geld mehr hat......

    LG

  • Weinbeisser
    NHL
    • 13. Februar 2009 um 17:27
    • Offizieller Beitrag
    • #39
    Zitat von DrHouse

    ...und nein ich habe nichts gegen den SK Austria Kärnten, außer das der Name in Klagenfurt umgetauft werden soll, sonder gegen das, für Kärnten, sinnlose Stadion. Ein Stadion um die Hälft der Investitionssumme mit ~10000 Plätzten hätt es allemal getan weil die EM hat uns außer ein paar Konkursen und Schulden nichts gebracht.

    Ist der Rückbau auf 20.000 gar kein Thema mehr oder wäre das noch eine Option?

    In Innsbruck ist der Rückbau mittlerweile so gut wie fertig. In Salzburg schaut's so aus, als würden entgegen den Versprechungen an die Anrainer kein Rückbau erfolgen, obwohl die Verkehrsinfrastruktur derzeit überhaupt nicht für so ein großes Stadion passt (konnte mich - leider - bei der EM selbst davon überzeugen).

    Einmal editiert, zuletzt von Weinbeisser (14. Februar 2009 um 16:16)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • DrHouse
    Gast
    • 13. Februar 2009 um 17:50
    • #40

    Es gibt drei Varianten für den Rückbau. Ich müsste jetzt aber lügen. Die Varianten gibt es für 12K 18K und 20000 Plätzen oder so ähnlich. Aber aufgrund dessen das sich die Stahlkonstruktion des Daches dermaßen deformiert hat kann man den geplanten Rückbau nicht für die geplanten 12 Mille durchführen. "Angeblich" hat sich die Konstruktion so verzogen das man die Stecksysteme nicht mehr demontieren kann (mit viel aufwand und einem neuen Dach gehts sicher) was natürlich die Kosten sprengt...

  • Eiskalt
    NHL
    • 13. Februar 2009 um 18:01
    • #41

    Österreichs Fussball ist auch in den österr. Fussballzentren schon sche..., Klagenfurt ist Peripherie und ich seh wirklich nicht ein warum Millionen an Steuergeld in den Saukick fließen sollen, der von 5tklassigen Funktionären gemanaged wird und wenigen dann als "Spitzenfussbal"l verkauft wird. Nachwuchsarbeit ist auch kein Argument, die kann man sehr wohl auch auf niederer Ebene betreiben, siehe Leoben etc.. Kärnten kam die letzten 50 Jahre ohne Spitzenfussball aus, und wird ohne dieses Millionengrab auch weiterhin auskommen. Wenn die Manager es nicht schaffen mit Sponsoren eine konkurrenzfähige Truppe aufzubieten und die Stadionkosten zu begleichen, dann ist das Vereinsversagen und nicht Bringschuld der öffentlichen HAnd.
    Das Geld wird an anderer Stelle in Kärnten viel dringender gebraucht.
    Ein bis zwei Länderspiele pro Jahr ein paar Konzerte, -vielleicht kann man ja im Sommer ein festival organisieren, whatever. Ist bestimmt nachhaltiger als einen Retortenklub der nur ein paar Hansln interessiert mit Steuergeld am Leben zu erhalten.

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 13. Februar 2009 um 18:17
    • #42

    Ihr tut ja immer so, als ob SKA mit Abstand Tabellenletzter ist und bislang nur 5 Tore geschossen hat. :wall:

    Ska liegt derzeit auf Platz 5, noch vor Team wie Ried und Lask. :thumbup:

    Andre Frage: VSV bekommt 300000 euro einfach so von der Stadt (Steuergeld).. das juckt die wenigsten. Aber wenn SKA einmal was braucht regen sich alle gleich auf. Sie haben ein tolles Stadion, zeigen guten Fußball (bin sehr oft zuschauen) und haben auch schon einen harten Kern von Fans, die sich auch ohne Freikarte ins Stadion verirren.

    Und euer argument mit den Freikarten hinkt sowieso. Ok in der ersten Saison "verschenkten" sie viele. Aber diese Saison kommen die Fans auch gerne zahlend ins Stadion. Ich bin mir sicher, wäre der Vsv oder Kac neu in der Ebel mit einem super Stadion, hätten sie genau so unzählige Freikarten verschenkt.

    Zuschauerschnitt: 1

    <img src="http://loft1.weltfussball.de/bilder/wappen/mini/583.gif" alt="Rapid Wien" align="absmiddle" />


    Rapid Wien

    185.000
    11
    16.818


    2

    <img src="http://loft1.weltfussball.de/bilder/wappen/mini/788.gif" alt="RB Salzburg" align="absmiddle" />


    RB Salzburg

    156.200
    11
    14.200


    3

    <img src="http://loft1.weltfussball.de/bilder/wappen/mini/584.gif" alt="Sturm Graz" align="absmiddle" />


    Sturm Graz

    138.056
    11
    12.551

    4
    <img src="http://loft1.weltfussball.de/bilder/wappen/mini/2411.gif" alt="SK Austria Kärnten" align="absmiddle" />

    SK Austria Kärnten
    105.251911.695

    5

    <img src="http://loft1.weltfussball.de/bilder/wappen/mini/786.gif" alt="LASK Linz" align="absmiddle" />


    LASK Linz

    92.400
    11
    8.400


    6

    <img src="http://loft1.weltfussball.de/bilder/wappen/mini/586.gif" alt="Austria Wien" align="absmiddle" />


    Austria Wien

    90.020
    11
    8.184


    7

    <img src="http://loft1.weltfussball.de/bilder/wappen/mini/587.gif" alt="SV Ried" align="absmiddle" />


    SV Ried

    67.500
    11
    6.136


    8

    <img src="http://loft1.weltfussball.de/bilder/wappen/mini/3927.gif" alt="Kapfenberger SV" align="absmiddle" />


    Kapfenberger SV

    56.003
    11
    5.091


    <img src="http://loft1.weltfussball.de/bilder/wappen/mini/3712.gif" alt="SC Rheindorf Altach" align="absmiddle" />


    SC Rheindorf Altach

    56.000
    11
    5.091


    10

    <img src="http://loft1.weltfussball.de/bilder/wappen/mini/2724.gif" alt="SV Mattersburg" align="absmiddle" />


    SV Mattersburg

    53.900
    11
    4.900

  • Eiskalt
    NHL
    • 13. Februar 2009 um 18:48
    • #43
    Zitat von ZigaretteDanach

    Ihr tut ja immer so, als ob SKA mit Abstand Tabellenletzter ist und bislang nur 5 Tore geschossen hat. :wall:


    du mißverstehst, daß es wurscht ist, ob der SKA in der österr. Pimperlliga 5ter oder 10er wird. Wichtig ist, daß er weder das eine noch das andere ohne Schulden und Steuergeld zuwegen bringt.


    Zitat

    Andre Frage: VSV bekommt 300000 euro einfach so von der Stadt (Steuergeld).. das juckt die wenigsten.


    Find ich auch nicht ok, allerdings hab ich mich über die Konditionen nicht schlau gemacht und bin auch kein Villacher Steuerzahler.
    300 000 sind im Fussball des weiteren ein Tropfen auf dem heißen Stein und man kann auch argumentieren, daß aufgrund von Erfolg Zuschauerzuspruch und Tradition der VSV einen ganz anderen Status hat als der SKA Pasching/Kärnten/Klgft.


    Zitat

    Aber wenn SKA einmal was braucht regen sich alle gleich auf. Sie haben ein tolles Stadion, zeigen guten Fußball (bin sehr oft zuschauen) und haben auch schon einen harten Kern von Fans, die sich auch ohne Freikarte ins Stadion verirren.


    der Klub wird bis er pleite geht ständig öffentliche Zuwendungen und Erleichterungen brauchen, seit Fussball in Kärnten wieder erstklassig ist gibts wöchentlich die Diskussion das Geld fehlt und das die Politik pumpen soll. Das Stadion gehört zudem eben nicht dem Verein, sondern der Stadt.
    Dein harter Kern in Ehren, für Spitzenfussball braucht man auch in Österreich mehr Fans und vor allem mehr Sponsoren, - das dem Steuerzahler aufzubürden ist nicht ok, gerade im Spitzensport (aber nicht im Breitensport) muss gelten "mehr privat weniger Staat" ;)

  • lamplighter
    Auswanderer
    • 13. Februar 2009 um 21:24
    • #44

    @zigarette danach: du tust als ob die das erste mal geld vom land, bzw. der stadt brauchen würden!

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 14. Februar 2009 um 10:16
    • #45
    Zitat von magneticspeed

    @zigarette danach: du tust als ob die das erste mal geld vom land, bzw. der stadt brauchen würden!

    Zum glück ist ja der Ska der einzige Verein, der auf öffentliche mittel zurückgreifen muss. [kaffee]

    Der Verein existiert grad mal 2 Jahre. Da ists klar, das es a bissl dauert, bis er große finanzkräftige sponsoren an Land zieht.

  • fresh99
    Nationalliga
    • 14. Februar 2009 um 11:33
    • #46
    Zitat von ZigaretteDanach

    Andre Frage: VSV bekommt 300000 euro einfach so von der Stadt (Steuergeld).. das juckt die wenigsten. Aber wenn SKA einmal was braucht regen sich alle gleich auf.


    Naja 300.000,-- Euro sind für einen Fußballverein leider ein Tropfen auf den heißen Stein! Die Vergangenheit hat gezeigt das die Politik den wirtschaftlichen Abstieg eines Fußballvereins nicht aufhalten kann, sie kann ihn bestenfalls verzögern, und wird dabei selbst zum Geschädigten. Um den "sv Pasching" ähm "austria k." zu retten, würde man zahlungskräftige Investoren aus der Wirtschaft benötigen, die den Klub auch langfristig auf gesunde Beine stellen! ;)

    Zitat

    Sie haben ein tolles Stadion, zeigen guten Fußball (bin sehr oft zuschauen) und haben auch schon einen harten Kern von Fans, die sich auch ohne Freikarte ins Stadion verirren.


    Es gibt mMn nur 2 Vereine in Österreich deren Überleben durch eine Vielzahl an aktiven Fans in der Bevölkerung gesichert ist, das sind: der SK Rapid und der SK Sturm! Und was den Rückhalt in der Bevölkerung und die aktiven Fans betrifft, sind die Klagenfurter net 5.! ;)

  • KönigAllerClubs
    KHL
    • 14. Februar 2009 um 11:47
    • #47

    Meine Meinung zu dem Thema:

    Wenn man in Kärnten richtigen Fußball schauen will, braucht man nur knapp 90min über die Grenze nach Udine fahren. Insofern geht mir die Austria Kärnten und generell der sog. "Fußball" in Österreich am Arsch vorbei. Udinese hat übrigens einen eigenen Fanclub in Kärnten: Udinese Club Carinzia, der wahrscheinlich eh mehr Mitglieder hat als der Austria Kärnten Fanclub - 200 nämlich.

    In diesem Sinne: Forza Udinese alè !!

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 14. Februar 2009 um 12:57
    • #48
    Zitat von KönigAllerClubs

    Meine Meinung zu dem Thema:

    Wenn man in Kärnten richtigen Fußball schauen will, braucht man nur knapp 90min über die Grenze nach Udine fahren. Insofern geht mir die Austria Kärnten und generell der sog. "Fußball" in Österreich am Arsch vorbei. Udinese hat übrigens einen eigenen Fanclub in Kärnten: Udinese Club Carinzia, der wahrscheinlich eh mehr Mitglieder hat als der Austria Kärnten Fanclub - 200 nämlich.

    In diesem Sinne: Forza Udinese alè !!

    Lässiger Typ. :thumbup:

  • scharfeses
    Hobbyliga
    • 14. Februar 2009 um 15:32
    • #49
    Zitat von Marling

    Warum tauft ihr das ding nicht wieder um in SK Austria Klagenfurt?

    dann hätte es wieder eine gewisse tradition und der bürgermeister und die stadt würden auch mehr dahinter stehen....

    Ob Sk Austria Klagenfurt, Sk Austria Kärnten oder Sk Stein im Wörthersee.... Mit Tradition hat das alles nichts zu tun!

  • lamplighter
    Auswanderer
    • 14. Februar 2009 um 16:22
    • #50
    Zitat von scharfeses

    Ob Sk Austria Klagenfurt, Sk Austria Kärnten oder Sk Stein im Wörthersee.... Mit Tradition hat das alles nichts zu tun![/quote]

    lol. da hab ich jetzt echt schmunzeln müssen! :thumbup:

    eben was hat umtaufen mit tradition zu tun, das ist so wie islam und FKK!

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™