1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Freundschaftsspiel: Österreich vs Schweden 0:2

  • Thor
  • 11. Februar 2009 um 20:26
  • mocoro
    EBEL
    • 13. Februar 2009 um 10:55
    • #51
    Zitat von onetimer79

    *lol* hab grad das Kasblatt Österreich vor mir.Zitat Ivanschitz:"Ich bin wichtig für die Mannschaft und ein würdiger Kapitän".dachte nur in Villach ist Fasching :D


    ich glaub der hickersberger hat im bei rapid und beim nationalteam jahre lang eingeredet, dass er der beste ist! und jetzt glaubt er das auch! :D

    aber in wirklichkeit glaub ich, hat österreich noch nie so einen schwachen teamkapitän gehabt!

  • schooontn
    nicht liken!
    • 13. Februar 2009 um 10:59
    • #52
    Zitat von mocoro

    ich glaub der hickersberger hat im bei rapid und beim nationalteam jahre lang eingeredet, dass er der beste ist! und jetzt glaubt er das auch! :D

    aber in wirklichkeit glaub ich, hat österreich noch nie so einen schwachen teamkapitän gehabt!

    jo, eh. tausch ma einfach den kapitän aus, dann wird alles gleich besser. und wenn nicht dann tausch ma halt dann den trainer. und wenn nicht dann wieder den präsidenten. und dann ist wieder der kapitän schuld..etc. beim sündenbock suchen sind die österreicher wirklich weltmeister.

    und im übrigen ist die ivanschitz situation (kein stammspieler) unglücklich, aber solange es auf der offensiven mittelfeldposition oder im linken mittelfeld (und nein, nur weil man im offensiven mittelfeld spielt muss man noch kein spielmacher sein der pro spiel 10000 geniale pässe spielt..solche spieler gibts übrigens im modernen fussball praktisch gar nicht mehr...nur mal als anmerkung weil sich alle einen "spielmacher" wünschen) keine konkurrenz gibt und er im team immer einer der besseren ist (top scorer 2008 übrigens) gibts an seiner aufstellung/nominierung nix zum rütteln.

    Einmal editiert, zuletzt von schooontn (13. Februar 2009 um 11:08)

  • onetimer79
    Gast
    • 13. Februar 2009 um 11:20
    • #53

    ja ok wollte den Janko jetzt net so kritisieren,ist vielleicht falsch rüber gekommen. :S aber das der hr. Ivanschitz immer in schutz genommen wird kann und werde ich nie verstehen,nur weil der herr 3 Pässe spielen kann,und 2-3 Ecken mit schnitt reinbringen kann darf er sich ein sch*** match nach dem anderen erlauben???stellt ihn doch unter artenschutz,wenn ich alleine mit der einstellung da stehen bin ich gerne blind und habe von fussball keine ahnung @ sebold [winke]

    @seanton fühlts dich angegriffen wegen dem Villacher fasching Sprücherl?? :P
    warum hat der Ivanschitz keine Konkurenz???weil er immer spielt,egal ob er gut oder schlecht drauf ist und das ewige gesudere von ihm das seine Situation so unglücklich ist kann ich nicht mehr hören.wo ist er eigenlich immer einer der besten???die(abgefälschten)Freisstösse oder die Elfmeter,was meinst du denn genau???klar versucht er das Spiel an sich zu reissen,aberdas macht er net über das ganze Spiel,sondern nur etappenweise :cursing: .und es gibt genug spieler auf der Welt die 100000 pässe spielen können ;) ,in österreich zwar net so viele aber es gibt sie bestimmt.und das man ihm die Schleife wegnehmen sollte bzw. ihm einmal eine "Nachdenkpause" gibt,um anderen eine Chance zu geben(zb. Stankovic oder ein paar Jungen wilden von Graz oder aus der 1.liga/U21 Team)vielleicht ist die Schleife eine Last für ihn???aber das in Österreich immer alles so vom Ivanschitz abhänging ist das kann ich net verstehen.muss man halt einmal ein neuse Sytem ausprobieren,der Wm Zug ist eh schon lange weg,das solche Hundspartien(detto Em)immer schöngeredet werden und der "arme Kapitän"immer verteidigt wird wohl nie in meine Kopf reingehen.und im Übrigen gebe ich mocoro recht der hr. Kapitän ist und bleibt immer ein Vaserl und ist viel zu leise und brav für einen "Spielführer",ich erwarte mir nicht das er ala Oli Kahn auszuckt,aber siehe die Nordirlandpartie da hat er sich versteckt und kein Zeichen gesetzt ala Pogerl.

    2 Mal editiert, zuletzt von onetimer79 (13. Februar 2009 um 11:36)

  • mocoro
    EBEL
    • 13. Februar 2009 um 11:32
    • #54
    Zitat von seanton

    jo, eh. tausch ma einfach den kapitän aus, dann wird alles gleich besser. und wenn nicht dann tausch ma halt dann den trainer. und wenn nicht dann wieder den präsidenten. und dann ist wieder der kapitän schuld..etc. beim sündenbock suchen sind die österreicher wirklich weltmeister.

    und im übrigen ist die ivanschitz situation (kein stammspieler) unglücklich, aber solange es auf der offensiven mittelfeldposition oder im linken mittelfeld (und nein, nur weil man im offensiven mittelfeld spielt muss man noch kein spielmacher sein der pro spiel 10000 geniale pässe spielt..solche spieler gibts übrigens im modernen fussball praktisch gar nicht mehr...nur mal als anmerkung weil sich alle einen "spielmacher" wünschen) keine konkurrenz gibt und er im team immer einer der besseren ist (top scorer 2008 übrigens) gibts an seiner aufstellung/nominierung nix zum rütteln.

    den ivanschitz kannst maximal als ergänzungsspieler bringen, aber niemals als kapitän, da hat er nicht den richtigen charakter dafür (vaserl)! gibts ja nur in österreich, dass ein spieler der bei seinem club auf der tribüne sitzt kapitän im nationalteam ist! -> einfach nur lächerlich!

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 13. Februar 2009 um 14:02
    • #55
    Zitat von onetimer79

    ja ok wollte den Janko jetzt net so kritisieren,ist vielleicht falsch rüber gekommen. :S aber das der hr. Ivanschitz immer in schutz genommen wird kann und werde ich nie verstehen,nur weil der herr 3 Pässe spielen kann,und 2-3 Ecken mit schnitt reinbringen kann darf er sich ein sch*** match nach dem anderen erlauben???stellt ihn doch unter artenschutz,wenn ich alleine mit der einstellung da stehen bin ich gerne blind und habe von fussball keine ahnung @ sebold [winke]

    Dir ist aber schon klar, dass das auf die Jankoaussage bezogen war, oder?

  • onetimer79
    Gast
    • 13. Februar 2009 um 14:20
    • #56

    jaja schon klar war der falsche smiley dazu der hätte es ein sollen :)

  • coach
    YNWA
    • 13. Februar 2009 um 14:42
    • #57
    Zitat von seanton

    jo, eh. tausch ma einfach den kapitän aus, dann wird alles gleich besser. und wenn nicht dann tausch ma halt dann den trainer. und wenn nicht dann wieder den präsidenten. und dann ist wieder der kapitän schuld..etc. beim sündenbock suchen sind die österreicher wirklich weltmeister.

    und im übrigen ist die ivanschitz situation (kein stammspieler) unglücklich, aber solange es auf der offensiven mittelfeldposition oder im linken mittelfeld (und nein, nur weil man im offensiven mittelfeld spielt muss man noch kein spielmacher sein der pro spiel 10000 geniale pässe spielt..solche spieler gibts übrigens im modernen fussball praktisch gar nicht mehr...nur mal als anmerkung weil sich alle einen "spielmacher" wünschen) keine konkurrenz gibt und er im team immer einer der besseren ist (top scorer 2008 übrigens) gibts an seiner aufstellung/nominierung nix zum rütteln.


    geb dir recht in bezug auf die position des offensiven mittelfeldspielers. leider hat österreich sehr wenig alternativen zu ivanschitz. das ist die eine sache.

    wer allerdings die schleife trägt ist eine andere. ivanschitz ist dafür überhaupt nicht geeignet. man sieht in nur wenn das spiel nach vorne ganz gut läuft. ist das nicht so, ist er der erste der untertaucht. seine spielerischen downs beziehe ich hier gar nicht mit ein. die hat er übrigens nicht nur im nt. er schafft es ja nichtmal sich in athen durchzusetzen die sicher nur mittelmaß in europa darstellen. stark angeschnittene freistöße bzw. flanken zu schießen (frankreich) allein ist zu wenig.er ist keiner der einen mitspieler wachrüttelt geschweige denn eine mannschaft pushen kann - no way !!! und genau das fordere ich von einem kapitän der nationalmannschaft ein.

    aber leider sind wir da schon beim nächsten problem. auch für das gibt es nicht wirklich viele denen ich das zutraue. am ehesten noch dem stranzl, der hat aber im moment auch mehr mit sich selber u. den stammplatz bei moskau zu kämpfen. es ist wie es ist. unser kick steckt in einer krise ! warum das so ist, ja dafür bedarf es einen eigenen thread ?!

  • Stylaz
    GOON
    • 13. Februar 2009 um 15:48
    • #58

    wie gesagt bin ich laie, aber schaut halt verdammt unglücklich aus.

  • mocoro
    EBEL
    • 15. Februar 2009 um 17:51
    • #59
    Zitat


    Auch Stefan Reiter, der Manager der SV Ried, macht sich nach der 0:2-Niederlage der Nationalmannschaft gegen Schweden Gedanken.

    "Scharner, Pogatetz, Stranzl, Ivanschitz und Aufhauser raus, dafür ein Neuaufbau mit durchwegs Jungen wie Hölzl, Ulmer, Kienzl, Okotie, Hoffer. Und da gibt es noch 15 andere, die in Frage kämen", fordert Reiter im "Neuen Volksblatt".

    Er würde die Qualifikationen für die WM 2010 und die EM 2012 als Testphase nützen, sieht dann Chancen für die WM 2014.

    Quelle: laola1.at

    GUTER MANN!

  • Rinne
    EBEL
    • 15. Februar 2009 um 18:05
    • #60
    Zitat von mocoro

    GUTER MANN!

    Mann stelle sich vor, so wie es der Herr Reiter will passiert es. Was ist die Konsequenz?
    Wir spielen mit lauter maximal 24 jährigen im Team, die praktisch alle unerfahren sind und vermutlich auch nicht mehr reissen als die jetzige Mannschaft.
    Spätestens nach einer Saison mit weiteren unzähligen Niederlagen beginnen wieder die alten Gschichten mit Trainerwechsel, Spielerdiskussionen, usw usf.....
    Was soll das bringen?
    Ich bin schon der Meinung dass die Besten spielen sollten und man nicht aussschliesslich auf junge, talentierte setzen kann, da ja selbst nicht mehr spielpraxis haben.
    Der Fehler ist dass Österreicher kein Standing im Ausland haben und viele zurecht. Trotzdem, eben weil sie ind er schwachen Österreichischen Liga tolle Spiele abliefern, was nicht sooo aussergewöhnlich schwer ist (Ausnahme Janko) haben sie bei einem internationalen Topklub (und da zähle ich Spartak Moskau, Panathinaikos, usw. dazu) keine Chance. Ivanschitz bspw. hat einen zu grossen Schritt gemacht.Nicht umsonst setzte er sich nicht in Salzburg durch. Er hätte hier kämpfen sollen, in AUT, oder wie es Stankovic machte einen unbequemeren Weg über einen durchschnittlichen ausländischen Verein wählen sollen. Ok, die Serie B wäre für Ivanschitz vielleicht nicht der richtige Weg gewesen, aber wie z.B. Christian Fuchs oder Ümit Korkmaz, die es schaffen werden. Wenn nicht, dann haben sie eben das nötige Potenzial nicht, oder andere Umstände sind es, dann versucht man es bei einem ähnlich grossen Verein nochmals. Wallner beispielsweise hat es nirgends geschafft und ist jetzt wieder in AUT, ein klarer Fall dass er aus viel Potenzial wenig machte. Aber das weiss eh jeder.

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 15. Februar 2009 um 18:06
    • #61
    Zitat von mocoro

    GUTER MANN!

    Und der soll Manager von einem Bundesliga Klub sein?

    Man kann nicht wahllos junge Spieler einbauen. Wenn sie ihre Leistung bringen, werden sie auch berücksichtigt werden. Hölzl spielt jetzt schon. Ulmer kann durch gute Leistungen aufzeigen und ist sicher ein Thema für die linke Seite, damit auch Pogatetz wieder in der innenverteidung spielen kann. Okotie soll zuerst bei der Austria Stammspieler werden und mehr als 2 gute Spieler machen, aber zur zeit für mich kein Thema. Für Hoffer wirds wohl kein vorbeikommen an Janko/Arnautovic/Linz und Maierhofer geben.

    Aber man kann nicht, nur weils mal nicht läuft, alle Spieler austauschen. :wall:

    Aber wie von mir schon mal gepostet, ist für junge Spieler in der "perfekten" Aufstellung nicht wirklich ein Platz. Also wenns nach mir gehn wüsst, sollte der Teamchef so aufstellen.

    Meine Aufstellung. 4-3-3


    Tor: Manninger/Gspurnig


    Verteidiger: Ibertsberger-Pogatetz-Prödl(Scharner wäre auch eine alternative)-Garic


    Mittelfeld: Fuchs-Scharner(leitgeb wäre offensiver)-Korkmaz


    Sturm:Arnautovic-Janko-Harnik(wenn er wieder den Sprung in die erste Mannschaft schaft bei Werder)

  • Rinne
    EBEL
    • 15. Februar 2009 um 18:22
    • #62

    Sehe dass folgendermassen:

    Tor: Manninger, Gspurning und Macho (sofern er im Sommer AEK verlässt, dass ers kann wissen wir)

    Verteidigung:
    Links haben wir eh bald ein Überangebot an Spielern mit Ibertsberger, Fuchs. Da wirds schwer für Ulmer.
    IV:Gut dass dann Pogatetz wieder IV spielen kann. Da ist er sicher besser aufgehoben und wir haben mit ihm, Stranzl und Prödl 3 Alternativen. Eventuell auch Schiemer (sollte mMn die Austria ebenfalls Richtung Deutschland zu einem Mittelständler verlassen) und Hoheneder.
    Rechts: schauts ausgenommen von Garics, der gegen Schweden nen schlechten Tag hatte, aber in der Serie A regelmässig gute Leistungen bringt etwas finsterer aus.

    Mittelfeld:
    Defensiv: Scharner, wenn er auch mal im Team zeigt was er draufhat und Säumel, der für mich unverständlicherweise bei naopli auf der Bank/Tribüne sitzt
    Links: Korkmaz, wenn er wieder fit ist. Und eben Fuchs, der das ja auch spielen kann. Notfalls eben Ivanschitz
    Offensiv: Da happerts am Meisten. Leitgeb zwar ok, aber auch zu unkonstant. Vielleicht holt Adriaanse noch ordentlich was raus aus ihm. Ivanschitz ist da wohl ausser Konkurrenz, also was sollen die Diskussionen?= Sehe da eben ausser Leitgeb niemanden der sich aufdrängt.
    Rechts: MF: Hölzl...und dann??

    Sturm: Mit Arnautovic und Janko zwei richtig heisse Eisen. Linz wird auch wieder in Form kommen und dazu noch Hoffer, der auch spätestens in 1 Jahr sein Glück im Ausland versuchen sollte. Maierhofer sehe ich momentan eher weit weg vom Team. Okotie genauso - zu unkonstant.

    Kanns eind ass ich nun auf die schnelle jemanden übersehen habe...

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 15. Februar 2009 um 18:26
    • #63
    Zitat von Rinne

    Sehe dass folgendermassen:

    Tor: Manninger, Gspurning und Macho (sofern er im Sommer AEK verlässt, dass ers kann wissen wir)

    Verteidigung:
    Links haben wir eh bald ein Überangebot an Spielern mit Ibertsberger, Fuchs. Da wirds schwer für Ulmer.
    IV:Gut dass dann Pogatetz wieder IV spielen kann. Da ist er sicher besser aufgehoben und wir haben mit ihm, Stranzl und Prödl 3 Alternativen. Eventuell auch Schiemer (sollte mMn die Austria ebenfalls Richtung Deutschland zu einem Mittelständler verlassen) und Hoheneder.
    Rechts: schauts ausgenommen von Garics, der gegen Schweden nen schlechten Tag hatte, aber in der Serie A regelmässig gute Leistungen bringt etwas finsterer aus.

    Mittelfeld:
    Defensiv: Scharner, wenn er auch mal im Team zeigt was er draufhat und Säumel, der für mich unverständlicherweise bei naopli auf der Bank/Tribüne sitzt
    Links: Korkmaz, wenn er wieder fit ist. Und eben Fuchs, der das ja auch spielen kann. Notfalls eben Ivanschitz
    Offensiv: Da happerts am Meisten. Leitgeb zwar ok, aber auch zu unkonstant. Vielleicht holt Adriaanse noch ordentlich was raus aus ihm. Ivanschitz ist da wohl ausser Konkurrenz, also was sollen die Diskussionen?= Sehe da eben ausser Leitgeb niemanden der sich aufdrängt.
    Rechts: MF: Hölzl...und dann??

    Sturm: Mit Arnautovic und Janko zwei richtig heisse Eisen. Linz wird auch wieder in Form kommen und dazu noch Hoffer, der auch spätestens in 1 Jahr sein Glück im Ausland versuchen sollte. Maierhofer sehe ich momentan eher weit weg vom Team. Okotie genauso - zu unkonstant.

    Kanns eind ass ich nun auf die schnelle jemanden übersehen habe...

    Alles anzeigen

    Auf deinen rechten Seiten kannst Ibertsberger/Dober für Verteidigung und Korkmaz/Harnik dazu tun. Sonst stimmen unsre Aufstellungen überein. :thumbup:

  • Rinne
    EBEL
    • 15. Februar 2009 um 18:56
    • #64

    Stimmt, Harnik habe ich übersehen. Dober ist momentan so ein Hoffer-Fall.Auf der Kippe sag ich mal. Wie auch Gercaliu.Sind alle keine die mich momentan überzeugen und schon besser drauf waren.Da müsste man dann ja auch Kavlak wieder dazuzählen....und viele mehr.

    Wären somit quasi folgender Stamm auf den ich in Zukunft mal bauen würde und den ich versuchen würde zu einer Einheit zu formen:

    Tor: Manninger, Gspurning, Macho
    V: Pogatetz, Stranzl, Prödl, Ibertsberger, Garics, Schiemer
    MF: Scharner, Säumel, Leitgeb, Ivanschitz, Korkmaz, Harnik, Fuchs, Hölzl
    ST: Janko, Arnautovic, Linz, Hoffer

    Mit folgenden Alternativen, falls sich einer aufdrängt oder einer vom Stamm sich verletzt:

    Tor: Payer
    V: Dober, Gercaliu, Hoheneder,Ulmer,Standfest
    MF: Kavlak,Kienzl,Aufhauser,Junuzovic,Mörz,Stankovic
    ST: Okotie, Maierhofer

    Ich denke dass es nur mit einem Stamm, der langfristig zusammenarbeitet möglich ist, ein richtiges Team zu formen. Leider reichen bei uns ja 2,3 gute Spiele schon um ins Team berufen zu werden. Da ist halt der Anreiz auch nicht mehr gar groß sich für den Sprung in den Teamkader den Arsch aufzureissen wenns so einfach ist und ins Nationalteam zu kommen sollte immer noch ne Ehre sien und ein etwas schwerer zu erreichendes Ziel.

    Sind 21 im Stamm und 14 auf die man zurückgreifen kann. Ich denke das sollte doch reichen um immer einen halbwegs vernünftigen Kader, der auch Verletzungen kompensieren kann aufzustellen.

  • killver
    Nationalliga
    • 15. Februar 2009 um 18:59
    • #65

    Vergessts mir ja nicht den Ekrem Dag!

    Mich wunderts echt warum der net endlich einberufen wird.

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 15. Februar 2009 um 19:05
    • #66
    Zitat von killver

    Vergessts mir ja nicht den Ekrem Dag!

    Mich wunderts echt warum der net endlich einberufen wird.

    Rinne kommt schon gut hin ja.

    killver. Kenn mich net so aus in der türkischen liga, aber soll ja immer gute Leistungen bringen. Wie heißt der andre österreich-türke der ja auch ganz gut spielt?

  • schooontn
    nicht liken!
    • 15. Februar 2009 um 19:15
    • #67
    Zitat von ZigaretteDanach

    killver. Kenn mich net so aus in der türkischen liga, aber soll ja immer gute Leistungen bringen. Wie heißt der andre österreich-türke der ja auch ganz gut spielt?

    turgay bahadir.

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 15. Februar 2009 um 20:29
    • #68
    Zitat von seanton

    turgay bahadir.

    oder Muhammet Akagündüz?

  • AlexR
    EBEL
    • 16. Februar 2009 um 20:03
    • #69
    Zitat von Eishockeyfreak

    oder Muhammet Akagündüz?

    :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup:

  • schooontn
    nicht liken!
    • 16. Februar 2009 um 20:14
    • #70
    Zitat von Eishockeyfreak

    oder Muhammet Akagündüz?

    der spielt aber in der 2ten türkischen liga.

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 16. Februar 2009 um 20:38
    • #71
    Zitat von seanton

    der spielt aber in der 2ten türkischen liga.

    Jo beim Absteiger der 1 türkischen Liga

  • Linzer88
    NHL
    • 16. Februar 2009 um 20:54
    • #72
    Zitat von seanton

    der spielt aber in der 2ten türkischen liga.


    das der noch spielt ist ja schon leistung :D

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 16. Februar 2009 um 21:05
    • #73
    Zitat von Linzer17


    das der noch spielt ist ja schon leistung :D

    des stimmt, wenn ma bedenkt, dass er moal im Nationalteam gspielt hät. I wär für a Einberufung ins Österreichische Nationalteam für Muhammet Akagündüz!

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 16. Februar 2009 um 22:16
    • #74
    Zitat von Eishockeyfreak


    oder Muhammet Akagündüz?

    Hast des überlesen? :thumbup:

  • mocoro
    EBEL
    • 17. Februar 2009 um 12:03
    • #75
    Zitat von Eishockeyfreak

    oder Muhammet Akagündüz?

    der spielt sicher wieder bald bei ried! die verpflichten ihn ja alle zwei jahre mal(für ein paar monate)! :D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™