Henke, ich weiß was du meinst. allerdings muss auch ein dolezal soviel realist sein, um zu erkennen, dass er heuer dem team nicht mehr helfen kann. die loyalität des arbeitgebers sehe ich als gegeben, wenn man ihn nicht versucht aus dem vertrag zu kicken, sondern ihm die chance gibt seine verletzung auszuheilen ohne druck im sinne von "wenns bist datum x nix wird, dann lös ma den vertrag.." zu spüren.
ich würds auch nicht ausschließen, dass dolezal selbst schon eingesehen hat, dass das heuer nix mehr wird und er sich voll auf die nächste saison konzentriert... immerhin ist er ja laut gerüchten schon im november am eis gestanden, allerdings wurde es nix mit dem comeback, weil die schmerzen so groß waren, dass normales spielen nicht drinnen ist. und wenn ein dolezal nicht mit vollem körpereinsatz und ohne kompromisse spielen kann, dann ist er seiner "qualität" beraubt, denn der "große techniker" war er nie.. er ist halt eine kampfsau, die rackert und rennt für sein team bis zum umfallen und wenn er das nicht machen kann, dann hat er in der bundesliga nix verloren.. anders bei einem lebeau, der dem team auch durch seine technik und sein spielverständnis helfen kann..
um deine loyalitäts-theorie weiter zu strapazieren, müssten hier die caps als arbeitgeber von dolezal einfordern, dass er versteht, dass für ihn heuer der zug abgefahren ist..
wie viele schon gesagt haben, wäre allerdings die mögliche teppert-abmeldung ein riesen fehler. so kommt nämlich gar kein österreicher mehr nach wien - egal ob jung oder alt... taktischer fehler in hinblick auf die kaderplanung der nächsten saison(en).