1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Transfergeflüster: Vienna Capitals 2009/2010

  • tiQui.taQua
  • 11. Februar 2009 um 08:18
  • Sharky
    EBEL
    • 12. März 2009 um 08:55
    • #176

    Endlich wieder mal ein Österreicher bei den Caps :D

    Hoffe er bekommt seine Chance!

  • Henke
    NHL
    • 12. März 2009 um 08:59
    • #177

    ja da kann man ihm nur die daumen halten, dass er drankommt. wenn man sich aber die möglichen anderen transfers wieder ansieht, darf ich hiemit zweifel anmelden. studiert kraxner neben dem hockeysport?

  • maverick
    NHL
    • 12. März 2009 um 09:01
    • #178
    Zitat von Henke

    ja da kann man ihm nur die daumen halten, dass er drankommt. wenn man sich aber die möglichen anderen transfers wieder ansieht, darf ich hiemit zweifel anmelden. studiert kraxner neben dem hockeysport?


    nächste saison soll ja regelmässig mit 4 linien gespielt werden, deshalb wurde kraxner ja auch verpflichtet! 3 einpunkte spieler sollen noch folgen!

  • chris
    EBEL
    • 12. März 2009 um 09:05
    • #179
    Zitat von Henke

    ja da kann man ihm nur die daumen halten, dass er drankommt. wenn man sich aber die möglichen anderen transfers wieder ansieht, darf ich hiemit zweifel anmelden. studiert kraxner neben dem hockeysport?

    aber das denke ich ist auch seine chance. auch kevin gaudet wird österreicher brauchen die nur 0,5 bzw. 1 punkt haben. bei so vielen legio´s. und für einen 1 punkt spieler ist kevin kraxner sicher recht gut. ich hoffe er kann sich in wien durchsetzen!

    und nein, kevin studiert nicht neben dem eishockey...

  • sicsche
    Nightfall
    • 12. März 2009 um 09:13
    • #180

    Wieso hab ich schon meinen Traumsturm vor augen?
    In der Rolle des Mike Craig -> Keven Kraxner
    In der Rolle des Bobby Wren -> Raffi Rotter
    In der Rolle des M. Peintner -> Christian Dolezal

    *ggggg*
    Für die Defense bitte noch Oz holen. Dann schaut das ganze in Hinblick nächste Saison nochmal ein Stück besser aus.

  • Henke
    NHL
    • 12. März 2009 um 09:13
    • #181

    chris: findest du nicht, dass das ein widerspruch in sich ist? ich hol zu viele imports, ich hol auch österreicher, da punktemäßig "billig". wird dann rotiert?

    aber mir ist es lieber, falls, mit betonung auf falls, es in wien zu einem umdenken (jetzt schon ;) )kommt und man jungen österreichern chancen geben will (chancen sind nicht ein shift bei einem bereits gewonnenem/verlorenem spiel). dann bleiben nicht wie am dienstag auf dem spielbericht 5 plätze frei, was mm - da geb ich smejkal absolut recht - eine bankrotterklärung für die nachwuchsarbeit des vereins darstellte.

    kraxner werden hiemit die daumen gedrückt, beiß dich durch.

  • sicsche
    Nightfall
    • 12. März 2009 um 09:18
    • #182

    Henke ich bezweifle einfach mal das ALLE Imports kommen die da gehandelt werden. Es gibt ja auch das Gerücht das zB nur M. Rod kommt wenn man dann noch Raza mitnihmt statt D. Rod macht das schon Sinn.
    Und bei Kranjc bin ich wie gesagt der Meinung das der wohl als "Druckmittel" für Darcy ins Spiel gebracht wurde.

    Ansonsten wird wohl eher bei den Legos durchrotiert und wenn einer keine Leistung bringt hat er das Vikkerl Schicksal auf der Tribüne, die Jungen seh ich da schon gesetzt eben aufgrund der wenigen Punkte die heuer verbraucht werden. Raffi und Dole wurden heuer zB nie auf die Tribüne verbannt wenns Eng wurde, da gibts andere Kandidaten dann dafür.

  • Malone
    ✓
    • 12. März 2009 um 09:21
    • Offizieller Beitrag
    • #183
    Zitat von sicsche

    In der Rolle des M. Peintner -> Christian Dolezal

    Da muss er aber im Sommer ordentlich an seinem Bartwuchs arbeiten :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • n-dee
    EBEL
    • 12. März 2009 um 09:23
    • #184
    Zitat von iceman73

    Da muss er aber im Sommer ordentlich an seinem Bartwuchs arbeiten :D


    Da muss ich den fast wieder bringen ^^
    [Blockierte Grafik: http://photos-c.ak.fbcdn.net/photos-ak-snc1/v2393/4/40/1168909321/n1168909321_30102818_7298613.jpg]

  • Henke
    NHL
    • 12. März 2009 um 09:26
    • #185

    da hoff ich du hast recht sicsche, so vom hocker reissen mich all die kolportierten jesenice spieler auch wieder nicht, als das sie nun im paket die heilsbringer sind.

    für graz tut es mir leid, sie werden vermutlich 2 der guten jungen spieler verlieren:

    kraxner zu den caps;

    schiechl zu salzburg.

  • Malone
    ✓
    • 12. März 2009 um 09:28
    • Offizieller Beitrag
    • #186

    n-dee: :thumbup: :D :thumbup:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • n-dee
    EBEL
    • 12. März 2009 um 09:35
    • #187

    @ iceman:
    tja, ich scheue keinen Zeitaufwand und keine Mühe.
    Wozu hat man paint? *g*

    @caps:
    was ist mit Nachwuchskiller Gaudet passiert, dass er konstant mit 4 Linien Spielen will?
    war das eine Forderung Schmids?

  • ozzy74
    Gast
    • 12. März 2009 um 09:36
    • #188

    kraxner wird den caps gut tun - schnelle skater kann man heuer in der offensive ohnehin mit der lupe suchen ;)

  • Sharky
    EBEL
    • 12. März 2009 um 09:36
    • #189

    n-dee: WEltklasse :D :D :D sind das Brüder?

  • waluliso1972
    Gast
    • 12. März 2009 um 09:36
    • #190
    Zitat von maverick


    nächste saison soll ja regelmässig mit 4 linien gespielt werden, deshalb wurde kraxner ja auch verpflichtet! 3 einpunkte spieler sollen noch folgen!


    Gaudet hat nur gesagt, dass er auf dem Spielbericht keine Zeile freilassen will - nicht, dass er mit 4 Linien Spielt.
    Auch heuer hat er die 1-Punkter Schweda und Lederer öfter aufgestellt um sie dann nicht spielen zu lassen - Johnston ist auch da durch den Rost gefallen, weil er schon 1,5 Punkte zählt.

    Ich halte es sogar für möglich, dass sich Gaudet einige U-20er auf die Bank setzt, denn die "kosten" ja nur 0,5 Punkte während die leere Zeile 1 Punkt wert ist...


    lg
    Walu

    PS.: Kraxner hat das Zeug dazu sich durchzusetzen - aber nur wenn er endlich mal wieder einen Sprung nach vorne macht, denn vor zwei Jahren war er toll und seither stagniert er maximal... leider

  • n-dee
    EBEL
    • 12. März 2009 um 09:42
    • #191

    okay, damit erübrigt sich meine frage.
    danke @ walu.

    PS: die url in deiner Signatur haut nicht hin ;)

  • ozzy74
    Gast
    • 12. März 2009 um 09:50
    • #192
    Zitat von N-Dee


    @caps:
    was ist mit Nachwuchskiller Gaudet passiert, dass er konstant mit 4 Linien Spielen will?
    war das eine Forderung Schmids?


    nachwuchskiller ist etwas übertrieben - die abwanderungswelle nach salzburg kann man nicht dem aktuellen coach ankreiden - da gab/gibt es auch andere faktoren. er hat altmann und teppert zu stabilen ebel-spielern gemacht - gerade letzterer war ja in klagenfurt und salzburg bereits gescheitert.

    4 linien schön und gut - aber wie soll das funktionieren, wenn man punktemässig nicht zurecht kommt und oft nur 10 stürmer auf den spielbericht bringt. auch in dieser sache ist dem coach nicht übermässig schuld zu geben - den kader stellt er ja nicht im alleingang zusammen und keiner von uns weiss welche jungen er wollte, die aber budgetmässig (w/zb ausbildungsentschädigungen) nicht möglich waren - ich glaube kaum, dass lederer und johnston aufgrund ihrer vorigen leistungen wunschspieler waren ;)

    ad schweda - der macht heuer matura und damit versäumte viele trainings, dass er dann nicht spielt ist wohl klar - nächstes jahr sollte sich dies aber ändern, denn der ist imo besser als so mancher in diesem alter (lei lei mario lässt grüssen)

    ad johnston - wenn der tatsächlich 1,5 punkte wert war, dann ist in seinem fall eindeutig die bewertung schuld an seinen einsatzzeiten - wie kann man einem jungen, der mehrheitlich nationalliga gespielt hat so den weg verbauen?

  • Theo
    Nationalliga
    • 12. März 2009 um 09:52
    • #193

    Wenn ein Journalist von Bankgotterklärung der Wiener Nachwuchsarbeit schreibt dann behaupte ich das diese Aussage die Bankrotterklärung des Journalisten punkto seiner Eishockeykompetenz ist.

    Spiel 1: 2 Ass. Harand
    Spiel 2: 2 Tore Latusa, 1 Tor Dolezal
    Spiel 3: 1 Tor Latusa, 1 Ass Altmann

    Aus dem Salzburger Nachwuchsprogramm ist kein einziger Spieler bis jetzt rausgekommen der auch nur annhähernd die Qualität eines Harand, Dolezals, Altmanns oder gar Latusas hat. Alle sind bei den Caps ins Profihockey integriert worden und dort groß geworden.

    Sicherlich haben die Caps punkto Kadertiefe Aufholbedarf. Aber das Problem ist der Ausfall des nicht ersetzbaren Lebeau und die selbstverschuldete Sperre von Gratton. Anderen Klubs vorzuwerfen das sie einen zu kleinen Kader haben in Anbetracht der finanziellen Situation bei den einen oder anderen EBEL-Verein ist auch nicht gerade weitsichtig.

    Da ja morgen Ligasitzung mit den Thema Kostensenkung ist wird der selbe Journalist wohl populistisch fordern, dass die Gehälter runter müssen und die Kader reduziert werden.

    Ob Wien mit 2,5 Linien spielt oder Salzburg mit 3 Linien spielt ist schon relativ egal. Wien kann es sich nicht leisten im Grunddurchgang 27 Spiele lange lustlos zu spielen und zwanzig Talente, die für die Nationalliga gut sind aber in der BL zu schwach sind, dem Publikum zu präsentieren. Dann hätten sie 2000 Zuschauer und das kann sich in Österreich halt nur ein Klub leisten.

  • n-dee
    EBEL
    • 12. März 2009 um 09:57
    • #194

    @ stef: Teppert war auch in Linz kläglich gescheiter ;)

  • MrHyde
    NHL
    • 12. März 2009 um 09:58
    • #195
    Zitat von waluliso1972

    Ich halte es sogar für möglich, dass sich Gaudet einige U-20er auf die Bank setzt, denn die "kosten" ja nur 0,5 Punkte während die leere Zeile 1 Punkt wert ist...

    Genau so wird es quer durch die Liga passieren: U20 Bankerldrücker schaufeln Punkte für 3 Linien mit vielen Punkten frei... ich bin gespannt, wie viele U20er wirklich zum Einsatz kommen.

    sg

  • ozzy74
    Gast
    • 12. März 2009 um 10:07
    • #196
    Zitat von Webmaster

    Genau so wird es quer durch die Liga passieren: U20 Bankerldrücker schaufeln Punkte für 3 Linien mit vielen Punkten frei... ich bin gespannt, wie viele U20er wirklich zum Einsatz kommen.

    sg

    evt. wird in einer nacht und nebelaktion eine freigelassene zeile auch noch der neuen regelung für u20 spieler angepasst ;)

  • AndreLupaschuk
    EBEL
    • 12. März 2009 um 10:07
    • #197

    Da könnte meiner Meinung nach nur eine Regel helfen die besagt das jeder Spieler am Spielbericht zumindest. x Minuten spielen muss !! oder X Shifts haben muss.

    Ansonsten ist die neue Punkteregel ja nur noch lächerlich.

  • Malone
    ✓
    • 12. März 2009 um 10:19
    • Offizieller Beitrag
    • #198
    Zitat von Theo

    Ob Wien mit 2,5 Linien spielt oder Salzburg mit 3 Linien spielt ist schon relativ egal. Wien kann es sich nicht leisten im Grunddurchgang 27 Spiele lange lustlos zu spielen und zwanzig Talente, die für die Nationalliga gut sind aber in der BL zu schwach sind, dem Publikum zu präsentieren. Dann hätten sie 2000 Zuschauer und das kann sich in Österreich halt nur ein Klub leisten.

    Immer wieder die selben Argumente :wacko:
    a) in Playoffs ist es legitim mit den besten Reihen zu spielen - da geht es um alles
    b) wenn du die ganze Saison nur mit 3 Linien spielst, fehlen den alten Herren die Regenerationsphasen und sind somit ua. auch verletzungsanfälliger bzw. können sie ihre Verletzungen nicht ganz auskurieren
    c) das Einsetzen junger Spieler bzw. einer 4.Linie steht in keiner Relation zur Lustlosigkeit der Akteure

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • coach
    YNWA
    • 12. März 2009 um 10:30
    • #199
    Zitat von iceman73

    Immer wieder die selben Argumente :wacko:
    a) in Playoffs ist es legitim mit den besten Reihen zu spielen - da geht es um alles


    legitim nur bedingt. villach ist gegen die eigentliche gewohnheit vs. linz auch damit eingefahren.

    der kac und salzburg rauschen die gesamte saison mit 4-linien dahin. beide werden die finals schaffen. zufall ???

    gerade erst gestern hat mir einer unserer key-player bestätigt wie wichtig das ist. so hast halt im letzten drittel auch noch die energie wie z.b. ein shantz mit diesem kraftakt im ersten spiel gegen linz im letzten drittel. that´s it.

  • ozzy74
    Gast
    • 12. März 2009 um 10:39
    • #200
    Zitat von w.p.14

    kac und red bull stellen aber auch die höchsten budgets und damit auch mehr qualität als andere aufs eis - könnte auch ein grund sein ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™