1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Transfergeflüster: Vienna Capitals 2009/2010

  • tiQui.taQua
  • 11. Februar 2009 um 08:18
  • Stickoxydal
    All the small things
    • 9. März 2009 um 13:00
    • Offizieller Beitrag
    • #76
    Zitat von RichAttack

    Ähmmm ... auf was hinauf sollen Lembacher & Komarek zurück nach Wien kommen ?

    Beide sind in Ihrer Altersgruppe Stammspieler in Luleå, das sollte sich auch nicht ändern.
    Die Jungs sollen sich in SWE durchsetzen & nicht ins gemachte Nest EBEL verflüchtigen !

    Absolut, vor allem bei Komarek wärs völliger Schwachsinn, der ist 2011 ein Kandidat für den NHL Entry Draft. Und auch Lembacher hat heuer schon tolle Leistungen gezeigt. In Schweden lernen die mehr als in der EBEL.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 9. März 2009 um 13:46
    • #77

    @Schattenkrieger ich seh das jetzt einfach mal aus der reinen Sicht der Caps.

    Im "eigenen" Nachwuchs ist für nächste Saison realistisch gesehen glaub ich kein Kandidat dabei (aus bekannten Gründen) also würde den Caps nur bleiben Nachwuchs "einkaufen" oder versuchen den "eigenen" Nachwuchs zurückzuholen. Und das wären derzeit eben:
    Starkbaum? Unrealistisch und mit Hummel ist der Backup gesetzt in Wien
    Heinrich & Fischer? Haben Vertrag in Salzburg imho

    Somit engt sich halt der Kandidatenkreis derzeit auf Heimholaktionen von:
    Reisinger, Ullrich, Lembacher und Komarek ein.

    Oder man geht eben den Weg und bedient sich halt im Ländle etc an Nachwuchsspielern. Das es notwendig ist einen tiefen und jungen Kader in der Hinterhand zu haben wird man hofftl endlich behirnen.

    Egal wie mans dann aber angeht die Caps sind die dummen.

    Holt man junge zurück (RBS & Lulea) hat man RBS den Aufbau überlassen und den beiden anderen Karrieresprünge verbaut. Holt man sich Talente aus den anderen Bundesländern ist man der böse Club der keinen eigenen Nachwuchs forciert (wobei ich witzig find das KAC & RBS seine "Imports" als Eigenbau verkaufen will). Macht man beides nicht ist man sowieso der Jugendkillende Legoverein.


    Also ganz ehrlich wenn ich die Wahl hab dann lass ich mich lieber anfahren von wegen das wir Jungen die Zukunft verbauen (was noch immer derren eigene Entscheidung ist wo se spielen wollen) und hol mir soviel es geht von den eigenen Jungen zurück bevor ich Variante B oder gar C in Betracht ziehe.

  • Henke
    NHL
    • 9. März 2009 um 13:57
    • #78

    mit reisinger wird es auch nix (und auch nicht mit ullrich):

    So wurden bei Alexander Feichtner, Kurt Kauschitz, Andreas Reisinger, Markus Unterweger, Maimilian Isopp, Michael Beiter, Thomas Stibernitz, René Tödling und Thomas Höneckl die Optionen für die nächste Saison gezogen, weitere Kooperationen werden in den nächsten Wochen hinzukommen.

    rb hp.

  • AndreLupaschuk
    EBEL
    • 9. März 2009 um 14:03
    • #79

    mMn wären die genannten sehr dumm sollten sie wieder zu den Caps retour gehen. Denn leider haben wir sie die letzten Jahre viel zu sehr vernachlässigt und jetzt bekommen wir die Rechnung dafür präsentiert.

    Hoffe aber trotzdem das wir nächstes Jahr endlich mal mit 4 Linien spielen und davon eine Linie eine "Youngster" Linie sein wird.

  • sicsche
    Nightfall
    • 9. März 2009 um 14:15
    • #80
    Zitat von AndreLakos

    Hoffe aber trotzdem das wir nächstes Jahr endlich mal mit 4 Linien spielen und davon eine Linie eine "Youngster" Linie sein wird.

    Wieso die jungen immer in eine eigene Line zwängen?
    Gratton-Lebeau-Dole
    Rod-Rod-Jugi
    Tropper-Rotter-Jugi
    Selmser-Divis-Jugi

    mal als ganz dummes Beispiel, die jungen reißn sich in solchen Linien meist den A*** auf und geben vollgas wovon dann auch die erfahrenen Spieler wiederrum profitieren (aufgerissene Räume etc). Und selbst wenn er dann mal einen Fehler baut hat er dann eben die Linemates die das ausbessern können. Was in einer reinen jungen Linie meist sehr schwer ist. Gutes Beispiel für so ein System sind die Villacher, die soweit ich das beobachten kann meist darauf setzen die jungen lieber zu integrieren in die Linien anstatt sie in eine eigene Linie abzuschotten.

  • Henke
    NHL
    • 9. März 2009 um 14:21
    • #81

    da hat @andre lakos recht: der ruf ist nicht eben gut in diesem punkt. und bei salzburg ankeilen wird wenig bringen, die jungs wissen doch auch alle was mit lederer und johnston los ist. nämlich wenig bzw. nix.

  • sicsche
    Nightfall
    • 9. März 2009 um 14:29
    • #82

    Henke aber genauso gibts das Gegenbeispiel Teppert. Der sicher nicht als das Megatalent bekannt ist, aber der hat sich den A* aufgerissen und Gaudet hats belohnt und ihm sogar den Vorzug gegeben als ein Spot als Flügel frei wurde.

    Ich hab jetzt keinen Einblick ins Training bei den Caps aber etwas muss er anders/besser machen als Lederer/Johnston sonst hätt er diesen Vertrauensbonus nicht erhalten. Und das war gerade bei ihm ja anfangs der Saison noch nicht der Fall. (Während ich mir einbilde Lederer hatte zu der Zeit doch noch den ein oder anderen Shift)

  • Henke
    NHL
    • 9. März 2009 um 14:36
    • #83

    sicsche: mit teppert hast du recht, wobei der ist ein bisserl älter als die anderen beiden. finde ich sehr gut, dass er sich "gefangen" hat, in sbg. hat er beim farmteam wenig gezeigt.

    ist schon der erste richtig schritt wenn sich vernünftige caps bzw. caps anhänger mit dem thema beschäftigen, jüngeren und jungen spielern eine chance zu geben. es macht sinn und es zahlt sich a la long aus. sicher teilweise ein mühsamer weg, aber der einzig venünftige. weiter so - und dann werden auch spieler wieder retour kommen bzw. den verein erst gar nicht verlassen, da es perspektiven gibt.

  • AndreLupaschuk
    EBEL
    • 9. März 2009 um 14:39
    • #84

    1 zu 0 für dich Sicsche !! :D

    Klar ist es für die Entwicklung der Jungen besser wenn sie mit einen Lebeau in einer Linie spielen als 3 Junge in einer Linie. Wie schauts eigentlich mit der Verlängerung von Divis und Tropper aus ? Alle anderen dürften ja schon nen Vertrag haben (Selmser, Lebeau, Gratton, Rotter, Rods)

    Ich bin da bei Henke, das negative beispiel von Johnston + Lederer Plus die negativen Erfahrungen die die Jungen selbst bei den Caps erlebt haben, ist kein toller Grund zu wechseln !!

    Und Teppert ist für mich eine Ausnahme, der hat die vielen Verletzungen in der Abwehr dieses Jahr grandios ausgenutzt.

  • Henke
    NHL
    • 9. März 2009 um 14:48
    • #85

    wird mit lynch verlängert?

    ist ein ganz feiner kerl und ein topverteidiger (auch wenn es ev. vielleicht heuer noch nicht so gut läuft wie in sbg letztes jahr).

    falls ihr ihn nicht mehr wollt, wir hätten ihn gerne wieder zurück :)

  • AndreLupaschuk
    EBEL
    • 9. März 2009 um 14:53
    • #86

    Das mit Lynch verlängert wird glaub ich persönlich nicht. Da mit Werenka. Bannister, Casparsson und Bjoernlie schon 4 Legionäre angeblich nen Vertrag haben und Teppert und Lakos auch noch da sind. Deshalb glaube ich nicht das er bleiben wird, was ich sehr schade finde, hätte ihm gerne statt Bannister behalten, so hätten wir schon eine eingespielte Abwehr gehabt und bei Lynch weiß man halt was man an ihm hat. Was bei Bannister ja nicht der Fall ist.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 9. März 2009 um 15:06
    • #87

    naja bei Teppert is klar, der hat sich ja in Salzburg total weiterentwickelt ;) (<--dies ist ein ironiesmiley)

  • Stickoxydal
    All the small things
    • 9. März 2009 um 15:22
    • Offizieller Beitrag
    • #88
    Zitat von sicsche

    @Schattenkrieger ich seh das jetzt einfach mal aus der reinen Sicht der Caps.

    Im "eigenen" Nachwuchs ist für nächste Saison realistisch gesehen glaub ich kein Kandidat dabei (aus bekannten Gründen) also würde den Caps nur bleiben Nachwuchs "einkaufen" oder versuchen den "eigenen" Nachwuchs zurückzuholen. Und das wären derzeit eben:
    Starkbaum? Unrealistisch und mit Hummel ist der Backup gesetzt in Wien
    Heinrich & Fischer? Haben Vertrag in Salzburg imho

    Somit engt sich halt der Kandidatenkreis derzeit auf Heimholaktionen von:
    Reisinger, Ullrich, Lembacher und Komarek ein.

    Oder man geht eben den Weg und bedient sich halt im Ländle etc an Nachwuchsspielern. Das es notwendig ist einen tiefen und jungen Kader in der Hinterhand zu haben wird man hofftl endlich behirnen.

    Egal wie mans dann aber angeht die Caps sind die dummen.

    Holt man junge zurück (RBS & Lulea) hat man RBS den Aufbau überlassen und den beiden anderen Karrieresprünge verbaut. Holt man sich Talente aus den anderen Bundesländern ist man der böse Club der keinen eigenen Nachwuchs forciert (wobei ich witzig find das KAC & RBS seine "Imports" als Eigenbau verkaufen will). Macht man beides nicht ist man sowieso der Jugendkillende Legoverein.


    Also ganz ehrlich wenn ich die Wahl hab dann lass ich mich lieber anfahren von wegen das wir Jungen die Zukunft verbauen (was noch immer derren eigene Entscheidung ist wo se spielen wollen) und hol mir soviel es geht von den eigenen Jungen zurück bevor ich Variante B oder gar C in Betracht ziehe.

    Alles anzeigen


    Verstehe ich absolut! Wollte nur ausdrücken, dass gerade Komarek keine wirkliche Aktion ist. Der Bursche hat gewaltiges Potential und laut seinen Interviews auch den Willen sich international durchzusetzen.
    Wenn solche Talente aber wieder nach Österreich wechseln sollten, ist es natürlich ihre Entscheidung. Schade wärs aber alle mal. Bei Lembacher könnte ichs zumindest nachvollziehen, wenn er zu den Caps gehen würde. Bei Komarek wärs einfach nur eine Verschwendung seines Talents, da er körperlich ziemlich sicher noch nicht reif für die EBEL ist. Aber ist im Prinzip alles nur totale Spekulation und somit irrelevent.

    Benjamin Petrik wärs ja vielleicht ne Option für die Caps. So weit ich mich erinnere, wollte man den ja schon letztes Jahr holen. Und auch als VSV-Fan muss ich sagen, dass ihm ein Wechsel und ein anderes Umfeld vielleicht gut tun würden. Potential hat er einiges, aber leider ist er in seiner Entwicklung stehen geblieben.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • coach
    YNWA
    • 9. März 2009 um 16:49
    • #89
    Zitat von sicsche

    ... wobei ich witzig find das KAC seine "Imports" als Eigenbau verkaufen will ...

    wo, wie, was ???

  • Stickoxydal
    All the small things
    • 9. März 2009 um 16:55
    • Offizieller Beitrag
    • #90
    Zitat von w.p.14

    wo, wie, was ???

    Denke mal da wird auf Swette, Herburger und die Geiers angespielt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • coach
    YNWA
    • 9. März 2009 um 16:56
    • #91
    Zitat von Schattenkrieger

    Denke mal da wird auf Swette, Herburger und die Geiers angespielt.

    naja, soviel konnte ich auch schon herauslesen. das beantwortet aber nicht die 3 fragen an @sische.

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 9. März 2009 um 17:32
    • #92
    Zitat von sicsche

    Henke aber genauso gibts das Gegenbeispiel Teppert. Der sicher nicht als das Megatalent bekannt ist, aber der hat sich den A* aufgerissen und Gaudet hats belohnt und ihm sogar den Vorzug gegeben als ein Spot als Flügel frei wurde.

    Ich hab jetzt keinen Einblick ins Training bei den Caps aber etwas muss er anders/besser machen als Lederer/Johnston sonst hätt er diesen Vertrauensbonus nicht erhalten. Und das war gerade bei ihm ja anfangs der Saison noch nicht der Fall. (Während ich mir einbilde Lederer hatte zu der Zeit doch noch den ein oder anderen Shift)

    Ganz klar. Er hat einen starke Körper und weiß diesen einzusetzen. Deswegen war er auch als Arbeitsstürmer beim Spiel in Salzburg im Einsatz. Gratton/Rotter-Ersatz halt.

  • sicsche
    Nightfall
    • 9. März 2009 um 17:44
    • #93
    Zitat von w.p.14

    naja, soviel konnte ich auch schon herauslesen. das beantwortet aber nicht die 3 fragen an @sische.

    Oke der KAC ist unfreiwillig zum Handkuss gekommen - aber ich kanns bei den Premiere Spielen nimma hören (und dort hörst es ständig)
    Ich persönlich hab kein Problem mit den 4 und finds gut das der KAC sie eingebaut hat ins Team, aber zeitweise kriegt man schon Lust den Premierekommentar zu watschen wenn man das immer und immer wieder hört.

    @Coldy
    Aber hättest du ernsthaft zu Saisonbeginn gedacht das Teppert sich ein solches Standing bei Gaudet erarbeitet das er sogar als Grinder zum Einsatz kommt? Waren ja viele nicht mal sicher ob er sich an seinen angestammten Job als Defender behaupten kann unter Gaudet.

  • coach
    YNWA
    • 9. März 2009 um 17:52
    • #94
    Zitat von sicsche

    Oke der KAC ist unfreiwillig zum Handkuss gekommen - aber ich kanns bei den Premiere Spielen nimma hören (und dort hörst es ständig)
    Ich persönlich hab kein Problem mit den 4 und finds gut das der KAC sie eingebaut hat ins Team, aber zeitweise kriegt man schon Lust den Premierekommentar zu watschen wenn man das immer und immer wieder hört.

    na das klingt schon besser. obwohl ich muß dir schon sagen das die 4 nicht umsonst so gelobt werden. niemand konnte DAS erwarten. und sieh es einfach als österreichischer eishockey fan und nicht als fan der caps. was der kac da heuer "riskiert" hat, ist voll aufgegangen und sehr positiv für unser hockey. alle 4 sind zukünftige nt-spieler. der kac hat das erkannt und dementsprechend gefördert.

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 9. März 2009 um 17:54
    • #95
    Zitat von sicsche

    Oke der KAC ist unfreiwillig zum Handkuss gekommen - aber ich kanns bei den Premiere Spielen nimma hören (und dort hörst es ständig)
    Ich persönlich hab kein Problem mit den 4 und finds gut das der KAC sie eingebaut hat ins Team, aber zeitweise kriegt man schon Lust den Premierekommentar zu watschen wenn man das immer und immer wieder hört.

    @Coldy
    Aber hättest du ernsthaft zu Saisonbeginn gedacht das Teppert sich ein solches Standing bei Gaudet erarbeitet das er sogar als Grinder zum Einsatz kommt? Waren ja viele nicht mal sicher ob er sich an seinen angestammten Job als Defender behaupten kann unter Gaudet.

    Das bestreite ich nicht! Du hast Recht! Er ist sicher eine Überraschungen bei den Caps, wenn nicht sogar in der Liga!?

  • Malone
    ✓
    • 10. März 2009 um 08:45
    • Offizieller Beitrag
    • #96
    Zitat von AndreLakos

    Und Teppert ist für mich eine Ausnahme, der hat die vielen Verletzungen in der Abwehr dieses Jahr grandios ausgenutzt.

    Das ist wohl der Hauptpunkt - Gaudet hatte eine Zeit lang gar keine andere Wahl als ihn einzusetzen (vor allem nachdem sich unser lettischer Hydrant als Rohrkrepierer herausgestellt hat). Und dann hat der Trainer auch mitgekriegt, dass ein junger Österreicher nicht so schlecht sein kann (va. hat er ihn weniger gebencht als Mario Altmann letzte Saison)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • hoshi
    Gast
    • 10. März 2009 um 11:15
    • #97

    was ist denn "gebencht"?

  • maverick
    NHL
    • 10. März 2009 um 11:16
    • #98
    Zitat von hoshi

    was ist denn "gebencht"?

    das ist immer derjenige der auf die tribüne darf!

  • Henke
    NHL
    • 10. März 2009 um 11:17
    • #99
    Zitat von hoshi

    was ist denn "gebencht"?


    auf der bank versauern lassen.

    der der auf die tribüne darf ist der (healthy) scratch.


    bench=bank (als sitzgelegenheit gemeint).

  • maverick
    NHL
    • 10. März 2009 um 11:22
    • #100
    Zitat von Henke

    auf der bank versauern lassen.

    der der auf die tribüne darf ist der (healthy) scratch.


    bench=bank (als sitzgelegenheit gemeint).


    :whistling: wo du recht hast hast du recht! :thumbup:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™