1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Meine Würgspeisn

  • c-bra
  • 9. Februar 2009 um 18:53
  • VSV_LUKI
    NHL
    • 19. Februar 2009 um 08:07
    • #51
    Zitat von Senior-Crack

    Und wenn schon, dann in Kärnten so: Rōnan, während sie in der oö. Mundart Rauna genannt werden. ;)

    Jetz willst du uns eine Kärntnerisch Stunde geben oda was :D
    In ktn sagen wir Rohnen und nix anderes, zumindest ich

  • Senior-Crack
    NHL
    • 19. Februar 2009 um 09:40
    • #52
    Zitat von VSV_LUKI

    Jetz willst du uns eine Kärntnerisch Stunde geben oda was :D
    In ktn sagen wir Rohnen und nix anderes, zumindest ich

    Mein lieber 'VSV_LUKI' (lt. eigenen Angaben Full-time-Schüler):
    Als gebürtiger Kärntner, der vormals insgesamt mehr Jahre in seiner Heimat gelebt hat, als Du nun schon auf der Welt bist, sei es mir doch erlaubt, auf die richtige mundartliche Schreibweise hinzuweisen. ;)
    Aber: auch ich brauche hie und da Nachschlagewerke und es gibt trotzdem keine schlüssigen Beweise für deren Richtigkeit!
    Kärntnerisches Wörterbuch oder von H.D. Pohl Kärntner Wörterbuch.

    Aber lassen wir das! Jeder soll das essen, was ihm schmeckt und das tunlichst meiden, was er nicht mag. Und so wird es wohl auch bei allen sein... [winke]

  • Philipp K.u.K.
    immer zu langsam
    • 19. Februar 2009 um 15:12
    • #53
    Zitat von Nepomuck

    für mich gibt es nix graußlicheres als LEBER.....kotz würg

    Na ja - de gustibus non est disputandum.... aber eine richtig zubereitete g'röstete Leber mit Erdäpfelpürree oder Braterdäpfel ist schon was Feines. Genauso find ich - natürlich nur hin und wieder - ein würziges Beuscherl mit Semmelknödel absolut ok, ebenso eine Hühnersuppe, in der durchaus auch die Leber und der Magen drinnen sein darf. Also gehör ich wohl zur Minderheit, wenn ich hier lese, dass so viele hier "Innereien" ablehnen.

    Aber wie gesagt - ich halt halt warme Süssspeisen (Früchteknödel, Apfelstrudel, Palatschinken usw.) nicht aus.

  • 2stein
    EBEL
    • 19. Februar 2009 um 15:41
    • #54

    Dampfnudeln und Germknödel :thumbdown:

    ebenso rohe Karotten und Paprika,wobei gefüllten Paprika ess ich wieder(aber den Paprika drumm herum ess ich trotzdem nicht).........olta Fux,hab schon Gänsehaut wenn ich diese Nahrungsmittel nur schreib!!

  • coach
    YNWA
    • 19. Februar 2009 um 15:51
    • #55

    Gersprein (Ritschert) und so sachen wie Beuschel (weis nichtmal ob ich das jetzt richtig schreib)

  • Lempi
    Obmann
    • 19. Februar 2009 um 16:08
    • #56
    Zitat von w.p.14

    Gersprein (Ritschert) und so sachen wie Beuschel (weis nichtmal ob ich das jetzt richtig schreib)

    wos is denn des??? ?( ?(

  • coach
    YNWA
    • 19. Februar 2009 um 16:13
    • #57
    Zitat von Lempi

    wos is denn des??? ?( ?(


    würg

  • Lempi
    Obmann
    • 19. Februar 2009 um 16:24
    • #58
    Zitat von w.p.14


    würg

    ah... ok danke...
    klingt eigentlich recht lecker... [Popcorn]

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 19. Februar 2009 um 20:46
    • #59
    Zitat von cappin0

    in OÖ ganz einfach: Rauna, Rode Ruab'n

    Klingt lecker Rote Rohnen. Das muss ich mal probieren.

  • 13Meister
    Gast
    • 19. Februar 2009 um 20:51
    • #60
    Zitat von w.p.14

    würg

    bäääähhhhhh

  • nicole21
    EBEL
    • 19. Februar 2009 um 23:07
    • #61

    es gibt kein essen direkt was grausig ist, aber alles wo auch nur eine brise kümmel dran ist ist zum wegschmeissen. gibt ja nicht umsonst so einen spruch der irgendwie so geht: "...alles verkümmelt" . wie genau weiss ich zwar nicht, aber kümmel ist das ärgste was es gibt. :thumbdown:

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™