1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Meine Leibspeise(n)

  • VincenteCleruzio
  • 7. Februar 2009 um 22:21
  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 10. Februar 2009 um 07:57
    • #51
    Zitat von eisbaerli

    nicht zu vergessen auch die berühmt berüchtigte eiterbeule aufder buzzihitten

    was ist denn das? tönt nicht sehr appetitlich :huh:

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 10. Februar 2009 um 12:15
    • #52
    Zitat von quasidodo

    ... Sehr seltsam ist übrigens auch die Darreichungsform auf die mich mal irische Freunde eingeladen haben, fünf ausgelöste Austern plus ihrem Wasser in einem Pint-Glas, aufgefüllt mit Guinness. Um nicht unhöflich zu sein hab ichs mir angetan, aber der Abend war danach mehr oder weniger gelaufen... ;)

    wer so etwas macht, den ekelt in wahrheit vor austern und der betrachtet das ganze als "mutprobe", die leichter zu bestehen ist, weil das guinness, vermutlich extra stout, den geschmack der austern so übertüncht, dass man eh nichts mehr von ihnen schmeckt - erinnert mich an meine zeit als bub im aspromonte-gebirge noch vor der volksschule, in der man als "richtiger mann" dann gegolten hat, wenn man vor versammelter mannschaft einen lebenden regenwurm ohne wasser etc zu schlucken im stande war; und danach hat man einem der kreischenden mädels auch noch einen zungenkuss aufgenötigt!

    eine auster, gut hergerichtet (die splitter der schale vom öffnen sauber entfernt, das meerwasser weggeschüttet, die auster gibt ohnedies wieder welches ab) und auf einem eisbett gut gekühlt, ist eine delikate sache für eine feine zunge - der dezente jod-salzige geschmack macht den kopf frei für kühne gedanken und kühlt die schläfen. ein glas fruchtiger muscadet gehört unbedingt dazu als geschmacklicher kontrast zum salz. mehr als sechs esse ich aber nie, leicht verdaulich ist das reine eiweiß nämlich nicht.

    meine erste fahrt untertags mit der metro in brüssel zb führt immer zur metro-station sainte-catherine, dort wird diese "combo" von einem standler verkauft. und auf dem fensterbrett hier im büro liegen in einer glasschale auf einem bett aus grobem meersalz austernschalen. die benetze ich hin und wieder mit wasser, rieche daran und erfreue mich noch mehr am leben.

    Zitat von TsaTsa

    was ist denn das? tönt nicht sehr appetitlich :huh:

    das ist die hier in riggiu in diesem auch studentenlokal eingebürgerte bezeichnung für ein "cordon bleu". riesige portionen zweifelhafter qualität für die hungrigen studenten und sonstigen bergwanderer, bevor sie auf ihrem weg zB von der prato alpi del oettinger, wo ich wohne, ins tal die talsohle erreichen.

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (10. Februar 2009 um 12:30)

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 10. Februar 2009 um 13:16
    • #53

    ja also ein feines cordon bleu (am besten mit fonduekäse, der schmilzt so schön cremig) mit nudeln an einer feinen rahmsauce und gemüse ist nicht zu verachten, dazu ein gekühlter mateus rosé oder vinho verde. hmm, da läuft mir das wasser im munde zusammen .

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 10. Februar 2009 um 13:19
    • Offizieller Beitrag
    • #54

    gut dass ich grad gegessen hab, denn wenn man sich das so durchlest, würde ich ansonsten gleich von der tastatur abbeißen! :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Philipp K.u.K.
    immer zu langsam
    • 10. Februar 2009 um 13:32
    • #55
    Zitat von Stas

    tu das....was ich nicht runterbringe sind tierleichenteile......

    Hmmm.... dann stell ich mal die Frage, ob es übertrieben ist, vegetarisch zu leben (meiner Meinung nach schon), oder ob es eine edle Einstellung gegenüber den Tieren ist. Viele Vegetarier sind meiner Meinung nach in der Öffentlichkeit nur Wichtigmacher und essen vermutlich im stillen Kämmerlein ganz gern mal eine Bratwurst ....

  • Weinbeisser
    NHL
    • 10. Februar 2009 um 13:45
    • Offizieller Beitrag
    • #56
    Zitat von VincenteCleruzio


    Zitat von »TsaTsa«

    Zitat von »eisbaerli«
    nicht zu vergessen auch die berühmt berüchtigte eiterbeule aufder buzzihitten

    was ist denn das? tönt nicht sehr appetitlich :huh:


    das ist die hier in riggiu in diesem auch studentenlokal eingebürgerte bezeichnung für ein "cordon bleu". riesige portionen zweifelhafter qualität für die hungrigen studenten und sonstigen bergwanderer, bevor sie auf ihrem weg zB von der prato alpi del oettinger, wo ich wohne, ins tal die talsohle erreichen.

    Cordon bleu ja - wobei die Füllung auf der Buzzihütte nicht ganz dem üblichen Standard entspricht ;)

    Was mich hier bei den männlichen Eishockeyfans etwas wundert, ist, dass sie das fade geschmacklose McDonald's-Zeug dem Burger King vorziehen? Die geben doch an, dass sie doch versuchen das ganze zumindest ein bischen würziger und geschmackvoller zu gestalten. Bei den Kid's wunderts mich da weniger. Na ich kann's nicht beurteilen, da es ewig her, dass ich so etwas zu mir genommen habe.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 10. Februar 2009 um 13:56
    • #57

    hab da bei der käsefüllung der cordon bleus bei meinem eintrag statt fonduekäse natürlich raclettekäs gemeint. [kopf] vor lauter essen........... :D

  • Maru
    NHL
    • 11. Februar 2009 um 00:00
    • #58

    pizza,wiener,spagetti bolognese,krautfleckerl,champigonschnitzel,civapcicci,fondue,semmelknödel,süsskraut,topfentorte,
    schwarzwälder kirsch,apfel oder topfenstrudel, knödel anderer art(speck,marillen,erdbeere,topfen ect.),sulz,eieraufstrich,wurstsalat ect. :D

  • VSV_LUKI
    NHL
    • 11. Februar 2009 um 00:05
    • #59

    wo wir ja hier vom essen reden ist mir das bild in den sinn gekommen:

  • quasidodo
    Beischlbeißer
    • 11. Februar 2009 um 10:35
    • #60
    Zitat von VincenteCleruzio

    wer so etwas macht, den ekelt in wahrheit vor austern und der betrachtet das ganze als "mutprobe", die leichter zu bestehen ist, weil das guinness, vermutlich extra stout, den geschmack der austern so übertüncht, dass man eh nichts mehr von ihnen schmeckt - erinnert mich an meine zeit als bub im aspromonte-gebirge noch vor der volksschule, in der man als "richtiger mann" dann gegolten hat, wenn man vor versammelter mannschaft einen lebenden regenwurm ohne wasser etc zu schlucken im stande war; und danach hat man einem der kreischenden mädels auch noch einen zungenkuss aufgenötigt!

    Ich habe mich jetzt mal etwas begoogelt, es scheint tatsächlich eine lange Verbindung zwischen Austern und Stout zu geben.
    Teilweise werden Austern offenbar schon während des Brauprozesses verwandt, das Ergebnis ist dann sogennantes "Oyster Stout" - im Wikipedia-Artikel zu Stout kurz erwähnt.
    Ansonsten findet google noch einiges dazu.

    Da ich aber morgen sowieso nach Hibernia Septentrionalis aufbreche werde ich mich mal vor Ort schlaumachen und Bericht erstatten.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 11. Februar 2009 um 21:42
    • #61
    Zitat von quasidodo

    Ich habe mich jetzt mal etwas begoogelt, es scheint tatsächlich eine lange Verbindung zwischen Austern und Stout zu geben.
    Teilweise werden Austern offenbar schon während des Brauprozesses verwandt, das Ergebnis ist dann sogennantes "Oyster Stout" - im Wikipedia-Artikel zu Stout kurz erwähnt.
    Ansonsten findet google noch einiges dazu.

    Da ich aber morgen sowieso nach Hibernia Septentrionalis aufbreche werde ich mich mal vor Ort schlaumachen und Bericht erstatten.

    danke für diesen interessanten hinweis - austernschalen dem bier im reifeprozess zuzusetzen, um es haltbarer zu machen; etwas austernkonzentrat zuzusetzen, um die "schaumkrone" haltbarer zu machen, aber ohne einen "fischigen" geschmack zu hinterlassen, interessant, interessant.

    ich habe mich allerdings mokiert darüber, in ein glas ein paar austern samt dem austernwasser zu geben, das glas dann mit einem "guinness stout" aufzufüllen und diese chose dann zu trinken. das schaut wirklich nach einer grausigen "mutprobe" aus.

    genau so grausig wäre es, dieselbe prozedur mit champagner oder weißwein zu veranstalten. oder gulasch in ein glas pils zu kippen, und hinter damit.

    zu austern ein bier zu trinken, habe ich meiner erinnerung nach noch nie gemacht - dafür passt meiner meinung nach nur ein leichter, etwas fruchtiger oder ganz trockener weißwein, sekt und champagner, und zwar als kontrast zum salz und ohne den feinen geschmack der austern zu übertünchen.

    in england scheint es aber bis zu beginn des 20. jahrhunderts üblich gewesen zu sein, zu den bis dahin auch in den pubs allgegenwärtigen "oysters" ein bier zu trinken, das sich wohl von der geschmacklichen wucht eines gegenwärtigen "guinness stout" deutlich unterschieden hat und nicht so viel eigengeschmack gehabt hat.

  • MrHyde
    NHL
    • 12. Februar 2009 um 10:50
    • #62

    Hätte ich dieses Highlight für meinen Magen doch glatt versäumt und nicht gelesen :)

    Also für mich als Vegetarier (der keine Bratwurst im Stillen ist, sondern seit 17 Jahren kein Fleisch und Fisch zu sich nimmt) folgende Lieblingsspeisen:

    *** Zwetschkenofenko (Rezept von Oma, Süßspeise - nach orignal Ebenseer Rezept)
    ** Safranrisotto
    * Milchreis

    danach gibt es noch zig andere Sachen, aber die 3 sind irgendwie die Favoriten

    Ich bin irgendwie eher auf der süßen Seite daheim *ggg*
    Das sagt mir meine Waage auch jeden Tag...

    sg

  • Stas
    KHL
    • 12. Februar 2009 um 18:02
    • #63
    Zitat von Lukas

    Hmmm.... dann stell ich mal die Frage, ob es übertrieben ist, vegetarisch zu leben (meiner Meinung nach schon), oder ob es eine edle Einstellung gegenüber den Tieren ist. Viele Vegetarier sind meiner Meinung nach in der Öffentlichkeit nur Wichtigmacher und essen vermutlich im stillen Kämmerlein ganz gern mal eine Bratwurst ....

    paar wörter zum thema:

    warum ist es übertrieben kein fleisch zu essen (keine lebewesen zu ermorden bzw. an deren ermordung schuld zu haben) ?


    das mit dem stillen kämmerlein kann ich für mich ausschliessen.....das mit der bratwurst: hab vor kurzem erst eine seitan-grillwurst gegessen, die war sehr gut......

    Einmal editiert, zuletzt von Stas (13. Februar 2009 um 16:06)

  • nicole21
    EBEL
    • 13. Februar 2009 um 15:30
    • #64

    china hat in meinen augen das umfangreichste essen überhaupt.deswegen hab ich keine wirkliche leibspeise, weil das chinesische essen einfach generell spitze ist. ok, die krönung ist die flambierte eiskugel nach jedem essen. [kaffee]

  • Stylaz
    GOON
    • 13. Februar 2009 um 15:55
    • #65

    MrHyde: dir ist aber schon bewusst das du meinem essen das essen wegisst. :)

    alles mit nudeln ist legger :love:

  • Stas
    KHL
    • 13. Februar 2009 um 16:20
    • #66
    Zitat von stylaz

    dir ist aber schon bewusst das du meinem essen das essen wegisst.

    einer der plattesten und unnötigsten sprüche die ich kenne.....pfui !!!!!! [kopf]

  • Stylaz
    GOON
    • 13. Februar 2009 um 16:32
    • #67

    das das spass war ist dir schon bewusst

  • Stas
    KHL
    • 13. Februar 2009 um 16:43
    • #68
    Zitat von stylaz

    das das spass war ist dir schon bewusst


    ja ich hab den smiley gesehen.....wollt mich nur auf den spruch beziehen !....

    bin 7 jahre vegetarier und ich schwör dir man wird irgendwann müde solche sprüche zu hören.....

    grüsse...

  • coach
    YNWA
    • 13. Februar 2009 um 17:36
    • #69

    also zur zeit ganz eindeutig meine frau :D

    danach kommt dann mal italienisch ...

  • nicole21
    EBEL
    • 13. Februar 2009 um 18:55
    • #70

    kinder mögen sehr häufig kein obst essen. macht für eure kinder mal ein schokoladenfondue, das kommt super an. also obst in stücke schneiden, schokolade im wasserbad schmelzen lassen , dann die heisse schokolade in die mitte des tisches stellen und auf gehts! [kaffee]

  • 13Meister
    Gast
    • 13. Februar 2009 um 19:11
    • #71
    Zitat von Stas


    ja ich hab den smiley gesehen.....wollt mich nur auf den spruch beziehen !....

    bin 7 jahre vegetarier und ich schwör dir man wird irgendwann müde solche sprüche zu hören.....

    grüsse...

    du verlangst toleranz gegenüber vegetariern, also sei auch tolerant gegenüber fleischfressern [winke]

  • nicole21
    EBEL
    • 13. Februar 2009 um 19:22
    • #72

    hallo was ist los mit euch? hier wird sinnlos über vegetarier und nichtvegetarier diskutiert. THEMA VERFEHLT! ihr sollt hier nur reinschreiben was euch schmeckt oder rezepte die ihr besonders toll findet! wer vegetarisch lebt und wer nicht- ist doch jedem selbst überlassen!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™