1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Welches Auto fährt ihr?

  • ZigaretteDanach
  • 7. Februar 2009 um 00:34
  • Blauwurzn
    Gast
    • 19. März 2012 um 16:47
    • #151
    Zitat von Coldplayer

    Andere Frage - auch passend zum Thema:
    Wie oft kauft ihr euch Autos? zB Mark Messier nach 2 Jahren einen neuen...
    Wenn ihr alle paar Jahre ein Neues zulegt, macht ihr das dann einfach per Leasing? (ansonsten stell ich mir das mühsam vor... Verkauf/Ankauf)

    ...ale 5 bis 6 Jahre einen neuen Cash, zur Zeit fahre ich einen Skoda Fabia Combi...

  • KAC_81
    status not available
    • 19. März 2012 um 17:00
    • #152

    Kaufe meist 2-3Jahre alte autos und die werden gefahren bis sie auseinanderfallen oder man bekommt ein verlockendes angebot.
    Bezahlt wird cash, denn was ich mir nicht leisten kann brauche ich nicht.
    Einzig der R32 ist beim kauf ein neuwagen gewesen.

  • Senior-Crack
    NHL
    • 19. März 2012 um 17:09
    • #153
    Zitat von Coldplayer

    Andere Frage - auch passend zum Thema:
    Wie oft kauft ihr euch Autos? zB Mark Messier nach 2 Jahren einen neuen...
    Wenn ihr alle paar Jahre ein Neues zulegt, macht ihr das dann einfach per Leasing? (ansonsten stell ich mir das mühsam vor... Verkauf/Ankauf)

    Ich zB hab mir einen fast neuen gekauft (vor 3 Jahren) und hab eigentlich schon vor mal 10-15 Jahre zu fahren. Wie seht ihr das? Eventuell steig ich doch auf soein Leasing-Hoping-System um, bei dem man alle paar Jahre einen neuen hat.


    Ein paar Monate habe ich noch einen Leasingvertrag mit ursprünglich 5 Jahren, den ich noch um 2 Jahre verlängerte. Im September bin ich nun nach 7 Jahren mit dem Restwert fast bei 0.
    Mit Leasing ist halt eine Finanzierung doch wesentlicher einfacher. Die monatliche Belastung ist erträglich und kalkulierbar, aber die tatsächlichen Kosten sind im Vorhinein wegen variabler Zinsen nicht genau berechenbar.
    Für mein neues Auto überlege ich nun eine Barzahlung, denn das Leasing kommt bei einer angenommenen Laufzeit von 5 Jahren um gut 4.000 € teurer und das ist ja auch kein Pappenstiel. Andererseits verpulvere ich bei einer Barzahlung Ersparnisse, für die man derzeit leider keine nennenswerten Zinsen bekommt und die außerdem inflationsbedingt nicht wenig an Wert verlieren.

  • mejokim
    EBEL
    • 19. März 2012 um 17:33
    • #154

    Derzeit Fiat Grande Punto - etwas größeres ist für Trieste Stadtgebiet auch nicht empfehlenswert ;)
    "Brauche" ca. alle 3-4 Jahre ein Neues (mind. 60.000 km/Jahr).

  • MarkMessier
    EBEL
    • 20. März 2012 um 08:19
    • #155
    Zitat von Coldplayer

    Andere Frage - auch passend zum Thema:
    Wie oft kauft ihr euch Autos? zB Mark Messier nach 2 Jahren einen neuen...
    Wenn ihr alle paar Jahre ein Neues zulegt, macht ihr das dann einfach per Leasing? (ansonsten stell ich mir das mühsam vor... Verkauf/Ankauf)

    Ich zB hab mir einen fast neuen gekauft (vor 3 Jahren) und hab eigentlich schon vor mal 10-15 Jahre zu fahren. Wie seht ihr das? Eventuell steig ich doch auf soein Leasing-Hoping-System um, bei dem man alle paar Jahre einen neuen hat.

    naja ich überlege jetzt ob ich mir einen neuen zulege, im Schnitt würd ich sagen so alle 3 bis 4 Jahre.
    Ich mach es auf Leasing, was anderes kommt für mich als Unternehmer nicht in Frage :D
    würde sich steuerlich nicht auszahlen, kann ja dem Finanzamt nichts schenken oder besser gesagt ich will nicht das die besser "fahren" als ich :P

    was meinst mit LEasing Hoping System?
    oder meinst du das Operate Leasing?
    hab schon einige Leasing vermittelt aber das Leasing Hoping System sagt mir gar nix :?: ?(

  • Potze
    Moderator
    • 20. März 2012 um 08:35
    • #156

    Seat Ibiza BJ 2009 Diesel 105PS

    Kauf mir wegen den Auto NIE NIE gar NIE NICHT *in-Stein-meisle* einen Seat.
    Da hatte ich mit den gebrauchten Audis ( A3 ) weniger Probleme.

    Nur ein kleiner Auszug der Probleme mti den Seat:

    Batterie kaputt
    Bremsen brauchen im Winter etwas bis sie "benützbar" sind
    Hutablagehalterung gebrochen
    Regenschirmablage gebrochen ( nie gebraucht, erst als sie am Boden lag wusste ich dass ich eine habe )
    Bremsen gesteckt
    Schaltknauf locker
    Seitenaufprallsensor defekt
    Klimaautomatiksteuergerät defekt ( mal stellt 22 Grad ein und bekommt bei Sonnenschein 25 und bei Dunkelheit 20 oder ganz was anderes ... )

    und ich habe seit ein paar Wochen vor wieder mal in die Werkstatt zu fahren, der USB-Anschluss fürn Radio ist auch kaputt

    Wer braucht einen Seat? Top gepflegt ;) Alle Fehler ( bis auf USB ) behoben.

    Lg

  • Horst Adler
    EBEL
    • 20. März 2012 um 09:45
    • #157

    Wenn wir grad dabei sind: Will wer einen Audi A6 Avant, schwarz, BJ 08/2005, 162000km, sehr guter Zustand?

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 20. März 2012 um 09:46
    • #158
    Zitat von MarkMessier

    was meinst mit LEasing Hoping System?
    oder meinst du das Operate Leasing?
    hab schon einige Leasing vermittelt aber das Leasing Hoping System sagt mir gar nix :?: ?(

    Den Begriff hab ich erfunden :P
    Damit meine ich, dass man eigentlich regelmäßig Auto wechselt und immer im Leasing bleibt. Man besitzt das Auto nie, sondern mietet es einfach und hüpft von einem neuen Auto zu anderem. Ich glaub das ist bei Unternehmen ja ganz normal. Es ist halt fraglich, ob das für einen Privatmenschen einen Sinn macht.

  • KAC_81
    status not available
    • 20. März 2012 um 10:06
    • #159

    Wie potze schon mit seiner Problematik geschildert hat, fällt es Letzter zeit leider mehr den je auf, das die Volkswagengruppe bei der qualität sehr nachlässt und das Preis-leistungsverhältnis überhaupt nicht mehr passt.

  • MarkMessier
    EBEL
    • 20. März 2012 um 10:28
    • #160
    Zitat von Coldplayer

    Den Begriff hab ich erfunden :P
    Damit meine ich, dass man eigentlich regelmäßig Auto wechselt und immer im Leasing bleibt. Man besitzt das Auto nie, sondern mietet es einfach und hüpft von einem neuen Auto zu anderem. Ich glaub das ist bei Unternehmen ja ganz normal. Es ist halt fraglich, ob das für einen Privatmenschen einen Sinn macht.

    ja das ist das Operating Leasing, du mietest ein Auto und tauscht ihn nach 3, 4 oder Jahren gegen ein neues ein.

    Zitat von Kategorie C

    Wie potze schon mit seiner Problematik geschildert hat, fällt es Letzter zeit leider mehr den je auf, das die Volkswagengruppe bei der qualität sehr nachlässt und das Preis-leistungsverhältnis überhaupt nicht mehr passt.

    also das kann ich nicht bestätigen, hab viel mit Neu- und Gebrauchtwagen zu tun in meinem Job und da hört man genau das Gegenteil!

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 20. März 2012 um 11:50
    • #161

    musste schon mal jemand von euch bei einem VW den klimakompressor tauschen lassen? würd mich intressieren was das ca kostet

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 20. März 2012 um 11:54
    • Offizieller Beitrag
    • #162

    Wenigstens baut Volkswagen die biedersten Autos. Darauf können wir uns sicher einigen. ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • christian 91
    NHL
    • 20. März 2012 um 12:43
    • #163
    Zitat von dany_

    musste schon mal jemand von euch bei einem VW den klimakompressor tauschen lassen? würd mich intressieren was das ca kostet


    wennst mir deine fahrzeugdaten schickst bekommst einen KV bis auf den cent genau!

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 20. März 2012 um 13:10
    • #164
    Zitat von christian 91


    wennst mir deine fahrzeugdaten schickst bekommst einen KV bis auf den cent genau!

    hab die eine PN geschickt

  • daydreamer
    Nationalliga
    • 20. März 2012 um 13:25
    • #165

    Renault Clio in Gold BJ05

    mfg
    daydreamer

  • KAC_81
    status not available
    • 20. März 2012 um 13:29
    • #166

    Selten mal einen Hersteller gesehen, wo der Kunde quasi der Testpilot ist bei der ersten Serie eines Fahrzeuges von vw.
    Und offensichtlich Mängel bei der Elektronik sind mehr als bewiesen.VW ist im Moment das Geld nicht Wert. Und das ist meine Meinung als eigentlicher vw fan

  • Tolkien
    Gast
    • 20. März 2012 um 13:36
    • #167

    Hab seit 2 Jahren einen VW Touran 2,0 Tdi highline und bin damit restlos zufrieden. spielt für VW alle Stücke.

    Hatte bislang keine Probleme und von der Göße ist er für die Familie perfekt.

    muss dazu aber festhalten dass ich aus einer VW Familie komme wo alle 3-5 Jahre neue VWs angeschafft werden. :P

  • quasidodo
    Beischlbeißer
    • 20. März 2012 um 13:42
    • #168

    Opel Meriva. Tadelloses Vehikel, einzig die A-Säulen sind ein ziemlicher Verbau, sichtmäßig.

  • Büffel
    Nationalliga
    • 20. März 2012 um 14:04
    • #169

    Ein klein wenig OT:
    Hat jemant von euch Erfahrung mit Car2Go?

    Sehe in den letzten Tagen andauernd die Weiss-Blauen Smarts und hab mich mal ein bisschen Informiert:
    29 Cent/Minute, Parken in jeder Kurzparkzone möglich.
    Bei Registrierung 30 Minuten gratis.

    Ist zwar nicht das allerbilligste, aber für micht als Studenten, der nur alle 2-3 Wochen mal kurz ein Auto brauchen könnte, klingt das nach der besten Lösung.
    Hab mir mal einen aus der Nähe angeschaut, die Goalieausrüstung sollte sich auch ausgehen.

    Benutzt jemand von euch Car2Go?

    Lg Büffel

  • tobamani totankaa
    Nationalliga
    • 20. März 2012 um 14:04
    • #170

    endlich is der winter vorbei und die motorradsaison beginnt juhuuuuuuu bis auf den rollsplit X(

  • Weinbeisser
    NHL
    • 20. März 2012 um 14:11
    • Offizieller Beitrag
    • #171

    Bezüglich VW bin ich auch der Meinung, dass die Qualität insbesondere Ende der 90er und auch noch Anfang 2000er besonders schwach war: Das war zu einer Zeit, als man versuchte aus Kostengründen von den Zulieferern möglichst billige Teile einzukaufen.

    Jetzt sollte es doch deutlich besser sein.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 20. März 2012 um 14:40
    • #172
    Zitat von TVKC

    Wenigstens baut Volkswagen die biedersten Autos. Darauf können wir uns sicher einigen. ;)


    das halte ich für unfug, schau dir mal die opelpalette an, das sind biedere autos

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 20. März 2012 um 15:00
    • Offizieller Beitrag
    • #173

    Eigentlich seh ich das Thema Auto ja emotionslos, aber jetzt hast mich herausgefordert. Ob persönmliche Meinungen unfug sein können, lass ich einmal dahingestellt.

    Ja, Opel ist ähnlich bieder. Genauso wie Opel ist für mich VW der Inbegriff des faden, deutschen, orrrdnungsgemäß verschraubten Autos. Sieht durchschnittlich aus, fährt durchschnittlich, ist gut für durchschnittliche Leute. Ja nirgens anecken. Sagen ja alle, das ein VW gut ist.
    Am fassungslosesten war ich, als ich eine Doku über die VW-Autostadt in Wolfsburg sah, wo ein typisch deutsche Familie 500 Euro extra zahlte, um sich ihren neuen Golf dann selbst in Wolfsburg abholen zu müssen dürfen und der Papa meinte, das sei der schönste Tag in seinem Leben. Und sein jugendlicher Sohn (dessen Geburt offenbar nicht Papas schönster Tag war) beantwortete die Frage nach seinem Traunmauto mit den Worten "n Golf"
    Was erwarten sich die Leute dann noch vom Leben?
    Das ist für mich das beste Beispiel wie für mich das Image der Marke VW ist. Diese Leute verkörpern für mich den typischen VW-Fahrer.

    Und: Leute legen fast das doppelte für einen Audi hin, der technisch zu 99% identisch ist mit einem Skoda und erklären mir dann noch wie super ned ein Audi ist. Ist aber ein anderesThema.

    Auch diese Produkthörigkeit vieler VW-Kunden - erinnert zeitweise an Apple. Nur ein Beispiel:
    Als VW bis vor wenigen Jahren die trakorhaften Pumpe-Düse-Motoren verkaufte, wollte keiner hören, dass sie viiiiel zu rumpelig und vor allem laut sind. Die waren lauter als so mache Vorkammerdiesel aus den 80ern aber man hörte nmur, wie toll - auch in den gekauten deutschen Autotests. VW hat dann doch auf die Commonrail-Technik umgestellt und nach anfänglichem Lamentieren zugegeben, das PD einfach zu unkultiviert ist und nicht in den Griff zu bekommen, voila - auf einmal hieß es, wie super nicht die neuen CR-Diesel sind. Die alten waren ja wirklich laut und unkultiviert.

    Und wer sich jetzt persönlich von meinem Posting angegriffen fühlt - der ist genau so ein Fanboy, wie ich ihn meine! ;) [winke]

    Edit, weil ichs gerade gesehen hab: Und hier seht ihr VW-Kunden, wo das Geld hinkommt, das ihr für eure maßlos überteuerten Biedermänner ausgebt: 17 Mio/Jahr für VW-Chef


    Ich versteh sowieso ned, warum Autos im deuschsprachigen Gebiet einen solchen Stellenwert besitzen. Wenn die Kinder sich einen Haxen brechen - halb so schlimm. Aber ein Kratzer im Passat - da geht die Welt unter.

    2 Mal editiert, zuletzt von TVKC (20. März 2012 um 15:17)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Horst Adler
    EBEL
    • 20. März 2012 um 15:17
    • #174
    Zitat von TVKC

    Am fassungslosesten war ich, als ich eine Doku über die VW-Autostadt in Wolfsburg sah, wo ein typisch deutsche Familie 500 Euro extra zahlte, um sich ihren neuen Golf dann selbst in Wolfburg abholen zu dürfen und der Papa meinte, das sei der schönste Tag in seinem Leben. Und sein jugendlicher Sohn beantwortete die Frage nach seinem Traunmauto mit den Worten "n Golf"


    Jetzt fühl ich mich aus herausgefordert ;)

    Bei so einem Beitrag kann man durchaus fassungslos werden, aber das ist wohl ein Extrembeispiel, das trotzdem leider zu oft vorkommt. Nur das als Verallgemeinerung des gemeinen VW-Fahrers herzunehmen ist auch nicht richtig. Und die generelle Autoaffinität lässt sich auf alle Marken umlegen.
    Traurig aber wahr, zu viele Menschen halten ihr Auto als heilige Kuh. Dank denen ist auch jedes Auto überteuert. MMn stimmt das Preis/Leistungs-Verhältnis bei allen PKW´s nicht! Aber der Mensch ist dumm und mit den dummen macht man die Kohle.

    Ich fühl mich mit deinem Post nicht angesprochen, aber ich nehme mich da auch nicht aus, zuviel in den Autokauf investiert zu haben. Aber das wichtigste ist das noch lange nicht. Und spätestens mit den Kindern kommt bei Autos die Zweckmäßigkeit in den Vordergrund.
    Und ja, ich finde es äußerst dämlich, wenn die 4-köpfige Familie aus dem getunten, giftgrünen Scirocco aussteigt :D


    Aber egal, mich kriegen die nimmer und Neuwagen hab ich noch nie gekauft. Das soll so bleiben.

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 20. März 2012 um 15:19
    • Offizieller Beitrag
    • #175
    Zitat von Horst "Real Slim Nots" Adler

    Nur das als Verallgemeinerung des gemeinen VW-Fahrers herzunehmen ist auch nicht richtig. Und die generelle Autoaffinität lässt sich auf alle Marken umlegen.

    Wenn ich längere Beiträge schreibe, polarisier ich gerne, sonst liest die Wurscht ja niemand :D

    In Wirklichkeit seh ich Vieles ähnlich wie du.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™