1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Alps Hockey League

26. Runde: VEU Feldkirch - EC Red Bull Salzburg 2:3 n.P.

    • VEU Feldkirch
  • Daywalker50
  • 6. Februar 2009 um 22:10
  • Daywalker50
    Gast
    • 6. Februar 2009 um 22:10
    • #1

    Können die Jungbullen den Anschluss an das Mittelfeld herstellen?

    [Blockierte Grafik: http://www.hockeyarenas.net/hockeyarenas/logos_3/at/feldki.gif] VS. [Blockierte Grafik: http://www.hockeyarenas.net/hockeyarenas/logos_3/at/salz.gif]

    Headreferee: Georg Veit
    Linesman: Wolfgang Newerkla, Oscar Wallner

    Letzten 2 Begegnungen:

    27.12.2008 ECS - VEU 2:0 (1:0, 0:0, 1:0)
    05.12.2008 VEU - ECS 4:2 (2:0, 1:2, 1:0)

    LIVETICKER --> Eishockey.at

    Samstag, 07. Februar 2009 um 19:30 in der Vorarlberghalle in Feldkirch

    Einmal editiert, zuletzt von Maru (9. Februar 2009 um 17:07)

  • VSV_LUKI
    NHL
    • 6. Februar 2009 um 22:27
    • #2

    Ich hab von der NL eigentlich überhaupt keinen plan, denke aber das die VEU klar gewinnt :thumbup:

  • Tony Soprano
    EBEL
    • 6. Februar 2009 um 22:39
    • #3

    6:2 VEU...4 Punkte Gauthier!!

  • Rinne
    EBEL
    • 7. Februar 2009 um 12:06
    • #4
    Zitat von Tony Soprano

    6:2 VEU...4 Punkte Gauthier!!

    So oder so ähnlich wirds laufen, glaube ich auch!

  • icelady
    Hobbyliga
    • 8. Februar 2009 um 00:23
    • #5

    Salzburg GEWINNT 3:2 n.P. :D

  • Daywalker50
    Gast
    • 8. Februar 2009 um 10:09
    • #6
    Zitat

    Farmteam der Red Bulls gewinnt Penalty-Krimi in Feldkirch

    Die drittletzte Begegnung der Red Bulls im Grunddurchgang der Nationalliga wurde für die Red Bulls gleich im ersten Drittel zur erwarteten Offensiv-Show des Gastgebers Feldkirch, der u.a. mit dem jüngsten Neuzugang, dem Ex-Villacher Daniel Gauthier, wieder für frischen Wind in Vorarlberg sorgte. Und so ging Feldkirch schon in der fünften Minute in Führung, wobei die Salzburger, die wieder ohne den verletzten Kanadier Mario Larocque auskommen mussten, dafür mit Alexander Korner und Maximilian Isopp wieder zwei 18-Jährige im Aufgebot hatten, kurz darauf mit dem ersten Treffer des Kanadiers Kevin Truelson schnell ausgleichen konnten. Goalie Thomas Höneckl hatte dann noch einiges zu tun, ließ aber im ersten Drittel trotz enorm vieler Schüsse und deutlich mehr Unterzahlspiel als die Vorarlberger keinen Puck mehr passieren.

    Im zweiten Drittel intensivierten die Salzburger ihre Aktivitäten vor dem gegnerischen Tor und drehten das Verhältnis der Torschüsse komplett um, mussten aber trotzdem den einzigen Treffer in diesem Drittel hinnehmen. Im Schlussdrittel agierten beide Teams sehr diszipliniert und versuchten unnötige Strafen zu vermeiden. Und die Red Bulls drückten auf den Ausgleich, verzeichneten wieder doppelt so viele Schüsse aufs Tor als Feldkirch. Und kurz vor Ende der regulären Spielzeit wurde der Kampf belohnt: Routinier Remi Royer traf 41 Sekunden vor der Schlusssirene im Powerplay zum verdienten 2:2-Ausgleich.

    In der Verlängerung konnte kein Team den entscheidenden Treffer anbringen, wobei die Red Bulls zwei Minuten in numerischer Unterzahl spielen mussten. Und so ging es schließlich ins Penalty-Schießen, wo die Red Bulls die Nerven behielten und den 3:2-Sieg fixieren konnten, Matthias Schwab erzielte den entscheidenden Treffer. Die junge Salzburger Mannschaft bewies damit einmal mehr ihren großen Kampfgeist und zeigte neuerlich, dass sie auch die „Großen“ der Nationalliga schlagen kann. In der Tabelle bleiben die Salzburger auf Platz 6, können aber mit etwas Glück und fremder Hilfe in den letzten zwei Grunddurchgangsspielen noch ein oder zwei Plätze in der Tabelle aufholen.

    ÖSTERREICHISCHE NATIONALLIGA
    FBI VEU Feldkirch – EC Red Bull Salzburg 2:3 (1:1, 1:0, 0:1) n.P.
    Tore: Schuster (5./PP), Gauthier (33./PP) resp. Truelson (6.), Royer (60./PP), Schwab (65./PS)

    2 Assists und den entscheidenden Penalty verwandelt! Ein guter Tag für Schwabi.

  • Junker
    Nationalliga
    • 8. Februar 2009 um 22:06
    • #7
    Zitat von VSV_LUKI

    Ich hab von der NL eigentlich überhaupt keinen plan, denke aber das die VEU klar gewinnt :thumbup:

    Tja, soviel zu deiner Selbsteinschätzung. 8o

  • MarkusG
    Nachwuchs
    • 8. Februar 2009 um 22:31
    • #8

    Besten Dank an Schiedsrichter VEIT!!!!

    Das der noch pfeifen darf, ist ein Wahnsinn!!!!! [Blockierte Grafik: http://www.world-of-smilies.com/wos_gewalt/d066.gif]

  • Grenier 11
    KHL
    • 9. Februar 2009 um 19:24
    • #9

    Vorarlberger Nachrichten, 09.02.09

    VEU um den Sieg betrogen

    Die FBI VEU Feldkirch kassierte nach drei Siegen in Folge gegen das Salzburger Farmteam eine unerwartete 2:3-Niederlage nach Penaltyschießen.
    An der Schiedsrichter Georg Veit mit einer groben Fehlentscheidung wesentlichen Anteil hatte, denn er "übersah", als Salzburg in der Schlussminute ohne Goalie mit sechs Feldspielern stürmte, einen klaren Crosscheck von hinten gegen den scheibenführenden Dan Gauthier - Remi Royer nützte die Chance und erzielte im Nachschuss den 2:2 Ausgleich.

    Schiri Veit pfiff nicht

    Die "Kompensation" durch ein Powerplay-Geschenk für die VEU in der Nachspielzeit gelang dem Referee nicht, im Penaltyschießen war Matthias Schwab mit dem entscheidenden Treffer zur Stelle. Trainer Kjell G. Lindquist wollte die Situation nicht einmal kommentieren, ...

    tja, da hat sich einer (mal wieder) mit "ruhm bekleckert", gott lob hat es sich dabei nicht um eine entscheidende "play off-partie" gehandelt...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™