Zittersieg..............aber wer wird danach fragen, sollte die Quali gelingen?
Noch was zu Grabners Tor, mir ist schon klar, dass es eine schönes war, aber, vl hat das ja jetzt eh schon wer gepostet, warum spricht eigentlich keiner den Goalie an, ich bin der Meinung, dass man so ein Tor aus dem Winkel eher nicht bekommen sollte.

Slowenien - Österreich 3:4 n.V.
-
- Olympia 2010 Vancouver
-
Maru -
5. Februar 2009 um 15:22 -
Geschlossen
-
-
Was fuer mich am erschreckensten war das eben nicht vorhanden sein vor dem Tor bzw. im Slot. Da war einfach nie wer anspielbar.. bis auf Grabner einmal kurz vor Schluss. Grauslich. Beste Linie fuer mich auch Setzinger, Lukas, Grabner. Erste hat sich dann gegen Ende noch gesteigert, aber ueber das ganze Spiel gesehen war die 2te die einzige wo vorne was brauchbares zusammengelaufen ist..
Über Rebek und P. Lakos ist eh schon genug gesagt worden....
-
Zittersieg..............aber wer wird danach fragen, sollte die Quali gelingen?
Noch was zu Grabners Tor, mir ist schon klar, dass es eine schönes war, aber, vl hat das ja jetzt eh schon wer gepostet, warum spricht eigentlich keiner den Goalie an, ich bin der Meinung, dass man so ein Tor aus dem Winkel eher nicht bekommen sollte.viele Goalies "cheaten" in so einer Situation ein bisserl Richtung Mitte. Wenige Stürmer hauen dir einen Wristshot so ins kurze Kreuzeck wie Grabner, das war schon ein bemerkenswerter Schuss.
-
Da sieht man die "Vorteile" der Punkteregelung. Es gibt kaum mehr gute JUNGE Verteidiger, also müssen Leute wie Werenka oder Rebek auch noch mit 30+ ran (Werenka macht durch Super-Stellungsspiel sein Manko an Geschwindigkeit wett). Ohne mir jetzt alle BL-Vereine durchzusehen, sage ich dass fast 3/4 aller Verteidiger (die auch spielen), Ausländer sind, und die Österreicher, die es schaffen sind ua Lakos.
Aber über P. Lakos was zu sagen, bringt nix mehr. Ich verstehe einfach nicht, dass quasi jeder Fan findet, dass er sch... ist, aber er trotzdem bei jedem Trainer sein Leiberl hat. Aber Trainer sind eben anders und haben ihre eigene Meinung.
Finde den Kleine Bericht auch super, vorallem :
ZitatFünf Minuten vor Schluss nahm sich Thomas Koch ein Herz und wuchtete die Scheibe zum 3:3 ins Netz
Immer toll, wenn Berichte von Leuten geschrieben werden, die das Spiel nur vom Hören/Sagen mitbekommen haben.@Spiel: Wirklich spannend im letzten Drittel, obwohl ich mir auch nach 50 Min noch keine Sorgen gemacht habe. Tragisch finde ich nur, dass ich die 1. Linie bzw. M. Rodman nicht in den Griff bekomme. Ist ja nicht wirklich eine Überraschungsperson, den kennt jeder von mind. 4 Spielen in der heurigen Saison, und in der Liga bekommt man ihn auch in den Griff, warum im Team nicht ?? Brückler war ein absoluter Ruhepol und bei seinen Ausflügen meist mehr als souverän. Trattnig als Arbeiter wirklich stark und mMn verdient Man of the Match.
Denke, dass die Deutschen eine andere Spielweise haben, und mit einem stärkeren (ob das die Deutschen sind, wird man sehen, immerhein sind die Slo ja auch eine A-Nation) Gegner steigert sich auch unser Team und die Chancen sind sicher da.
Ich bin optimistisch.
-
Immer toll, wenn Berichte von Leuten geschrieben werden, die das Spiel nur vom Hören/Sagen mitbekommen haben.
@Spiel: Wirklich spannend im letzten Drittel, obwohl ich mir auch nach 50 Min noch keine Sorgen gemacht habe. Tragisch finde ich nur, dass ich die 1. Linie bzw. M. Rodman nicht in den Griff bekomme. Ist ja nicht wirklich eine Überraschungsperson, den kennt jeder von mind. 4 Spielen in der heurigen Saison, und in der Liga bekommt man ihn auch in den Griff, warum im Team nicht ?? Brückler war ein absoluter Ruhepol und bei seinen Ausflügen meist mehr als souverän. Trattnig als Arbeiter wirklich stark und mMn verdient Man of the Match.
Denke, dass die Deutschen eine andere Spielweise haben, und mit einem stärkeren (ob das die Deutschen sind, wird man sehen, immerhein sind die Slo ja auch eine A-Nation) Gegner steigert sich auch unser Team und die Chancen sind sicher da.
Ich bin optimistisch.
Slowenien ist in Kanada abgestiegen
-
- Offizieller Beitrag
habe erst ab den 2 drittel das spiel verfolgt und wahr sehr erstaunt wie stümperhaft wir versucht haben ins angriffsdrittel zu kommen......für mich wahren die slo eindeutig im 2 drittel die bessere mannschaft......das 3 drittel wahr mMn ausgeglichen am anfang hatten die slow mehr vom spiel aber die letzten 10 min und nat. die ot gehören wieder uns......es fehlen einfach große stürmer (brandner,vanek) die vor den tor lauern.......das ewige bandengeplänkel erinnert mich an das spiel vom hci und wenn mal ein pass vors tor kommt ist keiner da.......erschreckend schwach wahr gestern auch rebeck......viel gearbeitet und fast keine fehler und mMn einer der besten verteidiger wahr gestern unterluggauer......über die teilweise "absichtliches abseits" auch lustigen kommentare des moderators möchte ich gar nicht näher eingehn.......2 punkte muß man zufrieden sein
was war falsch am "absichtlichen abseits"?
-
Liebe Forumskollegen!
Das Spiel wurde ja schon ausreichend kommentiert. Nur eine Frage an euch: Ist das ständige geschimpfe auf Berger notwendig?? Versteh ich ehrlich gesagt überhaupt nicht. Okay er ist sicher nicht der überkommentator, aber hier wird ja so getan als ob ein blinder hinterm mikro sitzt, der zum 1. mal ein hockeyspiel "sieht". Das hat er sich bei gott nicht verdient!!! Mmn macht er seine Sache ganz anständig....
-
Liebe Forumskollegen!
Das Spiel wurde ja schon ausreichend kommentiert. Nur eine Frage an euch: Ist das ständige geschimpfe auf Berger notwendig?? Versteh ich ehrlich gesagt überhaupt nicht. Okay er ist sicher nicht der überkommentator, aber hier wird ja so getan als ob ein blinder hinterm mikro sitzt, der zum 1. mal ein hockeyspiel "sieht". Das hat er sich bei gott nicht verdient!!! Mmn macht er seine Sache ganz anständig....
kein eishockey im ORF =jammern
eishockey im ORF=jammern das ist österreichkeine guten jungen verteidiger ist absoluter blödsinn. rebek kann man jederzeit durch einen flo iberer erstetzten und es gibt auch noch genug andere die besser speilen würden als ein rebek
-
wenn du genau lesen würdest habe ich nicht gesagt das was falsch ist sondern LUSTIG......weil fast jedes icing er als absichtliches abseits dargestellt hat
-
Liebe Forumskollegen!
Das Spiel wurde ja schon ausreichend kommentiert. Nur eine Frage an euch: Ist das ständige geschimpfe auf Berger notwendig?? Versteh ich ehrlich gesagt überhaupt nicht. Okay er ist sicher nicht der überkommentator, aber hier wird ja so getan als ob ein blinder hinterm mikro sitzt, der zum 1. mal ein hockeyspiel "sieht". Das hat er sich bei gott nicht verdient!!! Mmn macht er seine Sache ganz anständig....
Ich wollte schon einen ähnlichen Beitrag schreiben. Manche erwecken den Eindruck, dass sie sich das Spiel primär deswegen anschauen, um über Michael Berger zu schimpfen.
-
Ich wollte schon einen ähnlichen Beitrag schreiben. Manche erwecken den Eindruck, dass sie sich das Spiel primär deswegen anschauen, um über Michael Berger zu schimpfen.
bitte es zwei moralapostel bei 6000 mitarbeiter wird man wohl noch verlangen dürfen das jemand mit dem nat. sowie auch internationalen eishockeygeschäft vertraut ist oder nicht [kopf] .......versteh euch wirklich nicht
-
die Slowenen haben NICHT 100% gepsielt, sie haben uns unterschätzt und das hat ihnen letzendlich das Genick gebrochen. Morgen gegen Deustchland sieht es VIEL anders aus.
-
Man kann über Berger sagen was man willl aber grosso modo ist sein Kommentieren schon OK. Und seine gestern em Ende der Partie gezeigten Emotionen machen ihn einfach nur sympathisch!
-
keine guten jungen verteidiger ist absoluter blödsinn. rebek kann man jederzeit durch einen flo iberer erstetzten und es gibt auch noch genug andere die besser speilen würden als ein rebek
zähl mal ein paar auf. und nein, ratz, reichel,kirisits, gruber, iberer, mayr, bacher, pfeffer, p.harand, klimbacher,pittl, mattie, sarg,altmann, lindgren und co. sind nicht besser als rebek. nicht mal annähernd.
-
die Slowenen haben NICHT 100% gepsielt, sie haben uns unterschätzt und das hat ihnen letzendlich das Genick gebrochen. Morgen gegen Deustchland sieht es VIEL anders aus.
Der Bully hat den Nagel auf den Kopf getroffen. Die Turnierfavoriten aus Slowenien haben sich gedacht die Avstrici tun wir mit Standgas locker weg und die Kraft sparen wir uns für das Gipfeltreffen mit dem Co-Favoriten Japan am Samstag.
-
Man kann über Berger sagen was man willl aber grosso modo ist sein Kommentieren schon OK. Und seine gestern em Ende der Partie gezeigten Emotionen machen ihn einfach nur sympathisch!
was ich gar nicht ausstehen kann ist, wenn er in dieses Kitz-VIP Zelt Superlativen Gelaber einschwenkt und Sachen verzapft, die einfach überhaupt nicht wahr sind. Ausserdem entgehen ihm einfach regelmässig Details im Spiel wie das Tor von Trattnig bei dem er wohl heute noch glaubt der Werenka hats geschossen. Für jemanden der schon so lange dabei ist eigentlich ein Armutszeugnis. Man schaue sich im Vergleich die Premiere Sendungen an, da herrscht schon ein ganz anderes Niveau.
-
was ich gar nicht ausstehen kann ist, wenn er in dieses Kitz-VIP Zelt Superlativen Gelaber einschwenkt und Sachen verzapft, die einfach überhaupt nicht wahr sind. Ausserdem entgehen ihm einfach regelmässig Details im Spiel wie das Tor von Trattnig bei dem er wohl heute noch glaubt der Werenka hats geschossen. Für jemanden der schon so lange dabei ist eigentlich ein Armutszeugnis. Man schaue sich im Vergleich die Premiere Sendungen an, da herrscht schon ein ganz anderes Niveau.
Ich persönlich habe mich wohl damit abgefunden, dass er oft dem Spiel einen Schritt hinter her hinkt bzw. nicht folgen kann. Ehrlich gesagt hör ich auch nicht immer hin. Du hast schon Recht mit deiner Kritik, aber welche Optionen haben wir? Er ist einfach kein Eishockeyexperte. Man braucht nur seine persönliche Erwartungshaltung anpassen. -
Ich persönlich habe mich wohl damit abgefunden, dass er oft dem Spiel einen Schritt hinter her hinkt bzw. nicht folgen kann. Ehrlich gesagt hör ich auch nicht immer hin. Du hast schon Recht mit deiner Kritik, aber welche Optionen haben wir? Er ist einfach kein Eishockeyexperte. Man braucht nur seine persönliche Erwartungshaltung anpassen.also ich bin da voll beim Titus, ehrlich, ja er redet viel blödsinn, aber tw ist das schon wieder unterhaltsam und lustig, andererseits ist er ein Reporter der für diesen Job überdimensional patriotisch ist und das gefällt mir wieder ganz gut. und ehrlich bei der gestrigen hängen und würgen partie habe ich so mitgezittert das der berger an mir vorbeigegangen ist. und allemal besser wie der Weiss ist er, er kommentiert zumindest nicht die Zamboni
-
Diese ewige Suderei über Kommentatoren, sowas von unnötig.
1. Früher hatten wir Schlaftablette und Hobby-Reiter Erich W., da haben alle nach einem neuen geschrieen. Jetzt ist ein Neuer und es wird schon wieder geschimpft. Mein Gott, dann übersieht er halt einmal was, aber wer übersieht denn von euch in der Halle nicht auch mal was. Und was er sagt, ist mir doch auch egal, wenn ich an die Hobby-Kommentatoren, die es in jeder Halle gibt (und die immer genau neben mir stehen müssen), denke. Da ist mir ja der Berger bei weitem lieber, und zumindest bringt er ein Mikro fast zum Explodieren
Klar, mit Premiere-Charly kommt er nicht mit, aber der ist einfach eine eigene Liga, schon alleine stimmlich und rhetorisch, aber das ist eben auch ein Pay-Tv, die bei weitem nicht die "Pflichten" eines öff.-rechtl. Senders hat. Spricht ein ORF-Mann einen Sportler (den er seit Jahren kennt) mit DU an, regen sich gleich wieder irgendwelche Seher auf, aber egal. Wir sollten froh sein, dass es auf ORF Sport+ übertragen wird und damit basta.
-
Man kann über Berger sagen was man willl aber grosso modo ist sein Kommentieren schon OK. Und seine gestern em Ende der Partie gezeigten Emotionen machen ihn einfach nur sympathisch!
Stimme Dir zu. Außerdem scheint Michael Berger einer der wenigen Eishockeyfans bzw. Eishockey-Befürworter im ORF zu sein.
-
Da sieht man die "Vorteile" der Punkteregelung. Es gibt kaum mehr gute JUNGE Verteidiger, also müssen Leute wie Werenka oder Rebek auch noch mit 30+ ran (Werenka macht durch Super-Stellungsspiel sein Manko an Geschwindigkeit wett). Ohne mir jetzt alle BL-Vereine durchzusehen, sage ich dass fast 3/4 aller Verteidiger (die auch spielen), Ausländer sind, und die Österreicher, die es schaffen sind ua Lakos.
zähl mal ein paar auf. und nein, ratz, reichel,kirisits, gruber, iberer, mayr, bacher, pfeffer, p.harand, klimbacher,pittl, mattie, sarg,altmann, lindgren und co. sind nicht besser als rebek. nicht mal annähernd.
Ich kann da Schurli99 nur zustimmen, so gut wie jeder EBEL-Verein hat 4 Legio-Defender.
Tragisch finde ich nur, dass ich die 1. Linie bzw. M. Rodman nicht in den Griff bekomme. Ist ja nicht wirklich eine Überraschungsperson, den kennt jeder von mind. 4 Spielen in der heurigen Saison, und in der Liga bekommt man ihn auch in den Griff, warum im Team nicht ??
Naja, so richtig in Griff bekommt man sie in der Liga auch nicht. ABER, um wieder zum vorigen Thema zurückzukommen, ein ganz großes Problem bei unserem System ist, dass unsere Verteidiger (zum Großteil) eigentlich nur Ergänzungsspieler sind und nur so in der 2.,3. Linie zum Einsatz kommen, gegen die Top-Linien der Gegner gar nicht spielen, und in brenzligen Situationen wie UZ, letzten Spielminuten... kaum bis gar nicht zum Einsatz kommen.
-
Für wen man an dieser Stelle eine Lanze brechen sollte ist der Znenahlik. Gefällt mir besser als jeder Experte auf Premiere, spricht alles klar und deutlich an und lässt sich auch nicht vom Moderator in eine Richtung biegen. Ist für mich der mit Abstand beste Experte, den es fürs öst. Eishockey gibt.
Was mir gestern auch gefallen hat: kaum war die Partie vorbei, steht der Berger schon unten und macht auch noch Interviews. Das ging schon sehr prompt - hier muss man auch Lob aussprechen. Ich persönlich halte vom Kommentar auch herzlich wenig, aber man muss bedenken dass vermutlich 90% der Zuschauer keine Eishockeyfreaks sind - denen gefällt das. Mein Dad zB hat sich die Partie auch angeschaut und dem hat's gefallen... Es ist einfach alles relativ
-
aber man muss bedenken dass vermutlich 90% der Zuschauer keine Eishockeyfreaks sind - denen gefällt das. Mein Dad zB hat sich die Partie auch angeschaut und dem hat's gefallen... Es ist einfach alles relativ
Naja aber man muss zugeben das der ORF dazu neigt immer "tolpatschertere" Moderatoren einzusetzen, im Juli gibts dann die nächste Feuertaufe im Jahr 1 nach Prüller ....
-
- Offizieller Beitrag
Tja, das leidige Verteidigerproblem... Wobei momentan im Vergleich zu den eltzten paar jahren einige ganz gute Jungs nachkommen, aber die benötigen halt noch Zeit.
Neben Flo Iberer, Oraze oder Ratz, die bereits jetzt Verteidiger mit Nationalteam-Niveau sind, gibts vor allem im Ausland ein paar vielversprechende Talente. Ulmer (so weit verfügbar), Reinthaler, Lembacher, Scholz oder auch Divjak (wenn er nun wirklich zum Verteidiger umfunktioniert wird) und Oberleitner sind definitiv die Zukunft im Nationalteam. Zur Zeit gehts halt leider nicht ohne ältere, eingebürgte Spieler. Mir wärs auch anders lieber, ist aber nun mal so. -
- Offizieller Beitrag
Naja aber man muss zugeben das der ORF dazu neigt immer "tolpatschertere" Moderatoren einzusetzen, im Juli gibts dann die nächste Feuertaufe im Jahr 1 nach Prüller ....
wobei Prüller unter Kolelgen einen sehr guten Ruf besitzt und des öfternen zum Motorsportjournalisten des Jahres gewählt wurde. und die Piefkes uns des öfteren schon um ihn beneidet haben.
und das was der Prüller bei einem F1 Rennen übersieht da sind ja die Überseher des Bergers nur "lärcherlsch...s"
@Verteidiger:
habs schon im Kaderthread geschrieben und sag heir wieder. Harand wäre sicher keine schlechte Alternative zB zu einem P. Lakos. Mehr sinnlose strafen nimmt der auch nicht.aber grundsätzlich habt ihr schon Recht, hab jetzt Versucht auf den statistikseiten der Liga nachzuschauen, leider gibts keine Statistik für Verteidiger, aber "Einheimische" scheinen da echt mangelware zu sein.
Na ja Welser und Kalt können ja notfalls Verteidger spielen, das würde den Plan Pierre Pages erklären der unser Nationalteams zu in die Top 8 der Welt bringen will [kaffee]
-