1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Schi-WM in Val d Isere 2009

  • chris
  • 3. Februar 2009 um 14:10
1. offizieller Beitrag
  • chris
    EBEL
    • 3. Februar 2009 um 14:10
    • #1

    Wie viele Medaillen schafft das ÖSV Team bei der WM in Val d Isere 68

    1. weniger als 9 (59) 87%
    2. mehr als 9 (5) 7%
    3. 9 (4) 6%

    die Schi-WM beginne heute mit dem Super-G der Damen!

    Andrea Fischbacher holt gleich bei dem ersten Bewerb die erste Medaille für AUT und zwar Bronze!


    dazu habe ich eine kleine Umfrage:


    gebt auch Tipps ab wer die Medaillen holt! ;)


    Rückblick: bei der WM 2007 in Aare holte das ÖSV-Team 9 Medaillen (3x Gold, 3x Silber und 3x Bronze)


    edit: 2. kleine Umfrage in Beitrag #68!

    5 Mal editiert, zuletzt von chris (12. Februar 2009 um 16:38)

  • 13Meister
    Gast
    • 3. Februar 2009 um 15:51
    • #2

    tipp mal auf 7 medaillien, wüde das aber, wenn es so um die 6 - 9 med. werden, nicht als niederlage empfinden, heuer gibt es sehr viele nationen mit medaillienanwärtern.

  • Online
    Fan_atic01
    Leftwing
    • 3. Februar 2009 um 16:17
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    ich tippe auf weniger als 9. 9 würden mich überraschen. glaub eher an 7 oder so.

    • Nächster offizieller Beitrag
  • chris
    EBEL
    • 3. Februar 2009 um 17:42
    • #4

    meine persönlichen "medaillenhoffnungen" sind:

    bei den herren:

    herbst im slalom

    raich in der kombi und im RTL

    Kröll in der Abfahrt

    der Herminator im Super-G


    bei den Damen:

    fischbacher im Super G ;) (nach dem heutigen rennen - vor dem rennen hatte ich sie nicht auf meiner rechnung)

    zettel im RTl und in der Kombi


    edit: Oh natürlich - den Teambewerb hab ich ganz vergessen! da sollte eine Medaille "fix" sein... [kaffee]

    3 Mal editiert, zuletzt von chris (12. Februar 2009 um 16:38)

  • lamplighter
    Auswanderer
    • 3. Februar 2009 um 22:03
    • #5

    wer sag ich kurz vor den rennen:

    also morgen sind svindal, kröll und ein schweizer gefährlich (will nich auf keinen namen festlegen)

    und ö holt 7 medaillen. 6+ 1 im teambewerb!

  • VSV_LUKI
    NHL
    • 3. Februar 2009 um 22:15
    • #6

    ist morgen herren super g?
    wenn ja hätte ich auch benni auf der rechnung...

  • hcifan21
    Nationalliga
    • 3. Februar 2009 um 22:33
    • #7

    meine tipps:

    herren:
    super g: 1 (maier)
    abfahrt: 1 (walchhofer oder maier)
    kombi: 1 (raich)
    rtl: -
    slalom: 2 (herbst, pranger oder matt)

    damen:
    super g: 1 (fischbacher) ;) :thumbup:
    abfahrt: -
    kombi: 1 (zettel)
    rtl: 1 (zettel)
    slalom: -

    + 1 teambewerb

  • Online
    Fan_atic01
    Leftwing
    • 4. Februar 2009 um 11:56
    • Offizieller Beitrag
    • #8

    kein edelmetall im super g! :thumbdown:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Nepomuck
    Nationalliga
    • 4. Februar 2009 um 12:00
    • #9

    Maier fast 3 sec. rückstand auf den sieger...... :wacko:

  • 2stein
    EBEL
    • 4. Februar 2009 um 12:05
    • #10

    bin dafür ab 2,5 sec. Rückstand die österr. Staatsbürgerschaft zu entziehen :thumbup:

  • Raptor X30
    difference-maker
    • 4. Februar 2009 um 12:08
    • #11
    Zitat von 2stein

    bin dafür ab 2,5 sec. Rückstand die österr. Staatsbürgerschaft zu entziehen :thumbup:


    Dann hätten wir heuer aber nicht mehr viele ,,Einheimische''. ;)

  • chris
    EBEL
    • 4. Februar 2009 um 12:16
    • #12

    na mein tipp ist sich knapp net ausgangen.... aber sooo weit is da herminator auch wieder net weg vom stockerl! :P

  • VSV_LUKI
    NHL
    • 4. Februar 2009 um 12:17
    • #13

    hab ich doch recht gehabt mit dem benni, leider kein edelmetall....

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 4. Februar 2009 um 14:05
    • #14

    Ich glaub heuer wird das eine sehr enttäuschende wm für österreich.

    Lehn mich mal weit aus dem Fenster und behaupt das österreich höchstens eine goldene wenn überhaupt bekommt und maximal 5 medaillen ergatert.Und im medaillienspiegel so um rang 3 liegen wird.

  • lamplighter
    Auswanderer
    • 4. Februar 2009 um 15:45
    • #15
    Zitat von Nepomuck

    Maier fast 3 sec. rückstand auf den sieger...... :wacko:

    aber er hat ja e gestern (pardon auch vorgestern) schon gesagt er wäre nicht ganz fit....ist irgendwie eine ziemlich gängige ausrede, vor allem bei athleten wos nicht ganz so läuft momentan...

  • gino44
    Highlander
    • 4. Februar 2009 um 16:32
    • #16

    Ich befürchte, die WM wird zeigen, dass der ÖSV den Generationenwechsel verpasst hat. Erfolgsverwöhnt in den letzten Jahren mit Siegläufern in praktisch allen Diziplinen sowohl bei Damen als auch Herren war es offensichtlich für die junge Generationen hinter Maier, Eberharter, Raich, Hosp, Schild &Co weniger Ansporn als Hemmschuh, aus dem Schatten der Großen hervorzutreten.

    Anders ist es nicht zu erklären, dass im Europacup beachtliche Erfolge eingefahren werden, dann aber der Sprung in den Weltcup nicht so recht klappen will und viele im Stadium der Platzfahrer steckenbleiben, was aber bei den Anforderungen des ÖSV und auch in Anbetracht der finanziellen Aufwendungen bei unserer Schitradition einfach zu wenig ist. Die Trainerriege scheint intakt zu sein, weil die hat ja die jetzige Sieggeneration hervorgebracht.

    Ähnlich war es bei den Nordischen ( Schisprung), wo man lange Zeit nachgehinkt ist aber unter dem jetzigen Trainer eine sensationell starke Mannschaft mit mehreren Siegläufern aufgebaut werden konnte. Natürlich wünsche ich mir als Patriot in der WM Erfolge, befürchte aber, dass dann das eigentliche, oben angesprochene Problem unter den Tisch gekehrt werden wird.

    Hut ab vor Stefan Eberharter, der hat den richtigen Zeitpunkt des Abtretens perfekt erwischt, H. Maier scheint das trotz seines Sieges in der heurigen Saison verabsäumt zu haben.

  • Senior-Crack
    NHL
    • 4. Februar 2009 um 17:50
    • #17
    Zitat von Fan_atic01

    kein edelmetall im super g! :thumbdown:

    Ja, das ist der wahre Weltuntergang...!
    ;(

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 4. Februar 2009 um 21:18
    • #18
    Zitat von magneticspeed

    aber er hat ja e gestern (pardon auch vorgestern) schon gesagt er wäre nicht ganz fit....ist irgendwie eine ziemlich gängige ausrede, vor allem bei athleten wos nicht ganz so läuft momentan...

    Danke.... danke ...danke. Du sprichst mir aus der Seele.

    Das fällt mir jetzt schon längere Zeit auf, das in den meisten Sportarten (Schi-Alpin, Tennis, Tischtennis etc...) , wenns mal nicht klappt, die Schuld auf irgendetwas andres geschoben wird. Wie Grippe, Leichte verletzung im abschlusstraining, ältere Verletzungen die wieder frisch geworden sind und und...

    Wieso können vor allem die österreichischen Sportler, keine Niederlagen einräumen?

  • Rinne
    EBEL
    • 4. Februar 2009 um 21:29
    • #19

    Also ich muss sagen Maier war nie ein Mann der Ausreden, wenn er auch seiner Form hinterherläuft, dass er gesundheitlich nicht 100%ig topfit ist nehm ich ihm ab.
    Bei anderen Sportlern ist das leider nicht immer so...

  • Weinbeisser
    NHL
    • 4. Februar 2009 um 21:36
    • Offizieller Beitrag
    • #20
    Zitat von ZigaretteDanach


    Wieso können vor allem die österreichischen Sportler, keine Niederlagen einräumen?

    Allgemein kann ich das nicht beurteilen, aber speziell Maier hatte in der kürzeren Vergangenheit schon immer zugegeben, dass es ihm nicht läuft, er keinen Druck aufbauen kann bzw. überhaupt einfach zu schwach fährt.

    Früher hat man ihm immer vorgeworfen, dass er zu überheblich sei, weil - als er fast 1 Sekunde in Führung lag - er auch noch bei sich Fehler gefunden hat.

    Vielleicht ist er einfach zu ehrlich und das Gros der Medienkonsumenten will einfach à la Eberharter das hören, was man hören will.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 4. Februar 2009 um 21:38
    • #21
    Zitat von Weinbeisser

    Allgemein kann ich das nicht beurteilen, aber speziell Maier hatte in der kürzeren Vergangenheit schon immer zugegeben, dass es ihm nicht läuft, er keinen Druck aufbauen kann bzw. überhaupt einfach zu schwach fährt.

    Früher hat man ihm immer vorgeworfen, dass er zu überheblich sei, weil - als er fast 1 Sekunde in Führung lag - er auch noch bei sich Fehler gefunden hat.

    Vielleicht ist er einfach zu ehrlich und das Gros der Medienkonsumenten will einfach à la Eberharter das hören, was man hören will.

    Sorry mein Posting war nicht unbedingt, nur auf Maier bezogen, sondern auf die österreichischen Sportler mit ihren Ausreden im allgemeinen.

  • Senior-Crack
    NHL
    • 5. Februar 2009 um 06:15
    • #22
    Zitat von ZigaretteDanach


    .....
    Wieso können vor allem die österreichischen Sportler, keine Niederlagen einräumen?

    Wie soll das gemeint sein?
    Ob wir (die Fans) den österreichischen Sportlern keine Niederlagen einräumen können?
    Oder ob sich die Sportler selbst keine Niederlagen einräumen(?) können? ?(

    Also, mMn sollten es die Fans beizeiten lernen, denn die Sportler können es sicher schon:

    Herren-Super-G, WM in Val d'Isere 2009:
    5. Benjamin Raich
    10. Klaus Kröll
    13. Michael Walchhofer
    18. Hermann Maier

    :S

  • Weinbeisser
    NHL
    • 5. Februar 2009 um 23:24
    • Offizieller Beitrag
    • #23

    Ich möchte gerne die Pleite allen jenen widmen, die sich die letzten Jahre aufgeregt haben, wie langweilig der Weltcup sei, weil nur Österreicher vorne sind.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Jürgen63
    Gast
    • 6. Februar 2009 um 20:56
    • #24

    Mein Tipp für die Herren-Abfahrt:

    GOLD
    Hermann Maier
    Österreich

    SILBER
    Christoph Gruber
    Österreich

    BRONZE
    Andrew Weibrecht
    USA

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 7. Februar 2009 um 00:03
    • #25

    Die ganzen schifahrerInnen sollten mal zuerst deutsch lernen bevor sie ein interview geben. :thumbup: [winke]

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™