österreich ist im fussball 60. der weltrangliste? wusste gar nicht dass so gut, dachte so knapp unter 100.
Diverse ÖFB-Kader
-
-
- Offizieller Beitrag
Lol. 1:0
-
2-0
is das wirklich die Ö-nationalmannschaft???
-
- Offizieller Beitrag
Doppel-loool.
-
Torraub gibts auch in Freundschaftsspielen.
-
-
erfreulicher zwischenstand aus österreichischer sicht, aber eigentlich zwei türkische eigentore.
-
Naja zwei tore die man machen muss. Kavlak wollte es besonders schön machen kann auch ins auge gehen sowas.
Zu Scharner. Den braucht wirklich keiner. Schwache leistungen und eine sonderbehandlung fordern passt nicht zusammen. Wird beim HSV auch keine rolle spielen.
Peinlich das wieder mal mehr türken im stadion sind als österreicher.
-
- Offizieller Beitrag
Im Forum sind ja auch meist mehr Kärntner als Österreicher.
-
Zu Scharner. Den braucht wirklich keiner. Schwache leistungen und eine sonderbehandlung fordern passt nicht zusammen. Wird beim HSV auch keine rolle spielen.
da wär ich mir nicht so sicher. in england zeigte er bis vor einem jahr auch noch ansprechende leistungen, was man von seinen spielen im nationalteam nicht wirklich behaupten kann.
-
Scharner 2.0. => unterhaltsam wie nur ganz wenige:
http://www.laola1.at/de/fussball/oe…66-54-974-.htmlDazu fällt mir nur wie folgt ein:
[Blockierte Grafik: http://files.gamebanana.com/img/ico/sprays/doublefacepalm.jpg]lg
WaluPS.: Oha, sind wir wirklich 2:0 vorne? Naja, geht ja um irre viel, darum hat die Türkei auch schon 6mal gewechselt
-
-
- Offizieller Beitrag
@Walu: muss ein bissi mit dir schimpfen!
Ich würd die Leistung nicht herunter machen. Es ist für beide Mannschaften das letzte Spiel vor der Quali und dass 6 Mal gewechselt wird, ist normal. Die Türkei lässt sich nicht einfach schlagen und der Wille und Einsatz der Türken war da - ich nehm an, du hast das Spiel nicht gesehen. Verlieren die Österreicher, heißt's eh klar, gewinnen sie, haben es die anderen nicht ernst genommen.
Das Potential der Nationalmannschaft ist so groß wie seit 20 Jahren nimmer, das ist wirklich was passiert in den letzten Jahren, teilweise ist sehr gute Arbeit geleistet worden. Belächelt werden immer nur die Kicker. Beim Kicken haben wir aber 10 Mal mehr Spieler mit internationalem Format als beim Eishockey. Wenn man schon mitleidig lächelt, dann über die!
Mich haben auch die Eh-klar-wir-sind-nicht-besser-Suderer geärgert nach der heurigen Europacup-Pleite, nachdem wir mit die besten 4 Jahre überhaupt in Folge gespielt haben. #5jahreswertung
-
TVKC: schau mer mal wie hoch österreich gegen deutschland gewinnt, dann weiss man wo man steht.
in ansätzen nicht schlecht was heute zu sehen war. aber teils noch zu wenig bewegung, speziell zweite halbzeit.@scharner: das ist zuwenig. man kann sich besser verkaufen. man kann sich auch viel besser lächerlich machen. kein mittelmass im nationalteam ist ein guter ansatz finde ich.
-
@Walu: muss ein bissi mit dir schimpfen!
Ist ok, DU darfst das! 8))
ich nehm an, du hast das Spiel nicht gesehen.
Korrekt, denn Derby, RBS-SCR und FAK-Sturm haben mir für heuer wieder gereicht. Da hatte der eigene Sport Vorrang.
Verlieren die Österreicher, heißt's eh klar, gewinnen sie, haben es die anderen nicht ernst genommen.
Richtig, denn die jüngere Vergangenheit bestätigt dies zumeist. Gut sind wir dann, wenn niemand damit rechnet (also war der Sieg heute fast klar), schlecht waren wir in wichtigen Spielen UND... wenn wir dachten, gut zu sein - beispielsweise als etwa Schneckerl vor dem Spiel in Valencia über die langsame und knackbare Spanische Innenverteidigung um Hierro philosophiert hat.
Rausgekommen ist DAS: http://www.youtube.com/watch?v=WOj3m6skLjI mit dem Höhepunkt: http://www.youtube.com/watch?v=lXicnEYDZsYDas Potential der Nationalmannschaft ist so groß wie seit 20 Jahren nimmer, das ist wirklich was passiert in den letzten Jahren, teilweise sehr gute Arbeit geleistet worden.
Das scheint so, und da stimm ich dir zu. Trotzdem müssen mal Taten folgen, denn viele Heim-EMs oder gar Heim-WMs werden wir nimmer erleben.
lg
Walu -
- Offizieller Beitrag
alekhin: Ich schrieb nicht, dass Österreich unter den besten 5 Mannschaften der Welt ist.
Aber als Eishockeyfan muss ich feststellen, dass das, was die Fußballer zeigen eher mit internationaler Klasse vergleichbar ist, als das was die Eishackler zeigen.
-
alekhin: Ich schrieb nicht, dass Österreich unter den besten 5 Mannschaften der Welt ist.
Aber als Eishockeyfan muss ich feststellen, dass das, was die Fußballer zeigen eher mit internationaler Klasse vergleichbar ist, als das was die Eishackler zeigen.
das ist doch nicht dein Ernst, oder?
Österreich und internationale Klasse ....international JA - Klasse NEIN
-
-
- Offizieller Beitrag
Ach geh Meda, selber
Ich hab einen Vergleich angestellt, keine absolute Aussage getroffen.
ZDFler bezeichnet Torschützen zum 1:0 der Österreicher in Lautschrift geschrieben als Veli Kafflatsch
-
War schon ganz ok die leistung. Aber wichtig werden erst die nächsten spiele da muss man so leistungen zeigen und endlich punkten.
Die deutschen bringen immer mehr unruhe bei sich selbst rein nach Scholl legt jetzt Kahn nach. Also die deutschen sind sicher nicht unschlagbar gerade gegen die spielen wir oft sehr gut.
-
- Offizieller Beitrag
Halt ja! Das Duell Kahn-Bierhoff war cool jetzt, oder?
Die Löw-Clique fährt aber auch eine riskante Stategie medial. Ob man es nun selbstbewußt oder arrogant nennt - wenn da der Erfolg ausbleibt, sind sie schnell angreifbar. -
.....
Trotzdem müssen mal Taten folgen, denn viele Heim-EMs oder gar Heim-WMs werden wir nimmer erleben.
.....
Kommt auf das Alter an - ansonsten jeweils alle 4 Jahre, ob mit oder ohne unserem Nationalteam...! -
Beim Kicken haben wir aber 10 Mal mehr Spieler mit internationalem Format als beim Eishockey.
neben dem, dass die aussage ned mal stimmt, müsste es aber um konkurrenzfähig zu bleiben gegnüber den anderen mannschaften 100mal mehr spieler sein
Also die deutschen sind sicher nicht unschlagbar gerade gegen die spielen wir oft sehr gut.
stimmt, siehe Cordoba und davor 1934 glaub i
Kommt auf das Alter an - ansonsten jeweils alle 4 Jahre, ob mit oder ohne unserem Nationalteam...!
das nenn ich mal nen weltbürger, einer der überall ne heim em bzw wm feiern kann -
-
TVKC: schau mer mal wie hoch österreich gegen deutschland gewinnt, dann weiss man wo man steht.
in ansätzen nicht schlecht was heute zu sehen war. aber teils noch zu wenig bewegung, speziell zweite halbzeit.
sehe ich absolut nicht so. deutschland ist top 4 +/- der welt, dass ist derzeit für ganz wenige mannschaften der richtige maßstab. deutschland muss und wird die gruppe ohne wenn und aber gewinnen, die einzige frage dorthin ist ob sie es ungeschlagen schaffen oder nicht. mit irland und schweden dahinter kämpfen wir um platz zwei und haben sicher so gute chancen wie schon lange nicht mehr diese auch zu schlagen. das ist unser maßstab und der wird zeigen wie weit diese mannschaft wirklich ist... -
@scharner - hat er sich doch jetzt endlich selbst aus dem spiel genommen - das team wird es verschmerzen, denn die leistungen auf dem platz haben schon lange nicht mehr das gehalten was der gute paul versprochen hatte.
@ deutschland - vor einigen wochen waren sie noch die mannschaft für viele - dann kam italien und plötzlich wäre alles schlecht und wir so chancenreich wie schon lange nicht gegen unseren lieblingsgegner. vorsicht, gerade diese situation schätze ich als sehr gefährlich ein. deutschland wird im september komplett sein und ist dann deutlich über uns zu stellen, und wir werden einen zuckertag brauchen um zu punkten.
was kahn bzw. scholl von sich geben ist doch nicht immer ernst zu nehmen. wenn man so lange gegen argentinien in unterzahl spielt, werden die natürlich chancen herausspielen, weil man mit 10 mann eben die räume nicht so gut zustellen kann und nicht in die zweikämpfe kommt, wenn der ball schnell durch die reihen läuft.
-
Halt ja! Das Duell Kahn-Bierhoff war cool jetzt, oder?
Die Löw-Clique fährt aber auch eine riskante Stategie medial. Ob man es nun selbstbewußt oder arrogant nennt - wenn da der Erfolg ausbleibt, sind sie schnell angreifbar.
Wird aber auch Zeit, dass den Herrschaften mal auf die Zehen gestiegen wird.. Früher war man zu kritisch, heute überhaupt nicht mehr. Da verliert man zu Hause 1:3 und ist trotzdem zufrieden??? Dass Freundschaftsspiele unter Löw kaum Aussagekraft haben, ist inzwischen klar. Aber trotzdem muss man sich Kritik gefallen lassen, wenn man bei den Turnieren jedes Mal als Mitfavorit gehandelt wird und sich dann gegen Spanien oder Italien in die Hosen scheißt.
Jetzt haben sie wieder zwei Jahre für ihr tolles Konzept. Wenn sie in Brasilien wieder nix reißen, ist aber endlich Schluß. Zum Glück kommen immer wieder Klasse-Fußballer nach (beim Schlusspfiff gestern war der älteste dt. Spieler auf dem Platz Jahrgang 1988). Aber vielleicht liegt auch genau da das Problem. Es fehlt der Kindergärtner auf dem Platz... -
was kahn bzw. scholl von sich geben ist doch nicht immer ernst zu nehmen. wenn man so lange gegen argentinien in unterzahl spielt, werden die natürlich chancen herausspielen, weil man mit 10 mann eben die räume nicht so gut zustellen kann und nicht in die zweikämpfe kommt, wenn der ball schnell durch die reihen läuft.
habe gestern nicht viel von dem deutschlandspiel und deren nachbetrachtung gesehen, aber kahn hat mir gefallen. der einzige der deutschen seit langem der auch einmal selbstkritisch und realistisch die lage analysiert. das löw und bierhoff, der sogar persönlich geworden ist, so empfindlich auf kritik eingehen, ist sicher nicht seine schuld. ja deutschland ist eine der top nationen, sie werden gegen ganz wenige nationen probleme bekommen, ja sie haben eine der besten generationen ihrer geschichte, aber ich glaube, dass wenn löw so stur bei seinem system bleibt wie bisher, er das ziel eines großen titels nicht ereichen wird. sie machen vieles richtig, aber alles nur von einer positiven seite sehen und ausreden suchen wenn es einmal nicht klappt ist nicht die lösung. kahn ist für mich einer der wenigen, der sich das auch öffentlich im deutschen fernsehen sagen trauen.
-
gibts diese konfrontation kahn-bierhoff irgendwo zum nachsehen im www??
danke! -
-