1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Diverse ÖFB-Kader

  • ZigaretteDanach
  • 3. Februar 2009 um 13:33
  • Weinbeisser
    NHL
    • 23. Dezember 2011 um 14:43
    • Offizieller Beitrag
    • #851

    Was dich wahrscheinlich im Interview auch nicht stört, mich selber als betroffener Vereinsfunktionär aber schon, ist der mehr oder weniger direkte Vorwurf an die Vereine, dass sie zu wenig hinter dem TFV stehen.

    z.B. die angeschnittene Generalversammlung: Bei dieser Veranstaltung wird kein einzig heißes Thema angesprochen, sondern es geht nur um Ehrungen, Auszeichnungen und sonstige Beweihräucherungen - gespickt mit viel Blabla. Dann sollen die Funktionäre, die im Jahr im Regelfall eh schon mehrere 100 Stunden pro Jahr ehrenamtlich im Einsatz sind, dort noch 50 - 100 km ins hinterste Zillertal pendeln.

    Echte Informations- und Diskussionsveranstaltungen finden hingegen kaum statt: Einschneidende Ligareformen in den unteren Klassen werden mal so schnell schnell als Mail verbreitet oder man findet sie unter Allfälliges in den Verbandsnachrichten.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • elmatze
    NHL
    • 23. Dezember 2011 um 14:46
    • #852

    ich poste das jetzt mal hier rein Zlatko Junozovic anscheinend kurz vor Vertragsabschluss mit Bremen!!!! Pure Geilheit wäre das :)

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 23. Dezember 2011 um 14:57
    • #853
    Zitat von Weinbeisser

    Was dich wahrscheinlich im Interview auch nicht stört, mich selber als betroffener Vereinsfunktionär aber schon, ist der mehr oder weniger direkte Vorwurf an die Vereine, dass sie zu wenig hinter dem TFV stehen.

    z.B. die angeschnittene Generalversammlung: Bei dieser Veranstaltung wird kein einzig heißes Thema angesprochen, sondern es geht nur um Ehrungen, Auszeichnungen und sonstige Beweihräucherungen - gespickt mit viel Blabla. Dann sollen die Funktionäre, die im Jahr im Regelfall eh schon mehrere 100 Stunden pro Jahr ehrenamtlich im Einsatz sind, dort noch 50 - 100 km ins hinterste Zillertal pendeln.

    Echte Informations- und Diskussionsveranstaltungen finden hingegen kaum statt: Einschneidende Ligareformen in den unteren Klassen werden mal so schnell schnell als Mail verbreitet oder man findet sie unter Allfälliges in den Verbandsnachrichten.


    verwunderung trifft es diesbezüglich eher. hr. geisler sieht, wenn man dieses interview hernimmt und auch ältere, sowieso die schuld immer nur bei den anderen, er hingegen will ja nur das beste

  • AlexR
    EBEL
    • 23. Dezember 2011 um 15:36
    • #854

    Ab dem Zeitpunkt, als die Fanproblematik angesprochen wurde, habe ich eigentlich schon gewusst, dass es ein sinnloses Interview wird. Geschehen ist seit letztem Oktober nichts mehr (zumindest offizielles), daher ist diese Diskussion auch sinnlos.

  • ozzy74
    Gast
    • 23. Dezember 2011 um 15:44
    • #855
    Zitat von elmatze

    ich poste das jetzt mal hier rein Zlatko Junozovic anscheinend kurz vor Vertragsabschluss mit Bremen!!!! Pure Geilheit wäre das :)

    finanziell wäre es für seinen klub und ihn natürlich top, aber ob bremen nicht eine nummer zu gross ist :rolleyes: imo wären klubs in der kategorie mainz, freiburg oder nürnberg wesentlich besser für ihn um schnell fuss fassen zu können.

  • tobamani totankaa
    Nationalliga
    • 23. Dezember 2011 um 17:11
    • #856

    super waer dann also der dritte oesterreichische bankerlwaemer dort

  • ridinggiants84
    EBEL
    • 24. Dezember 2011 um 10:23
    • #857
    Zitat von ozzy74

    finanziell wäre es für seinen klub und ihn natürlich top, aber ob bremen nicht eine nummer zu gross ist :rolleyes: imo wären klubs in der kategorie mainz, freiburg oder nürnberg wesentlich besser für ihn um schnell fuss fassen zu können.

    Ganz ehrlich - so mörderisch stark fände ich die Konkurrenz auf seiner Position auch in Bremen nicht.......Hunt, Marin, Borowski, Trinks, Wesley, Bargfrede, Ekici - alle weit entfernt davon in Form zu sein, für mich klingt das eher nach Quantität als nach Qualität. Was aber natürlich auch ein Problem ist, wenn bei Bremen nicht 2-3 Offensive gehen wird das wohl nichts werden.

  • elmatze
    NHL
    • 21. Februar 2012 um 11:19
    • #858
    Zitat

    Der Kader für das freundschaftliche Länderspiel gegen Finnland (29.2.):

    Tor:
    Almer, Gratzei, Lindner

    Abwehr:
    Dragovic, Garics, Fuchs, Margreitter, Ortlechner, Pogatetz, Suttner

    Mittelfeld & Angriff:
    Alaba, Baumgartlinger, Burgstaller, Harnik, Ivanschitz, Jantscher, Junuzovic, Kavlak, Klein, Pehlivan, Säumel, Arnautovic, Hoffer, Janko

    Auf Abruf:
    Dag, Dibon, Drazan, Hosiner, Kayhan, Kienast, Königshofer, Maierhofer, Trimmel, Weber

    Garics!!
    Allein von den Namen her haben wir ein wirklich gutes Team. In den nächsten 4 Jahren sollte zumindest ein groß Event erreicht werden!
    Ich freu mich auf das Spiel, wenn sie alle die gleiche Leistung zeigen wie bei ihren Vereinen sollte auf jedenfall ein Sieg drinnen sein!

  • Sharky
    EBEL
    • 21. Februar 2012 um 11:24
    • #859

    Dibon gehört ins Nationalteam und nicht auf Abruf! :cursing:

  • elmatze
    NHL
    • 21. Februar 2012 um 11:27
    • #860
    Zitat von Sharky

    Dibon gehört ins Nationalteam und nicht auf Abruf! :cursing:


    findest nicht Pogatetz, Dragovic und Ortlechner habe da mehr Anspruch auf einen KAderplatz ;)

  • Sharky
    EBEL
    • 21. Februar 2012 um 11:31
    • #861

    Als Innenverteidiger würd ich Dragovic und Dibon nehmen als Ersatz Pogatetz! Naja sind alle gut auch Magreither und Ortlechner, aber ich würd halt Drago und Dibon nehmen :P

  • ozzy74
    Gast
    • 21. Februar 2012 um 11:46
    • #862

    dibon ist talentiert, aber er hat im endeffekt keine internationale erfahrung. zudem hat er auch in der bundesliga desöfteren probleme mit körperlich starken gegenspielern. ihn über einen pogatetz zu stellen ist lächerlich - da sind welten dazwischen...

  • elmatze
    NHL
    • 21. Februar 2012 um 11:53
    • #863

    Dibon Pogatetz vorzuziehen :P Naja eher nicht... ;)

    Er ist für mich die einzige Konstante im ÖFBTeam

  • Bucco Bruce
    EBEL
    • 21. Februar 2012 um 12:33
    • #864

    Also alleine von den Namen her, ist das wohl das (mit Abstand) beste Nationalteam der letzten Jahre:

    Code
    Janko
    
    
      Junuzovic    Arnautovic    Harnik
    
           Alaba - Baumgartlinger
    
    
    Fuchs   Pogatetz   Dragovic   Garics
    
    
                  Lindner
    Alles anzeigen

    Außer auf der Torhüter-Position ist da wirklich sehr viele Klasse auf dem Platz, vor allem in der Offensive.

  • Linzer88
    NHL
    • 21. Februar 2012 um 13:27
    • #865

    Das klein immer noch im kader ist. Aber wenigstens hat man Garics wieder zurückgeholt die rechte seite war der große schwachpunkt. Würde Almer ins tor stellen nicht Lindner und vl Ivanschitz für Junu der rest ist sowieso gesetzt

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 22. Februar 2012 um 00:38
    • #866

    Wer zum Holyshit ist Dibon ? 8|

  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 22. Februar 2012 um 00:43
    • #867
    Zitat von Eishockeyfreak

    Wer zum Holyshit ist Dibon ? 8|

    Warum zum Holyshit weisst Du das nicht? Guckst Du hier! ;)

  • 13Meister
    Gast
    • 22. Februar 2012 um 12:46
    • #868

    Schneckerl redet schon wieder scheisse

    http://90minuten.at/index.php/90mi…erbert-prohaska

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 15. August 2012 um 17:36
    • #869

    den scharner sieht man hoffentlich auch nicht mehr im team nach dessen aktion heute.

  • Michoi
    Nationalliga
    • 15. August 2012 um 17:39
    • #870

    Auf seiner Position sind wir eh gut genug besetzt :D

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 15. August 2012 um 17:47
    • #871

    Der Todl hätt besser Tennisspieler werden solln...

  • caps53
    EBEL
    • 15. August 2012 um 18:45
    • #872

    unglaublich, der typ ist 32 und taktisch so auf dem niveau eines kindes... er hat aus seinem beschränkten talent das absolute maximum herausgeholt, hat nationale und internationale erfahrung und ist schon des öfteren genau mit solchen aktionen bei mehreren trainern gescheitert... unbelehrbar der typ

    die einzig entschuldbare erklärung wäre, dass er eigentlich nicht mehr nationalteam spielen will...

  • schooontn
    nicht liken!
    • 15. August 2012 um 18:50
    • #873
    Zitat von caps53


    die einzig entschuldbare erklärung wäre, dass er eigentlich nicht mehr nationalteam spielen will...

    wollte er ja schon einmal nicht mehr..als man dann kurz vor der heim em stand ist er wieder draufgekommen dass er eigentlich doch recht gern für österreich spielt (mal abgesehen von den vorbereitungs/freundschaftsspieleh, auf die er keine lust hatte) spielen würde und hickersberger wurde dann allerorts kritisiert weil er auf diesen tollen kerl verzichtet hat.

  • Senior-Crack
    NHL
    • 15. August 2012 um 19:41
    • #874
    Zitat von caps53

    die einzig entschuldbare erklärung wäre, dass er eigentlich nicht mehr nationalteam spielen will...


    Wenn es so wäre, dann gibt es dafür aber schon einen anderen Weg.
    Aber so wird Marcel Koller und der ÖFB nun wohl auf seine Mitwirkung im Team gerne verzichten können.
    [winke]

  • stefano
    Gast
    • 15. August 2012 um 19:51
    • #875

    hoffentlich sieht man den scharner jetzt nie wieder im Nationalteam!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™