1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Diverse ÖFB-Kader

  • ZigaretteDanach
  • 3. Februar 2009 um 13:33
  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 19. März 2009 um 00:05
    • #51

    @ Andreas: Maierhofer hat 20 Tore geschossen, mehr als so manche Teamspieler zusammen. Wieso sollen nicht Janko und Maierhofer gemeinsam funktionieren? Ich höre immer wieder, ach das sind 2 ähnliche Spielertypen, das kann net gut gehen. Was war dann in den bisherigen Spielen, wo ein Hoffer, Harnik, Arnautovic... neben Janko gespielt haben? De haben auch nix zam danudelt. Von dem her, braucht mir keiner mit diesem Argument kommen, den das zählt nicht. Nur so viel dazu.

    Und ob jetzt ein Pehlivan oder ein zbsp Weber in der 90 min eingewechselt wird, ist ja auch egal oder?

  • leftwing
    Nationalliga
    • 19. März 2009 um 08:21
    • #52

    und wie könnte eurer meinung nach die startelf aussehen?

    was sagt ihr dazu?

    Gspurning, Ibertsberger - Pogatetz - Prödl - Ulmer, Fuchs/Korkmaz - Leitgeb - Scharner - Hölzl, Arnautovic - Janko

  • Dexda
    Nationalliga
    • 19. März 2009 um 09:09
    • #53

    Zitat von El Homo

    Prödl hat mich soeben bestätigt, spielte ein super Partie rechts außen gegen st. etienne, und trifft in der 4 minute sogar zur 1:0 führung :thumbup:

    wenn man eine defensivtaktik verfolgt is prödl rechts aussen sicher keine schlechte variante. offensiv darf man von ihm allerdings garnichts erwarten. falls er doch offensive akzente setzen soll dann passt die defensiv arbeit nichtmehr. hab die herbstsaison von bremen ganz genau verfolgt, deshalb trau ich mir zu darüber urteilen zu können

  • mocoro
    EBEL
    • 19. März 2009 um 09:58
    • #54
    Zitat von Stas


    spitze, jetzt reichen paar gute spiele in der regionalliga um für das nationalteam einberufen zu werden.... :S :wacko:

    so läuft das in österreich! das ist auch der grund warum wir sind wo wir sind! 8|

  • chris
    EBEL
    • 19. März 2009 um 10:12
    • #55
    Zitat von Dexda

    wenn man eine defensivtaktik verfolgt is prödl rechts aussen sicher keine schlechte variante. offensiv darf man von ihm allerdings garnichts erwarten. falls er doch offensive akzente setzen soll dann passt die defensiv arbeit nichtmehr. hab die herbstsaison von bremen ganz genau verfolgt, deshalb trau ich mir zu darüber urteilen zu können


    auch gestern hat er offensiv nicht all zu viele akzente gesetzt. aber er hat defensiv sehr brav gespielt und war auch bei den beiden gegentoren nicht unmittelbar beteiligt.

    und das tor von ihm war nach einem eckball, wo er alleine zum kopfball gekommen ist. und für solche tore ist prödl immer gut. also wenn er seine form (von den letzten 2 spielen) halten kann, gehört er auf alle fälle ins team.

    wenn stranzl in moskau auch spielen sollte und garics wieder fit ist, wirds in der abwehr wieder knapp. da haben wir einige kandiaten: prödl, stranzl, pogatetz, ibertsberger, garics, schiemer, ulmer, ortlechner und fuchs.


    ich tippe mal unsere aufstellung fürs rumänien spiel (sollte es keine verletzten in der zwischenzeit mehr geben):

    Gspurning

    Ibertsberger - Prödl - Pogatetz - Ulmer

    Leitgeb - Scharner - Säumel - Fuchs

    Janko - Hoffer

  • mejokim
    EBEL
    • 19. März 2009 um 10:43
    • #56
    Zitat von leftwing

    Gspurning, Ibertsberger - Pogatetz - Prödl - Ulmer, Fuchs/Korkmaz - Leitgeb - Scharner - Hölzl, Arnautovic - Janko

    Bin ich voll bei dir! Nur aufgrund der Form dann in die Startelf Junozovic statt Leitgeb

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 19. März 2009 um 12:49
    • #57

    Gspurning

    Ibertsberger-------Prödl-----------------Pogatetz-------------------------Ulmer

    --------------------------------------------Scharner
    Korkmaz --------------------------------------------------------------------------------------------------------------Fuchs

    -----------------------------------------------------------------Leitgeb

    Janko ---------------------------Maierhofer


    Also eher eine offensivere Variante. :thumbup:

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 19. März 2009 um 13:18
    • #58

    Ich für meinen teil kann mit dem Kader gut leben. Einzig der Verzicht auf Aufhauser überrascht mich, hat er doch eigentlich eine ganz passable Frühjahrssaison gespielt und der Klagenfurter Acker würde auch ganz gut zu seiner Spielweise passen.
    Ansonsten absolut ok.
    Mich freuts auch für den Pehlivan, der hat mir beim Auftritt von Rapid in Salzburg absolut imponiert und auch in den Spielen danach gute Leistungen gezeigt. In diesem Fall ist es, mir persönlich, komplett powidl, dass er erst 4 BuLi-Spiele gemacht hat, da er sich sofort an das Niveau anpassen konnte und anscheinend das Können hat sich mit der Aufgabe zu steigern.
    Was ich wiederum nicht verstehe ist die Einberufung von Maierhofer, obwohl dies, bei mir, mit einer persönlichen Abneigung zusammenhängt. Davon abgesehen ist er in diesem Frühjahr bis dato mehr durch Dauerlammentieren und Kochschen Allüren aufgefallen als mit Toren. Da hätte ich lieber Linz gesehen, der ist zu den Grasshoppers gegangen und hat auch dort sofort seine Tore gemacht.
    warum hier einige Payer ins Team reklamieren wollen versteh ich persönlich auch nicht ganz. Momenatn klarer Einser (aufgrund der Verletzung von Manninger) ist Gspurnig und dahinter ist mMn Schranz (und das sag ich obwohl ich ihn lange für keinen guten Goalie gehalten hab). Und wenn alle fit sind und spielen würde meine Reihung so aussehen: Manninger, Macho, Gspurnig, Özcan, Schranz und dann erst Payer.

    Meine Aufstellung:

    mit Dreierkette:
    Gspurnig
    Schiemer-Pogatetz-Prödl
    Leitgeb-Säumel-Junuzovic-Scharner-Korkmaz/Fuchs
    Hoffer-Janko/Arnautovic

    mit Viererkette:
    Gspurnig
    Ibertsberger-Pogatetz-Schiemer/Prödl-Ulmer
    Leitgeb-Säumel/Scharner-Junuzovic-Fuchs/Korkmaz
    Hoffer-Janko/Arnautovic

  • Linzer88
    NHL
    • 19. März 2009 um 13:46
    • #59
    Zitat von mocoro

    so läuft das in österreich! das ist auch der grund warum wir sind wo wir sind! 8|


    da seh ich eher das problem wen leute im nationalteam spielen die keine spielpraxis haben und bei ihren vereinen eine dauerkarte für den vipbereich haben. Wen sich ein Özcan nicht mal gegen einen Haas durchsetzten kann der in deutschland vl die nr. 45 ist dann hat so einer sicher nix im team zu suchen.

    respekt vor payer das er so schnell wieder zurückgefunden hat nach einer ernstzunehmenden erkrankung. und das würd ich zu jedem spieler sagen auch wen ich einen nicht mag

  • chris
    EBEL
    • 19. März 2009 um 14:05
    • #60
    Zitat von sebold

    Ich für meinen teil kann mit dem Kader gut leben. Einzig der Verzicht auf Aufhauser überrascht mich, hat er doch eigentlich eine ganz passable Frühjahrssaison gespielt und der Klagenfurter Acker würde auch ganz gut zu seiner Spielweise passen.
    Ansonsten absolut ok.
    Mich freuts auch für den Pehlivan, der hat mir beim Auftritt von Rapid in Salzburg absolut imponiert und auch in den Spielen danach gute Leistungen gezeigt. In diesem Fall ist es, mir persönlich, komplett powidl, dass er erst 4 BuLi-Spiele gemacht hat, da er sich sofort an das Niveau anpassen konnte und anscheinend das Können hat sich mit der Aufgabe zu steigern.
    Was ich wiederum nicht verstehe ist die Einberufung von Maierhofer, obwohl dies, bei mir, mit einer persönlichen Abneigung zusammenhängt. Davon abgesehen ist er in diesem Frühjahr bis dato mehr durch Dauerlammentieren und Kochschen Allüren aufgefallen als mit Toren. Da hätte ich lieber Linz gesehen, der ist zu den Grasshoppers gegangen und hat auch dort sofort seine Tore gemacht.
    warum hier einige Payer ins Team reklamieren wollen versteh ich persönlich auch nicht ganz. Momenatn klarer Einser (aufgrund der Verletzung von Manninger) ist Gspurnig und dahinter ist mMn Schranz (und das sag ich obwohl ich ihn lange für keinen guten Goalie gehalten hab). Und wenn alle fit sind und spielen würde meine Reihung so aussehen: Manninger, Macho, Gspurnig, Özcan, Schranz und dann erst Payer.

    Meine Aufstellung:

    mit Dreierkette:
    Gspurnig
    Schiemer-Pogatetz-Prödl
    Leitgeb-Säumel-Junuzovic-Scharner-Korkmaz/Fuchs
    Hoffer-Janko/Arnautovic

    mit Viererkette:
    Gspurnig
    Ibertsberger-Pogatetz-Schiemer/Prödl-Ulmer
    Leitgeb-Säumel/Scharner-Junuzovic-Fuchs/Korkmaz
    Hoffer-Janko/Arnautovic

    Alles anzeigen

    zu dem kommentar bezüglich maierhofer: es ist immer wieder lustig wenn sich leute äußern die sich anscheinend die spiele der jeweiligen mannschaften nicht ansehen! denn maierhofer war beim letzten rapid spiel gegen kapfenberg einer der besten am platz! und das sah nicht nur ich so sondern auch ein herr namens gregoritsch! und er hat genau so viele tore in der frühjahrssaison gemacht wie ein herr janko! ;)

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 19. März 2009 um 14:15
    • #61
    Zitat von chris


    zu dem kommentar bezüglich maierhofer: es ist immer wieder lustig wenn sich leute äußern die sich anscheinend die spiele der jeweiligen mannschaften nicht ansehen! denn maierhofer war beim letzten rapid spiel gegen kapfenberg einer der besten am platz! und das sah nicht nur ich so sondern auch ein herr namens gregoritsch! und er hat genau so viele tore in der frühjahrssaison gemacht wie ein herr janko! ;)

    2 Dinge:
    1) Woraus schliesst du, dass ich die Spiele nicht gesehen habe? Immerhin habe ich im Bezug auf Pehlivan geschrieben, dass ich der Meinung bin, dass er gute Spiele abgeliefert hat. Glaubst ich saug mir das aus den Fingern?

    2) Um spitzfindig zu sein, seit wann ist 1 Tor (Maierhofer gg Kapfenberg)= 2 Toren (Janko gg Rapid und Sturm)?

    Aber egal, ich habe es in meinem Post erwähnt, ich hab auch eine persönliche Abneigung gegen Maierhofer. Ich werde diesen Typen nie mögen und er kann noch so viele Tore schiessen, mich wird er nie überzeugen. Noch schlimmer ist meine Abneigung seit dem Litauenmatch.

  • elmatze
    NHL
    • 19. März 2009 um 14:20
    • #62
    Zitat von Dexda

    wenn man eine defensivtaktik verfolgt is prödl rechts aussen sicher keine schlechte variante. offensiv darf man von ihm allerdings garnichts erwarten. falls er doch offensive akzente setzen soll dann passt die defensiv arbeit nichtmehr. hab die herbstsaison von bremen ganz genau verfolgt, deshalb trau ich mir zu darüber urteilen zu können

    Wenns dus verfolgt hättest wüsstest du aber das Prödl fast nie gespielt hat ...

    Aber es stimmt schon Prödl bringt nicht viel schwung in die Offensive , trotzdem guter Mann :)

  • Linzer88
    NHL
    • 19. März 2009 um 14:28
    • #63

    man sollte auch sagen das bei salzburg das spiel nur auf janko ausgelegt ist. bei rapid aber sicher nicht auf mairhofer die spielen ganz anders und da sind 20tore schon viel. aber das wollen einige nicht sehen. eigentlich ist es auch egal aber man muss schon sagen das sich beide die einberufung verdient haben

  • Dexda
    Nationalliga
    • 19. März 2009 um 14:54
    • #64
    Zitat von El Homo

    Wenns dus verfolgt hättest wüsstest du aber das Prödl fast nie gespielt hat ...

    Aber es stimmt schon Prödl bringt nicht viel schwung in die Offensive , trotzdem guter Mann :)


    hier mein freund

    http://www.kicker.de/news/fussball/…/saison/2008-09


    fast NIE is ein bisschen übertreiben finde ich. war der erste ersatzmann in der defense ;)

  • Stas
    KHL
    • 19. März 2009 um 14:57
    • #65
    Zitat von ZigaretteDanach

    Wieso sollen nicht Janko und Maierhofer gemeinsam funktionieren?

    da wirds dann wohl verdammt eng im fünfer......gibts überhaupt einen verein der mit 2 solchen spielt ?
    na ja, vielleicht vor paar jahren bei 1860.....bernhard winkler und olaf bodden(alternierend mit bernd hobsch..) 8o

  • mocoro
    EBEL
    • 20. März 2009 um 08:22
    • #66
    Zitat


    " Fußballer hat Österreich gute, aber es fehlen ihnen die Top-Spieler", meint Brückner weiter, der aber auch an Kritik nicht spart. Es mangle an "außerordentlichen Spielern, die fähig sind, außerordentliche Situationen auf dem Spielfeld zu lösen - und das in großer, fast grenzwertiger Schnelligkeit." Außerdem seien die Österreicher sowohl taktisch als auch mental nicht so stark wie etwa die Tschechen. "Unsere Burschen haben das gut ausgehalten, wenn sie mal einen Schlag bekommen haben." Für die Psyche der österreichischen Spieler dagegen sei das Match gegen die Färöer fatal gewesen. Dass dieses nicht gewonnen wurde, erachtet Brückner auch als eigenen Fehler."

    Quelle:oe24.at

    der brückner ist schon ein schlauer bursche finde ich, er hat genau auf den punkt getroffen, was dem österreichischen Fußball fehlt! :thumbup:

    sein scheitern wird unter anderm sicher darin begründet sein, dass er eben nicht das spielermaterial zur verfügung hatte wie in tschechien!

    aber egal der constantini wird den österreichischen fussball sicher wieder weiter bringen! nur wie weit ???? [kaffee]

  • elmatze
    NHL
    • 20. März 2009 um 18:09
    • #67

    Leitgeb fällt verletzungsbedingt aus ... Weber rückt nach ... nicht Aufhauser ... Quelle: http://www.laola1.at/135+M5a77f7b7b29.html

  • chris
    EBEL
    • 20. März 2009 um 18:37
    • #68
    Zitat von El Homo

    Leitgeb fällt verletzungsbedingt aus ... Weber rückt nach ... nicht Aufhauser ... Quelle: http://www.laola1.at/135+M5a77f7b7b29.html

    finde ich schon richtig.

    aufhauser ist mMn zur zeit nicht in der form, das er dem team weiterhelfen kann.

    und manuel Weber hat letztes Saison in kärnten schon des öfteren aufgezeigt und auch beim letzten spiel gegen sturm, war er einer der besten am platz und das obwohl er nicht ganz gesund war/ist!

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 26. Mai 2009 um 12:48
    • #69
    Zitat

    ÖFB-Kader für WM-Quali-Spiel gegen Serbien
    Position Name Verein

    Tor: Michael Gspurning Skoda Xanthi
    Alexander Manninger Juventus Turin
    Helge Payer Rapid Wien

    Verteidigung: Aleksandar Dragovic Austria Wien
    György Garics Atalanta Bergamo
    Manuel Ortlechner Austria Kärnten
    Sebastian Prödl Werder Bremen
    Franz Schiemer Austria Wien
    Martin Stranzl Spartak Moskau
    Andreas Ulmer Red Bull Salzburg

    Mittelfeld: Ekrem Dag Besiktas Istanbul
    Andreas Hölzl Sturm Graz
    Jakob Jantscher Sturm Graz
    Zlatko Junuzovic Austria Kärnten
    Veli Kavlak Rapid Wien
    Ümit Korkmaz Eintracht Frankfurt
    Stefan Lexa SV Ried
    Yasin Pehlivan SK Rapid
    Paul Scharner Wigan

    Angriff: Erwin Hoffer Rapid Wien
    Marc Janko Red Bull Salzburg
    Stefan Maierhofer SK Rapid
    Rubin Okotie Austria Wien

    Alles anzeigen

    Also auf den ersten Blick fällt mir auf, das Dag dabei ist. Sicher eine Bereicherung fürs spielschwache Mittelfeld. Lexa feiert sein Comeback. Hat sichs verdient. Korkmaz auch wieder dabei. Freut mich. Scharner hat dadurch viel Vernantwortung im jungen, unerfahrenen Mittelfeld.Gut das Ivanschitz wieder nicht dabei ist. Nach seinem letzten Interview auf laola1.at, auch kein Wunder.

    Stranzl auch wieder dabei. Ist unter dem neuen Trainer, wieder Stammspieler bei seinem Verein. Solide abwehr mit Ulmer-Prödl-Stranzl-Garics steht.

    Im Sturm mit Janko- Hoffer-Maierhofer-Okotie sehr gut aufgestellt. Schade das Arnautovic anscheinend nicht rechtzeitig fit wurde. Hätte auch gerne einen Linz wieder mal gesehen. Aber im großen und ganzen passt der Sturm.

    Fazit: Bin zufrieden mit dem Kader. Hab glaub ich nichts gravierendes übersehen, von dem her bin ich guter Dinge. Einzig das Mittelfeld macht mir a bissl Sorgen.


    Edit: Man beachte, das unsre 4 Stürmer gemeinsam 100 Tore in der heimischen Liga erzielt haben. Auch nicht schlecht.

    Einmal editiert, zuletzt von ZigaretteDanach (26. Mai 2009 um 13:10)

  • chris
    EBEL
    • 26. Mai 2009 um 13:06
    • #70
    Zitat von ZigaretteDanach

    Also auf den ersten Blick fällt mir auf, das Dag dabei ist. Sicher eine Bereicherung fürs spielschwache Mittelfeld. Lexa feiert sein Comeback. Hat sichs verdient. Korkmaz auch wieder dabei. Freut mich. Scharner hat dadurch viel Vernantwortung im jungen, unerfahrenen Mittelfeld.Gut das Ivanschitz wieder nicht dabei ist. Nach seinem letzten Interview auf laola1.at, auch kein Wunder.

    Stranzl auch wieder dabei. Ist unter dem neuen Trainer, wieder Stammspieler bei seinem Verein. Solide abwehr mit Ulmer-Prödl-Stranzl-Garics steht.

    Im Sturm mit Janko- Hoffer-Maierhofer-Okotie sehr gut aufgestellt. Schade das Arnautovic anscheinend nicht rechtzeitig fit wurde. Hätte auch gerne einen Linz wieder mal gesehen. Aber im großen und ganzen passt der Sturm.

    Fazit: Bin zufrieden mit dem Kader. Hab glaub ich nichts gravierendes übersehen, von dem her bin ich guter Dinge. Einzig das Mittelfeld macht mir a bissl Sorgen.

    kann ich eig. nur zustimmen.

    endlich wurde dag mal berücksichtigt! wer beim türkischen double gewinner in der startelf steht muss dem team einfach weiterhelfen können!
    ivanschitz hat sich mit seinem interview denke ich wieder selbst ins abseits gestellt! wie ich finde zurecht nicht einberufen!
    mit hölzl und jantscher sind 2 spieler dabei die zuletzt in absoluter hochform gespielt haben!
    auch lexa hat es sich nach einer richtig guten saison verdient!

    im sturm sind die 4 momentan die besten die wir haben. arnautovic scheint wohl nicht ganz fit zu sein. einzig linz wäre vl. noch eine alternative gewesen.

    finde auch das es ein guter kader ist. vl. schafft man ja ein gutes spiel gegen serbien! zumin. ärgern sollten wir sie können! :)

  • Linzer88
    NHL
    • 26. Mai 2009 um 15:34
    • #71

    super kader :thumbup:

    payer zurück hat er sich verdient. lexa auch dabei wurde zeit einer der wichtigen spieler bei ried.

    Ivanschitz nicht dabei :thumbup:

    dafür darf Kavlak wieder ran nach einem kleinen tief wird ihm das sicher wieder helfen

    im sturm hätte ich nicht Okotie einberufen gibt aber leider keine wirklichen alternativen. vl wallner arnautovic ist ja verletzt

  • Dexda
    Nationalliga
    • 26. Mai 2009 um 15:42
    • #72

    anhand von dem spielermaterial das für dieses ländermatch zu verfügung steht würde ich mir eine aufstellung wie folgt wünschen (ich hätte evtl noch einen 2 defensiven mittelfeldspieler einberufen, aber gut das ist eine streitfrage)


    TOR: Manninger

    Verteidigung: Garics, Prödl, Stranzl/Schiemer, Ortlechner

    Mittelfeld(Raute): Hölzl, Scharner, Junuzovic, Korkmaz

    Sturm: Janko, Hoffer

    @linzer 17
    bei deinen posts bzgl nationalteam merkt man schon sehr das du rapidler bist ;)

  • ridinggiants84
    EBEL
    • 26. Mai 2009 um 15:55
    • #73

    Vor allem da er viel. lieber einen Wallner als einen Okotie einberufen hätte........
    Wahrscheinlich ist er ihm noch böse weil er den Rapidlern im Derby zwei eingeschenkt hat.

  • mocoro
    EBEL
    • 26. Mai 2009 um 15:55
    • #74
    Zitat


    Ivanschitz: "Verstehe das nicht"

    Andi Ivanschitz möchte bald wieder ein Thema im Nationalteam sein

    Andi Ivanschitz hat laut eigener Aussage nicht mit einer ÖFB-Nominierung für das Länderspiel in Serbien gerechnet, weil er zuletzt wenig gespielt hat.

    Weniger Verständnis hat er für die fehlende Kommunikation mit Teamchef Didi Constantini: "In gewisser Weise verstehe ich das nicht, aber ich muss mit dieser Situation umgehen."

    Er herrscht augenscheinlich Uneinigkeit, wer den ersten Schritt setzen soll: "Er ist eben der Meinung, ich soll anrufen, aber ich bin der Meinung, er soll anrufen."


    Quelle: LAOLA1.at

    Alles anzeigen


    der typ verhält sich wie ein kleines mädchen!

    da ist sowas von lächerlich! [kopf] [kopf] [kopf]

    wo sind wir im kindergarten?

    von mir aus braucht er nicht mehr im nationalteam spielen, aber wenn er seine leistung bringt, wird er wieder im nationalteam stehen, aber wenn er nicht spielt ist doch klar das ihn constantini nicht einberuft! und mit seinen meldungen wird er sicher nicht schneller im nationalteam sein!

  • chris
    EBEL
    • 26. Mai 2009 um 16:02
    • #75
    Zitat von Linzer17


    im sturm hätte ich nicht Okotie einberufen gibt aber leider keine wirklichen alternativen. vl wallner arnautovic ist ja verletzt

    ich bin zwar auch rapidler aber okotie ist wohl derzeit der stürmer der am besten in form ist. so wie der in letzter zeit trifft! also wenn er jetzt nicht im kader ist, wann dann?
    und dazu natürlich die 3 über die gesamte saison gesehen besten österreichischen stürmer janko, hoffer und maierhofer!

    wallner wird vl. nächstes jahr wieder ein thema werden. wenn er zu seinen einsätzen in linz kommt.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™