Diverse ÖFB-Kader
-
-
- Offizieller Beitrag
Ich brauche kurz Nachhilfe - Willi Ruthensteiner war als Trainer nix und als Spieler noch viel weniger. Was kann der Mann bzw ist der mit wem im ÖfB verheiratet? Seit über 10 Jahren hockt der dort und ist in meiner Erinnerung nur ungut aufgefallen.
-
Ich brauche kurz Nachhilfe - Willi Ruthensteiner war als Trainer nix und als Spieler noch viel weniger. Was kann der Mann bzw ist der mit wem im ÖfB verheiratet? Seit über 10 Jahren hockt der dort und ist in meiner Erinnerung nur ungut aufgefallen.
Wobei er in der Runde halt wenig Meter hat. Is eigentlich eh arg, dass sich DiCo und LeoWidtner durch Willi vertretten lassen. Er war das "arme Schwein" der den ÖFB verteidigen musste.
Aber Grundsätzlich hast du recht, was wollen Willi.
Foda als Trainer passt denk ich eh.
-
da bist aber jetzt wirklich etwas subjektiv glaub ich sebi
viel unprofessioneller wärs, wenn der ÖFB sich keine kohle gespart hätte
und DC machte dies, was die meisten gemacht hätten, bissal kohle noch rausschlagen, is zwar jetzt ned bsonders sympathisch, im entferntesten sinne aber sehr wohl professionellbzgl. späte trainersuche, da bin ich absolut bei dir
eh klar, dass ich auch meine subjektive sichtweise darlege, nur hätte es mmn besser ausgesehen, wenn dico zumindest seinen rücktritt angeboten hätte. hat er aber nicht sondern darauf beharrt, dass er seinen vertrag erfüllt. dass er dann den öfb, der in der ganzen geschichte eh schon eine äusserst unglückliche figur macht, auch noch unter zugzwang bringt, macht die sache für mich tatsächlich unprofessionell. aber gut, was überrascht mich das bei dico eigentlich.und was an kohle rausschlagen nach nicht erreichen der ziele und weiterer schädigung des öfb professionell ist, weiß ich nich, ich bezeichne dass als raffgierig und egoistisch.
-
naja, diese eine saison spielte hölzl aber tatsächlich entfesselt. was dann nach seiner verletzung kam, war ein wahnsinn. mich würd ja interessieren, wie der damals bei innsbruck war.
bzgl sturm und der cl hast absolut recht. burgstaller gegen messi wär jetzt aber schon eine gaude..
der tausendguldenschuss hätte nie passieren dürfen, der war dem pomadigen abwehrverhalten gewisser sturmakteure zu verdanken..säumel und dudic wenn ich mich recht erinner.
und hirnlos anrennen muss man freilich nicht, aber aus der von dir erwähnten gesicherten abwehr heraus, kann man schon was wagen. da war aber gar nichts. die (borisow) waren hinten ja auch nicht gerade die stabilsten.Naja, um deine Frage bezüglich Innsbruck zu beantworten: er war auch nicht unbedingt der Spieler, der die Chancen verwertete. Kann mich noch gut an ein paar Chancen erinnern, wo man sich einfach gedacht hat, der wird ein 2. Markus Scharrer (wer den noch kennt und manch legendäres "BeimleerenTorvorbeischiessen", weiss von was ich spreche). Dennoch würde ich sagen, in Graz spielt er besser als es damals bei Innsbruck war, ob es aufgrund des Umfelds, Trainer, MItspieler, etc. ist, kann ich leider nicht beurteilen.
Generelle Diskussion: naja, dann beginn ich wieder Mitte September 2012 von einem neuen internationalen Teamchef zu träumen
-
um deine Frage bezüglich Innsbruck zu beantworten
danke für die antwort! klingt logisch..
man hört und liest der foda wolle sich mit dem verhandeln mit dem öfb nur eine gehaltsaufstockung bei sturm erschleichen....klingt für mich auch am vernünftigsten von allen gerüchten, der öfb kann ihm doch nie und nimmer die alleinherrscherrechte gewähren, die er braucht um (in gewisser hinsicht) erfolg haben zu können...
-
Habe gerade in Aftonbladet gelesen, daß sich Lars Lagerbäck in Wien befindet, und wegen den Teamchefposten verhandelt.
Damit hätten Österreich einen sehr guten Einblick in den WM-Qualigegner.
Veräter, verfluchter! -
- Offizieller Beitrag
Mit Daum wurde ja auch schon gesprochen. Wäre bei unseren oftmals lethargischen Kickern eventuell sogar die richtige Wahl
Wäre mit beiden glücklicher als mit Foda oder Herzog, auch wenn die Entscheidung für Daum zumindest diskussionswürdig wäre.
-
Meinst Du wirklich er teilt sein Koks mit jeden?
-
- Offizieller Beitrag
Meinst Du wirklich er teilt sein Koks mit jeden?
Je nach Pausenstand, ja!
Da bekommt die Kommentatorenfloskel "Und die Mannschaft kommt wie ausgewechselt aus der Kabine" eine völlig neue Bedeutung!
-
Ich sehe dann unsere Burschen die Seitenlinien schnupfen, weil schon Konstantin Wecker sagt ja "Genug ist nicht genug, genug kann nie genügen". [winke]
-
Damit hätten Österreich einen sehr guten Einblick in den WM-Qualigegner.
Veräter, verfluchter!Ach Lenny, was nützt es uns zu wissen, dass die anderen (hier halt Schweden) besser kicken als unsere?
Ohne Herzog schlagen wir die nie und die "Zeh der Nation", mit dem ich am Tag des Sports kurz plaudern konnte, ist nimmer in der körperlichen Form für 90 Minuten... eher für 90 Sekunden.lg
Walu -
Heißt es nicht "rund und gesund", und das bezieht sich nicht auf den Ball.
-
Ich sehe dann unsere Burschen die Seitenlinien schnupfen, weil schon Konstantin Wecker sagt ja "Genug ist nicht genug, genug kann nie genügen". [winke]
meinst so oder? : -
Heißt es nicht "rund und gesund", und das bezieht sich nicht auf den Ball.
Jaja, gsund hat der Andi ausgesehen.
-
https://www.eishockeyforum.com/index.php?page…d9c698dd6b0e5cb Genau! [keks] Aber keine Spacekeks. Die machen einen so faul.
-
Ja Walu! Zumindestens einen ÖFBler den es gut geht.
-
Da Ivan wieder im Team - welch Wunder
-
ad ivanschitz - bravo der stehgeiger ist zurück, haben es die journalisten tatsächlich geschafft ihn wieder reinzuschreiben [kopf]
jetzt fehlt noch der herzog, dann ist die welt vom kurier abwärts wieder ok.... -
Mir gefällt der Kader im großen und ganzen gut. Und Ivanschitz als Stehgeiger zu bezeichnen ist interessant, spielt er doch in einem der fittesten und beweglichsten Teams in der BL relativ häufig Stamm.
-
Mir gefällt der Kader im großen und ganzen gut. Und Ivanschitz als Stehgeiger zu bezeichnen ist interessant, spielt er doch in einem der fittesten und beweglichsten Teams in der BL relativ häufig Stamm.
ivanschitz hat seine grössten stärken bei ruhenden bällen - da gibts im team aber schon fuchs, der noch dazu auch linksfuss ist.
interessant war die aussage von tuchel warum gegen den bvb müller und baumgartlinger spielen und nicht zb oben genannter - ...die beiden können eben "rennen"
btw - würde er bei barca im kader stehen wäre er auch kein weltklassekicker - genauso verhält es sich mit mainz-motorik und ivanschitz - nicht alle im mainz-kader haben diese oder die gleichen qualitäten.
-
finds gut das ivanschitz wieder dabei ist, sicher eine bereicherung fürs team, auch wenn er nur als joker kommt.
Ozzy: ah ja, er ist ex-rapidler, deswegen deine abneigung hm? -
Ozzy: ah ja, er ist ex-rapidler, deswegen deine abneigung hm?
so ein blödsinn - es gibt viele gute spieler bei rapid, und auch ehemaliger grüne die gute leistungen bringen und gute qualität haben. ivanschitz ist mir persönlich einfach zu wenig dynamisch - ähnlich wie zb die austrianer liendl und stankovic.
dynamische spieler sind zb. royer, burgstaller, korkmaz, harnik, jantscher...genau solche typen braucht es aber im heutigen fussball..
-
es is aber schon ein unterschied, ob ich ihn als stehgeiger oder zu wenig dynamisch bezeichne. mir taugt er als spieler. man braucht auch kicker, ned nur dauerläufer, wobei ich nicht der meinung bin, die von dir angeführten spieler wären keine techniker.
-
es is aber schon ein unterschied, ob ich ihn als stehgeiger oder zu wenig dynamisch bezeichne. mir taugt er als spieler. man braucht auch kicker, ned nur dauerläufer, wobei ich nicht der meinung bin, die von dir angeführten spieler wären keine techniker.
warum spielt er in mainz nicht immer - die antwort hat ja wie gesagt tuchel vor dem bvb spiel gegeben. ein so überragender "kicker" ist er dann auch wieder nicht sonst hätte er sich bei red bul, pana oder mainz viel mehr in szene gesetzt.
generell geht der trend zu sehr viel dynamik - spieler die dann noch die technik mitbringen in diesem hohen tempo auch den ball zu behandeln werden immer mehr forciert.
auch der ballack abschied beim dfb hatte ua damit zu tun. seine nachfolger erfüllen genau diese modernen anforderungen.
-