1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Diverse ÖFB-Kader

  • ZigaretteDanach
  • 3. Februar 2009 um 13:33
  • ozzy74
    Gast
    • 23. August 2011 um 14:45
    • #401
    Zitat von sebold


    lol, 17 minuten in 3 bulispielen sind ja der wahnsinn

    zu deiner verteidgung, stimmt er hat zweimal 90 minuten gespielt, einmal im cup gegen svn zweibrücken und einmal tatsächlich in einer partie in der es um was ging und zwar gegen gaz metan.
    alles zusammen perfekte argumente pro baumgartlinger im team.

    und nochmal ich fordere ivanschitz nicht ins team, aber ich finde die einberufungspoltik trotzdem etwas bedenklich. im übrigen würde es noch andere dms als baumgartlinger geben, aber anstatt auf sowas einzugehen, versuchst dich über mich lächerlich zu machen, indem du ivanschitz die dm-position andichtest.

    baumi war zuletzt im team stammspieler und imo einer der besten. natürlich kann man ihn jetzt fallen lassen, obwohl er seine leistung gebracht hat - nur müsste man dies dann mit allen machen, auch wenn sie zb. angeschlagen waren und beim klub geschont wurden... by the way - das macht niemand, sogar die deutschen haben leute dabei, die nicht sonderlich viel gespielt haben...

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 23. August 2011 um 15:57
    • #402
    Zitat von ozzy74

    baumi war zuletzt im team stammspieler und imo einer der besten. natürlich kann man ihn jetzt fallen lassen, obwohl er seine leistung gebracht hat - nur müsste man dies dann mit allen machen, auch wenn sie zb. angeschlagen waren und beim klub geschont wurden... by the way - das macht niemand, sogar die deutschen haben leute dabei, die nicht sonderlich viel gespielt haben...


    ich hab das zwar etwas anders gesehen, aber bei dir scheint die austriabrille sehr dick zu sein ;). er war nicht schlecht, aber einer der besten, das ist jetzt schon sehr hoch gegriffen, va wenn man bedenkt, wie sehr unsere defensive teilweise geschwommen ist.
    es geht mir auch nicht darum baumgartlinger fallen zu lassen, aber es ist interessant, dass bei zwei spielern des selben vereins derart unterschiedliche maßstäbe angelegt werden.

  • ozzy74
    Gast
    • 23. August 2011 um 16:22
    • #403
    Zitat von sebold


    ich hab das zwar etwas anders gesehen, aber bei dir scheint die austriabrille sehr dick zu sein ;). er war nicht schlecht, aber einer der besten, das ist jetzt schon sehr hoch gegriffen, va wenn man bedenkt, wie sehr unsere defensive teilweise geschwommen ist.
    es geht mir auch nicht darum baumgartlinger fallen zu lassen, aber es ist interessant, dass bei zwei spielern des selben vereins derart unterschiedliche maßstäbe angelegt werden.

    eigentlich bin ich stinksauer auf baumi, denn er hat die violetten im stich gelassen - wie konnte er nur :D

    seinen auslandstransfer hat er zu 95% seinen guten teamleistungen zu verdanken - das spiel in wien gegen die deutschen war quasi die halbe miete.

    ad vergleich baumi/ivanschitz - ersterer ist ein kilometerfresser, der dynamisch und aggressiv agiert - für unsere verhältnisse ein guter sechser. ivanschitz ist ja positionsbedingt ein ganz anderer typ. auch punkto dynamik und schnelligkeit sind grosse unterschiede zwischen den beiden. dafür hat er in spielübersicht und passspiel als offensiv-spieler naturgemäss vorteile.

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 23. August 2011 um 16:56
    • #404
    Zitat von ozzy74

    eigentlich bin ich stinksauer auf baumi, denn er hat die violetten im stich gelassen - wie konnte er nur :D

    seinen auslandstransfer hat er zu 95% seinen guten teamleistungen zu verdanken - das spiel in wien gegen die deutschen war quasi die halbe miete.

    ad vergleich baumi/ivanschitz - ersterer ist ein kilometerfresser, der dynamisch und aggressiv agiert - für unsere verhältnisse ein guter sechser. ivanschitz ist ja positionsbedingt ein ganz anderer typ. auch punkto dynamik und schnelligkeit sind grosse unterschiede zwischen den beiden. dafür hat er in spielübersicht und passspiel als offensiv-spieler naturgemäss vorteile.


    hab mir fast gedacht, dass er ein verräter ist :P

    ich sage ja nicht, dass er sonderlich schlecht war, aber so herausragend wie du ihn hinstellst war er nicht und ganz ehrlich ich habe bei ihm schon den eindruck, dass er manchmal mit dem internationalen tempo überfordert ist. ich traue ihm aber zu, dass er sich in den nächsten monaten darauf einstellen wird, er hat sich ja auch in seinem zweiten austriajahr extrem gesteigert. und der auslandstransfer hat wenn dann nur mit dem deutschlandspiel zu tun, da waren wir mehr oder weniger tatsächlich stark.

    zu deinem vergleich, ich habe die beiden nie als spielertypen verglichen, mir geht es einzig und alleine darum, dass ich die einberufungspolitik nicht nachvollziehen kann.

  • Senior-Crack
    NHL
    • 24. August 2011 um 06:12
    • #405
    Zitat von sebold

    .....mir geht es einzig und alleine darum, dass ich die einberufungspolitik nicht nachvollziehen kann.


    Da bist Du wohl nicht ganz alleine.
    Das Ende der Ära vom Sturschädel DC ist absehbar...

  • Online
    dany_
    WIR sind Villach!
    • 24. August 2011 um 07:12
    • #406

    Ich weiß ja nicht ob die Nationalmannschaft den DiCo los wird. Irgend ein "Geniestreich" vom Präsidente wird wohl eine Vertragsverlängerung mit sich bringen.
    btw. wurde nicht schon im Rahmen des Slowakei Spiels in Klagenfurt eine Verlängerung gefordert ?(

    Genverter Constantini beendet Pressekonferenz abrupt

    Einmal editiert, zuletzt von dany_ (24. August 2011 um 07:46)

  • ozzy74
    Gast
    • 24. August 2011 um 09:44
    • #407
    Zitat von Senior-Crack


    Da bist Du wohl nicht ganz alleine.
    Das Ende der Ära vom Sturschädel DC ist absehbar...

    und wenn der öfb seine linie fortsetzt wird der neue wieder ein "medienliebling", zumindest solange bis die ergebnisse erneut nicht passen, denn dann wird der natürlich zum buhmann und wir beginnen wieder von vorne. andi herzog wäre der ideale kanditat - marke schwiegersohn, mit den journalisten verhabert usw...

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 24. August 2011 um 10:25
    • #408
    Zitat von ozzy74

    und wenn der öfb seine linie fortsetzt wird der neue wieder ein "medienliebling", zumindest solange bis die ergebnisse erneut nicht passen, denn dann wird der natürlich zum buhmann und wir beginnen wieder von vorne. andi herzog wäre der ideale kanditat - marke schwiegersohn, mit den journalisten verhabert usw...


    da herzog wirds

  • megatooth
    Coucher
    • 24. August 2011 um 11:30
    • #409

    das glaub ich auch.
    er wird den medienliebling wieder ins team holen, die beiden werden ihren ganzen erfahrungsschatz einbringen und glasklar aufzeigen, was in dieser mannschaft steckt [prost]

  • ozzy74
    Gast
    • 24. August 2011 um 12:36
    • #410

    Wenn sich viele nicht ganz verhört haben, fragt Wohlfahrt, "is er leicht fett, der mitn Kapperl", woraufhin Zsak kurz und knapp "Trottel" sagt.
    https://www.eishockeyforum.at/www.sportnet.a…icher_oefbeklat

    einfach herrlich [Popcorn] :D

  • Cathy Miller
    Gast
    • 24. August 2011 um 14:33
    • #411

    Die einzige andere Institution, die ich kenne und die sich einen dermaßen offensichtlich irren leitenden Angestellten leistet, ist Red Bull Salzburg. Aber PP kann wenigstens auf zwei Meistertitel in den letzten drei Jahren verweisen, DC gerade einmal darauf, dass es in seiner Ära Ländespiele gegeben hat, bei denen sich keiner vom ÖFB wehgetan hat. Der Mann ist das letzte: überheblich, ignorant, kritikresistent, widersprüchlich in seinen Aussagen und komplett erfolglos. Ein Präsident, der hier nicht sehr rasch handelt, macht sich mitschuldig an diesen Zuständen. Schon klar; auch mit Arsene Wenger würde es nicht sofort besser werden und die ganzen Herzog´s, Schachner´s, Jara´s und alle anderen, die da als Kandidaten genannt werden (ev. mit der Ausnahme Gludovatz) sind selbst eher Teil des Problems und nicht so sehr die Lösung; aber mit diesem Autisten weiterzuarbeiten, ist Verschwendung von Zeit und Geld und permanentes Ärgernis für alle österr. Fußballfans.

  • caps53
    EBEL
    • 24. August 2011 um 15:01
    • #412

    kulovits fällt schon mal aus für die länderspiele
    http://www.skrapid.at/9609+M5285cb997e7.html

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 24. August 2011 um 16:03
    • Offizieller Beitrag
    • #413

    Wieso wird der sebold eigentlich nicht Nationaltrainer?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • AlexR
    EBEL
    • 24. August 2011 um 16:16
    • #414

    weil er kein aktiver BuLi Spieler war und du deshalb faktisch keine Chance hast, die erforderlichen Punkte bei der Trainerausbildung zu bekommen (gibt es für Profis 40 Zusatzpunkte, die ein nicht-BuLi Spieler schwer verdauen kann). Woher das ich habe? 90minuten.at wird da sicherlich was ausspucken oder Qualitätsjournalismus für Qualitätsfussball....genau weiss ich es nicht mehr, da mich in letzter Zeit die Artikelempfehlungen auf FB gerade zu erschlagen.

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 24. August 2011 um 16:43
    • #415
    Zitat von MacStasy

    Wieso wird der sebold eigentlich nicht Nationaltrainer?


    weil ich keinen bock auf den job habe, gegenfrage, warum warst du im finale nicht kac-trainer, du hättest es sicher geschafft, das abzurufen was deiner meinung nach gefehlt hat :rolleyes:
    muss jetzt eh aufhören, da windtner ruft schon wieder an

    Zitat von AlexR

    weil er kein aktiver BuLi Spieler war und du deshalb faktisch keine Chance hast, die erforderlichen Punkte bei der Trainerausbildung zu bekommen (gibt es für Profis 40 Zusatzpunkte, die ein nicht-BuLi Spieler schwer verdauen kann). Woher das ich habe? 90minuten.at wird da sicherlich was ausspucken oder Qualitätsjournalismus für Qualitätsfussball....genau weiss ich es nicht mehr, da mich in letzter Zeit die Artikelempfehlungen auf FB gerade zu erschlagen.


    das ist leider die traurige wahrheit, auch der von mir nicht sehr oft geschätzte blumenau hat darüber schon berichtet

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 24. August 2011 um 17:40
    • Offizieller Beitrag
    • #416

    Ich wetter auch nicht bei jeder Gelegenheit gegen Viveiros und stell jede noch so mikrige Entscheidung von ihm in Frage. Darüber hinaus stell ich mich auch nicht so dar, als könnte ich seinen Job besser erledigen. MMn trägt der Trainer nie die alleinige Schuld, nur die Verantwortung. Der Viveiros hat auch nicht viel ausrichten können in den POs, ganz einfach, weil die Spieler in dieser Zeit nicht mehr hergegeben haben. Außerdem macht dieser keinen schlechten Job, beim Constantini kann man darüber streiten. Allerdings spielts doch eine Rolle, wie man sich ausdrückt und welche Entscheidungen da herangenommen werden, um ihn schlecht zu reden.

    Als ob es einen Unterschied machen würde, ob Pehlivan, Baumgartlinger oder wer auch immer als 6er spielt. Die von dir genannten Spieler, die angeblich von Dico nicht berücksichtigt werden, weil sie laut deiner Aussage von ihm verarscht werden, sind allesamt keine Spieler, die eine Berechtigung auf ein Fixleiberl hätten. Gott bewahre, ich bin über jedes Nationalteamspiel froh, in dem ich Leitgeb nicht sehen muss. Ist ja nicht so, dass um diese Spieler, die du genannt hast, kein Weg vorbeiführt, weil sie sich mit Glanzleistungen empfehlen. Der Unterschied zwischen diesen Spielern ist so marginal, dass es durchaus im Vertretbaren liegt, wenn sich Dico für den einen entscheidet, obwohl du halt lieber eher den anderen gesehen hast.

    Sorry, aber für mich ist das, was du da seit geraumer Zeit betreibst, Bashing. Die einen werden bei jeder Gelegenheit zerfetzt (Constantini, Maierhofer), andere werden bei jeder Gelegenheit in den Himmel gelobt, nur warum, weiß eigentlich keiner, siehe Janko's Leistung im Nationalteam. Und wenn du der Ansicht bist, dass sich ein Spieler gar nicht aufs Spielsystem des Trainers einstellen soll, dann magst du in gewissen Fällen vielleicht recht haben, aber sicher nicht beim Janko, weil von einem Fußballer erwart ich mir, dass er sich etwas mehr bewegt als 5 Meter links und 5 Meter rechts, und das hat aber auch rein gar nix mitm Spielsystem zu tun. Und ein Spieler, der sich so wenig bewegt, wird halt immer kritisiert werden, und auch zu recht, es sei denn, er bombt wie der Toni seinerzeit, nur ist der Janko davon aber noch meilenweit entfernt, und selbst der Polster hat sich verglichen dazu noch mehr bewegt.

    Ich kann ja verstehen, dass man mitm Dico als Trainer nicht einverstanden ist (ich bins ja auch nicht), aber wenn man eine Nichteinberufung von Dag, Leitgeb oder von welchem Durchschnittskicker auch immer herannimmt, um die Fähigkeiten des Trainers in Frage zu stellen, dann frag ich mich schon, ob du das ernst meinst oder es bewusst machst, einfach nur um über Constantini schimpfen zu können.

    Nix für ungut, aber es wird halt doch langsam etwas nervig, der Constantini ist Nationaltrainer und das wird man auch nicht einfach so. Nicht, dass ich jetzt mein, dass wir immer nur gute Trainer als Nationalteamtrainer hatten (ich sag nur Krankl, da ist Constantini weltklasse dagegen), aber es sind zumindest Leute, die eine Trainerausbildung und -lizenz haben und sich ihr ganzes Leben lang mit diesem Sport intensiv beschäftigt haben. Und ich finds halt ziemlich anmaßend, so zu tun, als wäre man selbst besser dafür geeignet, weil glaub mir, du bist es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht (es sei denn, du bist ein bekannter Trainer ;) )

    Nicht persönlich nehmen, wollt dich nicht angreifen oder ähnliches...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Mr_X
    EBEL
    • 24. August 2011 um 17:52
    • #417
    Zitat von ozzy74

    Wenn sich viele nicht ganz verhört haben, fragt Wohlfahrt, "is er leicht fett, der mitn Kapperl", woraufhin Zsak kurz und knapp "Trottel" sagt.
    https://www.eishockeyforum.at/www.sportnet.a…icher_oefbeklat

    einfach herrlich [Popcorn] :D


    Einfach nur peinlich was sich das arogante Trainerteam hier leistet... [kopf] :thumbdown:

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 24. August 2011 um 17:58
    • #418
    Zitat von MacStasy

    Ich wetter auch nicht bei jeder Gelegenheit gegen Viveiros und stell jede noch so mikrige Entscheidung von ihm in Frage. Darüber hinaus stell ich mich auch nicht so dar, als könnte ich seinen Job besser erledigen. MMn trägt der Trainer nie die alleinige Schuld, nur die Verantwortung. Der Viveiros hat auch nicht viel ausrichten können in den POs, ganz einfach, weil die Spieler in dieser Zeit nicht mehr hergegeben haben. Außerdem macht dieser keinen schlechten Job, beim Constantini kann man darüber streiten. Allerdings spielts doch eine Rolle, wie man sich ausdrückt und welche Entscheidungen da herangenommen werden, um ihn schlecht zu reden..


    wann war denn die letzte vernünftige entscheidung von dico, in der zwischenzeit hat es sogar ein blinder wie kulo ins team geschafft, das verstehen sogar die eingefleischtesten rapidler nicht.neg. dies basierte auf der annahme, dass er ein topmotivator ist, leider fand das nach den spielen gegen serbien und rumänien keine fortsetzung. in der zwischenzeit kommt er mir wie ein gekränkter mensch vor, der keinem rechenschaft schuldig ist.
    davon abgesehen, ich kann einen trainer schlicht und ergreifend nicht ernst nehmen, der in der heutigen zeit erklärt, dass taktik überbewertet ist. taktik ist das einzige was ein nationalteamtrainer seinem team einimpfen kann. und ja, wenn man mal eine negative einstellung zu etwas hat, ist es schwer was positives zu erkennen und pickt sich so ziemlich alles heraus, das solltest gerade du wissen ;).
    bestes beispiel ist doch die gestrige pressekonferenz, in der zwischenzeit sind eben nicht nur journalisten der geschützten werkstätte orf vor ort, sonden unabhängige (ich glaube gestern sorgte der kerl von ballverliebt für unmut) die sich halt nicht mit gute laune floskeln abspeisen lassen. der grund des gestrigen abruchs war die frage nach dem taktischen verhalten der abwehrspieler bei standards. anstatt eine antwort zu geben, wird der fragende als trottel beschimpft und der teamchef bricht die pressekonferenz ab. äusserst professionell.

    Zitat von MacStasy


    Als ob es einen Unterschied machen würde, ob Pehlivan, Baumgartlinger oder wer auch immer als 6er spielt. Die von dir genannten Spieler, die angeblich von Dico nicht berücksichtigt werden, weil sie laut deiner Aussage von ihm verarscht werden, sind allesamt keine Spieler, die eine Berechtigung auf ein Fixleiberl hätten. Gott bewahre, ich bin über jedes Nationalteamspiel froh, in dem ich Leitgeb nicht sehen muss. Ist ja nicht so, dass um diese Spieler, die du genannt hast, kein Weg vorbeiführt, weil sie sich mit Glanzleistungen empfehlen. Der Unterschied zwischen diesen Spielern ist so marginal, dass es durchaus im Vertretbaren liegt, wenn sich Dico für den einen entscheidet, obwohl du halt lieber eher den anderen gesehen hast.


    und da verdrehst was, mir ging es bei baumgartlinger wie so oft um dicos ansage bei antritt, dass nur spieler einberufen werden, die bei ihren vereinen auch spielen. wer der bessere 6er ist, ist dabei nebensächlich, den es geht hauptsächlich um matchpraxis. ich zb hätte säumel einberufen, der hat in den spielen in denen er bei sturm gespielt hat gute leistungen geboten und wäre eine echte alternative gewesen. aber nein es wird zb ein kulovits einberufen, der nicht einmal mehr bei rapid einen stammplatz hat. das finde ich durchaus bedenklich. leitgeb habe ich schon so lange nicht mehr im team gesehen, dass ich nicht beurteilen kann, wie er sich jetzt machen würde.
    ausserdem finde ich es schon sehr eigen, dass auf legionäre verzichtet werden kann, wir dürften sensationelles spielermaterial haben.

    Zitat von MacStasy


    Sorry, aber für mich ist das, was du da seit geraumer Zeit betreibst, Bashing. Die einen werden bei jeder Gelegenheit zerfetzt (Constantini, Maierhofer), andere werden bei jeder Gelegenheit in den Himmel gelobt, nur warum, weiß eigentlich keiner, siehe Janko's Leistung im Nationalteam. Und wenn du der Ansicht bist, dass sich ein Spieler gar nicht aufs Spielsystem des Trainers einstellen soll, dann magst du in gewissen Fällen vielleicht recht haben, aber sicher nicht beim Janko, weil von einem Fußballer erwart ich mir, dass er sich etwas mehr bewegt als 5 Meter links und 5 Meter rechts, und das hat aber auch rein gar nix mitm Spielsystem zu tun. Und ein Spieler, der sich so wenig bewegt, wird halt immer kritisiert werden, und auch zu recht, es sei denn, er bombt wie der Toni seinerzeit, nur ist der Janko davon aber noch meilenweit entfernt, und selbst der Polster hat sich verglichen dazu noch mehr bewegt.ed zwischen diesen Spielern ist so marginal, dass es durchaus im Vertretbaren liegt, wenn sich Dico für den einen entscheidet, obwohl du halt lieber eher den anderen gesehen hast.


    der gesamte absatz entspricht schlicht und ergreifend nicht der wahrheit, lies genau nach was ich geschrieben habe und dann zeig mir wo ich maierhofer unrecht getan habe.

    Zitat von MacStasy


    Ich kann ja verstehen, dass man mitm Dico als Trainer nicht einverstanden ist (ich bins ja auch nicht), aber wenn man eine Nichteinberufung von Dag, Leitgeb oder von welchem Durchschnittskicker auch immer herannimmt, um die Fähigkeiten des Trainers in Frage zu stellen, dann frag ich mich schon, ob du das ernst meinst oder es bewusst machst, einfach nur um über Constantini schimpfen zu können.egt.ed zwischen diesen Spielern ist so marginal, dass es durchaus im Vertretbaren liegt, wenn sich Dico für den einen entscheidet, obwohl du halt lieber eher den anderen gesehen hast.


    hab ich oben schon geschrieben, wer es sich leisten kann auf legionäre aus stärkeren ligen zu verzichten, der hat anscheinend gutes spielermaterial zur verfügung.


    Zitat von MacStasy


    Nix für ungut, aber es wird halt doch langsam etwas nervig, der Constantini ist Nationaltrainer und das wird man auch nicht einfach so. Nicht, dass ich jetzt mein, dass wir immer nur gute Trainer als Nationalteamtrainer hatten (ich sag nur Krankl, da ist Constantini weltklasse dagegen), aber es sind zumindest Leute, die eine Trainerausbildung und -lizenz haben und sich ihr ganzes Leben lang mit diesem Sport intensiv beschäftigt haben. Und ich finds halt ziemlich anmaßend, so zu tun, als wäre man selbst besser dafür geeignet, weil glaub mir, du bist es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht (es sei denn, du bist ein bekannter Trainer ;) )

    Nicht persönlich nehmen, wollt dich nicht angreifen oder ähnliches...


    stimmt in österreich brauchst nur gute kontakte zu den medien und recht lustig sein, dann wirst nationalteamtrainer, so wirken zumindest die entscheidungen der letzten jahre auf mich. bzgl trainerlizent würde ich mich an deiner stelle wirklich ordentlich informieren.
    und nur weil einer ein guter kicker war, muss er nicht zwingend ein guter trainer sein

  • elmatze
    NHL
    • 24. August 2011 um 19:54
    • #419
    Zitat von sebold

    muss jetzt eh aufhören, da windtner ruft schon wieder an


    :thumbup: Danke :D

  • Online
    dany_
    WIR sind Villach!
    • 25. August 2011 um 12:47
    • #420

    Weiß ehrlich gsagt nicht ob ich über so viel planlosigkeit lachen oder weinen soll :S

    10 Fragen eines Deutschen an den ÖFB-Präsidenten

  • Bucco Bruce
    EBEL
    • 25. August 2011 um 13:23
    • #421
    Zitat

    Der Deutsche: „Wenn mit Constantini nicht verlängert wird, dann hätte man es ja jetzt auch direkt machen können.“

    Windtner: „Aber was tue ich einem neuen Teamchef an, wenn ich ihn jetzt hineinjage in die letzten Matches.“

    Und jetzt kommts: „Das hat gestern sogar der Didi Constantini unter vier Augen zu mir gesagt. Das bringt ja überhaupt nix.“


    [Blockierte Grafik: http://www.allmystery.de/dateien/uh65410,1283268362,633894166941250845-Facepalm.jpg]

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 25. August 2011 um 13:31
    • Offizieller Beitrag
    • #422

    Windtner: "Didi, soll ma di entlassen, was sagst du?"

    Dico: "Hmm, also ich würd nicht in der Haut des neuen Trainers stecken wollen. Der kennt die Mannschaft nicht und kann gegen die Deutschen und die Türkei nur schlecht aussehen. Das wäre wirklich net fair meinem Nachfolger gegenüber, wenn er jetzt mitten in der Quali den Sauhaufen, den ich da entwickelt habe, übernehmen müsste und dann auch noch die Qualifikation verpasst und dafür dann verantwortlich ist".

    Windtner: "Hmm, hast ja Recht, Didi. Was werd ich nur nach der Quali ohne deine guten Ratschläge machen. Am liebsten wärs mir, du würdest in Zukunft die Trainerfrage für den ÖFB klären, quasi als Doppelfunktion".

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 25. August 2011 um 13:43
    • #423
    Zitat von MacStasy

    Windtner: "Didi, soll ma di entlassen, was sagst du?"

    Dico: "Hmm, also ich würd nicht in der Haut des neuen Trainers stecken wollen. Der kennt die Mannschaft nicht und kann gegen die Deutschen und die Türkei nur schlecht aussehen. Das wäre wirklich net fair meinem Nachfolger gegenüber, wenn er jetzt mitten in der Quali den Sauhaufen, den ich da entwickelt habe, übernehmen müsste und dann auch noch die Qualifikation verpasst und dafür dann verantwortlich ist".

    Windtner: "Hmm, hast ja Recht, Didi. Was werd ich nur nach der Quali ohne deine guten Ratschläge machen. Am liebsten wärs mir, du würdest in Zukunft die Trainerfrage für den ÖFB klären, quasi als Doppelfunktion".


    jetzt mal ehrlich, wundert es dich, dass ich jede gelegenheit nutze um dico eins mitzugeben. so unprofessionell war es nicht einmal unter krankl...

  • ozzy74
    Gast
    • 25. August 2011 um 13:54
    • #424
    Zitat von sebold


    jetzt mal ehrlich, wundert es dich, dass ich jede gelegenheit nutze um dico eins mitzugeben. so unprofessionell war es nicht einmal unter krankl...

    die frage wäre, wer das grössere problem ist - dico oder solche präsidenten (und davon gibt es in den landesverbänden einige) wie windnter. null ahnung von der materie aber sämtliche entscheidungen treffen - quasi wie ein politiker :D

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 25. August 2011 um 13:59
    • Offizieller Beitrag
    • #425
    Zitat von sebold

    jetzt mal ehrlich, wundert es dich, dass ich jede gelegenheit nutze um dico eins mitzugeben. so unprofessionell war es nicht einmal unter krankl...

    Aha, jetzt gibst es also doch zu :D

    Naja, in diesem Fall agiert eher der Windtner unprofessionell, weil dass der Didi ihm nicht sagt, dass er ihn feuern soll, ist ja wohl klar und verständlich. Oder würdest du deinem Arbeitgeber sagen, er soll dich doch bitte feuern, wenn er dich fragt?

    Und ja, es wundert mich schon ein wenig, weil jede Entscheidung ist die Entscheidung vom Constantini und die hat er selbst zu verantworten. Ich sehe demnach keinen Sinn, bei jeder seiner Entscheidungen lautstark auf den Tisch zu klopfen, weil gemessen wird er immer noch an seinen Resultaten, und die sehen ja nicht gerade rosig aus. Nur haben wir da sicher kein Recht, seine Einberufungen zu hinterfragen. Dass er auf gewisse Spieler verzichtet, ist kein ihm allein innewohnendes Phänomen, das macht eigentlich so ziemlich jeder Trainer, weil sie fast alle machtgeile Ergomanen sind (was übrigens auch MA's Problem ist, rein vom Können her wäre er letzte Saison sicher öfter aufgestellt gewesen), die den Spielern bei jeder Gelegenheit zeigen müssen, wer da die Hosen anhat.

    Und Krankl war mMn der mieseste ÖFB-Trainer aller Zeiten. Nicht nur ÖFB-Trainer, seine Zeit als Klubtrainer davor war desaströs, eine schlechtere Bilanz hat fast niemand aufzuweisen. Und bezüglich Professionalität und Präsentation nach außen brauch ma darüber auch nicht diskutieren, weil fürn Krankl war es schon das schönste, wenn ein 36-jähriger Profi in der 85. Minute in der Lage ist, 100 m weit zu laufen. Oder locht do net an jedm dos Herz in Esterreich? [kopf] Von seinem Wortschatz und seiner Intelligenz brauch ma auch nicht weiter reden. Das einzige, bei dem der Krankl vorm Constantini liegt, ist, dass er der coolere Hax is, aber das is schon alles.

    Ich würd halt einfach mal abwarten, wie die nächsten beiden Spiele verlaufen. MMn hat das Team sehr wohl einen Sprung nach vorne gemacht, sie schaffen es aber immer noch nicht, die Spiele mental zu gewinnen. Ob das am Verdienst von Constantini liegt oder nicht, sei dahingestellt, Fakt ist allerdings, dass ich dem Team zur Zeit um einiges lieber zuschaue als in den letzten Jahren, ganz einfach, weil sie besser spielen. Und sollte sich dieser Fortschritt in diesen beiden Spielen gegen Deutschland und die Türkei auch in Resultate umwandeln, dann sollte man den Constantini auch an diesen Resultaten messen, und genau an nix anderem. Weil er is der Trainer und wir haben da sicher nicht genug Einblick, um die Situation, Spannungen zwischen Beteiligten oder was auch immer richtig wahrzunehmen.

    Und im Endeffekt ist Constantini ohnehin schon Geschichte. Nach dieser EM-Quali ist er weg vom Fenster. Würd mich doch sehr wundern, wenn der ÖFB mit ihm verlängert.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™