1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Diverse ÖFB-Kader

  • ZigaretteDanach
  • 3. Februar 2009 um 13:33
1. offizieller Beitrag
  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 3. Februar 2009 um 13:33
    • #1

    Hier der Kader für das freundschaftliche Länderspiel gegen Schweden.

    ÖFB-Kader für Länderspiel gegen Schweden:



    Name
    Verein
    Länderspiele/Tore


    Michael Gspurning
    AO Xanthi
    1/0


    Jürgen Macho
    AEK Athen
    17/0


    Alex Manninger
    Juventus Turin
    32/0


    György Garics
    Atalanta Bergamo
    20/1


    Ronald Gercaliu
    RB Salzburg
    14/0


    Andreas Ibertsberger
    TSG Hoffenheim
    13/1


    Emanuel Pogatetz
    FC Middlesbrough
    35/2


    Sebastian Prödl
    Werder Bremen
    18/2


    Paul Scharner
    Wigan Athletic
    21/0


    Franz Schiemer
    Austria Wien
    4/0


    Martin Stranzl
    Spartak Moskau
    54/3


    Christian Fuchs
    VfL Bochum
    24/0


    Andreas Hölzl
    Sturm Graz
    2/2


    Andreas Ivanschitz
    Panathinaikos Athen
    48/7


    Mario Kienzl
    Sturm Graz
    0/0


    Christoph Leitgeb
    RB Salzburg
    24/0


    Jürgen Säumel
    FC Torino
    18/0


    Marko Arnautovic
    Twente Enschede
    3/0


    Êrwin Hoffer
    Rapid Wien
    9/0


    Marc Janko
    RB Salzburg
    7/3


    Rubin Okotie
    Austria Wien
    1/0

  • mocoro
    EBEL
    • 18. März 2009 um 11:14
    • #2
    Zitat

    Tor: Michael Gspurning (AO Xanthi/1 Länderspiel/0 Tore), Jürgen Macho (AEK Athen/17/0), Andreas Schranz (Austria Kärnten/6/0)

    Abwehr: Aleksandar Dragovic (Austria Wien/0/0), Andreas Ibertsberger (TSG 1899 Hoffenheim/14/1), Manuel Ortlechner (Austria Kärnten/1/0), Emanuel Pogatetz/36/2), Sebastian Prödl (Werder Bremen/19/2), Franz Schiemer (Austria Wien/5/0), Andreas Ulmer (Red Bull Salzburg/1/0)

    Mittelfeld: Daniel Beichler (Sturm Graz/0/0), Christian Fuchs (VfL Bochum/24/0), Andreas Hölzl (Sturm Graz/3/2), Zlatko Junuzovic (Austria Kärnten/4/0), Ümit Korkmaz (Eintracht Frankfurt/5/0), Christoph Leitgeb (Red Bull Salzburg/24/0), Yasin Pehlivan (Rapid Wien/0/0), Jürgen Säumel (FC Torino/19/0), Paul Scharner (Wigan/22/0)

    Sturm: Marko Arnautovic (Twente Enschede/4/0), Erwin Hoffer (Rapid Wien/9/0), Marc Janko (Red Bull Salzburg/8/3), Stefan Maierhofer (Rapid Wien/3/0)

    kein Ivanschitz!!! meine gebete wurden erhört!! :thumbup: :thumbup: :thumbup:

  • Malone
    ✓
    • 18. März 2009 um 11:46
    • Offizieller Beitrag
    • #3
    Zitat von mocoro

    Yasin Pehlivan (Rapid Wien/0/0)

    Das ging aber schnell 8)

    • Nächster offizieller Beitrag
  • chris
    EBEL
    • 18. März 2009 um 11:46
    • #4

    ich bin ein wenig verwundert das andi ivanschitz gar nicht im kader steht.

    aber mMn passt das schon so. er soll mal schaun das er in griechenland spielt und dann wird er auch wieder ein thema fürs Nationalteam sein!

    aber ich finde das war mal ein guter schritt von unserem Didi!

    nur wer wird jetzt kapitän? Pogatetz, scharner, säumel oder fuchs würd ich sagen. alle anderen kommen mMn nicht in frage. aber pogatetz macht das ja in england schon ganz gut, also warum nicht auch beim team? :thumbup:

    und das mit pehlivan ist mMn auch noch zu früh! er ist zwar ein sehr guter kicker... hat aber erst 4 BuLi spiele in den Beinen! er sollte mal eine Zeit lang in der BuLi seine Leistungen bestätigen und dann erst ins team! aber unser Didi wird schon wissen was er tut! da bin ich mir sicher! ;)

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 18. März 2009 um 11:48
    • #5

    mocoro du betest, dass ein fußballer nicht spielen darf? 8) ?(

  • chris
    EBEL
    • 18. März 2009 um 12:07
    • #6

    Didi Constantini:

    "Ich nehme ihn damit auch aus der Schusslinie. Meiner Überzeugung nach ist es besser, ihn jetzt nicht einzuberufen", begründet der Trainer seinen verzicht auf Ivanschitz.

    Constantini hält aber auch fest, dass sowohl Ivanschitz, als auch Stranzl weiterhin Teile des Nationalteams sind.

    Quelle LAOLA1.at

  • gm99
    Biertrinker
    • 18. März 2009 um 12:08
    • #7

    Bin ja jetzt nicht so der Fußball-Experte, aber warum ist Helge Payer nach seinem geglückten Bundesliga-Comeback offensichtlich kein Thema als Manninger-Ersatz?

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 18. März 2009 um 12:10
    • #8

    super!
    sogar unterm Constantini gilt die alte Maxime:
    Spielst als Rapidler 1-2 gute Spiele, hast Deine Einberufung sicher!
    :whistling:

  • chris
    EBEL
    • 18. März 2009 um 12:11
    • #9
    Zitat von gm99

    Bin ja jetzt nicht so der Fußball-Experte, aber warum ist Helge Payer nach seinem geglückten Bundesliga-Comeback offensichtlich kein Thema als Manninger-Ersatz?


    helga Payer ist auf abruf. also mehr oder weniger der 4. mann!

    finde ich auch ok. denn auch payer hat erst wieder 4 spiele in den beiden. aber er wird über kurz oder lang (wenn manninger wieder hinter buffon die nummer 2 ist) wieder im nationalteam tor stehen, da bin ich mir sicher!

  • mejokim
    EBEL
    • 18. März 2009 um 12:14
    • #10
    Zitat von gm99

    Bin ja jetzt nicht so der Fußball-Experte, aber warum ist Helge Payer nach seinem geglückten Bundesliga-Comeback offensichtlich kein Thema als Manninger-Ersatz?

    Bei Didi zählt offenbar die Spielpraxis - kein Ivanschitz, Payer hat offenbar noch zu wenig. Ein Schranz dagegen spielt ja schon die ganze Saison.
    Pehlivan dürft da eine Ausnahme sein - find ich allerdings auch noch ein wenig verfrüht (oder man hat den Didi gezwungen :P )

    Das Ortlechner mal einberufen wird freut mich. Zählt für mich zu den besten Verteidigern in der BL.
    Überhaupt für mich seit langem einer der besten Kaderzusammenstellungen.

    Edit: hab grad gesehen das Korkmaz auch dabei ist - hat auch noch nicht so viel Spielpraxis hmmm

  • Dexda
    Nationalliga
    • 18. März 2009 um 12:30
    • #11

    hmm interessante kaderzusammenstellung.

    warum allerdings der junge rapidler einberufen wurde versteh ich garned. vl hat er auch früher iim nachwuchs schon herausragend gespielt?

    hinten fehlt mir der garics. oder ist der zurzeit verletzt?

  • MK_84
    Power Player
    • 18. März 2009 um 12:35
    • #12

    Garics ist so wie Manninger derzeit verletzt

  • chris
    EBEL
    • 18. März 2009 um 12:42
    • #13
    Zitat von Dexda

    hmm interessante kaderzusammenstellung.

    warum allerdings der junge rapidler einberufen wurde versteh ich garned. vl hat er auch früher iim nachwuchs schon herausragend gespielt?

    hinten fehlt mir der garics. oder ist der zurzeit verletzt?

    durfte im öfb-nachwuchs schon 2 spiele mitmachen! eines in der U20 und eines in der U21!

    naja, rechne aber nicht damit das der junge rapidler spielen wird.

  • mocoro
    EBEL
    • 18. März 2009 um 12:50
    • #14
    Zitat von chris

    durfte im öfb-nachwuchs schon 2 spiele mitmachen! eines in der U20 und eines in der U21!

    naja, rechne aber nicht damit das der junge rapidler spielen wird.


    glaub auch nicht das er spielen wird! vielleicht darf er ein bisschen teamluft schnuppern! aber eigentlich muss er sich erst bei rapid und dann im U21 nationalteam beweisen!

    und ich glaube nicht das der constantini ihn einberufen hat nur weil er ein rapidler ist! (von seinen vorgängern kann man das ja nicht behaupten)!

    ich glaube, dass er damit (und mit der einberufung von beichler und dragovic) ein zeichen setzen wollte! wer gut spielt kommt ins nationalteam, egal ob er noch jung ist oder nicht!

    ich hoffe das mal! [kaffee] :D

  • caps53
    EBEL
    • 18. März 2009 um 13:00
    • #15
    Zitat

    Tor: Michael Gspurning (AO Xanthi/1 Länderspiel/0 Tore), Jürgen Macho (AEK Athen/17/0), Andreas Schranz (Austria Kärnten/6/0)

    Abwehr: Aleksandar Dragovic (Austria Wien/0/0), Andreas Ibertsberger (TSG 1899 Hoffenheim/14/1), Manuel Ortlechner (Austria Kärnten/1/0), Emanuel Pogatetz/36/2), Sebastian Prödl (Werder Bremen/19/2), Franz Schiemer (Austria Wien/5/0), Andreas Ulmer (Red Bull Salzburg/1/0)

    Mittelfeld: Daniel Beichler (Sturm Graz/0/0), Christian Fuchs (VfL Bochum/24/0), Andreas Hölzl (Sturm Graz/3/2), Zlatko Junuzovic (Austria Kärnten/4/0), Ümit Korkmaz (Eintracht Frankfurt/5/0), Christoph Leitgeb (Red Bull Salzburg/24/0), Yasin Pehlivan (Rapid Wien/0/0), Jürgen Säumel (FC Torino/19/0), Paul Scharner (Wigan/22/0)

    Sturm: Marko Arnautovic (Twente Enschede/4/0), Erwin Hoffer (Rapid Wien/9/0), Marc Janko (Red Bull Salzburg/8/3), Stefan Maierhofer (Rapid Wien/3/0)

    beide sind vielleicht etwas früh (zu früh) in den kader berufen worden, allerdings unter dem hintergrund, dass sie möglicherweise einmal für das heimatland ihrer eltern spielen könnten sicher die richtige entscheidung. lieber jetzt einmal bei einem mehr oder weniger unwichtigen reinschnuppern lassen in den kader, als dann in zwei jahren ohne erfahrung in der em quali spielen zu lassen, oder sie gar als gegner auflaufen zu sehen.

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 18. März 2009 um 13:26
    • #16

    Aus der Kadernominierung kann ich herauslesen, dass Didi Constantini was neues ausprobieren möchte. 13 bis 14 Spieler haben unter 10 Länderspiele. Die Kadernomierung von den 3 Spielern Daniel Beichler, Aleksandar Dragovic und Yasin Pehlivan ging aber sehr schnell. Auf den jetzigen nominierten Sturm kann man aufbauen, alle Spieler gefallen mir eigentlich guat. Im Tor fehlt mir Manninger, Özcan und Payer. Manninger ist momentan leider verletzt,Payer hat noch zuwenig Spiele in den Beinen und Özcan sitzt andauernd nur auf der Bank. Wieso hat er eigentlich den Macho genommen, der hat doch auch fast keine Spielpraxis oder? In der Verteidigung fehlt mir Garics. ( Ist verletzt ?) Im Mittelfeld fehlt mir Kapitän Ivanschitz. Ich glaube der Trainer hat ihn nicht nomiert, weil er zu wenig Spielpraxis bekommt. Ich denke die Kapitänsschleife wird entweder Stranzel oder Scharner übernehmen.

  • chris
    EBEL
    • 18. März 2009 um 13:42
    • #17
    Zitat von Eishockeyfreak

    Aus der Kadernominierung kann ich herauslesen, dass Didi Constantini was neues ausprobieren möchte. 13 bis 14 Spieler haben unter 10 Länderspiele. Die Kadernomierung von den 3 Spielern Daniel Beichler, Aleksandar Dragovic und Yasin Pehlivan ging aber sehr schnell. Auf den jetzigen nominierten Sturm kann man aufbauen, alle Spieler gefallen mir eigentlich guat. Im Tor fehlt mir Manninger, Özcan und Payer. Manninger ist momentan leider verletzt,Payer hat noch zuwenig Spiele in den Beinen und Özcan sitzt andauernd nur auf der Bank. Wieso hat er eigentlich den Macho genommen, der hat doch auch fast keine Spielpraxis oder? In der Verteidigung fehlt mir Garics. ( Ist verletzt ?) Im Mittelfeld fehlt mir Kapitän Ivanschitz. Ich glaube der Trainer hat ihn nicht nomiert, weil er zu wenig Spielpraxis bekommt. Ich denke die Kapitänsschleife wird entweder Stranzel oder Scharner übernehmen.


    naja, bei diesem spiel (am 1.4. gegen rumänien) wird stranzl wohl nicht kapitän sein, da er auch nicht im kader steht, weil er eben in moskau genau so wenig spielt wie ivantschitz in griechenland!

    garics ist wie gesagt verletzt, ansonsten wäre er bestimmt auch im team.

    bei Pehlivan und Dragovic finde ich es auch das es zu früh ist.

    beichler spielt eig. die ganze saison schon stark. und konnte sein talent auch letztes jahr schon unter beweis stellen! dem jungen gehört die zukunft!

    mi tor verstehe ich auch nicht ganz warum macho dabei ist. da er auch nicht spielt. aber es wird (so denke ich) ohnehin Gspurning spielen! verdient hätte er sichs auf jeden fall! da er in griechenland woche für woche seine tollen leistungen bestätigen kann!

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 18. März 2009 um 13:59
    • #18
    Zitat von chris


    naja, bei diesem spiel (am 1.4. gegen rumänien) wird stranzl wohl nicht kapitän sein, da er auch nicht im kader steht, weil er eben in moskau genau so wenig spielt wie ivantschitz in griechenland!

    garics ist wie gesagt verletzt, ansonsten wäre er bestimmt auch im team.

    bei Pehlivan und Dragovic finde ich es auch das es zu früh ist.

    beichler spielt eig. die ganze saison schon stark. und konnte sein talent auch letztes jahr schon unter beweis stellen! dem jungen gehört die zukunft!

    mi tor verstehe ich auch nicht ganz warum macho dabei ist. da er auch nicht spielt. aber es wird (so denke ich) ohnehin Gspurning spielen! verdient hätte er sichs auf jeden fall! da er in griechenland woche für woche seine tollen leistungen bestätigen kann!

    Stranzel nicht im Kader! Da habe ich wohl was überlesen. Dann denke ich, dass Scharner die Kapitänsschleife übernimmt. Daniel Beichler ist ein super junger Spieler, der sich bei Sturm Graz toll entwickelt hat. Gspurnig bekommt wenigstens viel Einsätze und ist wirklich einer von 2 Torhütern die viele Einsätze bekommen.

  • Linzer88
    NHL
    • 18. März 2009 um 15:36
    • #19

    ich freu mich für Pehlivan. er hat sich das verdient auch wen es vl ein wenig früh ist aber der junge weiß wie er damit umgehen muss. und ob er rapidler ist oder nicht wer seine leistungen in den letzten wochen und monaten ein wenig beobachtet hat müsste sehen das er in der liga im mom zu den formstärksten spielern zählt

    nicht ok find ich das payer nicht spielen darf. in einem spiel wo es um nichts geht hätte man payer wirklich speilen lassen können nachdem er ja bei der EM nicht dabei sein durfte wegen sein erkrankung. was ein schranz und macho im team zu suchen haben frag ich mich schon

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 18. März 2009 um 15:41
    • #20

    Während Ihr noch über den Kader diskutiert, mache ich mir schon Sorgen wie in Klagenfurt überhaupt gespielt werden soll. Ich war am Samstag gegen Austria Wien da und es sieht in Wirklichkeit noch schlimmer aus als im TV. MMn reicht es nicht nur im Strafraum den Rasen auszuwechseln, immerhin ist es ja ein WM-Qualispiel.

  • Él comprende
    KHL
    • 18. März 2009 um 15:47
    • #21
    Zitat von Linzer17

    ich freu mich für Pehlivan. er hat sich das verdient auch wen es vl ein wenig früh ist aber der junge weiß wie er damit umgehen muss. und ob er rapidler ist oder nicht wer seine leistungen in den letzten wochen und monaten ein wenig beobachtet hat müsste sehen das er in der liga im mom zu den formstärksten spielern zählt

    nicht ok find ich das payer nicht spielen darf. in einem spiel wo es um nichts geht hätte man payer wirklich speilen lassen können nachdem er ja bei der EM nicht dabei sein durfte wegen sein erkrankung. was ein schranz und macho im team zu suchen haben frag ich mich schon

    @linzer17: aha pehlivan hat es sich verdient, weil er 2, 3 gute spiele gemacht hat, weil er halt rapidler ist, typisch österreich!

    schranz spielt mmn eine tolle saison, kärnten hat nicht umsonst die beste defensive, sicherlich auch ein verdienst vom starken schranz!
    payer-bonus gibt es gsd auch keinen, derzeit gehört er eben nicht zu den besten!

    ansonsten kann ich mich mit constantinis kader gut identifizieren, eine relativ junge und hungrige mannschaft, der unser feuerwehrmann genug gas geben wird!

    @flame: hast natürlich recht, war auch beim spiel kärnten gegen austria, der platz ist nicht mal regionalliga-reif, einfach nur peinlich, aber jetzt ist es schon zu spät noch etwas zu richten!

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 18. März 2009 um 15:50
    • #22
    Zitat von Linzer17

    nicht ok find ich das payer nicht spielen darf. in einem spiel wo es um nichts geht hätte man payer wirklich speilen lassen können nachdem er ja bei der EM nicht dabei sein durfte wegen sein erkrankung. was ein schranz und macho im team zu suchen haben frag ich mich schon

    Was passt dir an Schranz nit? Der spielt die ganze Saison schon bärenstark und es war nur eine Frage der Zeit bis er wieder im nati ist. Im großen und ganzen bin ich sehr zufrieden mit dem Kader.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 18. März 2009 um 15:59
    • #23

    also Linzer17 kannst ned mal die Rapid Bibel aus der Kutte nehmen, bevor du einen halbwegs objektiven Post schreibst...
    einen Payer soll man spielen lassen, weil der Arme ned bei der EM spielen hat können, was ist denn das für eine Begründung??
    und jetzt hab ich mir doch mal die Religionsseite von Rapid angeschaut,
    da sind doch glatt 4 Spiele für Pehlivan!
    finde es mehr als vermessen, da von "den formstärksten Spieler" in "den letzten Wochen und Monaten" zu schreiben!
    Sorry, aber diese Verteidigung Deiner Reliquien ist mehr als lächerlich!

  • Linzer88
    NHL
    • 18. März 2009 um 17:18
    • #24

    vl mal ein wenig info holen wie Pehlivan bei den Rapid A. so gespielt hat. im cup zb. oder wen du dir die vorbereitungsspiele ein wenig angeschaut hast. also von 4guten spielen zu reden ist auch falsch.

    und zu payer. schaut mal nach kroatien. da hat ein gewisser Eduardo nach 1jahr pause gleich wieder im nationalteam gespielt weil er genau so viel pech hatte wie payer und mit einer verletztung die EM verpasst hat

  • Stas
    KHL
    • 18. März 2009 um 17:26
    • #25
    Zitat von Linzer17

    vl mal ein wenig info holen wie Pehlivan bei den Rapid A. so gespielt hat.


    spitze, jetzt reichen paar gute spiele in der regionalliga um für das nationalteam einberufen zu werden.... :S :wacko:

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™