1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in der Schweiz

Elik geht in die Schweiz

  • backgammon
  • 30. Januar 2009 um 11:51
  • backgammon
    Nationalliga
    • 30. Januar 2009 um 11:51
    • #1

    Todd Elik wechselt in die Schweiz zu den SCL Tigers, dies gaben die Schweizer heute auf ihrer Homepage bekannt.
    Der Kanadier bekam einen Vertrag bis Saisonende und wird bereits morgen gegen den EV Zug sein Debüt geben.
    Todd Elik erzielte in dieser Saison für den slowenischen Club Ljubljana Olimpija HK in 42 Spielen 46 Punkte (12 Tore, 34 Assist).

    Quelle: Hockey-News.Info

  • Nepomuck
    Nationalliga
    • 30. Januar 2009 um 11:55
    • #2

    freut mich für ihn.......obwohl er nicht mehr der jüngste ist.........bin schon gespannt wo er nächstes jahr unterschlupf findet........

  • Henke
    NHL
    • 30. Januar 2009 um 11:56
    • #3

    elik und setzinger :thumbup: :thumbup: :thumbup: in langnau.

    8o :thumbup:

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 30. Januar 2009 um 11:59
    • #4

    der wird dem setzinger "beine" machn :D

    hoffe trotzdem das elik nächstes jahr wieder in österreich spielt

  • Devin
    Hobbyliga
    • 30. Januar 2009 um 12:39
    • #5

    Armer Setzinger! Und der Rest der Spieler wird auch nicht lange happy sein! Er ist, wenn er will, am Eis absolut genial, aber sonst der Horror!

  • avalanche
    EBEL
    • 30. Januar 2009 um 12:44
    • #6

    glaub mir: am eis will er IMMER vollgas geben. und abseits "der horror" ist wohl auch stark überzeichnet. schade, hätte ihn gern am 15.2 nochmal in der TWKarena gesehen.

    av.

  • Devin
    Hobbyliga
    • 30. Januar 2009 um 12:58
    • #7

    Ja, es war falsch ausgedrückt, meinte eher, wenn er einen schlechten Tag hat, dann fängt er am Eis schon zu spinnen an und dann geht erst recht nichts mehr.
    Ich weiß, der Großteil der Fans in Innsbruck möchte ihn zurück. Und, ich kenne ihn privat und kann daher den Horror gut beurteilen. Man kann ihn verteidigen, hinter ihm stehen, stets versuchen, ihn zu verstehen und manchmal reicht das alles nicht und Du bekommst auch als Freund eine unvermittelt auf den Deckel, weil vielleicht gerade ein Spiel verloren gegangen ist. Tut ihm wieder leid dann, aber es passiert immer wieder und wieder.
    Und, ich hätte ihn als Spieler auch lieber als einen Ferland, Mapletoft u.s.w.

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 30. Januar 2009 um 13:21
    • #8

    @ devin du lässt keine gelegenheit aus um entweder huras oder unsere legionäre schlecht zu machen gä :wall:

    @ topic
    todd elik ist für mich die moderne form von dr. jekyll und mr. hyde

  • Devin
    Hobbyliga
    • 30. Januar 2009 um 14:08
    • #9
    Zitat von dany_

    @ devin du lässt keine gelegenheit aus um entweder huras oder unsere legionäre schlecht zu machen gä :wall:

    Schon mal was von Meinungsfreiheit gehört??? Du darfst ja gern auf Huras und seine mittelmäßigen Legios stehen, aber ich tue dies eben nicht!

  • Gordon Bombay
    EBEL
    • 30. Januar 2009 um 15:06
    • #10

    elik-interview - slapshot.ch:

    Hallo Todd, willkommen in der NLA.
    Todd Elik: Danke, danke. Ich hätte gerne schon heute Abend in Genf mit Langnau gespielt. Das Flugzeug hat heute Vormittag schon Richtung Zürich abgehoben. Aber mit Triebwerkproblemen mussten wir wieder zurückkehren und jetzt warte ich hier am Flughafen in Liublijana auf den nächsten Flug nach Zürich. Falls alles klappt, werde ich gegen 17.00 Uhr in Zürich sein.

    Sind Sie noch immer ein Rock'n'Roller?
    Todd Elik: Hey, ich bin 42. Ich ändere mich nicht mehr. Aber ein bisschen cooler bin ich schon geworden und Sie können beruhigt sei

    n: Wir wollen in die Playoffs und dafür tue ich alles. Und ich will mich auch für nächste Saison empfehlen.

    Sind Sie noch in Form?
    Ja, absolut. Und ich denke, es ist jetzt ein bisschen einfacher für mich. Langnau hat eine viel ausgeglichenere Mannschaft als damals, als ich dort spielte und auch eine torgefährliche zweite oder dritte Linie. Und wie geht es Oliver Setzinger?

    Kennen Sie ihn?
    Ich habe gegen ihn gespielt, als er noch bei Wien war. Hey, einer der talentiertesten Spieler, den ich je erlebt habe. Mit ein bisschen mehr Biss hätte er es in die NHL geschafft. Ich freue mich, mit ihm zu spielen
    ,

    Trainer Christian Weber hat vor, Sie neben Martin Kariya und Mathias Bieber einzusetzen?
    Todd Elik: Oh, das ist okay. Martin Kariya kenne ich nicht persönlich. Aber ich weiss, dass er ein grossartiger Spieler ist.

    Wie ist der Deal mit Langnau zu Stande gekommen?
    Todd Elik: Gestern habe ich auf dem Weg zum Stadion am Handy erfahren, dass es klappt. Im ersten Moment dachte ich, gar nicht mehr zu spielen und sofort abzureisen. Aber das konnte ich meinem Team nicht antun. Wir spielten gestern Abend gegen Jesenice und verloren 3:5. Nach dem Spiel habe ich dann sofort gepackt. Wir können die Playoffs nicht mehr schaffen und jeder, der einen Job findet, darf gehen.

    Was erwarten Sie in Langnau?
    Todd Elik: Wow, es ist so cool, wieder nach Langnau zu kommen. Ich habe nie vergessen, wie die Fans in Langnau immer hinter mir gestanden sind. Ich freue mich riesig. Und wir werden die Playoffs schaffen

  • Elbart
    Gast
    • 30. Januar 2009 um 16:03
    • #11

    Im SCL-Forum zucken die Leute komplett aus. Deren Gegner tun mir jetzt schon leid. :D

  • tchibirev
    KHL
    • 30. Januar 2009 um 16:31
    • #12

    aus dem scl forum bzw. hat das ein journalist geschrieben ? - ist ziemlihc geil

    Zitat

    Ist Langnau verrueckt geworden?
    Von: adminAm: 30/01/2009 12:09:03In: UnpluggedKommentar: 0

    Todd Elik kehrt zurück. Der Unbezähmbare. Der Rebell, der sich mit allen Autoritäten anlegt. Da ist die erste Reaktion: Die Langnauer sind verrückt geworden.

    Welche Brisanz dieser Transfer hat, waren sich Manager Heinz Schlatter und Eliks Agent sehr wohl bewusst. Am Mittoch lehnte Biels Sportchef Kevin Schläpfer eine Verpflichtung Eliks ab - mit dem Ausruf: "Seid ihr eigentlich wahnsinnig geworden."
    Langnaus Manager Heinz Schlatter biss hingegen am gleichen Tag sofort an. Er hatte Elik bereits in Langenthal als Manager gehabt, er kennt das Wesen und Wirken des genialen Kanadiers und seine Wirkung auf die Mannschaft, aufs Spiel und aufs Publikum. Die Geheimhaltung funktionierte, weil sich alle Beteiligten bewusst waren, dass auch nur ein Gerücht, Elik könnte zurückkehren, den Deal verunmöglichen würde. Die Braven und Angepassten hätten einen zu grossen Sturm der Entrüstung entfacht und Tigers-Präsident Hans Grunder wäre im letzten Moment noch kopfscheu geworden. Die Geheimhaltung ging so weit, dass im währschaften Hotel Hirschen ein Zimmer für einen neuen Ausländer reserviert wurde - aber Hotelier und Ex-Tiger-Verwaltungsrat Urs Weyermann wurde der Name des neuen Mannes nicht verraten.
    Und doch steht die Frage im Raum: Sind die Langnauer verrückt geworden?
    Ja, das sind sie. Gottseidank sind sie das. Todd Elik war im Frühjahr 1999, vor zehn Jahren, der Held im Existenzkampf. Im siebten und letzten Spiel der Liga-Qualifikation buchte er beim 7:2 in Chur sechs Assists und ein Tor. Ohne Elik wäre Aufsteiger Langnau damals wieder in die NLB zuirückgekehrt und wäre heute ein Erstliga-Klub.
    Dass jetzt, da die erste Playoff-Qualifikation so nahe ist, der Held von 1998 zurückgeholt wird, Ein Hollywood-Regisseur hätte den Schlusspurt um die Playoffs nicht besser inszenieren können. Eine bessere Werbung für die restlichen Heimspiele dieser Saison ist gar nicht möglich. Werbetechnisch ist es der bestmögliche Transfer, den die SCL Tigers machen konnten.
    Aber welche Wirkung kann Todd noch erzielen? Am 15. April wird er 43 Jahre alt.
    Er kann immer noch die Differenz machen. Auch in seinem biblischen Hockey-Alter. Denn seine Wirkung erzielt er nicht mit Wucht und Dynamik und Kraft - sondern mit Intelligenz, ja Genialität.
    Ich habe bis heute ausser Wayne Gretzky keinen Spieler mit dieser Genialität gesehen. Diese Fähigkeit, das Spiel zwei, drei Züge im voraus zu lesen. Elik spielt lautlos und zielstrebig wie ein Raubvogel. Er hetzt dem Puck nicht nach, er will ihn nicht mit aller Kraft unter seine Kontrolle bringen. Er kann warten, er lässt dem Puck Zeit, zu ihm zu kommen. Wenn es dann soweit ist, und er den Puck bekommen hat, dann er kann immer noch das Eis dominieren. Jeder weiss, dass gleich etwas passieren wird, der Gegner scheint wie gelähmt. Ein blitzgescheiter Pass zerlegt das gegnerische Abwehrkollektiv in seine Einzelteile, der Weg zum Tor ist frei. Faszinierend sind Eliks Pässe aus scheinbar aussichtloser Position, machmal scheinen seine Zuspiele Fehlpässe ins Niemandsland zu sein - doch dann erreicht der Puck doch den freien Mitspieler, den gar niemand sonst im Stadion gesehen hatte - ausser Elik.
    Okay, das war zu seiner besten Zeit so. Aber Intelligenz und Genialität rosten nicht. Er hat auch diese Saison in Liublijana in 43 Spielen 47 Punkte gebucht (12 Tore, 35 Assists). Nach wie vor produziert er im Schnitt mehr als einen Punkt pro Spiel. Er sass diese Saison "nur" 76 Strafminuten ab und kassierte lediglich noch einen Zehnminuten-Ausschluss - Elik hat sich schon ein wenig beruhigt.
    Trainer Christian Weber ist von seinem neuen Ausländer begeistert und er weiss auch schon, wie er ihn einsetzen will: Neben Martin Kariya und Matthias Bieber auf die Gegner loslassen. Der scheue Asket Kariya neben Elik, dem König des Hockey-Rock'n'Roll: Das ist so, wie wenn Christoph Blocher und Moritz Leuenberger in einer Sturmlinie politisieren würden:
    Und wenn Elik durchdreht? Die Gefahr ist geringer geworden. Er wird zwar Gegenspieler auf sich ziehen. Aber es reicht nicht mehr, Elik zu provozieren, um das Spiel der Langnauer zu lähmen. Und je mehr sich der Gegner auf Elik konzentriert, desto besser für seine Mitspieler.
    Bis zum Saisonende sind es nur noch maximal elf Wochen (falls die Langnauer das Playoff-Finale erreichen oder in die Liga-Qualifikation müssen). So lange werden seine Eskapaden in Langnau geduldet, es geht schliesslich um die erste NL A-Playoffqualifikation der Geschichte, da drückt man schon mal ein Auge zu. Und Heinz Schlatter wird jetzt, da er ja alle Werbeflächen verkauft hat, seine Zeit in die Betreuung von Elik investieren.
    Wer nichts wagt, gewinnt nichts. Die Langnauer haben jetzt alles gewagt. Und selbst wenn die ganze "Operation Elik" in die Hosen gehen sollte hat es sich gelohnt. Denn das Publikum lebt nicht nur von Siegen und Playoff-Qualifikationen allein. Es muss auch etwas fürs Herz und die Seele und die Unterhaltung sein. Oder, wie es die Amerikaner sagen würden: The Tigers are here to entertain us - welocme back, Todd.

    Alles anzeigen
  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 30. Januar 2009 um 19:43
    • #13
    Zitat von Devin

    Schon mal was von Meinungsfreiheit gehört??? Du darfst ja gern auf Huras und seine mittelmäßigen Legios stehen, aber ich tue dies eben nicht!

    natürlich ;)

    nur gibt der erfolg derzeit huras und den mittelmäßigen legionären recht ... ist aber hier nicht thema ..

  • eisbaerli
    Gast
    • 31. Januar 2009 um 22:39
    • #14

    todd führt mit einem assist und einem laut telefonbericht tollem ersten spiel die tigers zu einem sieg im penaltyschießen 3:2

  • Tony Soprano
    EBEL
    • 31. Januar 2009 um 22:41
    • #15
    Zitat von eisbaerli

    todd führt mit einem assist und einem laut telefonbericht tollem ersten spiel die tigers zu einem sieg im penaltyschießen 3:2


    Der Typ ist ein Phänomen!

  • Stas
    KHL
    • 1. Februar 2009 um 10:43
    • #16

    Penalty von Toooodd Elik....


    Meiner Meinung Glasklar drinnen.......

  • eisbaerli
    Gast
    • 1. Februar 2009 um 11:12
    • #17

    wer sagt dass er nicht drinnen war

  • Stas
    KHL
    • 1. Februar 2009 um 11:14
    • #18

    ...der kommentar des Videoreinstellers.......

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 1. Februar 2009 um 11:35
    • #19

    http://www.youtube.com/watch?v=A0Pvo1AajPg

    http://slapshot.ch/slapshot-news.aspx?newsid=7347&navi=1

    http://slapshot.ch/slapshot-news.aspx?newsid=7346&navi=1

  • eisbaerli
    Gast
    • 1. Februar 2009 um 11:40
    • #20

    und für tsatsa's liebling noch die meinung vom schweizer eishockey professor

    http://www.slapshot.ch/nlaBlog/default.asp?Category=1&Display=153

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 1. Februar 2009 um 11:44
    • #21
    Zitat von eisbaerli

    und für tsatsa's liebling noch die meinung vom schweizer eishockey professor

    http://www.slapshot.ch/nlaBlog/default.asp?Category=1&Display=153

    jaja, Tsa Tsa's Liebling :huh: Elik ? Zaugg
    mag beidi nid schmöcke :thumbdown:

  • eisbaerli
    Gast
    • 1. Februar 2009 um 11:48
    • #22

    das wusste ich


    aber nur weil er den stinke finger oder rappi zweimal im alleingang zerlegt hat


    dennoch der polarisiert und e swird in den restlichen spielen fürs po genug gesprächsstoff noch geben das versprech ich dir

  • Elbart
    Gast
    • 1. Februar 2009 um 11:49
    • #23

    Mit der Torkamera erkennt man garnichts, aber mit der letzten Einstellung von vorne rechts sieht man schön, wie der Puck hinter dem Pfosten verschwindet und dann erst nach vorne kullert.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 1. Februar 2009 um 11:55
    • #24
    Zitat von eisbaerli

    das wusste ich


    aber nur weil er den stinke finger oder rappi zweimal im alleingang zerlegt hat


    dennoch der polarisiert und e swird in den restlichen spielen fürs po genug gesprächsstoff noch geben das versprech ich dir


    nicht nur deswegen. der mann stinkt mir einfach ich kann eigentlich gar nicht erklären warum. es gibt einfach typen die ich von anfang an nicht ausstehen kann ;)

    man wirds sehen. auf alle fälle, langnau ist noch nicht gerettet, einer von zug oder langnau wird uns noch in die playouts begleiten. es sind noch 5 spiele offen [winke]

  • KönigAllerClubs
    KHL
    • 1. Februar 2009 um 12:03
    • #25

    [Blockierte Grafik: http://www.nzzglobal.ch/data_ep/NZZ/20090131/articlepng/D131D441-0715-44CA-B61D-35324FC75284/3E28DC13-3653-4358-997E-56EF0F396C18.png]

    Neue Zürcher Zeitung, Schweizer Ausgabe, 31.01.2009/01.02.2009, Seite 55

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™