1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Welches ist euer Lieblingsbier?

  • 13Meister
  • 29. Januar 2009 um 15:47
  • quasidodo
    Beischlbeißer
    • 31. Januar 2009 um 18:10
    • #76
    Zitat von El Homo

    :thumbup: Sehr richtig, da muss ich dir zustimmen, generell Trumer Bier ... wahhh ... und ich war in der Brauerei und die Gären ihr Bier in offenen Behältern wo dann wenn man eine Führung hat die ganzen Leute reinspucken und sonst noch was können :S ... Ich bin ja nicht penibel aber das ist echt grausig :D

    edit: hier https://ssl.trumer.at/flash.html ganz unten auf Trumer Welt dann auf Gärkeller und das rechte Bild da sieht man diese Behälter ... :wacko:

    Wer`s nicht zu schätzen weiß... Für mich ist das Trumer Pils eines der besten Biere überhaupt, nur kommt das eben mit feiner Klinge und nicht mit dem Holzhammer daher - perfekt bitter, rund gehopft, ein Genuß - und nicht umsonst Weltmeister, Europameister und weiß ich was noch alles.
    Daß man sich davon jetzt nicht 10 Halbe reinstellen kann ist auch klar, aber dafür gibts ja genug Märzen. :D

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 31. Januar 2009 um 18:17
    • #77

    vielleicht meinte elbart ja auch,
    er würde eher verbrennen, als dass er das wertvolle getränk zum löschen verschwenden würde ;) :D

    btw: find trumer auch nich so besonders, bin aber überhaupt weniger der pils-freund und dafür wiederum is es schon akzeptabel :)

  • Cathy Miller
    Gast
    • 31. Januar 2009 um 18:25
    • #78
    Zitat von gino44

    Give me a Bud ( weiser ) !!
    Und wenns des nit gibt, dann ein Corona: Schön leicht, süffig und der Kick mit der Zitrone. Außerdem darf man es legal öffentlich aus der Flasche trinken.

    Mach jetzt bitte net einen auf exotisch, gino. [kopf] Ich hab dich noch nie mit einem Bud gesehen. Bei dir steht doch auch nur a Kistn Villacher im Keller! :)

  • gino44
    Highlander
    • 31. Januar 2009 um 18:36
    • #79
    Zitat von Heartbreaker

    Ich hab dich noch nie mit einem Bud gesehen. Bei dir steht doch auch nur a Kistn Villacher im Keller!

    Mei Bud is net deppert !! Und außerdem - woher willst denn du das beurteilen: Über deinen Bauch kannst ja keine Bierkiste, die vor die steht, mit Sicherheit identifizieren ! Da kann man eine Kiste Almdudler hinstellen und dir als Villacher verkaufen !

  • Icecrusher
    Nachwuchs
    • 31. Januar 2009 um 18:38
    • #80
    Zitat von Heartbreaker
  • Weinbeisser
    NHL
    • 31. Januar 2009 um 18:39
    • Offizieller Beitrag
    • #81
    Zitat von gino44

    Und wenns des nit gibt, dann ein Corona: Schön leicht, süffig und der Kick mit der Zitrone.

    Also mit dem Corona in Mexico verhält es sich ähnlich wie mit dem Foster's in Australien: Ist vorwiegend ein Exportbier und wird in Mexico vor allem in den Touristenhochburgen (Cancun-Gegend) gereicht. Am bekanntesten dort war das XX (Dos Equis) und auch das Sol (ist so ähnlich wie das Corona).

    Gleichwohl wollten's uns dort gleich mehrmals in die Klapse stecken, weil wir immer einen Tequila mit Wurm oder Larve haben wollte - erst dort wo die ganzen Amis urlauben, war das dann bekannt - aber das ist eine andere Geschichte.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Elbart
    Gast
    • 31. Januar 2009 um 18:40
    • #82

    Hui, hier gehen aber die Wogen hoch.

    Beer is serious business. ;)

  • Dirty Harry
    Nationalliga
    • 31. Januar 2009 um 18:40
    • #83
    Zitat von Heartbreaker

    Mach jetzt bitte net einen auf exotisch, gino. Ich hab dich noch nie mit einem Bud gesehen. Bei dir steht doch auch nur a Kistn Villacher im Keller!


    Laß doch bitte Gino in Ruh, hat defintiv beim Studium in Graz (goldene Kugel ) ein Budweiser getrunken (vor 15 Jahren) :D
    Selber bist du doch auch beim Hofer Dosenbier ("Hauptsache Bier ") hängengeblieben !! :P
    Also ein kühles Budweiser das hat schon was!! ^^

  • quasidodo
    Beischlbeißer
    • 31. Januar 2009 um 18:52
    • #84
    Zitat von Elbart

    Hui, hier gehen aber die Wogen hoch.

    Beer is serious business. ;)

    Man sollt so einen Thread über Wein aufmachen, dann gibts a ernsthafte Keilerei zwischen Steirern, Wiener und dem übrigen Donauraum. :D

  • maverick
    NHL
    • 31. Januar 2009 um 18:53
    • #85

    Zipfer Urtyp :thumbup:

  • Blauadler
    KHL
    • 31. Januar 2009 um 19:01
    • #86

    Villacher und Murauer

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 31. Januar 2009 um 19:44
    • #87
    Zitat von Blue Eagle

    Laß doch bitte Gino in Ruh, hat defintiv beim Studium in Graz (goldene Kugel ) ein Budweiser getrunken (vor 15 Jahren) :D
    Selber bist du doch auch beim Hofer Dosenbier ("Hauptsache Bier ") hängengeblieben !! :P
    Also ein kühles Budweiser das hat schon was!! ^^

    apropos "goldene kugel" - ja, immer gerne das offene puntigamer ebendort
    apropos "budweiser" - ja, im schweizerhaus zu wien, zur stelze ein "Budvar G'mischtes" - meine nummer 2
    der doppelbock, dunggel, im benediktinerkloster andechs am ammersee, ist und bleibt meine nummer 1 - zwei maß davon und die welt erscheint nur noch rosa.

  • quasidodo
    Beischlbeißer
    • 31. Januar 2009 um 20:13
    • #88
    Zitat von VincenteCleruzio


    apropos "goldene kugel" - ja, immer gerne das offene puntigamer ebendort

    Das gibts leider nimmer, jetzt ist da eine Filiale von dem Fritteusen-Franchiser "3 goldene Kugeln" drinnen, davor wars kurz mal ein Zweitversuch vom Bierbaron in der Heinrichstraße. Puntigamer leider nur mehr vom Schankomaten, was jeden Biergenuß an sich ausschließt.
    Wobei das Original auch so eine Sache war, urgemütlich, aber da hats mehr Korporierte geben als in der Wartburg. Ich glaub im ersten Stock war ein Paukboden oder was in die Richtung.

  • lamplighter
    Auswanderer
    • 31. Januar 2009 um 20:26
    • #89

    Zitat von FUSSI

    Villacher und Murauer

    murauer hab ich vorhin vergessen, des is a a hammer.(obwohls a steirisches is)

    @weibeisser: stimmt denn eine freundin von mir is aus australien und die mag das fosters auch nicht unbedingt, als sie ein australisches wollte, hat sie sich beim spar ein anderes genommen (k.a. wie das heißt irgendwas mit e.... glaub ich)
    also corona, und fosters sind so einzuschätzen wie heineken!

    Einmal editiert, zuletzt von magneticspeed (1. Februar 2009 um 10:27)

  • Kenny Jönsson
    Nationalliga
    • 31. Januar 2009 um 21:48
    • #90

    Ganz klar PUNTIGAMER, und ZLATY BAZANT(Slowakei, hat 12 % ist auch ganz lecker)!

  • VSV_LUKI
    NHL
    • 31. Januar 2009 um 22:09
    • #91

    Villacher
    Corona
    Hirter
    und das was es in jesenice gibt war auch zimlich gut, leider weiss ich nicht genau wies heisst ^^

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 31. Januar 2009 um 22:24
    • #92

    erlaubt mir, meiner kalabrischen verwunderung darüber ausdruck zu verleihen, dass belgische biere hier noch gar nicht vorgekommen sind.

    niemand hier, der gelegentlich zB in brüssel zu tun hat und dort auf die unglaubliche vielfalt belgischer biere gestoßen, auf den geschmack der ganz kleinen menge (kelche mit 250 ccl) feinsten bieres gekommen ist, der nicht durch - wie chez nous - durch viel zu viel kohlensäure weggeätzt wird? und der noch nie zB im "A La Mort Subite" verhockt ist? auf nach belgien ...

  • quasidodo
    Beischlbeißer
    • 31. Januar 2009 um 22:56
    • #93
    Zitat von VincenteCleruzio

    erlaubt mir, meiner kalabrischen verwunderung darüber ausdruck zu verleihen, dass belgische biere hier noch gar nicht vorgekommen sind.

    niemand hier, der gelegentlich zB in brüssel zu tun hat und dort auf die unglaubliche vielfalt belgischer biere gestoßen, auf den geschmack der ganz kleinen menge (kelche mit 250 ccl) feinsten bieres gekommen ist, der nicht durch - wie chez nous - durch viel zu viel kohlensäure weggeätzt wird? und der noch nie zB im "A La Mort Subite" verhockt ist? auf nach belgien ...

    Ich trank einst ein Orval aus Trappistenhand, dagegen ist Pils-Bitter schon fast wieder süß. Sehr delikat! 8o
    Ansonsten kenn ich Belgien leider nur sehr unzureichend bezüglich seiner Biere, wäre sicher mal eine Bildungsreise wert.

    Sehr gut ist übrigens auch das Angebot auf den britischen Inseln, auch wenn mans hierzulande kaum glaubt. Sehr viele Regionalbrauereien und es gibt da eine Aktion bei der teilnehmende Pubs alle 2 Monate ein anderes Bier aus kleinen Brauereien anbieten. Letztes Jahr hat ich ein paar lange Nächte mit Cornish Cream und einem unaussprechlichen Lager aus Wales. :wacko:

  • eisbaerli
    Gast
    • 31. Januar 2009 um 23:05
    • #94

    das ein oder andere siebensternbier ist auch nicht zu verachten

    und für feinspitze kann ich nur das kloster irsee empfehlen

  • Maru
    NHL
    • 31. Januar 2009 um 23:19
    • #95

    nr1:

    murauer; :thumbup:

    gut:

    wieselburger,erdinger,hirter,moretti; ;)

    mäßig:

    reininhaus,gösser,stiegl,samsung,ottakringer,warsteiner; ?(

    abschaum:

    stieftsbräu,egger,puntigamer,Villacher; :thumbdown:

  • Stas
    KHL
    • 1. Februar 2009 um 07:31
    • #96

    Hat schon wer das Pilsner Urquell erwähnt ?.....ansonsten Hirter.....Stiegl,Murauer und Reininghaus sind auch nicht schlecht....

    Einmal editiert, zuletzt von Stas (1. Februar 2009 um 07:36)

  • iceman
    LaLaLand
    • 1. Februar 2009 um 08:41
    • Offizieller Beitrag
    • #97
    Zitat von VincenteCleruzio

    erlaubt mir, meiner kalabrischen verwunderung darüber ausdruck zu verleihen, dass belgische biere hier noch gar nicht vorgekommen sind.

    niemand hier, der gelegentlich zB in brüssel zu tun hat und dort auf die unglaubliche vielfalt belgischer biere gestoßen, auf den geschmack der ganz kleinen menge (kelche mit 250 ccl) feinsten bieres gekommen ist, der nicht durch - wie chez nous - durch viel zu viel kohlensäure weggeätzt wird? und der noch nie zB im "A La Mort Subite" verhockt ist? auf nach belgien ...

    da die beste freundin von icewoman bald für ein halbes jahr nach brüssel ziehen wird, und wir diese im sommer besuchen werden, werde ich mir diese vielfalt bald geben können. :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • eisbaerli
    Gast
    • 1. Februar 2009 um 09:13
    • #98
    Zitat von iceman

    da die beste freundin von icewoman bald für ein halbes jahr nach brüssel ziehen wird, und wir diese im sommer besuchen werden, werde ich mir diese vielfalt bald geben können. :D

    vergiss aber nicht teilweise den bausparvertrag aufzulösen ;) :D

  • iceman
    LaLaLand
    • 1. Februar 2009 um 09:24
    • Offizieller Beitrag
    • #99
    Zitat von eisbaerli

    vergiss aber nicht teilweise den bausparvertrag aufzulösen ;) :D

    :S doch so schlimm dort ? naja, sie ist ja bei der eu angestellt, vielleicht kanns sie uns irgend eine billige bleibe verschaffen ..

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • 2stein
    EBEL
    • 1. Februar 2009 um 09:42
    • #100

    naja,wenn Belgien gleich teuer wie Holland ist,dann "gute Nacht"........nebenbei kannst belgisches Bier auch in Holland zu Hauf haben.Amsel Bier sei hier auch noch mal erwähnt-vor allem das dunkle Bock!!

    Hätte mir selber nie gedacht,das belg/holländisches Bier derartig gut sein können :thumbup:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™