1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Welches ist euer Lieblingsbier?

  • 13Meister
  • 29. Januar 2009 um 15:47
  • Ktw-2015
    KHL
    • 11. März 2016 um 11:34
    • #401
    Zitat von BigBert #44


    Wo?
    Ich liebe Schönramer! :love:
    Des würd ich fast mal probieren... 8)


    Academy Bar in der Franz Josef Straße, gegenüber vom Wernbacher. Überhaupt witzig wenn man's gern salopp will. Essen wird in den Nachbarlokalen bestellt und die Kellner bringens über die Straße ^^

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 11. März 2016 um 11:36
    • #402
    Zitat von Ktw-2015


    Academy Bar in der Franz Josef Straße, gegenüber vom Wernbacher. Überhaupt witzig wenn man's gern salopp will. Essen wird in den Nachbarlokalen bestellt und die Kellner bringens über die Straße ^^


    Ahhh...super, großes Danke...da schauma mal vorbei zum Verkosten! :)

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 11. März 2016 um 11:41
    • #403
    Zitat von christian 91


    wobei man hinzufügen sollte, dass diese sardiner hier ein ganz anderes maß an füllmenge haben: 0,66 :prost:

    Rischtisch! 0,33 und 0,2 gibts auch noch, wobei das 0,2er hab ich zur Deko! .-)
    Ist halt immer wieder ein Genuss, so auch letztes Jahr, das erste Ichnusa in der Starndbar, wenn dich die Mohrenköpfe anlachen....hach...Fernweh!

  • Ktw-2015
    KHL
    • 11. März 2016 um 11:46
    • #404
    Zitat von BigBert #44


    Ahhh...super, großes Danke...da schauma mal vorbei zum Verkosten! :)

    Bar echt gut !! Glaub es gibt 8 Sorten Schönramer (einige aber nur aus Flaschen)
    Bin gespannt ob ich mal einen mit blauem Schal raustorkeln sehe ... ;) viel Spass

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 11. März 2016 um 11:53
    • #405

    Hehe...mit blauem Schal wohl kaum... :D
    Aber thx nochmals für deinen Tipp! :thumbup:

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 11. März 2016 um 14:00
    • #406
    Zitat von Rookie o.t. year

    alter sektschlürfer kennt sich nix aus ;)
    blätter halt a seite zurück, da ist sogar ein bild :D

    war gerade im VB shop bei der Brauerei und musste die 24er aluplatte mit Bestürzung zur Kenntnis nehmen. =O

    kann mich noch auf ein Gespräch mit einem VB vertriebler erinnern "den Proletenmarkt überlassen wir schwechater & co."

    Zeiten ändern sich offensichtilch :oldie:

    Zitat von Eisprinz - das Original


    Da sind wir mal einer Meinung!

    erschüttert mein Weltbild neben dosen-villacher beinahe noch mehr :D

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 11. März 2016 um 14:13
    • #407
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Zeiten ändern sich offensichtilch


    Und das ist gut so. :)
    Vor 6 Monaten wollten in Villach zb noch einige den Herrn Johner am liebsten Kopf voraus von der Draubrücke hängen. ;)

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 11. März 2016 um 14:22
    • #408

    jajaja war ich mit dabei, man darf sich doch mal irren ;)

    mal eine andere frage:

    wenn redbull sbg sponsert und dadurch den Spitznamen "dosenbullen" bekomme hat - sind wir jetzt die "dosenadler"?

  • Online
    The great Chris
    Knoblauch
    • 11. März 2016 um 15:41
    • #409

    Da das Flaschenbier immer noch einen viel größeren Anteil hat, sind wir wohl eher die Flaschen... ups! :D

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 11. März 2016 um 16:20
    • #410
    Zitat von Lehrbua

    @Gordfather z.B. gibts an der französischen Atlantikküste nur Karlskrone, Heineken oder auch das altbekannte Finkbräu. Alle nicht wirklich ein Hochgenuss. Dann lieber 2 Paletten Dosenbier einpacken.

    ich weiß ja nicht, welchen Teil der französischen Atlantikküste Du meinst, die von der belgischen bis zur spanischen Grenze reicht, aber meine Erfahrung sagt mir, dass ich überall, wenn mir nach Bier gewesen ist, vom Norden bis zum Süden neben den belgischen Klassikern und der französischen Massenware vor allem aus dem Elsass und Flandern (Kronenbourg, 1664, Meteor, Pelforth) immer und überall auch lokale Spezialitäten vorgefunden habe (Buchweizenbier, eh klar, zB in der Bretagne). Allerdings nichts dabei, was mich je vom Hocker gehaut hätte.

    Trotzdem, wenn der Körper ständig nach Bier verlangt, zahlt sich die Mitnahme billigsten austriakischen Dosenbiers aus, weil für das Geld, das Bier in Frankreich kostet, kannst gleich Wein trinken.

  • daleDenton
    Hobbyliga
    • 11. März 2016 um 17:03
    • #411

    2 großartige Biere die ich im Herbst in den USA gefunden haben waren New Glarus Spotted Cow und Kentucky Bourbon Ale. Leider finde ich in Europa keine Möglichkeit, vorallem das Kentucky Bourbon zu bekommen. War u.a. in Wisconsin, dort gibt es neben den Budweiser und Lightbeer gesöff einige super Biere, z.B. auch das Point aus Stevens Point

    [Blockierte Grafik: http://ct.worldclassbeer.com/wp-content/beer_spy/images/prodimages/NewGlarus/lSpottedCowBottle.jpg][Blockierte Grafik: http://kybeer.com/wp-content/uploads/2015/02/BBA_4-Pack_small-171x300.jpg]

  • Sinthoras1
    Nachwuchs
    • 11. März 2016 um 17:14
    • #412

    Ich glaub nicht, dass es diese Kategorien offiziel so gibt aber ich poste sie trotzdem:

    Bernsteinfarbene Biere: Hirter 1270
    Biere mit ausgefallenen Zutaten: Zotter Schokolade
    Bockbiere: Hackl Bräu, Osterbock
    Cremige Biere: Raggei Bräu Vollmond Moorbier
    Dunkle Biere: Loncium, Die schwarze Gams
    Fruchtige Biere: Stiegl Pausenbrot
    Hanfbiere: Siebensternbräu Hanf
    Märzen: Hirter
    Pale Ale: Carinthian Pale Ale
    Pils: Trumer Imperial Pils
    Stout: Gusswerk Black Sheep
    Weißbier: Loncium Weißbier
    Zwickl: Hirter

  • LeoSivec
    EBEL
    • 11. März 2016 um 17:19
    • #413

    Leider in Vi nicht zu bekommen :( das ist absolut top vom Fass mit weniger Kohlensäure traum - in Wien standard

    Guiness mag ich auch, aber bitte nur vom Fass und wenn schon ein Pint ;)

    [Blockierte Grafik: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/9/95/Beers_of_the_Czech_Republic_Starobrno_IMG_0059.JPG/220px-Beers_of_the_Czech_Republic_Starobrno_IMG_0059.JPG]

  • daleDenton
    Hobbyliga
    • 11. März 2016 um 17:48
    • #414
    Zitat von LeoSivec

    Leider in Vi nicht zu bekommen :( das ist absolut top vom Fass mit weniger Kohlensäure traum - in Wien standard

    Das Staro bekommst in Villach beim Kramer, im Danny und in der Lücke offen. Bin selber ein Fan davon :)

  • LeoSivec
    EBEL
    • 11. März 2016 um 17:51
    • #415
    Zitat von daleDenton

    Das Staro bekommst in Villach beim Kramer, im Danny und in der Lücke offen. Bin selber ein Fan davon :)

    :thumbup: cool danke - genau beim Danny :prost:

  • _sven_g
    Hockeyjunkee
    • 11. März 2016 um 18:03
    • #416

    Was mir noch hängen geblieben ist, auf ner Mexiko Reise vor 10 12 Jahren haben Vegro Modela oder so ähnlich getrunken, war sehr gut

  • lamplighter
    Auswanderer
    • 14. März 2016 um 14:40
    • #417
    Zitat von _sven_g

    Was mir noch hängen geblieben ist, auf ner Mexiko Reise vor 10 12 Jahren haben Vegro Modela oder so ähnlich getrunken, war sehr gut

    Negra Modelo meinst höchstwahrscheinlich.
    Naja find ich jetzt nicht so prickelnd, aber jeder hat seine eigenen Vorlieben. Aus Mexiko ist mir auch noch das Dos Equis (XX) bekannt.

  • milan1287
    KHL
    • 14. März 2016 um 14:50
    • #418

    Rauchbier aus Český Krumlov.

    Ausgestattet mit 2 gewonnen Medaillen.

    Bilder

    • WP_20160314_14_46_33_Pro.jpg
      • 967,03 kB
      • 1.824 × 2.736
  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 14. März 2016 um 18:20
    • Offizieller Beitrag
    • #419

    letztens im Paul's in Linz gekostet: nicht ganz günstiger aber nicht schlecht: http://www.brauhaus-gusswerk.at/austrian-amber…-a-osterreichs/

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Heavy Metal
    Demolition man
    • 14. März 2016 um 18:26
    • #420

    Also ich lasse absolut nichts über das Stiegl Paracelsus Zwickl kommen. Schmeckt mir am besten (bin ein absoluter Fan des unfiltrierten). Starobrno ist nicht schlecht, aber ein frisch gezapftes Pilsner Urquell ist mir lieber (ist übrigens sehr zu empfehlen für Menschen die Probleme mit dem Magen haben - habe mir erklären lassen, daß es unpasteurisiert ist, d.h. Es hat noch besondere Inhaltsstoffe)!

    Rainer :prost:

  • maverick
    NHL
    • 16. März 2016 um 09:19
    • #421

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Gösser natürlich! :veryhappy:

  • donald
    Geisterfahrer
    • 18. März 2016 um 07:32
    • #422

    Schremser Vienna I.P.

    Machart: Wiener Lager
    Untergärig, Malzig, Würzig, Bernsteinfarben, Hopfig

    ... für mich ein klassisches Winterbier. Passt sehr gut zu Deftigem.

  • onetimer79
    Gast
    • 1. April 2016 um 20:23
    • #423

    Heute mal ein paar Villacher Bier aus der Dose geholt, obwohl Dosenbier net meins ist aus Flaschen ist es mir lieber: Not so bad wieklich gut, kenns nur aus der Flasche aus dem Urlaub in Kärnten :)

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 1. April 2016 um 21:04
    • #424
    Zitat von onetimer79

    Heute mal ein paar Villacher Bier aus der Dose geholt, obwohl Dosenbier net meins ist aus Flaschen ist es mir lieber: Not so bad wieklich gut, kenns nur aus der Flasche aus dem Urlaub in Kärnten :)

    War auch die wichtigste Prämisse für Villacher, dass es im Vergleich zur Flasche keinen Qualitätsverlust gibt. Sie haben es gsd geschafft. :)

  • Online
    The great Chris
    Knoblauch
    • 1. April 2016 um 21:58
    • #425
    Zitat von BigBert #44

    War auch die wichtigste Prämisse für Villacher, dass es im Vergleich zur Flasche keinen Qualitätsverlust gibt. Sie haben es gsd geschafft. :)

    Ist ja auch das gleiche drin ^^

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™