das nächste, weil das, das ich jetzt trinke, hab´ ich schon.
Welches ist euer Lieblingsbier?
-
13Meister -
29. Januar 2009 um 15:47
-
-
Mein Heimatbier, einfach lecker. Eine Kiste ist immer wieder ein Muss, wenn ich mal wieder nach Hause fahre. In Österreich leider nur in völlig überteuerten 0.33l Flaschen zu bekommen
-
hehe* werd gleich mal meine Hoegaardengläser entstauben [prost]
na dann schaust das du das bier auch noch bekommst, dann bin ich schon bei dir 8))
mag zwar kein normales bier, aber weissbier trink ich sehr gerne.
-
Mmmmmh.... Neben Rothaus importiere ich auch immer gern ein Sixpack Köstritzer. Hab erst gestern wieder eins zum Abendessen genossen. Wenn man auf dunkles Bier steht, muss man das mal probieren [prost]
-
Geht doch nix über ein offenes Budweiser....Auch sehr gut: Augustiner Bräu aus München, Hacker Pschörr. Aus Österreich gut finde ich: Murauer, Villacher/Schleppe, Hirter, Stiegl... Weißbiere: Franziskaner, Meissels Weiße, Fischer Bräu - weiß
Hacker Pschörr kenn ich nicht...trinke aber gerne ein Hacker Pschorr
(ich trank letztens eines in Nürnberg am Hauptbahnhof, am Weg zum DEL-Wintergame, bekommen von einem Fan aus Bad Tölz) und Murauer ist ja sowieso mein absolutes Lieblingsbier
-
na dann schaust das du das bier auch noch bekommst, dann bin ich schon bei dir 8))
mag zwar kein normales bier, aber weissbier trink ich sehr gerne.
brauchs eigentlich nur in Greifenburg holen, aber ob du "dieses Weissbier" magst?? es schmeckt ein wenig fad, dafür ist es sehr süffig [prost] Zitrone mußt du mitbringen
-
[Blockierte Grafik: https://encrypted-tbn1.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcShWFSzWzpm4NV_6-tHsVmPJT1kUg8ihjByAVqv_vO6Y5Jq05Ni2g]
das ist das Bier meiner Träume! Hoegaarden draft -- offenes Weißbier aus Belgien, serviert mit einem festen, schweren Glas und einer Zitrone. Das gibt's in einigen Pubs in Prag. In Österreich leider noch nie entdeckt.Wer's mag
. Gibt's in Wien auch im Charly P's z.B.
-
brauchs eigentlich nur in Greifenburg holen, aber ob du "dieses Weissbier" magst?? es schmeckt ein wenig fad, dafür ist es sehr süffig [prost] Zitrone mußt du mitbringen
wo in greifenburg ? -
das weiß ich zufällig. Wenn du in Greifenburg richtung Weissensee fährst, direkt nach der Brücke die über die Drau verläuft rechts. Ich glaub das heißt dort auch schon "Bruggen" . Gasthof Wulz heißt das Geschäft/Wirtshaus - haben über 400 Biersorten.
edit: ein Lokal in Salzburg schenkt dieses Bier btw auch aus, Alchemist Belge - ist in der Linzergasse...
-
danke matze
den wulz kenn ich vom vorbeifahren.
kannst dort das bier auch zum mitnehmen kaufen oder nur vor ort saufen ? -
kannst selbstverständlich mitnehmen. Die haben von den gängigsten Bieren auch die Gläser dort.........wenns kein Glas von Hoegaarden bekommst kannst eines von mir haben.
-
thx
am besten wir treffen uns mal auf eines dort [prost] -
Greifenburg hin, Greifenburg her, leider schmeckt das Hoegaarden in der Flasche leer.
-
- Offizieller Beitrag
Hab gestern in Knittelfeld ein Murauer dunkles Zwickl bekommen. DAS gehört garantiert zu meinen Top-3.
-
edit: ein Lokal in Salzburg schenkt dieses Bier btw auch aus, Alchemist Belge - ist in der Linzergasse...
Linzergasse stimmt aber nicht ganz, es ist in der Bergstrasse.
-
Ich hab mal in Wien auf der Gastro-Messe ein Rotes Zwickl von Ottakringer getrunken das war echt top gibts aber glaub ich nur direkt in der Brauerei. Ansonsten Fosters am liebsten aber Weissbier
-
Kriegt man auch in div. Lokale; z.B. Napoleon in 22. Bez., bzw bei GH Grünspan in 14. Bez [prost]
-
Ich hab mal in Wien auf der Gastro-Messe ein Rotes Zwickl von Ottakringer getrunken das war echt top gibts aber glaub ich nur direkt in der Brauerei. Ansonsten Fosters am liebsten aber Weissbier
Zwickl Rot gibts in Wien des Öfteren. z.B.: Kringers (neben der Stadthalle), Bierreither (nähe WE-V)In der Flasche gibts das allerdings nicht.
Btw. Fosters das is ca so gut wie Heineken, eine Industriebrühe sondergleichen.Wenns um meine Favourites geht:
Stout: Nua Stout (Hofstettner)
Weizen: Franziskaner Royal und Hell, Schneider TAP7 und TAP1
Helles: Stiegl Goldbräu, Murauer Märzen, Hofstettner Granit, Budweiser Hell, Kozel Hell
Dunkles: Villacher Dunkel
Btw. wenns irgenwie geht schau ich, dass ich Bier von Privatbrauereien trink, da ich gegen die großen Konzerne wie Anheuser Busch, Heineken (Brau Union) und Miller bin. Man sieht e wie sie z.b. den US Markt zerstört haben. -
Linzergasse stimmt aber nicht ganz, es ist in der Bergstrasse.
Im Endeffekt findet mans auch von der Linzergasse aus, ist aber eh nicht unbedingt zu empfehlen, gsteckt voll, graucht wird bist hin bist und günstig is das Exportbier sowieso nicht. -
Im Endeffekt findet mans auch von der Linzergasse aus, ist aber eh nicht unbedingt zu empfehlen, gsteckt voll, graucht wird bist hin bist und günstig is das Exportbier sowieso nicht.Dem kann ich nur beistimmen, war selbst nur einmal dort, das hat genügt.
Ist halt leider auch die einzige Bar in Salzburg wo du solche Biere bekommst, vor vielen Jahren gabs ja noch die Bierklinik mit über 100 Biersorten, das waren noch Zeiten! -
Laško Pivo und Loncium! Loncium ist eine kleine Privatbrauerei aus Kötschach-Mauthen, und das Bier kann ich jedem nur empfehlen. Das ist echt ein Traum.
this! seit einiger zeit gibts von loncium das carinthipa, das is auch ziemlich schiarch zum trinken. der rest is dafür weltklasse. fosters und hirter munden auch überdurchschnittlich gut. -
- Offizieller Beitrag
Trinke gerade einen Osterbock "Floriani Bräu" vom Brauhof Kölbl aus Wilhering (da bei Linz a bissi die Donau rauf). Hut ab, sehr gut!
-
I Trink am Liebsten an zweigelt.
-
I Trink am Liebsten an zweigelt.
themenverfehlung 5 setzen! -
- Offizieller Beitrag
Red da herinnen wirklich einer von Obst?!?
-