-naja, das ist alles net so einfach.....Doyle will glaub ich nicht mehr, Perthaler ist vom Team sowieso schon mal zurückgetreten, ob er noch zu einer weiteren WM will?. Suttnig wird glaub ich auch nicht mehr einberufen werden, da er jetzt Nationalliga spielt.
Zu sagen ist weiters, daß der erweiterte Kader an die 45 Spieler umfasst von denen wohl nur eine handvoll gesetzt ist: Brandner, Kalt,Trattnig, M. Hohenberger, Szücs (alle 5 Stürmer) Unterluggauer, Ulrich, H. Hohenberger, R.Lukas (a4V) .
Mit ziemlicher Sicherheit werden wahrscheinlich auch folgende Stümer im Kader sein: Vanek, Baumgartner, P. Lukas, Setzinger, Koch, Kaspitz, und folgende Verteidiger: P.Lakos, A.Lakos, Pöck jr.
Kandidaten wären im Sturm auch noch: Judex, Peintner, Divis (Raimund), Latusa, P. Harand, König, Welser, Hager, Kromp, Lanzinger, Herzog, Lindner, Auer, GrabherMaier, Tsurenkov, Göttfried, Pollross und wahrscheinlich einige mehr, die ich vergaß... In der Verteidigung: Pfeffer, Reichel, Ratz, Kasper,....
Eindeutiger 1erGoalie, wenn er fit ist, ist Reinhard Divis, sein wahrscheinlichster Backup ist Dalpiaz, und als dritter Goalie kommen eine Reihe von Torleuten in Frage; Prohaska, Suttnig, Machreich, Penker, Bartholomäus ( i hof den schreibt ma so).
Weiters gibt es noch eine Anzahl von eingebürgerten Legionären, die (zumeist trotz hohem Alters) in Frage kommen würden, wenn man nicht ein junges "österreichisches" Team aufbauen wollte; Lavoie, Doyle, Viveiros, Searle (? bin mir net sicher), Nasheim, Salfi,..
und zwei die zwar von der Klasse her ins Team müßten, aber leider bei einer Wm meistens auf ihre Tochter aufpassen müssen, oder auf der Uni eine DRINGENDE Vorlesung besuchen, die Patrioten: Gerald Ressmann und Andreas Puschnig
So schauts zumindest aus meiner Sicht aus, mfg eiskalt
In diesem Kader würde ich gerne noch Andi Puschnig und Gerald Ressmann sehen, wobei ich allerdings glaube, daß beide nicht mehr zur Verfügung stehen wollen.
Searle wär schon noch ne Verstärkung, mal schaun ob er nochmal ne Saison dranhängt. Er überlegt ja so weit ich weiß ob er Weihnachten zum VSV stossen wird oder ob er aufhört. Doyle, Puschnig & Perthaler sowie Ressmann werden nicht mehr zur Verfügung stehen. Lanzinger & Kromp, die meiner Meinung nach auch in den Kader gehören kriegen ja zur WM wieder keine Freigabe von ihrem Arbeitgeber (Post) Und Suttnig hat meiner Meinung nach schon lange nix mehr im Nationalteam verloren, besser ein Machreich kriegt seine Chance & sammelt Erfahrung.
In diesem Kader würde ich gerne noch Andi Puschnig und Gerald Ressmann sehen, wobei ich allerdings glaube, daß beide nicht mehr zur Verfügung stehen wollen.[/QUOTE] Sehr guter Kader.
Obwohl: - Brandner wird wohl kaum von Minnesota freigegeben werden (und das schmerzt) - der Teamchef seinen Burli sicher wieder als Center der 1. Linie aufstellt - Sich vielleicht noch der eine oder andere Junge, wie Latusa, Göttfried... aufdrängen könnte
In diesem Kader würde ich gerne noch Andi Puschnig und Gerald Ressmann sehen, wobei ich allerdings glaube, daß beide nicht mehr zur Verfügung stehen wollen.[/QUOTE] Sehr guter Kader.
Obwohl: - Brandner wird wohl kaum von Minnesota freigegeben werden (und das schmerzt) - der Teamchef seinen Burli sicher wieder als Center der 1. Linie aufstellt - Sich vielleicht noch der eine oder andere Junge, wie Latusa, Göttfried... aufdrängen könnte[/QUOTE] laut thomas pöcks eigener aussage, wird er in den kommenden spielen NUR mehr verteidiger sein, so auch im nationalteam!
In diesem Kader würde ich gerne noch Andi Puschnig und Gerald Ressmann sehen, wobei ich allerdings glaube, daß beide nicht mehr zur Verfügung stehen wollen.[/QUOTE] Sehr guter Kader.
Obwohl: - Brandner wird wohl kaum von Minnesota freigegeben werden (und das schmerzt) - der Teamchef seinen Burli sicher wieder als Center der 1. Linie aufstellt - Sich vielleicht noch der eine oder andere Junge, wie Latusa, Göttfried... aufdrängen könnte[/quote] laut thomas pöcks eigener aussage, wird er in den kommenden spielen NUR mehr verteidiger sein, so auch im nationalteam![/QUOTE] schaun mer mal...