1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

52.Runde: EC KAC - Alba Volan Szekesfehervar 4:1

  • mejokim
  • 27. Januar 2009 um 22:46
  • mejokim
    EBEL
    • 27. Januar 2009 um 22:46
    • #1

    29.01.2009, Messehalle, 19:15 Uhr

    Eigentlich ein Pflichtsieg - die PlayOff-Plätze sind ja vergeben. Bei einem Sieg wär der KAC auch fixer Tabellenführer nach dem Grunddurchgang.
    Ich denke man wird sich die Butter nicht vom Brot nehmen lassen.
    Heimsieg +3

  • Raptor X30
    difference-maker
    • 27. Januar 2009 um 23:10
    • #2

    Ich hoffe wir können mit einem Sieg in die Pause gehen und den ersten Platz endgültig absichern.
    Ich tippe auf ein schönes Schaulaufen mit einem 5:1 der Rotjacken.

  • Meandor
    NHL
    • 27. Januar 2009 um 23:13
    • #3

    7:1

  • Petz_[gone]
    Gast
    • 27. Januar 2009 um 23:17
    • #4

    4:1
    Und danach gubts eine Menge Bier auf den abgesicherten 1. Tabellenplatz :thumbup:

  • 13Meister
    Gast
    • 27. Januar 2009 um 23:34
    • #5

    wird ein trainingsspiel für den kac ;) , klarer sieg der rotjacken mit min. +3

  • OutLaw3011
    EBEL
    • 27. Januar 2009 um 23:52
    • #6

    Also allein um die beeindruckende Heimspiel Bilanz nicht noch unnötig zu "verschlechtern" sollte ein Sieg wohl Pflicht sein.
    Mein Tipp: 5:1

  • Beri
    KHL
    • 28. Januar 2009 um 11:48
    • #7

    hm, eigentlich sollte ein klarer Sieg drin sein. Doch grade der KAC ist nach einem überraschenden Sieg wie gegen Wien auch immer wieder dafür gut, im nächsten Spiel auszulassen.

    Frage ist auch, wie sehr sich die Ungarn noch anstrengen wollen, nachdem der PO-Zug endgültig abgefahren ist. Wollen sie die Ehre retten und zumindest den 9.Platz retten, oder ist ihnen endgültig alles egal und sie brechen auseinander.

    Hoffe trotzdem, dass die KACler wieder einmal länger als 1 Drittel Eishockey spielen zuhause und dass es einen klaren Heimsieg gibt.

  • Raptor X30
    difference-maker
    • 28. Januar 2009 um 11:59
    • #8

    1. Drittel: 5:0
    Pause --> Bier holen, die Party kann beginnen
    2. Drittel: 0:1
    Pause --> Frustessen von Schokoerdbeeren und Pizzaecken, wegen dem verlorenen 2. Abschnitt
    3. Drittel: 0:0
    Spielende --> Eine Mischung aus Verwalten und Hochmut ergibt am Ende ein 5:1 für uns.
    Hier wird nun das Programm der 1. Drittelpause wiederholt.

    Fazit: 1 Drittel Hockey wird mal wieder reichen, und jeder geht mit vollem Magen zufrieden nach Hause. :thumbup:

  • Stefan1403
    hoho
    • 29. Januar 2009 um 19:40
    • #9

    0:1 Ocskay hmm kann sich nur um einen scherz handeln *fg*

    naja 1:1 denk ich mir doch aber raptor 5:0 erstes drittel geht sich nerma aus

  • Kacfan21
    Nationalliga
    • 29. Januar 2009 um 20:05
    • #10
    Zitat von Stefan1403

    0:1 Ocskay hmm kann sich nur um einen scherz handeln *fg*

    naja 1:1 denk ich mir doch aber raptor 5:0 erstes drittel geht sich nerma aus

    und 90sec 5 zu 3 überzahl und ka tor :wall: :wall: :wall: :wall:

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 29. Januar 2009 um 20:07
    • #11

    allgemeines ktner leiden das die 5ggn3 chancen nicht genützt werden ^^

  • Kacfan21
    Nationalliga
    • 29. Januar 2009 um 20:10
    • #12
    Zitat von dany_

    allgemeines ktner leiden das die 5ggn3 chancen nicht genützt werden ^^

    jepp a kärntner Virus :D

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 29. Januar 2009 um 20:14
    • #13
    Zitat von Swette30

    jepp a kärntner Virus :D

    Kärntner Mafia :thumbup:

  • Kacfan21
    Nationalliga
    • 29. Januar 2009 um 20:16
    • #14

    juhu 2 zu 1 :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    3 zu 1 Schneider :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von Kärnten-ist-Rot-Weiß (29. Januar 2009 um 20:27)

  • Raptor X30
    difference-maker
    • 29. Januar 2009 um 22:38
    • #15

    OK 5:0 im ersten Drittel ging sich nicht ganz aus. :D
    Aber das Endresultat hab ich ja nur knapp verfehlt. ;)

    Zur heutigen Performance gibt es nicht viel zu sagen.
    Positiv: 2 Traumtore von Furey und Schneider
    Negativ: So ziemlich alles andere...von PP bis Chancenverwertung usw.

    Trotzdem hat man den Gegner dominiert, ohne wirklich zu überzeugen.

    In Summe waren es 2 Punkte, die uns nun endgültig den ersten Platz fixiert haben. Nicht mehr und nicht weniger.
    PS: Zum Glück ist die Pause jetzt da, denn wie ein Brandner derzeit herumstolziert ist nicht mehr mitanzusehen.

  • KönigAllerClubs
    KHL
    • 29. Januar 2009 um 23:13
    • #16

    Der KAC knackte die 200er-Tor-Marke nicht

    Zwei Tore fehlten den Klagenfurtern nach dem 4:1-Sieg gegen Szekesfehervar auf die 200-er-Marke.

    Platz eins ist nach dem 4:1 gegen Szekesfehervar für den KAC fix, obwohl im Grunddurchgang nach der Länderspielpause noch zwei Runden zu absolvieren sind. Vor dem Spiel zwischen dem Ersten (mit dem verletzten Jeff Tory als vierten Mann auf der Trainerbank) und dem Letzten drehte sich eigentlich alles nur um die Höhe des Klagenfurter Sieges. Nach den drei Pleiten in Ungarn hatten sie daheim einen gewissen Nachholbedarf. Daneben gab es für den KAC ein zusätzliches Animo: Bei einem Erfolg im Ausmaß von sechs Toren hätte es der Spitzenreiter auf haargenau 200 Treffer gebracht.

    Lockerer Start. Doch die Ungarn spielten den Gastgebern nicht in die Hände, agierten ambitioniert und stellten einen starken Tormann. Der KAC begann locker, erst im zweiten Drittel nahm er einigermaßen Fahrt auf, sorgten Kirk Furey (24.) und Andi Schneider (31.) mit herrlichen Treffern ins Kreuzeck nach dem Ausgleich von David Schuller (10.) für eine 3:1-Führung. In der Folge vergaben Warren Norris und Raphael Herburger zwei "Sitzer". Als dann Mike Craig gleich zu Beginn des Schlussabschnittes das 4:1 fixierte, war der Widerstand der Ungarn gebrochen. Aber offenbar hatte kein Klagenfurter einen Blick auf die Tabelle geworfen. Mit etwas mehr Konzentration wäre es ein Leichtes gewesen, die 200er-Tor-Marke zu knacken.

    Verstärkung. Meister Salzburg griff noch einmal in die Vereinskasse, verstärkte sich kurz vor Transferschluss mit dem Kanadier Stephane Julien. Der 24-jährige kommt von den Kölner Haien nach Salzburg.

    HEINZ TRASCHITZGER

    KAC - Alba Volan Szekesfehervar 4:1 (1:1,2:0,1:0).
    Klagenfurter Messehalle, 3.400, SR Winter.
    Tore: Schuller (10./PP), Furey (24.), Schneider (31.), Craig (41.) bzw. Ocskay (8./PP).
    Strafminuten: 12 bzw. 20.

    http://www.kleinezeitung.at/sport/eishockey/1751837/index.do, 29.01.2009 22:20

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™