1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

Kader für die WM ?

    • A-WM 2009 SUI
  • marksoft
  • 26. Januar 2009 um 14:17
  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 13. März 2009 um 17:24
    • #26
    Zitat von stef

    meine feststellung war keine kaderkritik, sondern lediglich aus meiner sicht eine unübersehbare schwäche unseres teams - schade, dass zb. thomas raffl nicht spielen konnte. weiters halte ich viel vom linzer iberer - generell sind wir aber gerade auf der mittelstürmer-position körperlich so elendig unterlegen, dass es weh tut, da waren ja die japaner noch besser - ;)

    ich hab dich schon richtig verstanden, wir haben auf der center position einfach keine alternativen!

  • RexKramer
    NHL
    • 13. März 2009 um 17:35
    • #27
    Zitat von stef

    meine feststellung war keine kaderkritik, sondern lediglich aus meiner sicht eine unübersehbare schwäche unseres teams - schade, dass zb. thomas raffl nicht spielen konnte. weiters halte ich viel vom linzer iberer - generell sind wir aber gerade auf der mittelstürmer-position körperlich so elendig unterlegen, dass es weh tut, da waren ja die japaner noch besser - ;)

    Also ich finde, dass die Centerposition in Ö gut besetzt ist. Koch und Kaspitz mögen zwar eher Leichtgewichte sein, aber es ist ja nicht gesagt, dass der Mittelstürmer im Slot stehen muss. Das kann ja genauso gut laut Aufgabenverteilung einer der Flügel machen, oder?
    Um die Center würde ich mir echt als letztes Sorgen machen, da gibt's imho genug fähige Kandidaten. Ein paar körperlich Starke "Brecher" im Sturm, die sich im Slot durchsetzen und den einen oder anderen Rebound reinfummeln können, sind klarerweise eine gute Sache...in dem Licht echt schade, dass Brandner zurückgetreten ist...

  • Stylaz
    GOON
    • 13. März 2009 um 17:46
    • #28

    wobei aber brandner meiner meinung auch nicht der spieler ist, der seinen körper übermässig einsetzt. will in aber seine qualitäten nicht absprechen.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 13. März 2009 um 18:17
    • #29

    @rex na schlecht besetzt sind wir eh ned, es ging um die körperliche robustheit, die is wohl weder bei Koch, Kaspitz noch Lukas gegeben...
    das mit dem Slot stehen is natürlich korrekt, s.a. Vanek z.B.

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 13. März 2009 um 19:38
    • #30

    Im Tor würde ich auf jeden Fall Rene Swette und Jürgen Penker mitnehmen.

  • Gordon Bombay
    EBEL
    • 13. März 2009 um 19:40
    • #31
    Zitat von Eishockeyfreak

    Im Tor würde ich auf jeden Fall Rene Swette und Jürgen Penker mitnehmen.

    das du rene swette mitnehmen würdest als ehcler glaub ich dir sofort ;)

    aber er hat sich schon seine chance verdient, wirds sie auch bekommen. mMn aber noch zu früh für ihn.

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 13. März 2009 um 19:47
    • #32
    Zitat von Gordon Bombay

    das du rene swette mitnehmen würdest als ehcler glaub ich dir sofort ;)

    aber er hat sich schon seine chance verdient, wirds sie auch bekommen. mMn aber noch zu früh für ihn.

    Stimmt ist noch zufrüh, Swette hat sich in den letzen 2-3 Jahre enorm gesteigert. Dass ich ehcler bin des stimmt oh. Von welchem Verein bist du eigentlich Fan? Jürgen Penker ist im übrigens auch ein Lustenauer.

    Mfg Eishockeyfreak

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 13. März 2009 um 19:54
    • #33

    Naja objektiv betrachtet steht mmn Swette min 1.5 :rolleyes: Stufen über Starkbaum.

  • VSV_LUKI
    NHL
    • 13. März 2009 um 20:17
    • #34
    Zitat von ZigaretteDanach

    Naja objektiv betrachtet steht mmn Swette min 1.5 :rolleyes: Stufen über Starkbaum.

    1,5 Stufen?
    nie und nimmer, die beiden sind für mich auf dem zimlich gleichen levl, klar Swette hat heuer echt hammer gespielt, aber Starki hat auch immerhin 2 Shoutouts gemacht, und er hat nur 3 spiele weniger als Swette bei fast identischer Save%. Klick

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 13. März 2009 um 20:23
    • #35

    Vielleicht noch Enzenhofer, wäre eine Alternative nach Penker und Swette.

  • owi
    #8
    • 13. März 2009 um 20:39
    • #36
    Zitat von Eishockeyfreak

    Vielleicht noch Enzenhofer, wäre eine Alternative nach Penker und Swette.

    Er war vor seiner Verletzung nicht berauschend und hat zudem keine Spielpraxis. Ich würde mir mal Lange ansehen. Der hat heuer eine ganz passable Saison gespielt.

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 13. März 2009 um 20:47
    • #37
    Zitat von owi

    Er war vor seiner Verletzung nicht berauschend und hat zudem keine Spielpraxis. Ich würde mir mal Lange ansehen. Der hat heuer eine ganz passable Saison gespielt.

    Stimmt ah wida. Patrick Machreich wär noch eine Alternative, aber gegen Lange hät ich auch nichts einzuwenden. Wäre doch super Lange im Nationalteam zusehen. Und Machreich spielte bishlang eine super Saison, leider nur in der Nationalliga, aber bei meinem Verein. Machreich ist für Lustenau ein super Rückhalt.

    Als allerletzte Alternative fällt mir noch Andrew Werner ein ,der die österreichische Staatsbürgerschaft besitzt, aber Kanadier ist.( Er wird heuer 40 Jahre alt) Er spielt in der 1 Englischen Liga. Das Niveau ist dort auch nicht so berauschend.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 13. März 2009 um 21:05
    • #38

    Also wenn schon, dann Andreas Werner :D :D
    Sorry, auch wenn Brückler bisher wirklich fischig unterwegs war, im Nationalteam, aber ihn nicht spielen lassen, kann sich mMn Team Austria ned wirklich leisten ?(

  • AlexR
    EBEL
    • 13. März 2009 um 23:28
    • #39

    Die Mannschaft vom Olympiaqualifikationstunier bis auf Ph. Lakos so belassen, wie sie ist und halt auch noch für Grabner Ersatz finden.
    Im Tor sollte man die österreichische #1 platzieren und die ist im Moment wohl Brückler. Einen 22/21 - jährigen Torhüter (Starkbaum,/ Swette) als Back-up für eine WM aufzustellen, wo es wahrscheinlich gegen den Abstieg geht, ich bitte euch.......Verner/Werner und Enzenhofer sollten wirklich nicht ernst gemeint gewesen sein? Wieso nicht Claus Dalpiaz?

  • fute
    EBEL
    • 14. März 2009 um 09:03
    • #40
    Zitat von Eishockeyfreak

    Stimmt ah wida. Patrick Machreich wär noch eine Alternative, aber gegen Lange hät ich auch nichts einzuwenden. Wäre doch super Lange im Nationalteam zusehen. Und Machreich spielte bishlang eine super Saison, leider nur in der Nationalliga, aber bei meinem Verein. Machreich ist für Lustenau ein super Rückhalt.

    Als allerletzte Alternative fällt mir noch Andrew Werner ein ,der die österreichische Staatsbürgerschaft besitzt, aber Kanadier ist.( Er wird heuer 40 Jahre alt) Er spielt in der 1 Englischen Liga. Das Niveau ist dort auch nicht so berauschend.

    Wenn du einen Verner zur A-WM mitnehmen willst dann können wir gleich denn Dalpiaz als Backup mitnehmen!
    Brückler ist klar die Nr.1 im Team!

  • andreas22
    EBEL
    • 14. März 2009 um 10:55
    • #41

    Ich wäre für folgenden Kader:

    Brückler, Penker

    Pöck, A.Lakos, Oraze, Unterluggauer, R.Lukas, Ratz, F.Iberer, Rebek

    Trattnig, Koch, Kalt, Setzinger, Ph.Lukas, Welser, Baumgartner, Kaspitz, Divis, C.Harand, T.Raffl?, Vanek?

  • elmatze
    NHL
    • 14. März 2009 um 11:26
    • #42

    weiß wirklich nimand was mit Th. Raffl los is ? Also ich weiß schon das er verletzt is und so aber wie lang noch und wird er rechtzeitig fit ? Ich hab gegooglt aber nix gfunden .. hat vlt irgentein Villacher eine Ahnung?

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 14. März 2009 um 12:06
    • #43
    Zitat von El Homo

    weiß wirklich nimand was mit Th. Raffl los is ? Also ich weiß schon das er verletzt is und so aber wie lang noch und wird er rechtzeitig fit ? Ich hab gegooglt aber nix gfunden .. hat vlt irgentein Villacher eine Ahnung?

    Was hastn da gegoogelt? Wie lange ist Thomas Raffl verletzt oder wird Thomas Raffl für die Wm wieder fit? [winke]

  • elmatze
    NHL
    • 14. März 2009 um 12:24
    • #44
    Zitat von ZigaretteDanach

    Was hastn da gegoogelt? Wie lange ist Thomas Raffl verletzt oder wird Thomas Raffl für die Wm wieder fit? [winke]

    Uhhu , bis jetzt bin ich ja von deiner blödheit verschont geblieben, und hab mich bis jetzt da auch immer zrück ghalten, aber gut.

    "Ich hab eingegeben -Wie lang ist Thomas Raffl noch verletzt-, in der bildersuche natürlich. Und dann bin ich auf die KAC Seite gegangen und hab gschaut wann er wida fit is, und ob er noch in der finalserie zurück kommt. Weiters hab ich dann noch mal bei wikipedia Th. raffl eingegeben und mir seine Kariere Stadionen durch gelsen..."

    Mein Gott was werd ich wohl eingegeben haben du ... [winke]

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 15. März 2009 um 13:38
    • #45

    weiteren kandidaten den ich ins spiel bringen möcht:
    Kris Reinthaler

  • Malone
    ✓
    • 15. März 2009 um 14:03
    • Offizieller Beitrag
    • #46
    Zitat von Powerhockey

    weiteren kandidaten den ich ins spiel bringen möcht:
    Kris Reinthaler

    Dann könnten wir auch über Lembacher diskutieren

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Stickoxydal
    All the small things
    • 17. März 2009 um 11:30
    • Offizieller Beitrag
    • #47

    Reinthaler ist definitiv noch nicht so weit, kommt nicht an einen Stefan Ulmer ran und dem würd ich auch noch etwas Zeit geben. Mal schaun, ob Reinthaler auf einem College unterkommt und wie er sich dort schlägt, dann kann man weiterreden.
    Ist schon klar, dass wir auf den Verteidigerpositionen sehr dünn besetzt sind, aber Talente (die zwar vorhanden sind, aber das auch nicht in großer Zahl) benötigen noch etwas Zeit. In ein paar Jahren hoffe ich schon darauf, dass Spieler wie Reinthaler, Ulmer, Lembacher, Scholz oder Bacher für eine stabilere Defense sorgen als wir sie jetzt haben, doch das wird noch ein bißchen dauern.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • andreas22
    EBEL
    • 17. März 2009 um 12:02
    • #48
    Zitat von Schattenkrieger

    In ein paar Jahren hoffe ich schon darauf, dass Spieler wie Reinthaler, Ulmer, Lembacher, Scholz oder Bacher für eine stabilere Defense sorgen als wir sie jetzt haben, doch das wird noch ein bißchen dauern.

    Aber auf manche von ihnen wird das Nationalteam vermutlich trotzdem verzichten müssen, falls sie in Nordamerika bleiben und für WMs somit meistens nicht verfügbar sind. Also verlassen kann man sich darauf auch nicht. Wir brauchen auch in unserer Liga ein Pool von Defendern, die WM-tauglich sind.

  • Stickoxydal
    All the small things
    • 17. März 2009 um 12:51
    • Offizieller Beitrag
    • #49

    Der einzige junge Defender, den ich langfristig in Nordamerika sehe, ist Ulmer.
    Aber ich hab auch schon früher an anderer Stelle gesagt, dass uns dennoch eine ansprechende Zahl an brauchbaren Verteidern und Talenten fehlt, ist auch völlig klar. Aber das ist hier ja nicht das Thema...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • n-dee
    EBEL
    • 17. März 2009 um 13:53
    • #50
    Zitat von Schattenkrieger

    Der einzige junge Defender, den ich langfristig in Nordamerika sehe, ist Ulmer.
    Aber ich hab auch schon früher an anderer Stelle gesagt, dass uns dennoch eine ansprechende Zahl an brauchbaren Verteidern und Talenten fehlt, ist auch völlig klar. Aber das ist hier ja nicht das Thema...

    Reinthaler ist aber auch einer der besten Defender in der NAHL, sowohl Puntkemäßig (13.), also auch von im +/- (2.)
    Strafen nimmt er auch nicht unbedingt oft.
    Vom Potential her würd ich ihn schon auch sehr gut sehen allerdings wird er im May auch "schon" 21.

Ähnliche Themen

  • Fußball aus aller Welt

    • Senior-Crack
    • 10. April 2010 um 22:50
    • Sonstige Sportarten
  • Transfergeflüster Black Wings Linz 17/18

    • Fan_atic01
    • 3. Januar 2017 um 11:51
    • EHC Steinbach Black Wings Linz
  • Transfergeflüster: SAPA Fehervar AV19 2017/18

    • Taro Tsujimoto
    • 9. Januar 2017 um 23:01
    • Hydro Fehervar AV19
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™