1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

51.Runde: Vienna Capitals vs. KAC 4:5

  • Thor
  • 25. Januar 2009 um 19:31
  • coach
    YNWA
    • 28. Januar 2009 um 12:47
    • #176

    der pauli eigentlich nicht. der ist gar keiner für solche aktionen. da muss schon ordentlich was von den rängen gekommen sein.

    außerdem ist er der letzte der von sich behaupten würde der beste zu sein. weniger starallüren wie er kann man gar nicht haben.

    der ist ganz ein netter und vor allem sehr intelligent.

    das sage ich jetzt nicht als kac-fan, sondern weils einfach so ist.

    btw: würde das nicht von jedem in unserem team behaupten.

  • Raptor X30
    difference-maker
    • 28. Januar 2009 um 12:58
    • #177
    Zitat von hoshi

    was hat labbé gemacht?


    Sowas in der Art! [winke]

  • onetimer79
    Gast
    • 28. Januar 2009 um 12:59
    • #178

    hat Labbe net in Klagenfurt mit dem Puplikum den Vogel gezeigt???

  • Elbart
    Gast
    • 28. Januar 2009 um 13:02
    • #179
    Zitat von onetimer79

    hat Labbe net in Klagenfurt mit dem Puplikum den Vogel gezeigt???


    Scott beim 3-2nV auch dem Vienna-Fanblock, nur da wars der andere Vogel. :D

  • 13Meister
    Gast
    • 28. Januar 2009 um 13:27
    • #180
    Zitat von airman

    komme gerade aus der halle, einfach ein geiles spiel, in dem jeder ausgang möglich gewesen wäre. kac um einen tick schneller, aggressiver, cleverer (und mit einem SH :wall: ), daher, grazs nach klafu, kac verdienter sieger

    fans beider lager mit toller stimmung :thumbup: , bis auf ein paar unverbesserliche trotteln (sorry, muss sein), die sich nur etwas zu trinken kaufen um es aufs eis zu werfen [kopf]
    depp des tages, ein besoffener der auf der süd beim abgang nach dem spiel irgendjemand an den kagen wollte, keine ahnung warum, wurde aber von der security überredet von seinem vorhaben abstand zu nehmen ;)

    schiris begannen gar nicht so schlecht, wurden mit fortdauer des spieles aber leider immer schlechter, aber breiten wir den mantel des schweigens über dieses thema.

    bin trotz der niederlage überhaupt nicht entäuscht, weil es einfach in geiles spiel und werbung fürs hockey war

    möchte nochmal die kac fans grüssen, die super stimmung gemacht haben [winke]

    was mir noch aufgefallen ist, egal wer zum bully ging, es wurde verloren, schätze mal so ca 80% der bully's ging an den kac [kopf]

  • coach
    YNWA
    • 28. Januar 2009 um 13:29
    • #181
    Zitat von airman

    was mir noch aufgefallen ist, egal wer zum bully ging, es wurde verloren, schätze mal so ca 80% der bully's ging an den kac [kopf]

    dann hat jeff shantz 80% unserer bullys gemacht 8)

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 28. Januar 2009 um 13:33
    • Offizieller Beitrag
    • #182

    Also die schlechtesten am Feld waren mMn nicht die Linesmen, sondern die Heads. Lustig, wie die Fehlentscheidungen von Schiris immer die Meinung fördern, dass das eigene Team dadurch benachteiligt worden ist. Um ehrlich zu sein waren da gestern sooo viele Fehlentscheidungen auf beiden Seiten dabei, dass es sich im Großen und Ganzen wieder ausgeglichen hat.

    Angefangen hats schon mal mit der Strafe gegen Scott, was meiner Meinung nach niee High Sticking war. Scott wehrte ab, wobei die Scheibe so abprallte, dass diese vor ihm in der Luft verweilte und er wollte darauf gleich mit seinem Stock die Scheibe nach hinten wegschlagen. Nur leider kam von hinterm Tor ein zwergwüchsiger Spieler der Caps :D , der aufrecht schon nur 1,25 Meter groß ist, mit einer Körperhaltung daher, bei welcher er nur halb so hoch war, im Torraum wohlgemerkt. Scott's Schläger war gerade mal auf Gürtelhöhe, wie kann das High Sticking sein? Oder ist es auch High Sticking, wenn ein Spieler am Boden liegt und man ihn unabsichtlich mit dem Stock im Gesicht berührt?

    Auf beiden Seiten gefährliche Checks gegen die Bande (bei den Wienern weiß ich nicht genau, wer gecheckt wurde, beim KAC wars Ratz), die man durchaus auch härter ahnden können. Dann noch zwei klare Schwalben von KAC-Spielern, die mit Strafen für die Capitals geahndet wurden, wobei ich sogar von den Zuschauerrängen sofort auf Diving entschieden hätte, wobei einmal trotzdem auch ein Foul eines Caps dabei war --> hätten sich beide 2 Minuten verdient.

    Abseitsentscheidungen, wie gesagt, auch einige fragwürdige dabei, aber bei den Icing-Entscheidungen muss ich euch widersprechen. Es stimmt zwar, dass einige unübliche Entscheidungen dabei waren, aber ich bin mir nicht sicher, ob das Fehlentscheidungen waren oder einfach nur andere Interpretationen der Regel. Wenn ihr regelmäßig NHL-Spiele schaut, wird euch vielleicht schon aufgefallen sein, dass dort Icing nur gegeben wird, wenn ein abwehrender Spieler auch keine Chance auf den Puck hätte, wenn er sich mit 100 % anstrengen würde, auch diese zu erreichen. So wars zum Beispiel auch gestern, warum sollte man Icing geben, wenn ein Cap der Scheibe mit 60 % Antrieb hinterherfährt und die Scheibe es auf diese Weise gerade schafft, die Linie zu überqueren, bevor sie der "faule" Spieler erwischt. Also ich kann das nur begrüßen, weil meiner Meinung nach wird bei uns das Spiel durch Icing viel zu oft unterbrochen. Man sollte auch wieder die alte Regel reaktivieren, dass zuerst ein verteidigender Spieler die Scheibe berühren muss, bevor Icing gegeben wird.

    Also um Scott mach ich mir ehrlich gesagt etwas Sorgen. Ich bezweifle, dass er dem KAC in seiner jetzigen Form irgendwas bringt, zumal für ihn ein Spieler auf der Tribüne Platz nehmen muss, sofern alle gesund sind. Also bei mir erzeugt er nicht grad das Gefühl von Sicherheit, ehrlich gesagt eher von Unsicherheit. Mir scheint er ziemlich offen zwischen den Beinen zu sein (was wohl auch daran liegt, dass er extrem dünne Schoner hat), geht fast immer zu schnell runter oder wirft sich immer spektakulär auf die Seite, auch wenns gar nicht notwendig ist und kassiert dann auch noch ein Ei, siehe erstes Tor der Wiener. Ich mein, ich hab nichts gegen seinen Stil, solang er damit auch erfolgreich ist. Aber sich bei einem normalen halbhohen Schuss Mitte Tor horizontal liegend in die Luft zu schwingen und dann die Scheibe durch die Beine zu bekommen, ist doch etwas unangebracht.

    Dieser Sieg war enorm wichtig, weil wenn ich mich nicht täusche, können wir nun den 2. oder 3. platzierten erst im Finale begegnen. Ich persönlich kann nämlich gern auf eine Halbfinalpaarung gegen Salzburg verzichten, wenn diese im PO wieder mal anfangen, ernst zu spielen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • 13Meister
    Gast
    • 28. Januar 2009 um 13:56
    • #183
    Zitat von MacStasy

    Also die schlechtesten am Feld waren mMn nicht die Linesmen, sondern die Heads. Lustig, wie die Fehlentscheidungen von Schiris immer die Meinung fördern, dass das eigene Team dadurch benachteiligt worden ist. Um ehrlich zu sein waren da gestern sooo viele Fehlentscheidungen auf beiden Seiten dabei, dass es sich im Großen und Ganzen wieder ausgeglichen hat.

    niemand hier hat behauptet, dass die niederlage auf die kappe der schiris geht :!: und wo du den zweiten head gesehen hast, ist mir ein rätsel :?:


    Angefangen hats schon mal mit der Strafe gegen Scott, was meiner Meinung nach niee High Sticking war. Scott wehrte ab, wobei die Scheibe so abprallte, dass diese vor ihm in der Luft verweilte und er wollte darauf gleich mit seinem Stock die Scheibe nach hinten wegschlagen. Nur leider kam von hinterm Tor ein zwergwüchsiger Spieler der Caps :D , der aufrecht schon nur 1,25 Meter groß ist, mit einer Körperhaltung daher, bei welcher er nur halb so hoch war, im Torraum wohlgemerkt. Scott's Schläger war gerade mal auf Gürtelhöhe, wie kann das High Sticking sein? Oder ist es auch High Sticking, wenn ein Spieler am Boden liegt und man ihn unabsichtlich mit dem Stock im Gesicht berührt?

    mMn richtige stafe, der stick, auch der eines goalies, hat da nix verloren :!:


    Auf beiden Seiten gefährliche Checks gegen die Bande (bei den Wienern weiß ich nicht genau, wer gecheckt wurde, beim KAC wars Ratz), die man durchaus auch härter ahnden können. Dann noch zwei klare Schwalben von KAC-Spielern, die mit Strafen für die Capitals geahndet wurden, wobei ich sogar von den Zuschauerrängen sofort auf Diving entschieden hätte, wobei einmal trotzdem auch ein Foul eines Caps dabei war --> hätten sich beide 2 Minuten verdient.

    100% agree, caps spieler war casparsson

    Abseitsentscheidungen, wie gesagt, auch einige fragwürdige dabei, aber bei den Icing-Entscheidungen muss ich euch widersprechen. Es stimmt zwar, dass einige unübliche Entscheidungen dabei waren, aber ich bin mir nicht sicher, ob das Fehlentscheidungen waren oder einfach nur andere Interpretationen der Regel. Wenn ihr regelmäßig NHL-Spiele schaut, wird euch vielleicht schon aufgefallen sein, dass dort Icing nur gegeben wird, wenn ein abwehrender Spieler auch keine Chance auf den Puck hätte, wenn er sich mit 100 % anstrengen würde, auch diese zu erreichen. So wars zum Beispiel auch gestern, warum sollte man Icing geben, wenn ein Cap der Scheibe mit 60 % Antrieb hinterherfährt und die Scheibe es auf diese Weise gerade schafft, die Linie zu überqueren, bevor sie der "faule" Spieler erwischt. Also ich kann das nur begrüßen, weil meiner Meinung nach wird bei uns das Spiel durch Icing viel zu oft unterbrochen. Man sollte auch wieder die alte Regel reaktivieren, dass zuerst ein verteidigender Spieler die Scheibe berühren muss, bevor Icing gegeben wird.

    icing: wir haben nunmal eine NHL regeln

    Also um Scott mach ich mir ehrlich gesagt etwas Sorgen. Ich bezweifle, dass er dem KAC in seiner jetzigen Form irgendwas bringt, zumal für ihn ein Spieler auf der Tribüne Platz nehmen muss, sofern alle gesund sind. Also bei mir erzeugt er nicht grad das Gefühl von Sicherheit, ehrlich gesagt eher von Unsicherheit. Mir scheint er ziemlich offen zwischen den Beinen zu sein (was wohl auch daran liegt, dass er extrem dünne Schoner hat), geht fast immer zu schnell runter oder wirft sich immer spektakulär auf die Seite, auch wenns gar nicht notwendig ist und kassiert dann auch noch ein Ei, siehe erstes Tor der Wiener. Ich mein, ich hab nichts gegen seinen Stil, solang er damit auch erfolgreich ist. Aber sich bei einem normalen halbhohen Schuss Mitte Tor horizontal liegend in die Luft zu schwingen und dann die Scheibe durch die Beine zu bekommen, ist doch etwas unangebracht.

    versteh auch nicht warum der kac einen scott braucht :?:


    Dieser Sieg war enorm wichtig, weil wenn ich mich nicht täusche, können wir nun den 2. oder 3. platzierten erst im Finale begegnen. Ich persönlich kann nämlich gern auf eine Halbfinalpaarung gegen Salzburg verzichten, wenn diese im PO wieder mal anfangen, ernst zu spielen.

    Alles anzeigen
  • cinderella
    KHL
    • 28. Januar 2009 um 14:15
    • #184

    @ w.p.14

    ich will den pauli auch gar ned schlecht reden.. sonst ist er mir was solche dinge angeht noch nie negativ aufgefallen.
    das ganze hatsich nur direkt vor meinen augen abgespielt und ich habs für "eher entbehrlich" gehalten.. gerade nach so einem spiel wie gestern wars ned notwendig.. war ja von keinem der beiden teams ein "böses" spiel.

    Zitat von MacStasy


    Angefangen hats schon mal mit der Strafe gegen Scott, was meiner Meinung nach niee High Sticking war. Scott wehrte ab, wobei die Scheibe so abprallte, dass diese vor ihm in der Luft verweilte und er wollte darauf gleich mit seinem Stock die Scheibe nach hinten wegschlagen. Nur leider kam von hinterm Tor ein zwergwüchsiger Spieler der Caps :D , der aufrecht schon nur 1,25 Meter groß ist, mit einer Körperhaltung daher, bei welcher er nur halb so hoch war, im Torraum wohlgemerkt. Scott's Schläger war gerade mal auf Gürtelhöhe, wie kann das High Sticking sein? Oder ist es auch High Sticking, wenn ein Spieler am Boden liegt und man ihn unabsichtlich mit dem Stock im Gesicht berührt?

    da dürftest du gestern entweder einen knick in der optik gehabt haben oder du bist einfach im schätzen nicht besonders gut!

    gratton ist zwar nicht der größte, aber "zwergwüchsig" und "aufrecht schon nur 1,25 meter groß" triffts nicht ganz. ich geb dir recht, dass gratton (der btw. auch eine richtige grätzn sein kann wenn er will) natürlich über dramatisch am eis gelegen ist und sich vermutlich furchtbar angestrengt hat um vl. doch noch eine ader zum platzen zu bringen, weil er eine höhere strafe rausschinden wollte. ich bin sogar der meinung, dass er den haken in den torraum und damit zum hohen stock von scott hin bewusst gemacht hat, aber auch ein tormann darf eben seinen stock nicht so weit oben haben.

    am ende bleibt davon: hoher stock ist hoher stock und fertig!

    aber lustig war allemal, dass er das gepfiffen, denn andere hohe stöcke (die sogar noch höher waren :whistling: ) haben cervenak im weiteren spiel nicht so gestört wie der von scott.

  • waluliso1972
    Gast
    • 28. Januar 2009 um 16:53
    • #185

    Der Hallenreport ist online - wie immer auf
    https://www.eishockeyforum.at/www.die-eismaenner.com


    lg
    Walu

  • jaegermeister666
    Nationalliga
    • 28. Januar 2009 um 17:00
    • #186

    Polizeischutz


    Dennoch gab Gaudet zu, dass Cervenak nicht alleine an der 4:5 Pleite
    schuld war. Auch wenn ihn vor der 3:4-Führung des KAC die Scheibe traf,
    sie im Angriffsdrittel blieb und er trotzdem nicht abpfiiff. Nach dem
    Spiel verlangte der Referee Polizeischutz. Anscheinend war ihm seine
    Leistung selbst nicht geheuer.


    Quelle: Zeitung Österreich :whistling:

  • Elbart
    Gast
    • 28. Januar 2009 um 17:02
    • #187
    Zitat von jaegermeister666

    [size=10][font='Tahoma,Helvetica']Dennoch gab Gaudet zu, dass Cervenak nicht alleine an der 4:5 Pleite
    schuld war. Auch wenn ihn vor der 3:4-Führung des KAC die Scheibe traf,
    sie im Angriffsdrittel blieb und er trotzdem nicht abpfiiff.

    Wieso abpfeifen, angeschossen ist angeschossen. Wie oft werden die Linesman an der blauen Linie angeschossen, wenn die verteidigende Mannschaft den Puck per Bande rausbefördern will...

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 28. Januar 2009 um 17:28
    • #188

    Abpfeiffen versteh ich auch nicht - Schiri = Luft ?

  • Petz_[gone]
    Gast
    • 28. Januar 2009 um 17:30
    • #189
    Zitat von jaegermeister666

    Polizeischutz


    Dennoch gab Gaudet zu, dass Cervenak nicht alleine an der 4:5 Pleite
    schuld war. Auch wenn ihn vor der 3:4-Führung des KAC die Scheibe traf,
    sie im Angriffsdrittel blieb und er trotzdem nicht abpfiiff
    . Nach dem
    Spiel verlangte der Referee Polizeischutz. Anscheinend war ihm seine
    Leistung selbst nicht geheuer.


    Quelle: Zeitung Österreich :whistling:

    Alles anzeigen

    Quasi ausgleichende Gerechtigkeit.
    gg. SBG ist genau so das 1:1 gefallen :whistling:

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 28. Januar 2009 um 19:17
    • #190
    Zitat von waluliso1972

    Der Hallenreport ist online - wie immer auf
    https://www.eishockeyforum.at/www.die-eismaenner.com


    lg
    Walu

    und wiedermal ein absolut geiler hallenreport! gratulation!
    man, auf jedenfall aber ich, kann mich in dieses spiel richtig reindenken!

    zu dieser frage cerve betreffend:

    Zitat

    Der Effekt darauf ist logisch und hier frage ich mich: Ist er so blöd & ohne G´spühr oder wiegelt er die Massen etwa gerne auf?


    es dürfte punkt 3 sein!! würd mich nicht wundern, wenn er sogar a bissal gegrinst hat dabei!! :D :D

  • Malone
    ✓
    • 28. Januar 2009 um 21:59
    • Offizieller Beitrag
    • #191
    Zitat von Elbart

    Wie oft werden die Linesman an der blauen Linie angeschossen, wenn die verteidigende Mannschaft den Puck per Bande rausbefördern will...

    Ist das nicht oft beabsichtigt? :P

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • RichAttack
    Gast
    • 28. Januar 2009 um 22:39
    • #192

    @Walu

    Zitat

    Weder Jean Francois Labbé (85,29 %) und Travis Scott (87,10 %) vermochten heute zu zaubern

    *hust*hust*

    da waren aber einige 100er dabei, die von beiden prächtig entschärft wurden.
    einige male kam mir Scott sogar wie ein Fußballgoalie vor ... 8o

  • waluliso1972
    Gast
    • 28. Januar 2009 um 23:00
    • #193
    Zitat von RichAttack

    @Walu

    *hust*hust*

    da waren aber einige 100er dabei, die von beiden prächtig entschärft wurden.
    einige male kam mir Scott sogar wie ein Fußballgoalie vor ... 8o


    Ja schon, aber was hilft einem ein toller Save, wenn dann ein Fast-Ei folgt und jeder zweite Schuss nach vorne abprallt - was ich so mitbekomme, hat Scott bisher noch in keinem Spiel richtig überzeugt, oder?
    Und Labbé war vor seiner Erkältung auch schon souveräner.

    Waren ja beide nicht schlecht, aber Stargoalie-Leistungen waren das hüben wie drüben gestern nicht - für Meinereiner zumindest. ;)


    lg
    Walu

  • Raptor X30
    difference-maker
    • 28. Januar 2009 um 23:07
    • #194
    Zitat von waluliso1972

    Ja schon, aber was hilft einem ein toller Save, wenn dann ein Fast-Ei folgt und jeder zweite Schuss nach vorne abprallt - was ich so mitbekomme, hat Scott bisher noch in keinem Spiel richtig überzeugt, oder?


    Scott war zu Beginn eine reine Katastrophe.
    Was mir persönlich am Meisten auffällt: Er geht sehr früh zu Boden...oft zu früh!
    mMn hat er nun seit einigen Spielen eine gewisse Sicherheit und er hat auch schon einige Top Spiele und Glanzlichter gesetzt. Ich sehe ihn nun als absolute Verstärkung. Er hat eben seinen eigenen Stil, sieht manchmal komisch aus, aber solange er Erfolg damit hat stört es mich nicht.

  • RichAttack
    Gast
    • 28. Januar 2009 um 23:22
    • #195

    EBEL Goalie Statistik ;)

    Scott war über ein halbes Jahr spielfrei, bitte das zu berücksichtigen. Anfangs noch unsicher, doch jetzt mit enormer Reflex- und Körperbeherrschung.
    Abpraller ok, doch er macht es unorthodox wieder wett. Ähnlich wie Magic Verner zu seiner Glanzzeit, der seine eigenen Fehler wieder ausbesserte.
    Finde, daß sich die Defense jetzt gut auf "ihn" eingestellt hat. Es wird noch besser werden [winke]

  • waluliso1972
    Gast
    • 28. Januar 2009 um 23:26
    • #196
    Zitat von RichAttack


    Finde, daß sich die Defense jetzt gut auf "ihn" eingestellt hat. Es wird noch besser werden [winke]


    Da bin ich ganz bei Dir.


    lg
    Walu

  • onetimer79
    Gast
    • 29. Januar 2009 um 08:28
    • #197

    naja über einen Scott darf man ja fix kommen lassen,die Kölner Haie haben letzte Saison nicht umsonst eine Ablöse von fast einer Million von den Russen verlangt.für das das er fast ein halbes Jahr net gespielt hat,ist er mmn. schon ganz gut drauf,und könnte der Mosaikstein beim (möglichen)Titelgewinn des Kac werden.das soll jetzt bitte net Enzes und Swettes Leistungen schmälern,aber Enze wäre für mich der einzige Schwachpunkt in der Truppe des Kac gewesen,vielleicht stehe ich ja net so ganz alleine mit meiner Meinung da ;) .und zum Thema Scott schliesse ich mich meinen Vorpostern an.

    ps kurz OT::an alle Kac fans:was hat der Scott für einen Helm(design)ist das noch der alte Helm aus Kölner zeiten???da steht doch vorne haie drauf und auf der seite sind 2 Haie draufgebrusht,oder täusch ich mich da???

  • 2stein
    EBEL
    • 29. Januar 2009 um 08:33
    • #198

    jipp* er hat noch den alten Helm aus Kölner Zeiten auf.........

  • onetimer79
    Gast
    • 29. Januar 2009 um 09:01
    • #199
    Zitat von 2stein

    jipp* er hat noch den alten Helm aus Kölner Zeiten auf.........

    aha alles klar danke,apropo die Kölner wollten ihn ja eh wieder(trotz des Theaters,damals wie er nach Russland zurück gegangen ist nach 27 Spiele,charakterlich war die Aktion naja)für den schwererkrankten Robert Müller.er hat aber damals abgesagt da er (laut eigener Aussage)seine Karriere beendet hat,und dann ist er 2 Monate später beim KAC aufgetaucht.naja in Köln höätten in die Fans warscheinlich mit nasse Fetzen aus Köln verjagt :D ,wenn er gekommen wäre.Eine Rückkehr war ihm warscheinlich zu "heiss"nach der ganze Geschichte letzte Saison. ;)

  • coach
    YNWA
    • 29. Januar 2009 um 09:09
    • #200
    Zitat von onetimer79

    aha alles klar danke,apropo die Kölner wollten ihn ja eh wieder(trotz des Theaters,damals wie er nach Russland zurück gegangen ist nach 27 Spiele,charakterlich war die Aktion naja)für den schwererkrankten Robert Müller.er hat aber damals abgesagt da er (laut eigener Aussage)seine Karriere beendet hat,und dann ist er 2 Monate später beim KAC aufgetaucht.naja in Köln höätten in die Fans warscheinlich mit nasse Fetzen aus Köln verjagt :D ,wenn er gekommen wäre.Eine Rückkehr war ihm warscheinlich zu "heiss"nach der ganze Geschichte letzte Saison. ;)

    nein, das stimmt nicht. die hätten ihn mit offenen armen empfangen. so beliebt ist der da drausen.

    lt. infos aus köln gabs aber gehaltsmäßig sehr unterschiedliche vorstellungen, was natürlich darauf schließen lässt das der kac bzw. die h.h. da schon ganz tief in die tasche gegriffen hat.

Ähnliche Themen

  • Vienna Capitals Farmteam in der Erste Liga

    • Capsaicin
    • 6. Juni 2017 um 11:35
    • EV spusu Vienna Capitals
  • Transfergeflüster EC VSV 2017/18

    • Herby #30
    • 9. Januar 2017 um 17:01
    • EC Villacher SV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™