Und das ein Verein aus der 2ten italienischen Liga freiwillig zu Gunsten des HCI auf einen Auftstieg verzichtet...das wird wohl niemand ernsthaft glauben wollen
wärst so nett mir die aufsteiger der letzten jahre zu nennen ?
danke im voraus
Und das ein Verein aus der 2ten italienischen Liga freiwillig zu Gunsten des HCI auf einen Auftstieg verzichtet...das wird wohl niemand ernsthaft glauben wollen
wärst so nett mir die aufsteiger der letzten jahre zu nennen ?
danke im voraus
10 : 0 nach 14 min für dornbirn. wow was für eine klasse liga [Popcorn]
Die Nationalliga ist in dieser Form eine einzige farce und für keinen Klub eine Bereicherung.
10 : 0 nach 14 min für dornbirn. wow was für eine klasse liga [Popcorn]
tja mein gott - linz II halt. das schlusslicht, bei dem heute kein lorenz hirn im tor steht und evtl auch der eine oder andere aufgrund aufgebot im ebel-kader fehlt.
was war da bitte anderes zu erwarten? zweistellig hinten schon vor ende des ersten drittels ist bitter, ja - aber kein weltuntergang.
ausgenommen kac II haben wir in der NaLi kaum reelle siegchancen, ist leider so.
und weil man ja auch an den Zuschauerzahlen erkennen kann, welchen Stellenwert das Eishockey in Tirol hat.
Das sehe ich nicht so: Bei vergleichbaren Erfolgen ist in Tirol das Interesse doch noch etwas höher als in Salzburg, Graz und wahrscheinlich auch Linz. Nur mit Kärnten und Wien konnte man nie mithalten.
tja mein gott - linz II halt. das schlusslicht, bei dem heute kein lorenz hirn im tor steht und evtl auch der eine oder andere aufgrund aufgebot im ebel-kader fehlt.
was war da bitte anderes zu erwarten? zweistellig hinten schon vor ende des ersten drittels ist bitter, ja - aber kein weltuntergang.ausgenommen kac II haben wir in der NaLi kaum reelle siegchancen, ist leider so.
sollte kein vorwurf sein sondern eine feststellung über den sinn der liga
sollte kein vorwurf sein sondern eine feststellung über den sinn der liga
ich würd nicht an der liga zweifeln, sondern an der schnapsidee mit einer reinen jugendmannschaft daran teilzunehmen.
wenn man da regelmäßig solche niederlagen kassiert, kann das auch nicht förderlich für die jugend sein
tja, wo sollen dann die talente reifen die linz evtl mal EBEL-luft schnuppern lassen kann?
mit U20 -> EBEL steht da eine theoretische variante bereit die bislang praktisch nicht nutzbar war.
dafür ist der sprung wohl einfach viel zu gross.
aber ja, ich geb euch schon recht - eine niederlage kann ein guter lehrmeister sein aber manchmal lernt man nur dass man verloren hat.
bei linz II ist da entsprechender diskussionsstoff vorhanden. man sieht denke ich eine steigerung im team, für einen sieg reicht das so
aber so gut wie nie. quo vadis next season?
ich würd nicht an der liga zweifeln, sondern an der schnapsidee mit einer reinen jugendmannschaft daran teilzunehmen.
war nicht die liga froh dass diese teams teilnahmen?
ich würd nicht an der liga zweifeln, sondern an der schnapsidee mit einer reinen jugendmannschaft daran teilzunehmen.
wenn man da regelmäßig solche niederlagen kassiert, kann das auch nicht förderlich für die jugend sein
war nicht die liga froh dass diese teams teilnahmen?
Die Liga wollte sicher nicht, dass Linz mit ner reinen U20 antritt. Mitterdorfer/Scholz/Spannring haben noch nie im Farmteam gespielt, obwohl sie eigentlich auch für die zweite Mannschaft vorgesehen waren. Und wenn man dann auch noch Lebler/Wolf/Nachbaur/Hirn/Makovsky daheim lässt, kommen halt solche Ergebnisse raus....
DIe Idee war gut, die Umsetzung eben tölpelhaft...
Die Liga wollte sicher nicht, dass Linz mit ner reinen U20 antritt. Mitterdorfer/Scholz/Spannring haben noch nie im Farmteam gespielt, obwohl sie eigentlich auch für die zweite Mannschaft vorgesehen waren. Und wenn man dann auch noch Lebler/Wolf/Nachbaur/Hirn/Makovsky daheim lässt, kommen halt solche Ergebnisse raus....
DIe Idee war gut, die Umsetzung eben tölpelhaft...
nochmals zur klarstellung ich möchte nicht die armen burschen kritisieren . hätten di verantwortlichen nicht beurteilen können mit welcher spielstärke angetreten wird?
Über Sinn und Unsinn der Liga in der derzeitigen Forum zu diskutieren ist überflüssig.
Darum ist auch nachvollziehbar, dass sich der HCI nach Optionen umsieht (so wie ggf. auch der ATSE). Und weil nicht anzunehmen ist, dass sich die Nati ändern wird (nicht mit den handelnden Personen im ÖEHV, EBEL und bei vielen Vereinen) muss man fast hoffen, dass sich das Vorhaben mit der Seria A ausgeht (wäre jedenfalls sportlich eine Option und finanzell machbar).
Vom derzeitigen Nati-Niveau ausgehend (sportlich wie struktuerell und vorallem finanziell) kann aus dieser Liga kein Verein in die EBEL einsteigen und sich dort über Jahre behaupten!
Ich bezweifle, dass dies für Dornbirn machbar wäre (selbst mit ein bischen Dosen- und Fruchtsaftgeld).
.......und was sich KAC, Linz und die Caps dabei denken ihre Teams in der Nati derartig demolieren zu lassen, ............. ? ? ? ?
...
.......und was sich KAC, Linz und die Caps dabei denken ihre Teams in der Nati derartig demolieren zu lassen, ............. ? ? ? ?
also bei den CAPS von "sich demolieren lassen" zu sprechen find ich irgendwie ein wenig komisch
wirkliche klatschen haben die keine kassiert (so wie KAC II / Linz II)
auch KAC II hat sich gestern gegen Dunaujvaros (prakt. mit dem gleichen Lineup wie gegen Ibk) gut geschlagen. Das die Caps 8 pkt vor den NL-Vetranen liegen, spricht eigentlich für sie und wie ernst das genommen wird (mMn).
Ich finde, trotz der hin und wieder erfoglten "Vernichtungen", das die Farmteams durchaus als eine Bereicherung der NL zu bezeichnen sind.
bis jetzt kam es 60 mal zu einem ergebnis mit ≥ 4 und in 30 fällen zu ≥ 6 toren unterschied, 14 partien endeten zweistellig.
solche zahlen und resultate sind einer nationalliga unwürdig, da gibt es nichts zu beschönigen.
dass es für die nummer 5 aus dem westen eng und für die nummer 6 praktisch unmöglich sein würde, das playoff zu erreichen, war aufgrund des spielplans bereits vor saisonstart klar.
Vielleicht wäre es ja im Jahre 2012, wenn man die Augen aufmacht und sich umsieht und merkt, wir haben alle das gleiche Geld und zeigen unsere Pässe kaum noch her, an der Zeit sich ganz grundlegend mal zu fragen, ob es nicht an der Zeit wäre, Manschaften nach ihrem Potential (finaziell, sportlich, ...) und regional in Ligen zu schließen und endlich das (in dieser Liga namensstiftende) National- zu vergessen.
Die EBEL ist eine übernationale Liga (potentiell von Bayern bis Kroatien und der Slowakei bis Mailand) - und es hat ihr IMHO nicht schlecht getan.
Die Xiberger wären doch wenn man die Sache mal nüchtern betrachtet in einer schweizer Liga mittlerer Bauart doch wesentlich besser aufgehoben. Wenn sich die Innsbrucker in einer Bayrischen Liga oder mit den Italienern in der Gegend messen macht das doch 100x mehr Sinn, als wenn die in der ungarischen Ebene gegen Flachlandbrüter antreten...
Eishockey hat in AT und generell in Zentraleuropa eh keinen leichten Stand. Ich sage vorher, dass alles nur noch schlimmer werden wird. Meiner Meinung nach wärs schon längst Zeit, sich zu überlegen wie man in Zukunft besser strukturieren kann, damit die Vereine gutes Eishockey auf jeweiligem Level in wirtschaftlich abgesicherter Umgebung zeigen können. Und nicht, dass man auf Zwang eine alte Liga am Leben hält. Und nix anderes war die Aktion mit den Farmteams.
auch KAC II hat sich gestern gegen Dunaujvaros (prakt. mit dem gleichen Lineup wie gegen Ibk) gut geschlagen. Das die Caps 8 pkt vor den NL-Vetranen liegen, spricht eigentlich für sie und wie ernst das genommen wird (mMn).
Ich finde, trotz der hin und wieder erfoglten "Vernichtungen", das die Farmteams durchaus als eine Bereicherung der NL zu bezeichnen sind.
Was heißt praktisch gleich ?
Der 1er Goalie war nicht dabei, 2 starter der 1. Linie fehlten ( Center und Linker Flügel ) und ein Verteidiger der 2. Linie - Also was ist hier gleich, wenn man arrivierte, immer punktende spieler gegen unerfahrenen, bei weitem nicht die Klasse besitzenden U20 Spieler austauscht -----> WETTBEWERBSVERZERRUNG !!!
bis jetzt kam es 60 mal zu einem ergebnis mit ≥ 4 und in 30 fällen zu ≥ 6 toren unterschied, 14 partien endeten zweistellig.
solche zahlen und resultate sind einer nationalliga unwürdig, da gibt es nichts zu beschönigen.
So isses!
und Remington.style hat sGi (großteils) auch recht!
Beendet diese "Nudelliga"!
bis jetzt kam es 60 mal zu einem ergebnis mit ≥ 4 und in 30 fällen zu ≥ 6 toren unterschied, 14 partien endeten zweistellig.
solche zahlen und resultate sind einer nationalliga unwürdig, da gibt es nichts zu beschönigen.
Nachdem die Wälder jahrelang zeitweise ähnliche Ergebnisse ablieferten (bis auf 2stellig) - was ist daran neu?
Die Xiberger wären doch wenn man die Sache mal nüchtern betrachtet in einer schweizer Liga mittlerer Bauart doch wesentlich besser aufgehoben.
Nur haben die Schweizer Null Interesse an Vlbg 2.Ligisten (und die Fans hier im Land an der Schweizer Liga eher auch nicht).
@HCI
was meinst mit wettbewerbsverzerrend (etwas das wir von den Salzburger Juniors zur Genüge gekannt haben)? Sie haben ja gewonnen. und neben dem Goalie (der ja auch nur 1G bekommen hat) lt. lineup 1 D verändert. (Kiss A. hat nur Nr. 6 anstelle 97)
da wars anfangs mehr verzerrend. als sie echt noch mit ihrer 2. garnitur spielten.
10 : 0 nach 14 min für dornbirn. wow was für eine klasse liga [Popcorn]
Da hast recht, was LINZ anbelangt - die sind sowas von überflüssig und schaden dieser Liga. KAC ist auch nicht besonders, aber ohne diese beidenTeams wäre die Liga nicht so uninteressant.
Es kann in keiner Liga nur Titelaspiranten geben, es soll auch Teams geben, die um die PO kämpfen und das deren Ziel ist. Also Wien, Kapfenberg, Zell am See, Bregenzerwald haben durchaus Berechtigung auf diese Liga.
So sollte es auch in der EBEL sein, also dass einfach mal das Ziel eines Teams es ist, in die PO zu kommen, hin und wieder mal eine Überraschung zu bringen - dann könnte ev. auch mal Dornbirn oder Innsbruck aufsteigen.
Nachdem die Wälder jahrelang zeitweise ähnliche Ergebnisse ablieferten (bis auf 2stellig) - was ist daran neu?
neu ist, dass heuer quasi die halbe liga auf bzw. deutlich unter dem level der wälder spielt
@ whaler
ich bitte noch einmal um die nennung der aufsteiger in den letzten jahren
@eisbaerli:
Im letzten Jahr stiegen die Sterzing Broncos nach Erlangen des Meistertitels in der Serie A2 in die erste Liga auf. Der letzte Aufsteiger davor dürfte im Jahr 2009 der HC Valpellice gewesen sein (als Vizemeister, da Meister Sterzing verzichtete).
Noch weiter zu suchen, dazu war ich ehrlich gesagt zu faul