1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. HC TWK Innsbruck "Die Haie"

Innsbruck in der EBEL

  • Weinbeisser
  • 24. Januar 2009 um 15:13
  • chucky
    EBEL
    • 17. Januar 2012 um 15:15
    • #476

    würd mir aber gut gefallen.....

  • Goisern
    Nationalliga
    • 17. Januar 2012 um 22:14
    • #477

    ...wurde auf dem Nationalligatreffen besprochen letzte Woche, dass man scheinbar interessierte Klubs wie Kitzbühel, Wels und Spittal ins Boot holen will....

  • mibal
    Moderator
    • 18. Januar 2012 um 08:18
    • #478

    also mir gefällt die nationalliga; ich glaube auch, daß die trennung ost west für "erleichterung" bei den finanziellen möglichkeiten bietet und auch einige derbys "mehr" im gepäck sind. wenn das für die neu genannten auch eine option ist, super!! wäre toll wenn sich alle vereine wenigstens für einen längeren (abgesicherten) verbleib in der liga aussprechen und die nationalliga dadurch verkaufen/vermarkten etc können. dann bekämen die vereine auch vielleicht mehr besucher und ......

    dann könnten die medien u.a die zeitungen die liga nicht weiter ignorieren! wenn ich spielberichte von der regionalliga beim hufball wöchentlich drucke, könnte der eine oder andere bericht von der nationalliga auch dabei sein. gilt natürlich nur für meinen subjektiven wiener blickwinkel. ich hoffe in all den anderen printmedien steht mehr wie 0 drinnen. :D

  • HCI_Markus
    EBEL
    • 19. Januar 2012 um 15:42
    • #479

    Ist wieder eine freikarte für den ATSE auf rang eins einer gemeinsamen tabelle....so wie heuer

  • Büssle
    Nationalliga
    • 19. Januar 2012 um 17:05
    • #480

    Naja, der HCI hat es bis jetzt in drei Jahren Nationnaliga und mit Abstand höchsten Budget weder geschafft Nationnalligameister zu werden, noch einen jungen Spieler zu produzieren dessen Potential ansatzweise für die EBEL ausreichend wäre.

    Dem gegenüber stehen die anderen West - Vereine die den einen oder anderen jungen Spieler für die EBEL aufgebaut haben.

    Habe ein paar aufgezählt die mir gerade eingefallen sind, die noch halbwegs jung und verbesserungspotential haben und sogar teilweise schon Stammspieler sind.
    VEU Feldkirch: Lorenz Hirn (EHC Linz), Smail Samardzic Kevin Puschnik, Alexander Pallestrang (EC Salzburg) Patrick Maier (Graz 99ers)
    EC Dornbirn: Johannes Bischofberger, Fabio Hofer, Tobias Schwendinger (EC Salzburg) Marcel Wolf (EHC Linz) Manuel Ganahl, Daniel Woger (Graz 99ers)
    EHC Lustenau: Rene Swette (KAC)
    EK Zell am See: Nikolas Hartl (VSV)

    Falls ich den einen oder anderen vergessen habe, liegt es daran, dass ich nur die gepostet habe, die mir auf anhieb eingefallen sind.
    Mir fällt kein Tiroler auf anhieb ein.

    Jetzt versucht man den Verband zu erpressen und die Liga früher als sonst in Aufregung zu versetzen.
    Eine zweite Mannschaft in der Nationnalliga? U 20 ? Auch wenn das finanzierbar wäre, wären sie sogar Kanonenfutter für die Farmteams.

    Einmal editiert, zuletzt von Büssle (19. Januar 2012 um 17:20)

  • remington.style
    EBEL
    • 19. Januar 2012 um 17:26
    • #481
    Zitat von Goisern

    ...wurde auf dem Nationalligatreffen besprochen letzte Woche, dass man scheinbar interessierte Klubs wie Kitzbühel, Wels und Spittal ins Boot holen will....


    ... dieselben Welser, die mit eine Ho-Ruck Aktion die Oberliga gewinnen und sich in die NaLi spielen wollten und am End der Saison im Konkurs waren?
    Und Spittal war doch mal für n Jahr in der OL und hats dann wieder sein lassen, bild ich mir ein?

    ich persönlich werde das unter 'unverbindliches Bekunden von Interesse' für mich notieren

  • Stahldorn
    EBEL
    • 19. Januar 2012 um 17:26
    • #482
    Zitat von Büssle

    EC Dornbirn: Johannes Bischofberger, Fabio Hofer, Marcel Wolf, Tobias Schwendinger (EC Salzburg)

    Äh, kleine Korrektur, der Marcel Wolf spielt bei den Black Wings.

    Ein paar weitere Namen aus Vorarlberg würden mir übrigens auch noch einfallen.

    Zu Innsbruck fällt mir Daniel Mitterdorfer ein.

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 19. Januar 2012 um 17:28
    • Offizieller Beitrag
    • #483
    Zitat von Philipp K.-K.

    Das versteh ich auch nicht. Wenn sich ein Team wie Znojmo die EBEL-Teilnahme leisten kann (niedriges Budget), warum dann bitte nicht auch ein traditionsreicher Verein wie Innsbruck? Warum soll Serie A PLUS Nationalliga billiger sein als EBEL?

    Weil die Tschechen nur die recht billigen Eigengewächse brauchen, um in der Liga halbwegs mithalten zu können, Innsbruck würde mit ihren Eigengewächsen jedoch maximal in der Nationalliga mithalten können und bräuchten daher eine Menge Legios + eine Menge EBEL-tauglicher Österreicher. Sind beide Spielertypen nicht gerade billig, und auch nicht viele davon verfügbar (was den österreichischen Sektor anbelangt).

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Philipp K.u.K.
    immer zu langsam
    • 19. Januar 2012 um 17:48
    • #484
    Zitat von Goisern

    Was man so hört, könnte die Nationalliga 2012/13 so ausschauen:

    WEST
    Zell am See
    Kitzbühel
    Innsbruck (auch bei Serie-A-Teilnahme)
    Feldkirch
    Dornbirn (auch bei EBEL-Teilnahme)
    Lustenau
    Bregenzerwald

    OST
    Wels (Kooperation mit Linz)
    Silver Caps Wien
    Kapfenberg (Graz 99ers)
    ATSE Graz
    KAC II
    Spittal/Drau (VSV)
    Donauneustadt/UNG (EBEL??)

    Die EBEL-Nachwuchsliga wird maximal als u18-Liga geführt.

    Alles anzeigen

    also wir hamma grad glacht, wie ma das glesn ham. Blödsinn. Von A bis Z. Wer sagt sowas? [keks]
    Spittal hat nach einer Saison Oberliga schon an alle Enden gekracht und zwar gehörig.

  • eisbaerli
    Gast
    • 19. Januar 2012 um 18:10
    • #485
    Zitat von mibal

    also mir gefällt die nationalliga;


    dann gestatte mir zwei fragen

    wieviel spiel hast gesehen ?

    und was ist an der liag so toll?

  • Weinbeisser
    NHL
    • 20. Januar 2012 um 09:12
    • Offizieller Beitrag
    • #486
    Zitat von Büssle

    der HCI hat es bis jetzt in drei Jahren Nationnaliga und mit Abstand höchsten Budget weder geschafft Nationnalligameister zu werden

    Naja, in Innsbruck spielen's halt nicht nur wegen der guten Luft und wegen der Käsknöpf, wie das in Vorarlberg offenbar der Fall zu sein scheint. Letztes Jahr haben ja einige VEU-"Fans" dem HCI ein Budget unterstellt, mit dem er in der EBEL vorne dabei gewesen wäre.

    Wofür der HCI tatsächlich mehr Geld braucht, ist der Tatsache, dass er schon von Saisonbeginn an das Top-Team aufbieten muss, um wenigstens ein paar Zuschauer anzulocken, während die Clubs hinterm Arlberg dies erst in den Playoffs tun, weil die Fans auch mit der Freundschaftsspielserie davor zufrieden sind.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 20. Januar 2012 um 11:33
    • #487

    immer interessant zu lesen wer aller weiß wieviel budget die einzelnen nati vereine haben.

    mit kurz nachdenken fällt mir auf die schnelle noch holst in ibk ein & pallestrang ist, glaube ich, kein reines veu eigengewächs

  • Büssle
    Nationalliga
    • 20. Januar 2012 um 12:31
    • #488
    Zitat von orli

    immer interessant zu lesen wer aller weiß wieviel budget die einzelnen nati vereine haben.

    mit kurz nachdenken fällt mir auf die schnelle noch holst in ibk ein & pallestrang ist, glaube ich, kein reines veu eigengewächs

    Von der Jugend bis zur Kampfmannschaft, denke schon dass man da von "Eigengewächs" schreiben darf, auch wenn er damals vom EHC Hard gekommen ist.
    Den Sprung hat er über die VEU geschafft.
    Das gleiche gilt bei einigen Spielern, die zw. Dornbirn und Lustenau hin und her gewechselt sind. Für mich ist/war relevant, von wo aus sie den Sprung "Richtung" EBEL geschafft haben. Rohdiamanten müssen erst geschliffen werden.
    Dornbirn und Feldkirch haben immer wieder Kandidaten die den Sprung in die EBEL schaffen. Jedes Jahr lässt man im Grunddurchgang die die ganz Jungen ans Werk. So auch in Lustenau. Von Innsbruck kann man das nicht gerade behaupten. Durch das Verletzungspech kommen die einen oder anderen sogar in der dritten Linie zum Einsatz.
    Heuer ist Kevin Macierzynski (leider noch 2 Wochen verletzt) ein heisser Tipp für die EBEL im nächsten Jahr.
    Dagegen stehen Huber, Saringer und Wolk nur auf dem Spielbericht.

    Was man auch nicht vergessen darf, dass etwas ältere Spieler auch immer wieder den Sprung von den genannten Klubs zurück in die EBEL schaffen. z.B. Wiedergut, Lanz....
    Ob mit Erfolg oder nicht lässt sich streiten....

  • valentin
    Gast
    • 20. Januar 2012 um 14:41
    • #489

    'Dass aber Ibk. aus Eigenverschulden aus der EBEL aussteigen musste und nun weder den NL Titel noch sonst viel schafft dürfte auch der Wahrheit entsprechen.

    So ein Team wie es die Tschechen zu stande bringen, könnte auch Innsbruck schaffen. Sicher auch Feldkirch oder Dornbirn. Die EBEL könnte einen Westvertreter egal ob Innsbruck oder anderes Team aber gut brauchen.

    Vermutlich wird es aber keinen neuen österr. EBEL Verein geben - was wäre wenn gar Ibk. und Dornbirn aufsteigen würden? Gegen dir Tschechen, Jesenice wäre sicher mit finanzierbaren Verstärkungen möglich.

  • AlexR
    EBEL
    • 20. Januar 2012 um 14:44
    • #490

    @büssele: und weiter...freu dich über die Erfolge des Nachwuches in Feldkirch, Dornbrin, Lustenau und lass es gut sein. Die Situation in Innsbruck ist nun einmal so, weil sie durch die Verantwortlichen so gewollt ist (Versäumnisse der Vergangenheit) und weil man ja auch an den Zuschauerzahlen erkennen kann, welchen Stellenwert das Eishockey in Tirol hat.

  • alex_tiroler
    KHL
    • 20. Januar 2012 um 14:51
    • #491

    Hab mir letztens die Caps II vs. Innsbruck angesehen - für die Innsbrucker ist die Liga komplett sinnlos - bringt überhaupt nichts - in den ersten beiden Drittel haben die Wiener gefühlte 3 mal aufs Tor der Haie geschossen.

    Am liebsten würde ich die Haie in der EBEL sehen - wenn nicht realisierbar, dann ab nach Italien ...

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 20. Januar 2012 um 14:56
    • #492

    was willst uns jetzt damit sagen?

    Huber hat heuer sein erstes Nationalliga tor gemacht vom spielbericht aus? wolk kenne ich nicht. saringer spielt eliteliga, war heuer maximal zwei mal im nati kader.

    wenn innsbruck auch über zehn jahre in der nationalliga herumgetumpelt ist wird es auch nachwuchsspieler geben (müssen). und die "tiroler talente" sind zur zeit halt nicht ebel tauglich, aber für die nationalliga reichts.

    3 ausländer, 1 austro, 1 salzburger, 16 tiroler & 1 beutetiroler (echtler).

  • EISIG
    Hobbyliga
    • 20. Januar 2012 um 15:16
    • #493

    Zeigt ja deutlich den "tiroler Weg" auf (damit bist aber leider nicht EBEL-tauglich und somit sollte man das Projekt Serie A wirklich ernsthaft versuchen - - - - - - ab in den Süden, denn das Nati-Niveau wird voraussichtlich weiter sinken und sich die Liga "totspielen")! [winke]

  • Whaler
    EBEL
    • 20. Januar 2012 um 16:19
    • #494

    Das Problem ist nur, dass offensichtlich die Haie die Serie A mehr wollen als die Serie A die Innsbrucker.

    Neben den ganzen rechtlichen/verbandstechnischen Schwierigkeiten sollte man in Ibk zuallererst einmal in der Lage sein, die ach so schwache und uninteressante Nationalliga auch zu gewinnen - dann könnte man ja mal weiterreden. Aber solange nicht einmal das gelingt, entlocken die Tiroler Ambitionen zumindest mir nicht mehr als ein mildes Lächeln.

  • Fred
    NHL
    • 20. Januar 2012 um 20:08
    • #495
    Zitat von alex_tiroler

    für die Innsbrucker ist die Liga komplett sinnlos -

    Zitat von EISIG

    ab in den Süden, denn das Nati-Niveau wird voraussichtlich weiter sinken und sich die Liga "totspielen")! [winke]

    Bisher war Ibk nicht imstande, in der, so niveaulosen NL, Meister zu werden und wenn das Niveau hier noch weiter sinkt, könnten sie`s ja vielleicht einmal schaffen :P

    Das die Zuschauer (noch) verwöhnt sind und nur schwer die magere NL-Kost goutieren, ist verständlich. War ja hier in Fk nach dem Aus auch nicht anders.

  • eisbaerli
    Gast
    • 21. Januar 2012 um 07:15
    • #496
    Zitat von EISIG

    denn das Nati-Niveau wird voraussichtlich weiter sinken und sich die Liga "totspielen")! [winke]


    ist dies überhaupt noch möglich?


    Zitat von Whaler

    ie ach so schwache und uninteressante Nationalliga auch zu gewinnen -


    wozu? sparen war angesagt . gut man könnte sich den allseits heiss begehrten titel auf die fahnen heften, den aber ausser im ländle wirklich keinen interessiert und der kassier wird sich sogar darüber freuen dass es nicht zustande hekommen istt.

    ich habe beim ausstieg der haie das ganze auch gut empfunden und sah in zwei jahren ebel abstinenz der haie kein großes . nur stellte sich dann heraus ,dass man aus meiner sicht auf das falsche trainerteam gestzt hat. rest ist bekannt.

    erschwerend kommt hinzu dass sich die liga von einer wirklich brauchbaren zu einer farceliga entwickelt hat. angefangen vom modus teilnehmer und sonstige faktoren.

    denn och es wird sich nichts ändern und der hci dort weiter gastieren fürchte ich

  • EISIG
    Hobbyliga
    • 21. Januar 2012 um 10:25
    • #497
    Zitat von Whaler

    Das Problem ist nur, dass offensichtlich die Haie die Serie A mehr wollen als die Serie A die Innsbrucker.


    Genau das glaube ich nicht, nur was bisher aus Italien kommt ist derart wiedersprüchlich, das könnte schon fast vom eigenen Verband sein.

    Denke dass dies aber vorerst zur Beruhigung des Nachbarverbandes passiert um damit nicht von vorne weg das Klima für entsprechende Verhandlungen zu "vergiften" und "Justamentstandpunkte einzuzementieren".

    Und den NL-Titel könnte man mit Spätzle aufwiegen, den interessiert - bei der derzeitigen Ligakonstellation (Gruppenteilung, teilnehmende Mannschaften, Modus etc. etc. etc.) östlich des Arlbergs ohnehin miemanden (ist leider so)!

  • ecd
    Gast
    • 21. Januar 2012 um 11:14
    • #498
    Zitat von EISIG

    Und den NL-Titel könnte man mit Spätzle aufwiegen, den interessiert - bei der derzeitigen Ligakonstellation (Gruppenteilung, teilnehmende Mannschaften, Modus etc. etc. etc.) östlich des Arlbergs ohnehin miemanden (ist leider so)!

    trifft mMn wenn überhaupt nur auf Innsbruck zu. Zell, Graz...die auch östlich des Arlbergs liegen, hätten schon Interesse den Titel zu holen oder meinst Du nicht?
    Selbst ein paar Innsbrucker würden sich darüber freuen da bin ich mir ziemlich sicher [winke]

  • Whaler
    EBEL
    • 21. Januar 2012 um 17:17
    • #499

    In der Serie A gibt es 10 Vereine und ein funktionierendes Auf- und Abstiegssystem. Ibk ist in der jetzigen Konstellation nichts mehr als das - in dem Fall - 11 Rad am Wagen, dass kein Mensch braucht. Das hat der italienische Verbandsboss ja eh schon recht deutlich zum Ausdruck gebracht.

    Und das ein Verein aus der 2ten italienischen Liga freiwillig zu Gunsten des HCI auf einen Auftstieg verzichtet...das wird wohl niemand ernsthaft glauben wollen

    Oder das Bozen nun auf einmal in die EBEL geht, dort Jesenice ersetzt und somit den Platz für den HCI schafft. Das wird so einfach nicht werden. Denn dann hätte im italienischen System der 2te der zweiten Liga immer noch mehr Rechte zum Aufstieg als der HCI zum Einstieg. Geschweige denn, dass es jedes Jahr Spekulationen um Bozeen - EBEL gab, geworden ist daraus?

    Ein Nationalliga-Titel hat zwar nur einen rein statistischen Wert, da er ja leider für einen Aufstieg überhaupt nicht notwendig wäre. Bis jetzt hat es aber bei Gelingen bei jedem Verein durchaus positive Effekte auf Zuschauerentwicklung und Sponsoreninteresse gegeben.

    Das Problem des HCI ist, dass die Mannschaft jedes Jahr durchaus gut ist, es ihr aber an Klasse fehlt, sich in direkten Duellen gegen stärkere Gegner durchzusetzen. Wäre man wirklich so gut und die NL so schwach, dann hätte man eine ähnliche Saison wie der EKZ 2004/2005 hinlegen müssen - inkl. PlayOffs nur 5 Niederlagen (2 davon in OT) in einer gesamten Saison und zum Drüberstreuen noch den Titel abgeräumt. Aber weil man das nicht schafft, sogar meilenweit davon entfernt ist, wird jetzt der NL-Titel einfach kleingeredet.

  • EISIG
    Hobbyliga
    • 21. Januar 2012 um 17:55
    • #500

    Ich meinte ja LEIDER, interessiert der Titel in Innsbruck wirklich niemanden der MASSGEBLICHEN Personen (Sponsoren, Politik, Presse und auch nicht einen Großteil der früheren Eishockeyzuschauer - und so ist es mAn beim Großteil aus "Restösterreich" - siehe Zuschauerzahlen)!

    Und zu Italien: ....... und wer will wissen ob der Aufsteiger aus der ital. Liga 2 auch aufsteigen will/kann und alle Serie A-Vereine auch oben bleiben werden/können? !?! !?!

    Viel, viel Raum für Interpretationen und Spekulationen (doch das macht´s ja interessant). Und vorallem, es kommt zu Bewegung, Reaktion und Nachdenken im Verband (ja wirklich!) nachdem auch der ATSE gleich nachgezogen hat :thumbup:.

    Und nur zur Klarstellung: ich vergönne meinen vorarlberger Nachbarn, jeden ihrer Titel (auch dem HCI würde ein solcher gut "stehen")!

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster Black Wings Linz 17/18

    • Fan_atic01
    • 3. Januar 2017 um 11:51
    • EHC Steinbach Black Wings Linz

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™