Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, daß hier so manche einflußreiche Funktionäre der "Haie" nicht mit dem notwendigen Elan an die Sache herangehen, um wiederum in die EBEL einzusteigen. Es gibt doch sicher auch in Tirol finanzkräftige Sponsoren und es stellt sich die Frage, ob man wirklich schon alle Möglichkeiten gänzlich ausgelotet hat.
...
große worte, recht gelassen ausgesprochen, @vecchio cracko.
der hci hat - vermutlich - an die 500.000 euro schulden angehäuft, für die die deiner meinung nach ohne nötigen elan agierenden hci-funktionäre "persönlich" haften.
wenn dein einziges eigentum eine eigentumswohnung ist, die du dir im laufe deines lebens als angestellter zusammengespart hast, und wenn die gefahr droht, dass du sie verlieren wirst, so du nicht auf der stelle in dem verein, den du mit anderen aus dem nichts aufgebaut und bis in die ebel geführt hast, einen sparkurs fährst, um in ein paar jahren - es war von zwei jahren die rede - diesen schuldenberg auch dank der weiterhin großzügigen tiwag abzubauen, dann verstehst du vielleicht, warum der hci erst wieder in die erste liga zurückkehrt, wenn die altlast beseitigt und die teilnahme in der ebel in der zukunft mit den in innsbruck erzielbaren einnahmen minus den im ebel-betrieb verbundenen kosten einigermaßen finanzierbar ist, ohne sofort wieder recht stark in die roten zahlen abzurutschen.
sportsponsoring ist in tirol seit den fc wacker und gev pleiten überhaupt nicht mehr in mode - funktionärselan hin oder her. auch die viel populäreren fußballer vom wacker kommen und kommen nicht ans große kalabrische geld und wechseln auch deshalb die vorstände, wie andere die frauen.