1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. HC TWK Innsbruck "Die Haie"

Innsbruck in der EBEL

  • Weinbeisser
  • 24. Januar 2009 um 15:13
1. offizieller Beitrag
  • Weinbeisser
    NHL
    • 24. Januar 2009 um 15:13
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Da im HCI-Forum schon darüber diskutiert wird, möchte ich auch hier einen Thread dazu eröffnen.

    Folgende Punkte wurden hier schon für einen freiwilligen Rückzug in die Nationalliga angeführt:

    • - BuLi: Streitereien um Legionärszahlen bzw. Punkteregelung machen langfristige Planungen unmöglich
    • - BuLi: Die Preise der österreichischen Top-Spieler sind zu hoch und steigen weiter.
    • - BuLi: Der Nachwuchs ist weiterhin unterrepräsentiert.
    • - BuLi: Hohe Fahrtkosten durch die großen Entfernungen (vor allem ins Ausland).
    • + NaLi: Man könnte billigere Legionäre verpflichten und mehr jüngere Leistungsträger einbauen.
    • + NaLi: Kurze Auswärtsfahrten (4 x Vorarlberg, 2 x Salzburg)
    • + Nali: Mehr Auswärtsfans in der TWK-Arena

    Nur mal als Einstieg in die Diskussion.

    • Nächster offizieller Beitrag
  • HCI_Markus
    EBEL
    • 24. Januar 2009 um 15:29
    • #2

    Da klau ich ihm eine kleine Pointe und er mir einen ganzen Beitrag :D :D :D :D :D :D

  • Skywalker
    Nationalliga
    • 24. Januar 2009 um 15:50
    • #3
    Zitat von Weinbeisser

    Da im HCI-Forum schon darüber diskutiert wird, möchte ich auch hier einen Thread dazu eröffnen.

    Folgende Punkte wurden hier schon für einen freiwilligen Rückzug in die Nationalliga angeführt:

    Zitat


    - BuLi: Streitereien um Legionärszahlen bzw. Punkteregelung machen langfristige Planungen unmöglich


    Stimmt, betrifft aber alle 10 Mannschaften. Ob ein Ausstieg wirklich der richtige Weg ist!?

    Zitat


    - BuLi: Die Preise der österreichischen Top-Spieler sind zu hoch und steigen weiter.


    Die wirklichen österreichischen Top-Spieler spielen in Salzburg oder im Ausland. Ich würde sagen, die Preise der ö. Mittelklasse-Spieler sind hoch und steigen weiter.

    Zitat


    - BuLi: Der Nachwuchs ist weiterhin unterrepräsentiert.


    Stimmt, es würde bestimmt mehr Nachwuchs zum Einsatz kommen. Die Frage ist, ob das Tiroler Publikum wirklich begeistert wäre, wenn nur noch Typen wie die Schwitzers oder Schönbergers spielen würden!?

    Zitat


    - BuLi: Hohe Fahrtkosten durch die großen Entfernungen (vor allem ins Ausland).


    Durchaus ein Argument, aber deswegen würd ich nicht in die Nali gehen.

    Zitat


    + NaLi: Man könnte billigere Legionäre verpflichten und mehr jüngere Leistungsträger einbauen.


    Naja ist es besser wenn mehr Nachwuchsspieler auf deutlich niedrigerem Niveau zum Einsatz kommen? Bringt das den Tiroler Nachwuchs wirklich weiter? Die alte Qualität vs Quantität Frage.

    Zitat


    + NaLi: Kurze Auswärtsfahrten (4 x Vorarlberg, 2 x Salzburg)


    Siehe oben.

    Zitat


    + Nali: Mehr Auswärtsfans in der TWK-Arena


    Würd ich nicht unterschreiben.


    Wäre schade wenn Innsbruck in die Nali gehen würde.

  • hcifan21
    Nationalliga
    • 24. Januar 2009 um 15:53
    • #4

    aus der derzeitigen sicht spricht meiner meinung nach viel für die nationalliga - auch auf die gefahr hin dass man längere zeit kein bundesliga eishockey mehr in ibk sehen wird

    + man hätte mehr derbies
    + desweiteren kann man sich einiges an kosten einsparen
    + man sollte einen soliden stamm an österreichern (vielleicht auch tirolern) aufbauen - denn so wies momentan ist fehlt auch jegliche perspektive - welche gründe (außer dem geld) sollte ein junger brauchbarer oder guter österreicher haben um zum HCI zu gehen? da gibts derzeit nix - in der nationalliga könnte man mit weniger druck ein längerfristiges konzept aufziehen
    + die eintrittspreise und abos werden wieder günstiger und somit leistbar
    + man kann sich anschauen wohin sich die bundesliga entwickelt (totale öffnung für legionäre, ...)

    - der zuschauerschnitt würde am Beginn mMn zwar sehr stark nach unten gehen - bei einigen spielen (zB gegen Feldkirch, Lustenau oder Dornbirn) ist die halle aber sicher auch (nahezu) voll
    - das niveau sinkt (wobei ich mir da im vergleich zu heuer nicht ganz sicher bin ;) )

  • gino44
    Highlander
    • 24. Januar 2009 um 17:08
    • #5

    Eines verstehe ich nicht ganz: Bei den Vorarlberger Vereinen scheitert ein Aufstieg in die EBEL an der Finanzierung, die mehrfachen Konkurse von Feldkirch stellen ein mahnendes Beispiel dar und schrecken die anderen davor ab, einen Gedanken an Aufstieg zu verschwenden. Dort lasse ich mir die lukrativen Lokalderbies und kurzen Anreisewege auch einreden.
    In IBK ist ja offensichtlich Geld vorhanden, nur das Resultat, was man daraus macht, ist mehr als bescheiden. Welcher Spieler aus dem eigenen Nachwuchs, der halbwegs das Zeug für die EBEL hat, wäre dann zu halten? Einem 19-jährigen sagen: Komm, halte 4 Jahre durch, hilf mit etwas aufzubauen, überstehe die Durststrecke, hier entsteht etwas Großes - das zieht nur bei einem Dieter Kalt zu anderen finanziellen Konditionen.
    Postwendend würden sich potente Sponsoren zurückziehen - wer investiert schon in die Nali??
    Zuschauerschnitt detto - und ich glaube nicht, dass bei IBK gegen Dornbirn oder Bregenzerwald annähernd so viele Zuseher kommen als bei jetzt schlecht besuchten Partien in der EBEL, noch dazu resultieren daraus weniger Einnahmen bei geringeren Eintrittspreisen in der Nali.
    Also mein Meinung ganz klipp und klar: Innsbruck MUSS in der EBEL bleiben, neuer Anlauf nächstes Jahr und die Fehler der letzten Jahre nicht mehr wiederholen.

  • markus05
    Hobbyliga
    • 24. Januar 2009 um 17:15
    • #6

    Jetzt könnt ihr Euch sicher vorstellen was die Fans der 99ers die letzten Jahre durchgemacht haben.....die Köpfe nicht hängen lassen, Augen zu und durch! Es war für mich als Fan der 99ers nicht wirklich leicht die letzten Jahre....

  • VeryIC
    Nachwuchs
    • 24. Januar 2009 um 17:23
    • #7

    Der HCI soll in der EBEL bleiben.
    mMn sollten mehr österreichische Vereine sich in der EBEL etablieren, und nicht immer mehr AT-Mannschaften in die Nationalliga gehen

  • Pepe05
    Nationalliga
    • 24. Januar 2009 um 17:30
    • #8

    ich kann die diskussion nicht verstehen. Die Haie werden auch nächstes Jahr in der EBEL spielen.
    <so bescheuert es klingen mag, aber es minimallziel bezüglich sponsoren werden die Cracks erreichen

    Einmal editiert, zuletzt von Pepe05 (24. Januar 2009 um 17:38)

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 24. Januar 2009 um 17:31
    • #9

    Innsbruck soll in der EBEl bleiben!

  • Sharky
    EBEL
    • 24. Januar 2009 um 17:37
    • #10

    Haie bleiben sicher in der EBEL jammern nur herum weils bei den Legiotruppen im mom so angesagt ist....... siehe caps

  • HCI_Markus
    EBEL
    • 24. Januar 2009 um 18:22
    • #11
    Zitat von Pepe05

    ich kann die diskussion nicht verstehen. Die Haie werden auch nächstes Jahr in der EBEL spielen.
    <so bescheuert es klingen mag, aber es minimallziel bezüglich sponsoren werden die Cracks erreichen


    Nicht ganz richtig......

    Minimalziel ist nicht das Erreichen der ersten Play Off Runde.....sondern das Überstehen dieser !

  • RexKramer
    NHL
    • 24. Januar 2009 um 18:42
    • #12

    Also nachdem der HCI seit Jahren mit vernehmlich relativ viel Geld nur wenig Erfolg zu Stande bringt finde ich es schon interessant, dass statt der Kompetenz des Managements/der Vereinsführung die Liga bzw. die Ligateilnahme in Frage gestellt wird.
    Wenn Jahrein Jahraus der Erfolg hinter dem Aufwand zurück bleibt ist das für mich ein klares Versagen des Managementes, sorry. Renommierte Spieler zu bekommen ist eine Sache, aber ein Team, das als Ganzes funktioniert eine andere. Das der HCI das nicht schafft ist mMn kein Versagen der Liga, sondern ein hausgemachtes Problem.
    Klar, eine Sportliga ist kein Wunschkonzert, jeder Platz muss/wird von genau einem Team belegt und die Rahmenbedingungen können ja so sein, dass weit oben zu landen ziemlich teuer ist. Der HCI zielt immer nach oben und trifft nicht - und da soll die LIga schuld sein???

    Auch den Faktor der mangelnden Ligatauglichen Einheimischen auf die EBEL zu schieben und sich von der NaLi diesbezüglich mehr zu erwarten finde ich lächerlich. Tirol (nicht Innsbruck!) hat seit Perthaler/Dalpiaz (20 Jahre!) keinen Spieler der Ö Oberklasse mehr herausgebracht - in dieser Zeit gab's in Ibk alles, Profiliga mit unbegrenzt Legionären, Profiliga mit Legiobeschränkung, Halbprofiliga, Amateureishockey (Oberliga)...da muss das Problem doch wohl woanders liegen denke ich mir.
    Der Nachwuchs braucht gute Trainer und ausreichend leistbare Eiszeiten - angenommen, das funkt jetzt nicht, warum soll's dann in der NaLi gehen. Ist doch Augenauswischerei.

    Die HCI Verantwortlichen mögen die Ärmel aufkrempelen und Ordnung in die eigenen Strukturen und die Mannschaft bringen, die "richtigen" Spieler anheuern und nicht nur die teuren dann wird auch der HCI wieder eine Rolle spielen.

  • Stone22
    Nationalliga
    • 24. Januar 2009 um 19:01
    • #13

    Haie ihr müsst in der Bundesliga bleiben!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup:

  • Sharky
    EBEL
    • 24. Januar 2009 um 19:06
    • #14
    Zitat von Stone22

    Haie ihr müsst in der Bundesliga bleiben!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup:


    Bist jetzt Haie oder VSV - Fan ;)

  • Pepe05
    Nationalliga
    • 24. Januar 2009 um 19:08
    • #15

    @ markus: stimmt nicht. Das Minimalziel ist das Erreichen des Play Offs. Ist zu 100 % so. Von diesem Ziel hängen auch Sponsorverträge ab. Das Halbfinale war aber das ausgesprochen Saisonziel. Hat aber nichts/wenig mit den Sponsorverträgen zu tun

  • Stone22
    Nationalliga
    • 24. Januar 2009 um 19:11
    • #16
    Zitat von TheShark184

    Bist jetzt Haie oder VSV - Fan ;)

    Suchs da aus!!!!!!!
    :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall:

  • jo0815
    emigrierter Tiroler
    • 24. Januar 2009 um 19:57
    • #17

    Kann die beschriebenen Vorzüge an einer NaLi-Teilnahme verstehen, vor allem da es in der näheren Umgebung (Vorarlberg, Salzburg) einige attraktive Gegner gäbe. Dennoch bin ich der Meinung, daß der HCI in die BuLi gehört. Es sollte mal erörtert werden, woran es liegt, daß es seit vielen Jahren diese "Einbrüche" beim HCI gibt. Die Jugendarbeit muß (weiter) intensiviert werden. Tiroler Talente gehören entsprechend gefördert und an die BuLi herangeführt. Was ist aus den Kooperationen mit anderen tiroler Vereinen geworden?

    Es kann nicht sein, daß seit Jahren Top-Legios nach Innsbruck kommen, viel investiert wird, aber absolut nix weitergeht. Sehr schade.

  • Daywalker50
    Gast
    • 24. Januar 2009 um 20:11
    • #18

    Gibt es diese Überlegungen schon länger, oder haben die nach der 10:1 Niederlage gegen Alba Volan wieder frischen Wind bekommen. Würde es sehr schade finden, wenn der HCI in die Nationalliga geht.

  • Petz_[gone]
    Gast
    • 24. Januar 2009 um 20:58
    • #19
    Zitat von Daywalker50

    Gibt es diese Überlegungen schon länger, oder haben die nach der 10:1 Niederlage gegen Alba Volan wieder frischen Wind bekommen. Würde es sehr schade finden, wenn der HCI in die Nationalliga geht.

    Detto.
    Vor allem weil ich erst jetzt die Vorzüge der TWK Arena entdeckt hab :D

  • HCI_Markus
    EBEL
    • 25. Januar 2009 um 11:27
    • #20
    Zitat von Daywalker50

    Gibt es diese Überlegungen schon länger, oder haben die nach der 10:1 Niederlage gegen Alba Volan wieder frischen Wind bekommen. Würde es sehr schade finden, wenn der HCI in die Nationalliga geht.

    Also das Gerücht hält sich etwa seit Anfang Dezember. Nur war eben nach den letzten Partien im HCI-Forum angeschnitten worden.

  • Weinbeisser
    NHL
    • 25. Januar 2009 um 11:36
    • Offizieller Beitrag
    • #21
    Zitat von Daywalker50

    Gibt es diese Überlegungen schon länger, oder haben die nach der 10:1 Niederlage gegen Alba Volan wieder frischen Wind bekommen. Würde es sehr schade finden, wenn der HCI in die Nationalliga geht.

    Die Diskussion gibt's schon länger, allerdings gar nicht so sehr in Anbetracht des sportlichen Misserfolges, sondern in Bezug auf die Wirtschaftskrise: Da zu befürchten war/ist, dass zahlreiche Kleinsponsoren - die trotz TIWAG einen großen Anteil am Kuchen ausmachen - abspringen würden, hat man im Vorstand vorsorglich mal einen finanziellen Plan B für die Nationalliga erstellt.

    Die Diskussion JETZT - nach dem 10-1 - ist eine reine Fan-Diskussion: Vom Verein kam diesbezüglich kein Wort. Der Vergleich von TheShark184 mit den Caps ist daher nicht zutreffend.

    Persönlich bin ich ziemlich genau bei Gino44: Ich glaube, dass man das heimische Publikum überschätzt, wenn man denkt, dass die in Massen zu den NaLi-Spielen strömen werden. Der Weg zurück wäre wohl sehr hart und steinig - wenn nicht überhaupt unmöglich. Ich sehe auch in absehbarer Zeit keine BuLi-tauglichen Tiroler Nachwuchsspieler heranwachsen.

    Zitat von gino44

    neuer Anlauf nächstes Jahr und die Fehler der letzten Jahre nicht mehr wiederholen.

    Wobei ich mir nicht sicher bin, dass man genau weiß, welche Fehler es eigentlich sind.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • gino44
    Highlander
    • 25. Januar 2009 um 11:42
    • #22
    Zitat von Weinbeisser

    Wobei ich mir nicht sicher bin, dass man genau weiß, welche Fehler es eigentlich sind.

    Zum Beispiel wurde hier im Forum zuletzt diskutiert, dass es immer wieder Spannungen zwischen den Kanadiern gibt ( "echte" vs. Franco - Kanadier). Warum werden dann immer wieder Francos in IBK verpflichtet, wenn Probleme vorprogrammiert sind?
    Bezüglich der Nr. 4 wurde ja bereits auch ausführlich diskutiert - einfach kein neuer Vertrag und das Problem ist gelöst. In Vullach brauch ma den net, so berauschend sind seine spielerischen Leistungen auch nicht mehr, dass er sich seine Spompanadeln erlauben darf.

  • HCI_Markus
    EBEL
    • 25. Januar 2009 um 12:41
    • #23

    Diese Spannungen gab es - allerdings gibts ja jetzt keine Francos mehr beim HCI....

    Es gab das aber früher schon, als die Schweden beim HCI dominant waren und ein gewisser A. Fox und T.J. Guidarelli von der "Schwedenmafia" gemobt wurden.

    In letzterer Zeit - vor Kennedy ! - war es eben die Kärntnerfraktion, die sich immer wieder gegen gewisse Spieler einschossen. Bestes Beispiel ist unser "Klavierträger"

  • Pepe05
    Nationalliga
    • 25. Januar 2009 um 13:17
    • #24

    @ Markus: Wie lange befasst du dich mit dem HCI? Weil deine Ausführungen in diesem Thread nur sehr wenig der Wahrheit entsprechen. Immer wieder wurde Unterluggauer der schwarze Peter zugeschoben. Dass er vor allem mit Seep unter einer Decke steckt. Doch dass das alles nicht stimmt, davon reden die wenigsten. Denn unsere Nummer 4 hat mit Seep ein rießen Problem. Die zwei können überhaupt nichtmiteinander. Das nur zum Beispiel. Dass die #4 manchmal eine schwierige Persönlichkeit ist, mag sein.

  • eisbaerli
    Gast
    • 25. Januar 2009 um 13:24
    • #25

    wie lange befasst du dich mit dem hci und wie lange mit der tt?

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster Black Wings Linz 17/18

    • Fan_atic01
    • 3. Januar 2017 um 11:51
    • EHC Steinbach Black Wings Linz
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™