0-1 Schneider!
Ausgleich
0-1 Schneider!
Ausgleich
4:2 für RBS ole ole ole ......
und das obwohl Kalt fehlt...... nur weiter so
Der KAC wird alles geben um die Derbyniederlage so schnell wie möglich zu vergessen und wird sich in der Mozartstadt wieder in alter Stärke zeigen. Abgesehen das Salzburg mit einem in Topform spielenden KAC nicht mithalten kann, wird es trotzdem ein spannendes Spiel. Kalt, Koch, Pewal, Trattnig und co. werden an Scott verzweifeln, wie es die Adler im Derby getan haben.
Mit einer soliden Leistung kann der KAC auch eine in Topform spielende Bullentruppe überfahren - egal ob jetzt Pagé an der Bande steht oder nicht.RBS - KAC 2:4
ist ja so ziemlich alles eingetreten
Zum Glück kommt bald die Pause.
und das obwohl Kalt fehlt...
Why ?
Why ?
Laut KEHM hat er gegen Jesenice einen schweren Check eingesteckt und wurde deswegen heute geschont.
Köstlich, das KEHM-Interview vom Mario Schaden. Natürlich musste wieder der Schiedsrichter erwähnt werden
Köstlich, das KEHM-Interview vom Mario Schaden. Natürlich musste wieder der Schiedsrichter erwähnt werden
Hab ich mir auch gedacht, immer wenn schaden ein interview gibt zieht er über die bösen schiris her [kopf]
Hab ich mir auch gedacht, immer wenn schaden ein interview gibt zieht er über die bösen schiris her [kopf]
Der Ref ist heute sicher nicht Schuld.
Aber ganz unerwähnt sollte man ihn trotzdem nicht lassen.
Beim 1:1 putzt Reichel aus, die Scheibe verfängt sich an der Hose vom Ref, Pewal zieht aufs Tor. zack drin. Ausgleich.
Vor dem 4:2 schickt er Tory wegen Behinderung raus. Wahrscheinlich hat er einen Salzburger böse angeschaut. [kaffee]
Desweiteren hat er so manche Strafe gegen die Salzburger nicht gegeben (keine Sorge, auch bei uns hat er so einiges nicht gesehen, würd da aber schon eine tendenz zum Heimteam sehen).
Durch 1:1 und 4:2 war der Ref vieleicht mitentscheidend fürs Spiel.
Aber wennst dich im PP so stümperhaft anstellst, hast einen Sieg objektiv gesehen nicht verdient.
Edit: Was man aber auch sagen muss, weil sich einige so aufgeregt haben. Was soll er beim 1:1 machen?? abpfeifen KANN er nicht!
soo, zurück aus der eisdico - volksgarten.
kleiner spielbericht für die zu haus gebliebenen:
die überraschung gleich zu beginn - komplett verändertes lineup, auch in der abwehr. nur schuller mit den geiers wie gewohnt.
kann sich ja eh jeder auf eishockey.at anschauen.
im ersten drittel ein überlegener kac. das 0:1 durch andy schneider im pp schien aber haltbar. beim 1:1 ein schnitzer von reichel (wiedermal), der die scheibe nicht kontrollieren konnte und zum drüberstreuen noch den linesman angeschossen hat.
im zweiten drittel hat sich das spiel immer mehr richtung swette verlagert. trotzdem hatten WIR die "huderter" auf unserer seite (schuller, herburger). leider ohne erfolg, dann eine sinnlose strafe gegen craig. die folge war das 2:1 - wieder im pp.
einen fehler im spielaufbau konnten dann schneider u. craig zum 2:2 nutzen - shorthanded.
in den kommenden minuten wurde das spiel dann entschieden.
wir haben rießensitzer vergeben (hager, brandner in unterzahl).
tore die man nicht schießt ... - eh schon wissen.
eine strafe die keine war gegen tory - 3:2 für die bulls.
die nächste strafe gegen ratz war für uns (auf der anderen seite) nicht ersichtlich. er hat sich aber mordmäßig aufgeregt und dafür auch gleich 10 min dazubekommen. tory musste verletzt raus !?!? ratz 10 min drausen. nur mehr 4 verteidiger. schlechtes boxplay - 4:2.
pech dann noch sekunden vorm pausenhorn - stangenschuß von brown.
ich hab zu diesem zeitpunkt noch immer an die wende geglaubt.
was dann im letzten drittel kam, war aber einfach zu wenig.
salzburg körperlich überlegen und um einiges spritziger.
so wars nicht verwunderlich das statt dem anschlußtreffer das 5:2 fiel - richtig ! im pp!
das schönste tor des abends dann vom, für mich besten spieler am eis - ph. pinter.
unglaublicher hammer aus dem handgelenk in kreuz und somit ins herz der mitgereisten fans - wir standen genau hinter diesem tor.
das wars, das spiel war gelaufen.
außer einer keilerei zw. schneider u. scalzo gabs nicht mehr viel.
zu schneider - würde er beim spielen solchen einsatz zeigen wie beim schlägern, wär uns mehr geholfen.
fazit:
2 drittel lang ein guter kac der nach diesen abschnitten auch hätte führen können. trotzdem waren wir spielerisch weit von dem heuer bereits gezeigten entfernt.
das letzte drittel für mich dann eine wirkliche ernüchterung. swette mit einer pasablen leistung - keine schuld an der niederlage.
anstatt diesen siegeswillen der in dieser saison schon einige spiele gedreht hat, müde kac-spieler die uns schon nach ein paar minuten jede hoffnung auf eine wende genommen haben.
und das gibt mir zu denken.
bislang waren wir noch immer in der lage im letzten drittel zuzulegen, gegen villach und vor allem heute war das gegenteil der fall.
im moment ist
1. spielerisch etwas der wurm drinnen
2. hängen wir auch körperlich zum ersten mal heuer hinterher
3. von unseren key-playern nur shantz u. brown (mit abstrichen) mit anständigen leistungen. schneider, tory - kein kommentar. aber so bekommen sie sicher keinen weiteren vertrag. 4. das powerplay bis auf eine ausnahme im zweiten drittel ein "trauerplay"
5. die einstellung einiger "verbesserungswürdig"
noch ist zeit das man bis zur pp alles wieder auf die reihe bringt.
ich hoffe es gelingt.
@ w.p.14: Ich war zwar nicht vor Ort aber ich würde das schwache letzte Drittel und die fehlende spielerische Leistung nicht überbewerten. In Salzburg kann man auch mal untergehen, das ist keine Schande. Die Jungs spielen bis jetzt eine super Saison und hatten eigentlich noch kein richtiges Tief. Sie spüren jetzt eben auch die Müdigkeit und es ist nur gut für uns, das die Pause bald kommt. Zeit zum Akku aufladen, vor allem für die Legionäre und für Brandner, der hat's am meisten nötig.
Was mich schon eher zum Nachdenken anregt ist die totale Line Up Veränderung von Manny. Hat mMn zum jetzigen Zeitpunkt wenig Sinn, vielleicht wollte er ein Zeichen setzen nach der Derby Niederlage, aber nun wäre es wichtiger die eingespielten Linien beisammen zu lassen. Die PO kommen bald, da bleibt jetzt nicht mehr viel Zeit zum experimentieren, also ich hoffe er weiß, was er tut.
Also egal ob wir den GD auf Platz 1 oder 2 beenden, ich bin optimistisch für die Play Offs! [winke]
ich hab die boys heuer schon über 30x live gesehen. und du hast recht, wir spielen wirklich bislang eine tolle saison. es ist im moment aber die kritischte phase in der sich der kac befindet. wir werden sehen wir gut der teamspirit wirklich ist und wieviel charakter unsere keyplayer wirklich haben.
ich hoffe du behälst recht - ich glaub ja auch daran !
der bericht von w.p.14 triffts aus meiner sicht zum großteil.
einig anmerkungen: rabenschwarzer tag des schiritrios. das war nun wirklich nichts, was die herren da aufführten. von heimtendenz konnte ich nichts bemerken, würde auch nicht das gegenteil in den raum stellen, es war einfach eine ganz ganz schwache ref leistung.
mm jedoch nicht spielentscheidend, denn salzburg hat den sieg mehr gewollt, wie schon oben ausgeführt, waren die bullen ab rund minute 30 eisläuferisch und körperlich überlegen, was auch in tore umgesetzt werden konnte (mm, weil die bullen dann auch mehr durch die mitte kamen, als wie zu beginn die angelegenheit über die flügel spielen zu wollen, was nicht ganz geklappt hat). chancen gabs auf beiden seiten, richtig, verdienter sieger mm in jedem fall salzburg.
das spiel war nicht frei von nicklichkeiten und härte, richtig grob wurde es allerdings nicht. ein gutes bis sehr gutes hockeyspiel für die zuseher, 8 tore, eine keilerei, die scalzo doch souverän für sich entschied.
swette mm bei - vielleicht bis auf ein tor - bei allen weiteren chancenlos, manchmal von seiner abwehr im stich gelassen, parise wie gewohnt, ist ein klassekeeper (auf ein duell mit scott würde ich mich tierisch freuen). pinter mit einem wirklich wahnsinnig schönem tor, das sieht man nicht alle tage.
meine MoM: geht diesmal an parise, foster (wird immer besser) und fipo fürs tor.
ein sehr sehr kurzweiliger hockeyabend.
Video mit Stimmen zum Spiel: http://video.salzburg24.at/video/32218/st…lzburg---ec-kac
KAC spürt den heißen Atem der "Caps"
KAC verlor in Salzburg 2:6, kassierte fünf Tore im Powerplay. Ein starkes Drittel war zu wenig.
KAC-Trainer Manny Viveiros hatte nach dem 0:3 gegen den VSV insofern ein Zeichen gesetzt, als er die Angriffslinien für das erste von zwei Auswärtsspielen neu formierte. Da sah sich Jeff Shantz plötzlich mit Mike Craig und Warren Norris als Partner konfrontiert, spielte Christoph Brandner mit Andy Schneider und Paul Schellander zusammen und schließlich "sah" auch das dritte Sturm-Trio (Harand-Herburger-Hager) anders aus. " Und was taten die Spieler zur Wiedergutmachung? Sie traten zwar anfangs etwas bissiger auf, dann schlichen sich aber immer häufiger Unsicherheiten ein.
Immerhin: Was ihnen gegen den VSV in 60 Minuten nicht gelang, dafür brauchten sie am Sonntag nur knapp sechs Minuten: Nach einem Schlagschuss von Andy Schneider im Powerplay leuchte das 0:1 auf der Anzeigetafel auf. Drei Minuten später bezwangen die Salzburger ebenfalls in numerischer Überlegenheit Rene Swette, der statt Francis Scott das KAC-Tor hütete - 1:1
Die Salzburger, die seit der Sperre ihres ungeliebten Trainers Pierre Page erst ein Spiel (im Penaltyschießen) verloren hatten, machten Druck und kamen erneut im Powerplay (24.) zum 2:1. Doch die Antwort des KAC kam prompt: Craig sorgte mit einem "Shorthander" für den Ausgleich (28.). Ein Tor, das normalerweise für den Gegner wie ein Keulenschlag wirkt. Bei Salzburg nicht, im Gegenteil: mit zwei weiteren Toren in Überzahl zogen sie auf 4:2 davon.
Der Versuch, die zweite Niederlage hintereinander abzuwenden, war da, nur: der Spitzenreiter agierte mit der Brechstange. Die Bullen ließen sich die Punkte nicht mehr nehmen. Der Hauptgrund für das 2:6? Die vielen Strafen. Allein im zweiten Abschnitt waren es zwölf Minuten. Und da fiel auch die Entscheidung zugunsten der Salzburger, die am Ende von den sechs Toren gleich fünf im Überzahlspiel erzielten. Jetzt muss der KAC um Platz eins bangen: vor dem morgigen Schlager bei den Vienna Capitals ist der Vorsprung auf zwei Punkte geschrumpft.
Red Bull Salzburg - KAC 6:2 (1:1,3:1,2:0).
Volksgarten, 3.100, SR Berneker.
Tore: Marco Pewal (9./PP), Foster (24./PP), McDonough (35./PP, 39./PP), Hughes (52./PP), Pinter (53.) bzw. Schneider (6./PP), Craig (28./SH).
Strafminuten: 32 plus je 10 Disziplinar Scalzo und Rebek bzw. 24 plus 10 Disziplinar Ratz
Kleine Zeitung, 26.01.2009, Seite 38
salzburg hat seit der sperre von page kein spiel verloren, auch nicht im penalty schießen.
naja die Po kommen und Rbs wird immer stärker,habs fast so befürchtet .naja ist eh jedes Jahr das gleiche(bitte net falsch verstehen),wie ichs vor Saisonbeginn befürchtet habe,den Gd spielen die Bullen mit den ganzen Jungen,verlieren ein paar Partien,dann kommen die Po näher und Rbs kauft nach und wird stärker.haben die letzten Partien eigentlich noch sehr viel Junge gespielt,oder wird schon vermehrt auf Routine gesetzt???naja Rbs ist mmn. der einzige Verein der nicht auf das Geld aus den Abos/eintrittskarten angewiesen ist und es mit den Jungen "probieren" kannl.was ich top finde das die Po beim Abo dabei sind,net wie in Wien wo man sich 2 std. anstellen "darf"
fazit:Salzburg wird wieder Meister da sie den grössten ausgeglichensten Kader in Österreich haben,leider*duckundweg*
also bis zu einer titelverteidigung ists ein verdammt langer weg. und eines ist nicht wegzudiskutieren: die ganz große individuelle klasse eines josh green oder der strikingmachine maclean, aber auch die routine eines artursson und ulrich hat das team (noch) nicht. was mir besser gefällt als letztes jahr ist die körperliche topverfassung.
richtig ist mm allerdings, dass dieses manko mit den diese woche zu erwartenden 2 neuzugängen behoben werden kann; ein stürmer und ein verteidiger sollen es werden. ich bin da mal gespannt, wer das wird, letzte saison sind wir mit jussi t. ja blendend eingefahren.
die klagenfurter scheinen die kurze pause bevor die playoffs beginnen doch einigermaßen notwendig zu haben, gefahr ist aber doch da dass sie außer form sind und auch bleiben.
was mir besser gefällt als letztes jahr ist die körperliche topverfassung.
richtig ist mm allerdings, dass dieses manko mit den diese woche zu erwartenden 2 neuzugängen behoben werden kann;
den ersten satz kann ich nur bestätigen. salzburg gestern, auch noch im letzten drittel, mit sehr viel tempo u. power. da wirkten unsere schon teilweise hilflos.
zum zweiten satz - find das scheiße und kann es auch nicht verstehen. was ist das für eine politik? bitte nicht falsch verstehen. würd mich nur interessieren was ein fan wie du dazu sagt.
die klagenfurter scheinen die kurze pause bevor die playoffs beginnen doch einigermaßen notwendig zu haben, gefahr ist aber doch da dass sie außer form sind und auch bleiben.
die gefahr besteht in der tat. wir haben aber doch einig spieler mit positivem charakter und viel erfahrung in der truppe. somit glaube ich doch an einen aufwärtstrend. spätestens nach der teampause.
die klagenfurter scheinen die kurze pause bevor die playoffs beginnen doch einigermaßen notwendig zu haben, gefahr ist aber doch da dass sie außer form sind und auch bleiben.
Diese Gefahr besteht bei jedem Team. Wenn ein Team in Form ist kann es über die 2 Wochen Pause genauso seinen Rhythmus verlieren (siehe KAC letztes Jahr).
Und sollte man noch vor der Pause in ein kleines Tief kommen, (wie KAC jetzt) dann gibt es auch die Möglichkeit, dass man alle Kräfte wieder sammelt und topmotiviert in den PO aufzeigt. Also man kann es drehen und wenden wie man will. Prinzipiell stellt sich nur eine Frage: Wer wird die Pause am Besten überstehen? Am 13.2. bzw. 15.2. wissen wir die Antwort.
w.p.14: andere "salzburger" und ich haben es oftmals gepostet: bis zum 31.1. kann jeder klub im rahmen seiner möglichkeiten personal nachholen. das machen andere während der saison bis zur deadline, warum soll es salzburg nicht wieder machen.
der jungcracks haben in dieser sasion fantastisch viel eiszeit bekommen, schau mal bspw. auf die gestrige vierte linie mit fischer und heinrich, es ist ein mairitsch in der 3ten linie augelaufen (neben dem oldie pinter), es hat ein mittendorfer in der verteidigung gewerkt und ich finde es auch nicht selbstverständlich blutjunge imports a la hughes etc die ganze saison zu spielen.
klar war mir immer das personell nachgelegt wird und vermutlich wenn es ins po geht auf 3 linien verkürzt wird.
ich hatte dagegen nichts, ich habe auch jetzt nichts dagegen und kann nichts verwerfliches daran finde.
Gratulation an die Bulls ...dem KAC geht ja anscheinend rechtzeitig zu den PO`s die Luft aus! [winke]
der jungcracks haben in dieser sasion fantastisch viel eiszeit bekommen, schau mal bspw. auf die gestrige vierte linie mit fischer und heinrich, es ist ein mairitsch in der 3ten linie augelaufen (neben dem oldiepinter), es hat ein mittendorfer in der verteidigung gewerkt und ich finde es auch nicht selbstverständlich blutjunge imports a la hughes etc die ganze saison zu spielen.
klar war mir immer das personell nachgelegt wird und vermutlich wenn es ins po geht auf 3 linien verkürzt wird.
ich hatte dagegen nichts, ich habe auch jetzt nichts dagegen und kann nichts verwerfliches daran finde.
genau das finde ich am Konzept Red Bull echt Top ,die Jungen bekommen sehr viel eiszeit und können lernen,net wie in Wien wo einer nach dem anderen zwecks Perspektive verjagt wird :wall: .
Gratulation an die Bulls
...dem KAC geht ja anscheinend rechtzeitig zu den PO`s die Luft aus! [winke]
hätte man als linzer in dem spiel nicht eher zum kac halten müssen??
immerhin sind die klagefurter uneinholbar in weiter ferne, die salzburger hingegen in schlagdistanz und direkter gegner (genauso wie der vsv) im kampf um die plätze 3-5.