Dass österreichische Goalies nächste Saison nur mehr 2(?) Punkte wert sind. Aber was soll daran so schlecht für die Liga sein?
weil dadurch alle vereine die einen österreichischen goalie haben (also wir) punktemäßig einen kleinen vorteil hätten ?
Dass österreichische Goalies nächste Saison nur mehr 2(?) Punkte wert sind. Aber was soll daran so schlecht für die Liga sein?
weil dadurch alle vereine die einen österreichischen goalie haben (also wir) punktemäßig einen kleinen vorteil hätten ?
Dass österreichische Goalies nächste Saison nur mehr 2(?) Punkte wert sind. Aber was soll daran so schlecht für die Liga sein?
Vielleicht weil nur der KAC und der VSV davon profitieren? Mich wundert eher, wie ein solche Regelung eine Mehrheit bekommen kann.
Noch eine andere Frage: Ist eigentlich die Präsidentschaft vom Sargnagel des österr. Eishockey (Kalt sen.) zeitlich irgendwie befristet?
naja bei 2 Punkten, so glaub ich, wär daß Gespann Enze, Swette in Klagenfurt schon fix.
Des weiteren könnte die anderen Vereine mit Penker, Machreich oder Divis auch einige österr. bundesligataugliche Goalies verpflichten, wenn sie der Meinung sind, daß sich das punktemässig rentiert. Ahja, den Verner gibts ja auch noch.
Jeder durchschnittlich intelligente Eishockeyfunktionär, auch wenn er selbst keinen österreichischen Goalie hat, wird wohl den Vorteil des KAC oder VSV akzeptieren können.
Man stelle sich vor wir spielen A-WM und haben keinen einzigen Goalie. Das würde einen größeren Schaden mit sich bringen, als diese zwei Pünktchten. Keiner würde unsere Liga ernst nehmen wenn man gegen Lettland 6 Trümmer bekommt und das nur weil kein Goalie Spielpraxis in der Liga hat.
in Russland gibt es auch Beschränkungen für ausländische Goalies.
Man stelle ich vor wir spielen A-WM und haben keinen einzigen Goalie.
Ich weiß nicht, ob wir uns über die A-WM noch großartige Gedanken machen müssen, wenn tatsächlich eine billige Halbprofiliga auf Nationalliga-Niveau kommt, wie das viele Romantiker hier fordern.
Vielleicht weil nur der KAC und der VSV davon profitieren? Mich wundert eher, wie ein solche Regelung eine Mehrheit bekommen kann.
Alba und Jesenice genauso. Somit hast schon mal 40 % der Mannschaften, die unmittelbar davon profitieren. Geschweige denn jene, die durch die Aquisition eines österreichischen Goalies im nächsten Jahr diesen Vorteil ebenso ausspielen werden können. Indirekt gibt Platzer damit ja zu, dass Hummel in Wien nicht als konkurrenzfähige Nummer 2 im nächsten Jahr angesehen wird ...
Alba und Jesenice genauso. Somit hast schon mal 40 % der Mannschaften, die unmittelbar davon profitieren. Geschweige denn jene, die durch die Aquisition eines österreichischen Goalies im nächsten Jahr diesen Vorteil ebenso ausspielen werden können. Indirekt gibt Platzer damit ja zu, dass Hummel in Wien nicht als konkurrenzfähige Nummer 2 im nächsten Jahr angesehen wird
Aha, ok die ausländischen Vereine habe ich vergessen. Platzer hat direkt gesagt, dass es für Hummel noch zu früh ist. Aber mehr als 2 Punkte würde er ja ohne diese Regel auch nicht kosten?
D.h. wir können durchaus damit rechnen, dass Brückler nächstes Jahr in Salzburg spielt?
Jeder durchschnittlich intelligente Eishockeyfunktionär, auch wenn er selbst keinen österreichischen Goalie hat, wird wohls den Vorteil des KAC oder VSV akzeptieren können.
Man stelle ich vor wir spielen A-WM und haben keinen einzigen Goalie. Das würde einen größeren Schaden mit sich bringen, als diese zwei Pünktchten.
Da Prohaska im Nationalteam zurückgetreten ist, Brückler unter Umständen mal verletzt sein könnte oder in der NHL landet, Divis nemma ewig spielen wird und es auch durchaus sein kann, daß Penker in Schweden Backup wird und Horneber Backup bleibt, -ist ja net unwahrscheinlich mit der derzeitigen Regelung,- ist dein Szenario gar nicht so unrealistisch .
Sollte Scott oder ein anderer Legio dann in Klgft werken, dann kann man bei einer A-WM mit einem Nationalligagoalie antreten, oder hoffen, daß Lange nach der Collegeliga irgendwo einen Profivertrag bekommt.
@weinbeißer
erstens kommt die Bundesliga auf Nationalliga Niveau nicht, und zweitens sollte dir bekannt sein, daß das österr. Nationalteam zw. 2000 und 2004 trotz schwacher Liga starke Leistungen zeigte.
@weinbeißer
erstens kommt die Bundesliga auf Nationalliga Niveau nicht, und zweitens sollte dir bekannt sein, daß das österr. Nationalteam zw. 2000 und 2004 trotz schwacher Liga starke Leistungen zeigte.
Ich hoffe auch nicht, dass sich die Liga so entwickelt. Das war eher sarkastisch gemeint, weil da von einigen immer wieder die Forderung ist.
Mag schon sein, aber langfristig brauchst für eine starke Nationalmannschaft auch eine starke Liga.
Mir persönlich ist die Nationalmannschaft eigentlich eher Blunzn - im Endeffekt geht's um 1 - 2 Wochen pro Jahr Anfang Sommer in einem Turnier, dass in der österreichischen Öffentlichkeit - wenn's nicht gerade im eigenen Land ist - kaum wahrgenommen wird, während die Liga 5 - 6 Monate pro Jahr im Mittelpunkt steht.
Aber mehr als 2 Punkte würde er ja ohne diese Regel auch nicht kosten?
Stimmt, habe vergessen, dass er ohnehin noch in die Jugendregelung fällt. Selbiges gilt aber auch für Starkbaum, Swette, Hočevar und Hetényi. So gesehen, ist's eh relativ egal ...
D.h. wir können durchaus damit rechnen, dass Brückler nächstes Jahr in Salzburg spielt?
Glaube ich ehrlich gesagt nicht. Bei Divis schaut's da hingegen schon etwas anders aus ...
Hab mir mal die Auswärtszuschauerzahlen der angeblich so "uninteressanten" ausländischen Teams angeschaut:
1. Jesenice 3.142
2. Salzburg 3.022
3. KAC 3.015
4. Laibach 3.000
5. VSV 2.956
6. Linz 2.905
7. HCI 2.844
8. Graz 2.754
9. Vienna 2.669
10. Alba Volan 2.622
Wochentagsverteilung und Slowenien-Derby spielen dabei natürlich eine Rolle - ein generelles Desinteresse an ausländischen Teams kann ich aber beim besten Willen nicht orten.
die goalieregel ist doch das lächerlichste was ich jemals gehört habe. bei den goalies die wir in österreich haben. die guten sind im ausland dort sollen sie auch bleiben und den rest kannst vergessen
Brückler glaub ich nicht in Sbg aber Horneber wäre sicher eine Variante
Brückler glaub ich nicht in Sbg aber Horneber wäre sicher eine Variante
Wenn das der Herby30 hört, dann gute Nacht......
Wenn das der Herby30 hört, dann gute Nacht......
wieso grade herby30 und warum gute nacht?
Ich nehm mal an, weil er ein großer Kölner Haie Fan ist, und es ihn sicher freuen dürfte, daß Horneber dort "backuped"
Ich glaube Platzer kann oder will nicht mehr. Schmid gefällt es wenn Nedwed & Co ihm in den Allerwertesten kriechen.
nach den aussagen von platzer, der in gewissen maße wohl auch für schmid spricht, wird man sich in wien mit ziemlicher sicherheit darauf einstellen müssen, dass es eishockey, so wie es in den letzten fünf jahren in der ash gespielt wurde, nicht mehr geben wird. die beiden haben wirklich genug von dem intrigenstadel. da rettet auch der "notfalls"-brief, der im namen von nedwed verfasst wurde, nichts mehr daran.
potentielle nachfolger werden entweder (in der nationalliga) stark redimensionieren, was sich sowohl sportlich, wie auch im zuseherinteresse niederschlagen wird oder den von schmid/platzer eingeschlagenen weg weiterführen. dann werden diese mittelfristig auf dieselben hindernisse treffen und finanziell genauso scheitern, denn die rahmenbedingungen bleiben leider die gleichen. ein potentieller nachfolger, so man überhaupt in der derzeitigen finanziellen lage einen findet wird sich die geschichte wohl zweimal überlegen, bevor er einsteigt. es gibt jedenfalls wesentlich interessantere und vergnüglichere wege viel geld zu verlieren, als es in österreichs vereinseishockey zu stecken.
die beiden haben wirklich genug von dem intrigenstadel. da rettet auch der "notfalls"-brief, der im namen von nedwed verfasst wurde, nichts mehr daran.
Haha selten so einen blödsinn aus dem mund eines wiener gehört. :wall:
naja bei 2 Punkten, so glaub ich, wär daß Gespann Enze, Swette in Klagenfurt schon fix.
Des weiteren könnte die anderen Vereine mit Penker, Machreich oder Divis auch einige österr. bundesligataugliche Goalies verpflichten, wenn sie der Meinung sind, daß sich das punktemässig rentiert. Ahja, den Verner gibts ja auch noch.
glaubst wir wirklich das du einen verner oder divis mit einem svette oder enze gehaltsmässig auf eine stufe stellen kannst? noch dazu wird der divis seit 3 jahren permanent schwächer! bei dem passt das preis-leistungsverhältnis schon lange nicht mehr!
Haha selten so einen blödsinn aus dem mund eines wiener gehört. :wall:
och, ich hab schon viel blöderes aus dem mund eines wieners gehört [kaffee]
glaubst wir wirklich das du einen verner oder divis mit einem svette oder enze gehaltsmässig auf eine stufe stellen kannst? noch dazu wird der divis seit 3 jahren permanent schwächer! bei dem passt das preis-leistungsverhältnis schon lange nicht mehr!
stimmt schon, -mir gings nur um die Punkte, da ja der Wettbewerbsvorteil der kärntner und der slowenischen Vereine thematisiert wurde, diesbez.
@ Intrigantenstadel: Ich muss da noch einmal das Interview vom Hanschitz wiederholen: Auch der HCI ist z.B. mit der neuen Goalieregelung überhaupt nicht einverstanden, wird sich aber ohne weiteres beugen, da die Entscheidung mit Mehrheitsbeschluss in der Ligasitzung gefallen ist. Er versteht daher den Caps-Vorstand nicht, der ja auch in dieser Ligasitzung vertreten war.
Inhaltlich bin ich ja auch eher auf Linie des Caps-Vorstandes, aber den Mehrheitsbeschlüssen muss man sich nun halt beugen, sonst kann die Liga überhaupt nicht funktionieren. Das geht's um demokratische Grundsatzentscheidungen, weil ja wohl der KAC nicht 3 Stimmen in so einer Sitzung haben wird (hoffe ich halt ).
Wo haben den die Kärntner einen Vorteil?
Weil wir Österreichische Goalies haben?
da sind ja alle anderen Vereine selbstschuld
solln sie doch mehr auf die Jugend schaun
dann haben sie auch bald einen sehr guten österreichischen goalie
und dann brauchen sie nicht mehr sagen die Kärntner haben einen Vorteil
wir haben einen Vorteil weil wir auf die Jugend schaun und sonst
hat der VSV z.B gar keinen Vorteil weil wir viel weniger Geld als die anderen haben
wir könnten uns einen top legionärs goalie gar nicht leisten
aber egal wir haben sogar zwei Super Österreichische Goalies
wenn da Gerd mal aufhören sollte dann haben wir mit Starkbaum
schon wieder einen super österreichischen goalie
und danach kommt noch unser Wieser
und was ich so gesehen habe haben die Linzer einen super Goalie in der U20
Ihr habt das Geld und wir das Herz
Alles anzeigenWo haben den die Kärntner einen Vorteil?
Weil wir Österreichische Goalies haben?
da sind ja alle anderen Vereine selbstschuld
solln sie doch mehr auf die Jugend schaun
dann haben sie auch bald einen sehr guten österreichischen goalie
und dann brauchen sie nicht mehr sagen die Kärntner haben einen Vorteil
wir haben einen Vorteil weil wir auf die Jugend schaun und sonst
hat der VSV z.B gar keinen Vorteil weil wir viel weniger Geld als die anderen haben
Ihr habt das Geld und wir das Herz
wo habt ihr einen sehr guten österreichischen goali?
Der Gerd ist schon ein Super Goalie da kann keiner was sagen
und wie heist der Linzer U20 goalie Kepitsch oder so
der ist ja ein super goalie