Yep, wennst zwei Produkte hast entscheidest dich für das bessere (wenn die Produkte wie man so sagt vertikal differenziert sind), wobei man da noch den Preis berücksichtigen muss, aber angenommen die kosten beide das selbe. Was ich sagen will ist, dass unabhängig davon, ob's jetzt am betrachteten Standort eine zweite unterklassige Alternative gibt, ziehen die Leute das "niveauvolle" Profieishockey dem weniger niveauvollen nicht ganz so Profihockey vorziehen. Beispiele finden sich auch zeitversetz: vergleiche Linz zu Nali Zeiten mit Linz heute (Höhepunkt 2003 als man Meister wurde). Oder wie ich oben angeführt habe den HCI zur Zeit der Oberligateilnahme und jetzt. Oder die VEU in der Buli und jetzt. Wenn man für den sportlichen Erfolg kontrolliert wirst quasi immer in der höheren Liga mehr Zuschauerzuspruch haben (nicht nur in der Anzah, sondern auch und vor allem darin was die LEute bereit sind zu bezahlen)....das wollte ich ausdrücken (und mein Posting bezog sich auch mehr auf das von @Eisbärli)
Und man kann nur spielen, was 1. der Gegner zulässt und 2. was die eigenen Arme und Beine zulassen. Ob du in einem Match einen geilen one-timer von der Blauen in die Kreuzecke sihst hängt davon ab, ob die Blueliner aus dem Spiel genommen werden und ob sie überhaupt richtig direkt schiessen können.
Imports, Ligagröße etc:
Mir scheint, dass in der Diskussion um die Spielerausbildung der Einbau von 19-20 jährigen in eine Profimannschaft als das um und auf gesehen wird und die 15 Jahre davor, in denen was einmal ein guter Spieler werden will, kontinuierlich gutes Training braucht (am Eis, abseits des Eises, Jahrein Jahraus) nicht recht gesehen werden. Nur die Tatsache, dass man wegen weiger Legionäre mehr UND gute Nachrücker bekommt glaub ich nicht. Die kriegt man wenn man über lange Jahre hinweg ein gscheides Ausbildungsprogramm fährt und man die Produkte nachher auch einsetzt (beides sind mMn notwendige Bedingungen). Ich glaube, dass sich wirklich gute junge Spieler a la long durchsetzen und wenns auch über Umwege ist. Es wäre jeder Klub dämlich starke aufstrebende Spieler nicht einzusetzen, da sie ja auf GRund ihres noch fehlenden Status billiger sind. Aber die Diskussion hatten wir ja schon x mal. Und für komplette Importfreigabe oder Abwesenheit von Anreizsystemen bin ich ja auch nicht...