vor lauter weinen jammern und sudern haben es die wiener wieder mal geschafft grats!
Danke!
vor lauter weinen jammern und sudern haben es die wiener wieder mal geschafft grats!
Danke!
Also ohne jetzt die verkehrstechnischen Rahmenbedingungen in Wien genauer zu kennen, halte ich den Ausbau der Schultz-Halle auch für sehr sinnvoll.
Ich verstehe den permanenten Ruf nach Riesenstadien in Ö (im Fußball und im Eishockey) sowieso nicht: Schaut euch doch mal die Zuschauerschnitte und Einwohnerzahlen der Städte an (Wien von letzterem natürlich ausgenommen)!
vor lauter weinen jammern und sudern haben es die wiener wieder mal geschafft grats!
und ärgerts dich recht? störts dich, dass wien eine größere halle bekommt, zusätzliche eisflächen und eiszeiten bekommt? warum? neid? ist das schlecht fürs hockey?
lass uns teilhaben, sags uns.
zuerst haben wir gejammert...jetzt jammern die anderen, so hat jeder was davon
und ärgerts dich recht? störts dich, dass wien eine größere halle bekommt, zusätzliche eisflächen und eiszeiten bekommt? warum? neid? ist das schlecht fürs hockey?
lass uns teilhaben, sags uns.
na, magneticspeed, wie schau ma aus? kannst dus uns nun bitte näher erklären?
na, magneticspeed, wie schau ma aus? kannst dus uns nun bitte näher erklären?
vergesst es, er wollte sicher nur provozieren mit dem eintrag, einige verwechseln die hallengeschichte mit der legio/liga geschichte, bin ich von ihm normalerweise gar nicht gewöhnt, ist mir bis jetzt eig. noch nie negativ aufgefallen.
Alles geplant und genehmigt, jetzt brauchen nur noch die Bagger anrollen.
Zum Bericht -> Hier Klicken
good news
Alles geplant und genehmigt, jetzt brauchen nur noch die Bagger anrollen.
Zum Bericht -> Hier Klicken
Geplant ja, genehmigt noch nicht! Denn das ist doch nur eine voreilige Presseaussendung der SPÖ Wien über einen von allen Rathausparteien im Sportausschuss getroffenen Beschluss, der allerdings wohl auch noch im Gemeinderat der Stadt Wien abgesegnet werden muss, bevor dann mit dem Umbau der ASH begonnen werden kann. Die Mehrheits-Partei will sich halt wieder einmal ein Federl auf ihren Hut stecken, vergisst aber dabei offensichtlich, dass die Umbaukosten von 40 Mio. € aus den Allgemeinen Rücklagen für den Sport zur Verfügung gestellt werden und somit eigentlich aus Steuermitteln stammen, zu denen wir alle ein bisserl was beigetragen haben...
Geplant ja, genehmigt noch nicht! Denn das ist doch nur eine voreilige Presseaussendung der SPÖ Wien über einen von allen Rathausparteien im Sportausschuss getroffenen Beschluss, der allerdings wohl auch noch im Gemeinderat der Stadt Wien abgesegnet werden muss, bevor dann mit dem Umbau der ASH begonnen werden kann. Die Mehrheits-Partei will sich halt wieder einmal ein Federl auf ihren Hut stecken, vergisst aber dabei offensichtlich, dass die Umbaukosten von 40 Mio. € aus den Allgemeinen Rücklagen für den Sport zur Verfügung gestellt werden und somit eigentlich aus Steuermitteln stammen, zu denen wir alle ein bisserl was beigetragen haben...
dann werden "eure" beiträge wenigstens sinnvoll verwendet :pinch:
franz kalle ist neuer generalmanager bei den caps! kornhoff ist ab sofort für den umbau der halle verantwortlich! http://www.laola1.at/397+M5220e3cbdb8.html
franz kalle ist neuer generalmanager bei den caps! kornhoff ist ab sofort für den umbau der halle verantwortlich! http://www.laola1.at/397+M5220e3cbdb8.html
Wenigstens ist in Wien der Ausbau der ASH fix wenn sie schon in Klagenfurt so herumeiern. Das ist wirklich ein Meilenstein fürs Wiener Eishockey. Freu' mich aufrichtig.
Auf der einen Seite freu ich mich weil das alles sehr vielversprechend klingt auf der anderen Seite denk ich mir noch immer - bissl kleingeld drauf legen und man hätte endlich einen würdigen "Tempel" der auch die Stadthalle ablösen kann (und somit auch vielen Veranstaltungen endlich mehr Optionen bieten kann als der marode Bau am Gürtel)
Wenigstens ist in Wien der Ausbau der ASH fix wenn sie schon in Klagenfurt so herumeiern. Das ist wirklich ein Meilenstein fürs Wiener Eishockey. Freu' mich aufrichtig.
Auch von meiner Seite einen herzlichen Glückwunsch an die Caps Fans. Wenigstens ein Verein bekommt eine größere Halle.
Dann werde ich halt das eine oder andere Mal nach Wien fahren müssen anstatt wie erhofft nach Klagenfurt-Minimundus *snief*
Auf der einen Seite freu ich mich weil das alles sehr vielversprechend klingt auf der anderen Seite denk ich mir noch immer - bissl kleingeld drauf legen und man hätte endlich einen würdigen "Tempel" der auch die Stadthalle ablösen kann (und somit auch vielen Veranstaltungen endlich mehr Optionen bieten kann als der marode Bau am Gürtel)
das würde aber bedeuten, dass die millionenschwere sanierung der stadthalle für die fische gewesen wäre. wie wir wiener alle wissen würden sich die rathausmänner/frauen soetwas niemals erlauben in dieser stadt geschieht doch immer alles mit weitsicht
steff
*zynismus an: du meintest wohl aus weinsicht, weiss oder rot" zynismus aus
na ich freu mich das es endlich los geht, und sicsche
was machen wir mit einer grossen halle die die meisste zeit des jahres leer ist, ist schon so ok und unsere alte heimstätte bleibt uns,
interessant wäre dazu wie die architekten das model aussehen lassen
was machen wir mit einer grossen halle die die meisste zeit des jahres leer ist, ist schon so ok und unsere alte heimstätte bleibt uns,
100% richtig
Erich mir gehts ja nich nur um Hockey (die oberen ränge könnte man bei nicht gebrauch ja abhängen und erst zum verkauf freigeben wenn ein spiel wirklich soviele karten verkaufen würde (po?, kac/vsv match an nen fr?)
Aber die Stadthalle ist ne Frechheit für eine Millionenstadt, und es ist ein offenes Geheimniss das es keine Hallenprojekte gibt solang das ding noch irgendwie renoviert werden kann. Man will sich ja keine attraktive Konkurenz bauen - und die Stadthalle wäre vermutlich fast nur noch leer würde es endlich eine neue Multifunktionshalle geben.
Gutes Beispiel Stadthallen Turnier -> die würden doch sofort über ein Wochenende einziehen wenn se dort sagen ma 18.000 statt 10.000 Karten pro Tag verkaufen können und es sich im Terminplan ausgeht (ein Wochenende würds auch die EBEL zambringen den Spielplan so zulegen das die Caps halt auswärts wären)
Von grossen Konzerten etc braucht man gar nich sprechen.
Das das ganze viel. auch mal weitsicht hätte is ja dann sowieso ein ganz anderes Thema (aber gut darüber können wir in 8-9 Jahren reden wenn die Diskussion neue Halle, Auslastung so hoch, etc von vorn losgeht und dann entweder nochmal Zig millionen flüssig wären das die grosse halle scho 2 mal stehen könnt oder die 40 mio einfach nur so eine tote investion dann waren)
sicsche
ich geb dir schon recht mit den kapazitäten für diverse veranstaltungen und so, nur und das ist das leidliche problem spielt die politik eine grosse rolle in diesen sachen und da sind wir kleinbürger nicht gefragt, zur stadthalle sei gesagt, wie viele schon gepostet haben, solange es nur irgendwie geht wird hineingebuttert um keine konkurenz aufkommen zu lassen,
wien oder besser politik in wien ist halt wirklich anders
Ich freu mich auch schon auf die Halle!! Nur eins muss Herr Schmidt aber bedenken!! Wenn er nicht die Preise senkt, bleibt die Halle halbvoll!!
lg
Der Aktuellen Ausgabe des Bezirksblattes entnehme ich das VP Klubobmann Tschirf dadurch das Steuergeld aller Wiener ausgegeben wird auch andere Eissportarten (er nennt sie sogar Breitensportarten) zum Zug kommen bis hin zu CURLING !!!! Laut seinen Angaben werden jedes jahr hunderte Vereine wegen fehlender Kontingente abgewiesen
Wenn das stimmt das die VP sich durchsetzen konnte das es nun doch kein reines Eishockeyzentrum wird frag ich mich aber wozu der Eisring Süd gerade grossartig saniert wird wenn nicht für Curling und co
Der Aktuellen Ausgabe des Bezirksblattes entnehme ich das VP Klubobmann Tschirf dadurch das Steuergeld aller Wiener ausgegeben wird auch andere Eissportarten (er nennt sie sogar Breitensportarten) zum Zug kommen bis hin zu CURLING !!!! Laut seinen Angaben werden jedes jahr hunderte Vereine wegen fehlender Kontingente abgewiesen
das würde er sich wünschen nur kann er nichts durchsetzen! der typ hat ja den schuss nicht gehört!
So, mittlerweile haben wir fast Mitte Juli und in Kagran Wien22 tut sich rein gar nichts.
Wie siehts nun aus? Weiss wer mehr?