1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Ausbau der Schultz-Halle

  • Thor
  • 13. Januar 2009 um 18:15
1. offizieller Beitrag
  • Thor
    KHL
    • 13. Januar 2009 um 18:15
    • #1
    Zitat

    Wiens Bürgermeister Michael Häupl denkt in der "Wiener Zeitung" darüber nach, die Albert-Schultz-Halle der Vienna Capitals ausbauen zu lassen. Grund für diesen Schritt ist die Tatsache, dass aus einer 15.000 Zuschauer fassenden Mehrzweckhalle für Wien nichts werden wird.

    "Die Auslastung der Halle müsste zu 75 Prozent durch Konferenzen gegeben sein. Dies scheint aus heutiger Sicht nicht gewährleistet", erteilt Häupl im Interview einer zweiten Wiener Sport-Stadthalle eine Absage.


    LAOLA1

  • noste84
    EBEL
    • 13. Januar 2009 um 18:25
    • #2

    Ich finde es super, wenn die Schulz Halle ausgebaut wird. Eigentlich ist es ja schade, das sie keine neue Halle bekommen. Aber es ist so auch bestimmt toll. Jede Eishalle, die in Österreich gebaut oder verschönert werden sind super.

  • wossa245
    Hobbyliga
    • 13. Januar 2009 um 18:30
    • #3

    wie will man die schultz halle ausbauen???
    wird das dach erhöht?
    aber sonst eine super sache :thumbup:

  • sicsche
    Nightfall
    • 13. Januar 2009 um 18:34
    • #4

    zu den kleinen roten *%$&"/ sag ich jetzt mal nix

    Ausbau geht meines Wissens nach nur wenns sitzer rausreißen und steher draus machen (zB nord 1. rang)

    @Noste so einfach is leider nich -> 2. halle hätte bedeuted das die schultz mehr eiszeit für den nachwuchs hergeben hätt - daran mangelt es nämlich an allen ecken und enden in wien.

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 13. Januar 2009 um 19:04
    • #5
    Zitat von sicsche

    2. halle hätte bedeuted das die schultz mehr eiszeit für den nachwuchs hergeben hätt - daran mangelt es nämlich an allen ecken und enden in wien.

    Was ist eigentlich mit der Hopsagasse, gibts diese Halle nicht mehr? Für den Nachwuchs wäre das doch eine brauchbare Alternative, jedenfalls besser als nichts.

  • maverick
    NHL
    • 13. Januar 2009 um 19:21
    • #6
    Zitat von sicsche

    zu den kleinen roten *%$&"/ sag ich jetzt mal nix

    Ausbau geht meines Wissens nach nur wenns sitzer rausreißen und steher draus machen (zB nord 1. rang)

    @Noste so einfach is leider nich -> 2. halle hätte bedeuted das die schultz mehr eiszeit für den nachwuchs hergeben hätt - daran mangelt es nämlich an allen ecken und enden in wien.


    sei froh wenn die kleinen roten den ausbau der halle finanzieren! ( ein ausbau kommt wahrscheinlich noch teurer als ein neubau! und in der heutigen zeit kannst alles ausbauen, keine angst!

  • AlexDeLarge
    Nationalliga
    • 13. Januar 2009 um 19:34
    • #7

    Die Nachricht bezüglich dem Ausbau der ASH finde ich gut. Wenigstens ein Zeichen was von der Stadt kommt, doch im Vergleich zum Fußball wird der Hockey-Sport, vor allem in der Bundeshauptstadt, doch arg vernachlässigt, dabei besteht gerade in Wien irrsinniges Potential an Zuschauern und Nachwuchsspielern und was fürs Eishockey auch noch spricht: In dem Sport sind wir (Österreicher) recht erfolgreich, was im Fußball leider nicht der Fall ist!!!


    Wie ich gerade im TV gesehn habe soll in der Donaustadt eine Skihalle gebaut werden, [kopf] für dies Projekt scheint Geld vorhanden zu sein, aber für eine neue Eisarena nicht!
    Sachen gibts... :S

  • Romana
    Hobbyliga
    • 13. Januar 2009 um 19:35
    • #8

    Das einzig Positive daran ist, dass die Caps mehr Zuschauereinnahmen haben können.

    Mehr Eiszeiten für den Nachwuchs wären sehr wichtig. Aber vielleicht lässt man sich ja da noch Etwas einfallen. Daran glauben tu ich aber nicht wirklich.

    Aber wie die ASH umgebaut werden soll, dass würde mich wirklich interessieren. Weil man kommt sich schon heute teilweise wie in der Sauna vor, da möchte ich nicht wissen, wie das mit zB 2000 mehr Leuten ist.

    lg
    Romana

  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 13. Januar 2009 um 19:44
    • #9

    Sprungschanze statt Sporthalle

    http://derstandard.at/?id=1231151778054

    :wacko:

  • Henke
    NHL
    • 13. Januar 2009 um 19:45
    • #10

    ich kenn mich bautechnisch nicht aus. aber eine ordentliche herzeigbare (mehrzewck)halle würde einer europäischen großstadt gut zu gesicht stehen.

  • Romana
    Hobbyliga
    • 13. Januar 2009 um 19:46
    • #11
    Zitat von Almöhi

    Was ist eigentlich mit der Hopsagasse, gibts diese Halle nicht mehr? Für den Nachwuchs wäre das doch eine brauchbare Alternative, jedenfalls besser als nichts.

    Eislaufen kann man dort schon lang nicht mehr. Also von daher nicht wirklich eine Alternative.

    lg Romana

    Einmal editiert, zuletzt von Romana (13. Januar 2009 um 19:51)

  • erich
    Nationalliga
    • 13. Januar 2009 um 19:59
    • #12

    naja wenn der herr häupl erst einmal überlegt ob, dann kann es ja noch lange dauern bis das was wird, mir wäre es recht den ich hab ja nicht weit hin aber wie das dann mit den parkplätzen sein wird wenn der große vor der halle verbaut wird frag ich mich schon, ist schade den wie schon ein paar vorposter geschrieben haben in eine grosstadt gehört schon eine dementsprechende halle

  • marksoft
    hockeyfan
    • 13. Januar 2009 um 20:04
    • Offizieller Beitrag
    • #13

    [kopf] Bitte:

    beim Ausbau der ASH der jetzt anscheinend im raum steht sollte man die Verkehssituation nicht vergessen. der Parkplatz direkt vor der halle wurde wegen der verbindungsstrasse zur Nordbrücke schon einmal verkleinert. und soll wenn ich nicht falsch liege demnächst einem Bürokomplex weichen. Weiters befindet sich ein ungenützter VIP Parkplatz zu dem anscheinend nur so wichtige Leute schlüssel haben die nicht in die halle kommen direkt vor der kleinen ASH. Wenn ich an die Staus bei der zufahrt der Donauzentrum Garagen denke naja glaub ich ist der Ausbau der ASH das geringste Problem (einfach ecken auffüllen und VIP Sektor ein bisserl erweitern) und die sache ist fertig.

    mal sehen was die verkehrsplaner, sollte es dazu kommen, da aus dem hut zaubern ..........

    • Nächster offizieller Beitrag
  • VSV_LUKI
    NHL
    • 13. Januar 2009 um 20:06
    • #14

    @ Großstadt = Große Halle
    denke ich nicht, ich meine was bringt eine 15000 halle(abgesehen mal von einer möglichen A-WM austragung) wenn dann eh nur 4-5 (wenn überhaupt klick) tsd kommen?

  • Henke
    NHL
    • 13. Januar 2009 um 20:07
    • #15

    ist ja hoffentlich nicht nur für eishockey gedacht. die stadthalle ist ja schon etwas marod mittlerweile.

  • erich
    Nationalliga
    • 13. Januar 2009 um 20:11
    • #16

    vsv-luki
    bei dieser halle ginge es nicht nur um hockey, die stadthalle ist ja auch nimmer die jüngste und entspricht nicht mehr ganz dem standart der heutigen zeit, sicher die halle beim hockey zu füllen ist illusion und die 4-5 tsd die du angibst sind reel, es geht nur ums drumherum bei der ash da ja der grosse parkplatz auch wegkommt ;)

  • jussi
    Gast
    • 13. Januar 2009 um 20:20
    • #17
    Zitat von titus flavius - chuckw

    Sprungschanze statt Sporthalle

    http://derstandard.at/?id=1231151778054

    :wacko:


    Dolmenkollen :D ,

    obwohl, mir hat es leidgetan dass damals die Schanze am Himmelhof abgebrannt ist, auch wenns eh schon hin war.

    Was die "Multifunktionshalle" betrifft ist mir die Absage wurscht. Viel wichtiger fände ich mehrere Kunsteisflächen, idealerweise natürlich mehrere kleine Hallen, und die regional.
    Solange in Wien nicht mehr Eisfächen, verteilt auf mehrere Bezirke verfügbar sind, werden nicht mehr Kinder eislaufen lernen, kann es auch nicht mehr Vereine mit Nachwuchs geben.

    lg papamobil

  • marksoft
    hockeyfan
    • 13. Januar 2009 um 20:21
    • Offizieller Beitrag
    • #18
    Zitat von erich

    naja wenn der herr häupl erst einmal überlegt ob, dann kann es ja noch lange dauern bis das was wird, mir wäre es recht den ich hab ja nicht weit hin aber wie das dann mit den parkplätzen sein wird wenn der große vor der halle verbaut wird frag ich mich schon, ist schade den wie schon ein paar vorposter geschrieben haben in eine grosstadt gehört schon eine dementsprechende halle

    Das mit der Halle hat man leider verschlafen, zu teuer war der Umbau der unter Denkmalschutz stehenden Stadthalle ink. Garage.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • 13Meister
    Gast
    • 13. Januar 2009 um 21:10
    • #19
    Zitat von VSV_LUKI

    @ Großstadt = Große Halle
    denke ich nicht, ich meine was bringt eine 15000 halle(abgesehen mal von einer möglichen A-WM austragung) wenn dann eh nur 4-5 (wenn überhaupt klick) tsd kommen?

    VSV LUKI

    vollkommen richtig, hab absolut keine lust mir die caps gemeinsam mit anderen 4-5tausend zuschauern in einer 15000er halle anschauen, das bedeutet stimmung und atmosphäre gleich null [kopf]

    hab zwar keine ahnung wie ein ausbau möglich wäre, fände es aber 100%ig besser als ein meganeubau

  • Daywalker50
    Gast
    • 13. Januar 2009 um 21:18
    • #20

    Ausser der ASH gibt es eigentlich ja nurnoch den Eisring Süd als Halle und auch dort wird bereits überlegt das ganze dicht zu machen.
    Ausbau ist mir eigentlich blunzn, doch mehrere Eisflächen in Wien wären wirklich toll.
    In jedem Winter ist die Alte Donau auch nicht zugefroren.

  • Rapi
    Nationalliga
    • 13. Januar 2009 um 22:04
    • #21

    Also ich hätte es sehr begrüßt, wenn Wien eine neue Multifunktionshalle bekommen würde. Ich finde schon, dass eine Stadt in dieser Größenordnung eine moderne Halle im Ausmaß von ca. 15000 Plätzen braucht. Wenn man mal in einer der moderneren Hallen in Europa war, weiß man, was einem da geboten wird. Mit den Capitals könnte man es durchaus so machen, dass nur ausgewählte Spiele der Vorrunde in der großen Halle gespielt werden (so macht es ja auch Djurgarden in Stockholm).
    In der Halle könnten dann auch problemlos Konzerte und andere Veranstaltungen stattfinden. Doch leider dauert in Österreich immer alles ein wenig länger, meist so lange, bis die handelnden Personen es sich anders überlegen.
    Wär ja was gewesen, wenn der Häupl zur EishockeyWM 2005 in einer neuen Stadthalle eröffnet hätte. :rolleyes: Handball EM steigt auch bald in Österreich, alles Events wo eine neue Halle Sinn gemacht hätte. Zagreb hat es jedenfalls vorgemacht und eröffnet am Freitag die Handball-WM in der brandneuen Halle, die auch von außen ein schöner Anblick ist. Glaub nicht dass da sich wer über Auslastung von Konferenzen Gedanken gemacht hat. Aber Hauptsache a Schischanze will man bauen, die hat sicher a tolle Auslastung. :wall:

  • RexKramer
    NHL
    • 13. Januar 2009 um 22:12
    • #22
    Zitat von Daywalker50

    Ausser der ASH gibt es eigentlich ja nurnoch den Eisring Süd als Halle und auch dort wird bereits überlegt das ganze dicht zu machen.
    Ausbau ist mir eigentlich blunzn, doch mehrere Eisflächen in Wien wären wirklich toll.
    In jedem Winter ist die Alte Donau auch nicht zugefroren.

    Aber die Stadthalle C sollte doch auch gelten (obwohl die Kosntruktion abartig ist - Minikabinen im Keller), oder?
    Und der Eisring Süd wird definitv nicht geschlossen. Die Wiener Landesligen (Landesliga, Unterliga A und B) zählen mittlerweile 24 Teams, weitere werden folgen, dazu noch die Damen, die 1. Mannschaft der Mistkübler, nächstes Jahr wieder -vermutlich- Team Wien. Da steht eine Anzahl von Personen dahinter, dass dich die Satdt die Stilllegung des ER Süd sicher nicht leisten kann. Im Gegnteil, gerüchteweise soll ja in der Windtenstrasse noch eine Fläche/Halle enststehen (obwohl ich nicht glaub dass da was dran ist).

  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 13. Januar 2009 um 22:22
    • #23
    Zitat von RexKramer

    Und der Eisring Süd wird definitv nicht geschlossen.


    yep, der bleib definitv wenn auch "ganz neu" [winke]

    "Alles wird neu beim Eisring Süd" --> http://wien.orf.at/stories/334900/

    Geniale Schlagzeilen-Quantität vom Slim-Boy-Mike innerhalb weniger Stunden....

    1.) kein Bau einer 15.000 Mehrzweckhalle

    2.) Bau einer Skihalle in der Donaustadt

    3.) Bau einer Skisprungschanze

    4.) Alles wird neu beim Eisring Süd

  • RexKramer
    NHL
    • 13. Januar 2009 um 22:35
    • #24
    Zitat von Herby #30


    yep, der bleib definitv wenn auch "ganz neu" [winke]

    "Alles wird neu beim Eisring Süd" --> http://wien.orf.at/stories/334900/

    Geniale Schlagzeilen-Quantität vom Slim-Boy-Mike innerhalb weniger Stunden....

    1.) kein Bau einer 15.000 Mehrzweckhalle

    2.) Bau einer Skihalle in der Donaustadt

    3.) Bau einer Skisprungschanze

    4.) Alles wird neu beim Eisring Süd

    Alles anzeigen

    Thx für den Link...hab's nur mal gerüchteweise gehört. Allerdings bedeutet das Wien verliert wieder eine Eisfläche (Freifläche am ER Süd). Nicht das die so toll wäre (grottenschlecht beleuchtet derzeit) aber immerhin. So wie der Eissport momentan wächst brauchts in Wien bald eine zusätzliche, vorzugsweise überdachte Fläche.

  • Thomas D
    EBEL
    • 13. Januar 2009 um 22:46
    • #25
    Zitat von marksoft

    beim Ausbau der ASH der jetzt anscheinend im raum steht sollte man die Verkehssituation nicht vergessen. der Parkplatz direkt vor der halle wurde wegen der verbindungsstrasse zur Nordbrücke schon einmal verkleinert. und soll wenn ich nicht falsch liege demnächst einem Bürokomplex weichen. Weiters befindet sich ein ungenützter VIP Parkplatz zu dem anscheinend nur so wichtige Leute schlüssel haben die nicht in die halle kommen direkt vor der kleinen ASH. Wenn ich an die Staus bei der zufahrt der Donauzentrum Garagen denke naja glaub ich ist der Ausbau der ASH das geringste Problem

    Im direkten Einzugsgebiet gibt es in Leopoldau und an der Brünnerstraße wunderbare Park & Ride Anlagen, die aufgrund verkehrsplanerischer falscher Lenkungseffekt meist leer stehen. Somit gäbe es für die Niederösterreicher aus dem Norden genug Möglichkeiten zu parken (von den Donauplexx-Garagen gar nicht zu reden). Und Wiener, die im Individualverkehr anreisen, sind meines Erachtens selbst schuld!

    BTW: Ein Überdenken der Tarifmodelle bei den Park & Ride Anlagen (Stichwort: stark verbilligte Jahreskarten bei gleichzeitiger VOR-Jahreskarte) ist widerum eine andere (sehr notwendige) Diskussion ...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™