1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Ausbau der Schultz-Halle

  • Thor
  • 13. Januar 2009 um 18:15
  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 23. März 2018 um 18:45
    • Offizieller Beitrag
    • #551

    Somit ist der Ligasponsor zugleich auch ein Sponsor der Caps? Oder zumindest Sponsor der Halle, in der die Caps spielen?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • G. Olden Niels
    x
    • 23. März 2018 um 18:57
    • #552

    Ist schon lange so ...

  • marchfeldcap
    Nationalliga
    • 23. März 2018 um 19:36
    • #553

    erste bank im übrigen premiumsponsor u.a. bei linz, kac, etc.

  • esquinas
    EBEL
    • 26. März 2018 um 12:40
    • #554
    Zitat von AlexP

    Außer du hast Online-Banking!!

    Ah ja, wegen der Online Banker haben wir keine ausverkaufte Halle: SHAME ON YOU, ONLINE WATCHER!

  • sergio_eristoff
    Hobbyliga
    • 28. März 2018 um 09:13
    • #555
    Zitat von marchfeldcap

    erste bank im übrigen premiumsponsor u.a. bei linz, kac, etc.

    Naja es ist aber schon ein Unterschied ob man als Premiumpartner angeführt ist oder ob es im Interesse des Sponsors ist das die Halle besucht wird und damit sein Productplacement hat. Es wirft auf alle Fälle ein schlechtes Licht auf die EBEL dieses Sponsoring,

  • G. Olden Niels
    x
    • 28. März 2018 um 09:22
    • #556

    Eigentlich ists kein Unterschied für was für eine Art von Sponsoring ein Unternehmen Geld bezahlt. Aber gut, du hast nicht so Bock auf die Caps. Das teilst uns eh in allen möglichen Caps-Threads mit.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 28. März 2018 um 09:31
    • #557

    Da geht es nicht nur darum, dass im Interesse eines Sponsors die Halle bei EBEL-Spielen besucht wird. Gibt auch genug Mieter in der Halle, bei denen jährlich die Miete erhöht wurde. War notwendig um die laufenden Kosten des Hallenbetriebs zu decken. Einige Mannschaften haben das nicht mehr geschafft und gibt es nicht mehr ("Wölfe"). Der Beitrag des Namenssponsors ist mMn nicht nur als Hilfe an die Caps, sondern als Hilfestellung für das ganze Wiener Eishockey zu betrachten.

  • sergio_eristoff
    Hobbyliga
    • 28. März 2018 um 09:33
    • #558
    Zitat von #Nielsoreux

    Eigentlich ists kein Unterschied für was für eine Art von Sponsoring ein Unternehmen Geld bezahlt.

    Theoretisch ja, Geld bleibt Geld. Aber wie schon gesagt da es ein Productplacement ist, will man als Sponsor das man hier auch seinen Namen mit dem verbindet zu was er steht. Bei einer Bank liegt es auf der Hand.

    Ich bins den Capitals nicht neidig das sie nun einen Sponsor haben der die Halle auf Schuss bringt, das ist allgemein ein Problem in Österreich das nur in den Fussball Geld versenkt wird.

    Trotzdem muss man sagen und auch so ehrlich sein sowas wirkt nicht unbedingt auf die anderen Fans so wie wenn hier komplette Neutralität herscht. Sprich da wird es interessant auch werden mit den Übertragungen usw. Ob sich die Capitals damit einen gefallen tun sei mal dahingestellt, insbesondere weil auch die Schiedrichter bekanntlicherweise eine sehr eigene Interpretation haben von Regeln.

    Es öffnet trotzdem Verschwörungen Tür und Tor, was in dem Fall nicht so weit dann hergeholt ist....

  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 28. März 2018 um 09:43
    • #559

    Weil es noch keiner erwähnt hat: diese blau überhängte Halle schaut fürchterlich aus. Ich hoffe es gibt wirklich wirklich viel Geld dafür. :)

  • G. Olden Niels
    x
    • 28. März 2018 um 09:47
    • #560

    Wie man bei allen Vereinen sieht, will Erste Bank einfach mit dem österreichischem Eishockey verbunden werden. Die sponsern quasi jeden Verein. Den einen mehr, den anderen weniger. Sie sponsern auch die ungarische Liga. In Wien steht einfach die größte und wohl modernste Halle von ganz Österreich, wodurch der Werbewert für Erste Bank auch am größten ist. Abgesehen davon, dass man zumindest im Grunddurchgang immer vorn dabei ist. Ich bin der Meinung, dass man froh sein sollte, dass es Unternehmen gibt die so viel Geld in eine Sportart wie Eishockey reinbuttern.

    Man kann sich solchen Verschwörungstheorien schon hingeben, genauso wie bei ServusTV und Red Bull, aber es ist hald dumm. Und die Halle wird nicht auf Schuss gebracht. Es ist lediglich ein hellblauer Stoff an 2 oder 3 Außenseiten und der Name wurde geändert. That's it.

  • sergio_eristoff
    Hobbyliga
    • 28. März 2018 um 10:09
    • #561
    Zitat von #Nielsoreux

    Ich bin der Meinung, dass man froh sein sollte, dass es Unternehmen gibt die so viel Geld in eine Sportart wie Eishockey reinbuttern.

    Froh absolut. Wenn ich mir das Trauerspiel in Linz ansehe mit einer Hallenauslastung von jenseits der 95 % und mehr dauerhaften Fans als der Lask, sollte man meinen das auch hier mal in der Politik geistig angekommen ist, das Linz Eishockey als Hauptsportart hat. Naja aber es wird nun wieder Millionen an Euros für den LASK hingeschmissen für ein neues Stadion, weil das ist wichtig.

    Österreich und der Fussball eben, da wollen wir einfach Deutschland sein...

    Zitat von #Nielsoreux

    Und die Halle wird nicht auf Schuss gebracht. Es ist lediglich ein hellblauer Stoff an 2 oder 3 Außenseiten und der Name wurde geändert.

    Da habe ich anderes gehört. Die Außenfasade wird renoviert mit Saisonende und auf LED Beleuchtung umgestellt.

  • Spengler
    Trottel
    • 28. März 2018 um 10:11
    • #562
    Zitat von sergio_eristoff

    insbesondere weil auch die Schiedrichter bekanntlicherweise eine sehr eigene Interpretation haben von Regeln.

    Es öffnet trotzdem Verschwörungen Tür und Tor, was in dem Fall nicht so weit dann hergeholt ist....

    Setz dir bitte einen Aluhut auf!

    Ich finde es auch gut, wenn Unternehmen für den Sport investieren, und da ist es mir völlig egal ob das die Erste Bank, der Spar Markt oder das Puff von Hintergrubenkirchen ist. Wenn die Caps so einen Deal einfädeln können (Gratulation dazu) können das andere Vereine auch. Man muß halt genug Türen einrennen. Sponsorsuche ist eine harte Arbeit, ich möchte sie nicht machen.

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 28. März 2018 um 10:28
    • #563
    Zitat von sergio_eristoff

    insbesondere weil auch die Schiedrichter bekanntlicherweise eine sehr eigene Interpretation haben von Regeln.

    Glaub eher so mancher Fan hat eine eigene Interpretation der Regeln :D - sorry für OT, aber das ist einfach nur BS

  • sergio_eristoff
    Hobbyliga
    • 28. März 2018 um 10:34
    • #564
    Zitat von #NoLukasNoParty

    Glaub eher so mancher Fan hat eine eigene Interpretation der Regeln

    Da können wir uns gerne mal gesondert unterhalten besonders nach der gestrigen Schiedrichterleistung egal ob in Linz oder Bozen. Wie schon gesagt die Schiedsrichter der EBEL sind nicht unbedingt ein hohes Qualitätsmerkmal der Liga. Aber genug OT.

  • Ez2517
    EBEL
    • 28. März 2018 um 10:39
    • #565
    Zitat von sergio_eristoff

    Da können wir uns gerne mal gesondert unterhalten besonders nach der gestrigen Schiedrichterleistung egal ob in Linz oder Bozen. Wie schon gesagt die Schiedsrichter der EBEL sind nicht unbedingt ein hohes Qualitätsmerkmal der Liga. Aber genug OT.

    Was genau war jetzt an der Schiri Leistung in Bozen gestern so schrecklich ? Die Strafen konnte man allesamt geben (manche musste man vielleicht nicht, aber absolute Fehlentscheidung hab ich keine gesehen und auch die Kommentatoren auf Sky nicht - einmal bei einer Strafe gegen Rotter haben sie sich nach Einspielen der Zeitlupe korrigiert auf "war doch gerechtfertigt").

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 28. März 2018 um 10:41
    • #566
    Zitat von sergio_eristoff

    Da können wir uns gerne mal gesondert unterhalten besonders nach der gestrigen Schiedrichterleistung egal ob in Linz oder Bozen. Wie schon gesagt die Schiedsrichter der EBEL sind nicht unbedingt ein hohes Qualitätsmerkmal der Liga. Aber genug OT.

    Schreibe mir bitte eine Liga in Europa, egal welche Sportart, wo die Schiedsrichter für die Außenstehenden nicht der Trottel vom Dienst, der alles für ein Trinkgeld macht, sind.

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 28. März 2018 um 10:47
    • #567
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Schreibe mir bitte eine Liga in Europa, egal welche Sportart, wo die Schiedsrichter für die Außenstehenden nicht der Trottel vom Dienst, der alles für ein Trinkgeld macht, sind.

    Ich erweitere um die NHL und alle anderen nordamerikanischen Ligen

    Und was gestern in Linz so groß an Fehlentscheidungen dabei gewesen sein soll weiß ich auch nicht, hab die Bozen-Partie nicht gesehen, aber in Linz ist mir jetzt auf die gache nix großartig aufgefallen - aber wie gesagt, vielleicht liegt's bei manchem ja an der eigenen Regelkenntnis

  • sergio_eristoff
    Hobbyliga
    • 28. März 2018 um 10:50
    • #568
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Schreibe mir bitte eine Liga in Europa, egal welche Sportart, wo die Schiedsrichter für die Außenstehenden nicht der Trottel vom Dienst,

    Kein Problem Dart z.B. und Liga ja kannst dir aussuchen welche das ist überall gleich. Da gibt es nicht wirklich viel zu wackeln an den Entscheidungen.

    Zitat von Ez2517

    auch die Kommentatoren auf Sky nicht

    Bitte die nicht als Qualitätsmerkmal anführen, das ist so wie wenn der ORF sagt Oliver Polzer ist Fussballexperte.

    Zitat von Ez2517

    einmal bei einer Strafe gegen Rotter

    Wäre so ein Ding gewesen hätte man nicht geben müssen.

    Aber genug Offtopic...

  • Capsforever
    since 2001
    • 28. März 2018 um 11:10
    • #569
    Zitat von sergio_eristoff

    Wäre so ein Ding gewesen hätte man nicht geben müssen.

    also das Haken von Rotter waren glasklare 2 Minuten.

    Eventuell solltes echt mal die Regeln lernen. ? :hilfe:

    Und Dart bei schirrientscheidungen anzuführen entbehrt echt jeder Grundlage..:/  :oldie:

  • Pavement
    EBEL
    • 28. März 2018 um 11:20
    • #570
    Zitat von Capsforever

    Und Dart bei schirrientscheidungen anzuführen entbehrt echt jeder Grundlage..:/  :oldie:

    Wie ist denn das im aktuellen Darts-Strafenkatalog, sind das immer noch 2 Minuten, wenn man den Gegner mit der Hinterseite seines Darts-Pfeiles am Ohr kitzelt, während er zielt? Oder sind das 2+2 Strafminuten?

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 28. März 2018 um 11:22
    • #571

    Damals wurde die österreichische Bundesliga von T-Mobile gesponsert und war gleichzeitig einer der Hauptsponsoren von der Wiener Austria.

    Ich verstehe echt nicht, wo hier das Problem liegen soll. Aluhut trifft es ziemlich.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 28. März 2018 um 11:25
    • #572

    Beschränken wir auf Fußball, Eishockey, Handball, Basketball - kannst mir da irgendeine Liga nennen - weil für den Rest interessiere ich mich nicht.

  • xtroman
    4ever#44
    • 28. März 2018 um 11:32
    • Offizieller Beitrag
    • #573

    Übrigens pfiff der schwache Schiedsrichter vom gestrigen HCB : VIC Spiel, Mark Lemelin, heuer auch das CHL Finale, das Olympia Finale in Pyeongchang und darf noch bei der A-WM in Kopenhagen ran! :thumbup:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Pavement
    EBEL
    • 28. März 2018 um 11:33
    • #574
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Beschränken wir auf Fußball, Eishockey, Handball, Basketball - kannst mir da irgendeine Liga nennen - weil für den Rest interessiere ich mich nicht.

    Gefühlt habe ich den Eindruck, dass bei Handball spielen die Entscheidungen des Schiedsrichters besser akzeptiert werden. Ich bin kein Handball-Experte, nur weil ich Mitte-Ende der 90er eine gute Handvoll Spiele von Hypo Niederösterreich auf ORF1 gesehen habe, aber gefühlt kommt es mir so vor. Da wird wenig mit dem Schiedsrichter ob seiner Entscheidungen diskutiert, Abwehrspieler und Angreifer wissen/merken wenn es ein Foul ist und akzeptieren es eher. Täusche ich mich da? Sicher gibt es jetzt extrem-Beispiele, Youtube-Videos wo ein Handball-Spieler dem Schiri eine auflegt, aber irgendwie habe ich oben beschriebenen Eindruck. Teilt das jemand mit mir, oder schreibe ich Blödsinn?

  • Pavement
    EBEL
    • 28. März 2018 um 11:35
    • #575
    Zitat von xtroman

    Übrigens pfiff der schwache Schiedsrichter vom gestrigen HCB : VIC Spiel, Mark Lemelin, heuer auch das CHL Finale, das Olympia Finale in Pyeongchang und darf noch bei der A-WM in Kopenhagen ran! :thumbup:

    Das mag alles sein, aber er hat ein Konto bei der Erste-Bank, der ist sicher Teil der großen Verschwörung, Treichl-Gate :ironie:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™