Weil die Away-Fans direkt unterhalb vom neuen Fanblock noch weniger Sinn ergeben, als der Familiensektor.

Ausbau der Schultz-Halle
-
-
Impliziert, dass der Familiensektor jetzt auch keinen Sinn ergibt. Seh ich auch so
-
Weiß eigentlich jemand warum man die Away-Fans (wieder mal) ins letzte Eck verfrachtet hat? Bekanntlich ging der erste Versuch ja schon in die Hose! Bitte um ernstgemeinte Antworten , ohne Satire wie "nicht mehr verdient" usw.
Ich hatte drum gebeten, weil sich von den Auswärtsfans leider immer die Falschen, nämlich die Unatraktivsten. den Oberkörper frei machen.... sorry, war aufgelegt
-
:oldie: Ich hatte drum gebeten, weil sich von den Auswärtsfans leider immer die Falschen, nämlich die Unatraktivsten. den Oberkörper
frei machen.... sorry, war aufgelegt
Ist ja klar, daß man als Frischvermählte nicht in den Nabel, bzw zwischen den Backen fremder Männer schauen will. :oldie:
-
Na "schauen" tät sie eh wollen, wenn ich das richtig verstanden habe. Einzig das Motiv müsste stimmen und das war wohl nicht gegeben. 😂
-
-
Schauen darf man auch mit Ring am Finger
...aber dann soll es sich auch lohnen
-
Nach dieser Saison soll ja wieder eine Generalsanierung nötig sein. Laut den Infos soll vor allem die Eisanlage erneut werden. Ein Vorhaben das einige Monate in Anspruch nehmen wird. Am 5. Mai ist nun ein Länderspiel Österreich gegen Kanada angesetzt. Wird also weiter mit der provisorisch sanierten Eisanlage geplant und gehofft das sie noch weiterhin irgendwie hält?
-
Das Eis wird erst frühestens nach der nächsten Saison renoviert. Heuer sind unter anderem geplant: Kabinen, Sanitäranlagen und Umrüstung auf LED-Hallenbeleuchtung, Verbesserungen/Erneuerungen bei der Soundanlage und der Heiz-/Klima-Technik.
-
Dann hoffen wir das Eis hält noch die nächste Saison
-
Dann hoffen wir das Eis hält noch die nächste Saison
Ansonsten flitzt wieder Kalla mit seinem Einkaufswagerl voller Handtücher übers Eis
-
-
Das Eis wird erst frühestens nach der nächsten Saison renoviert. Heuer sind unter anderem geplant: Kabinen, Sanitäranlagen und Umrüstung auf LED-Hallenbeleuchtung, Verbesserungen/Erneuerungen bei der Soundanlage und der Heiz-/Klima-Technik.
Klingt doch schon mal gut
-
Die Halle ist jetzt 30 Jahre alt.
Eröffnet wurde sie im Jänner 1995 mit dem Spiel CE Wien gegen Kapfenberg. Es war das Trainer Duell Harand gegen Znenahlik. Kapfenberg hat klar gewonnen. Die Halle war bei der Eröffnung bei weitem nicht ausverkauft, glaube mich an eine Zuseherzahl von 3000 erinnern zu können.
Um 2010 gab es einen Ausbau, Fassungsvermögen wurde von 4500 auf 7000 erhöht.
Damals als die Vorzeigehalle im österreichischen Eishockey ist sie mittlerweile ein Sanierungsfall geworden.
-
Das Eis wird erst frühestens nach der nächsten Saison renoviert. Heuer sind unter anderem geplant: Kabinen, Sanitäranlagen und Umrüstung auf LED-Hallenbeleuchtung, Verbesserungen/Erneuerungen bei der Soundanlage und der Heiz-/Klima-Technik.
Wurden angeführten Arbeiten wie geplant durchgeführt?
-
Ich glaub nicht.
-
Die Soundanlage wirkt verbessert auf mich. Zumindest fällt sie nicht negativ auf, abgesehen vom subjektiven "zu laut/leise"
-
-
Die „neue“ Soundanlage ist die kaputte alte. Es ist am Freitag einfach die Hälfte der Boxen ausgefallen - hat mir zumindest jemand erzählt, der solche Infos zur Halle immer aus erster Hand hat.
Es wurde jedenfalls bisher entgegen der Ankündigungen weder Licht noch Sound modernisiert. Es heißt nun nach diese Saison soll das passieren.
-
Fast schon Asiago-Zustände
-
Fast schon Asiago-Zustände
nicht frech sein - in Asiago funktioniert die Kühlanlage...
-
Die „neue“ Soundanlage ist die kaputte alte. Es ist am Freitag einfach die Hälfte der Boxen ausgefallen - hat mir zumindest jemand erzählt, der solche Infos zur Halle immer aus erster Hand hat.
Es wurde jedenfalls bisher entgegen der Ankündigungen weder Licht noch Sound modernisiert. Es heißt nun nach diese Saison soll das passieren.
Apropos .. Freitag und Samstag waren auch alle Monitore dunkel.
-
Die „neue“ Soundanlage ist die kaputte alte. Es ist am Freitag einfach die Hälfte der Boxen ausgefallen - hat mir zumindest jemand erzählt, der solche Infos zur Halle immer aus erster Hand hat.
.
Spannend. Offenbar sind meine Anforderung an die Soundqualität dann gering
mir ist das gar nicht aufgefalleen
Edith: vlt haben mich die Pioneers auch eingeschläfert
-
-
Was die Soundanlage angeht, ich bin ja fast exklusiv auf der Ost, und dort klingt sie für mich zumindest subjektiv genauso bescheiden wie voriges Jahr. Generell schlechte Akustik und der Hallensprecher meist in etwa so gut verständlich wie der Lehrerin bei den Peanuts / Charlie Brown.
-
Ich sitze im 2. Rang Süd genau auf der Mittelauflage, da versteht man überhaupt nichts. War äußerst peinlich bei der Verabschiedung von Hans Schmid
-
Ich sitze im 2. Rang Süd genau auf der Mittelauflage, da versteht man überhaupt nichts. War äußerst peinlich bei der Verabschiedung von Hans Schmid
Eine gute Sprach- / Stimmverständlichkeit ist seit Jahren ein Grundproblem bei fast allen Veranstaltungen. Es mag in einigen Fällen ein Problem der Beschallungsanlage sein aber in den meisten Fällen ist die Ursache das bedienende Personal und deren "Klangvorstellungen" (more Bass please) bzw. irgendwelche Schlampigkeiten in der technischen Abstimmung des Systems.
Bei einer Fixinstallation sollte dies aber nicht so ins Gewicht fallen da diese ja normal anständig eingemessen und abgestimmt wird. Wenn diese aber nicht regelmäßig gewartet wird - was leider sehr oft der Fall ist - kommen halt solche Ausfälle bzw. eine üble Soundqualität dabei raus
.
Grundsätzlich ist es eine ziemliche Herausforderung eine Eishalle ausgewogen und nachhaltig zu beschallen und nur mit einem gutem Konzept und mit halbwegs ansprechendem Material das auch mit den klimatischen Bedingungen klar kommt realisierbar. Leider scheitert es meist an den finanziellen Möglichkeiten oder zum Teil auch an den statischen Möglichkeiten 🤷♀️.
Aber jetzt wieder zum Thema: für eine Stadt wie Wien wo auch immer wieder internationale Spiele statt finden ist das schon ein "Armutszeugnis" da nicht eine halbwegs anständige Infrastruktur hin zu bekommen.
-
- Offizieller Beitrag
Wir können uns ja anscheinend nicht einmal as Skidata Zutrittssystem listen. Die künstlichen Schlangen durch die Handy App und die fehlenden Securitis sind ein Wahnsinn. Dazu noch das "Abtatschelprogramm" vom Club der einsamen Herzen.... Das verstärkt mein Sicherheitsgefühl in der Halle ungemein! Aber in der Richtung gibt es einige Ungereimtheiten, die aber scheinbar egal sind.
-
- Offizieller Beitrag
Und man muss sich seit Freitag jedes Mal aus und einbuchen beim Security, wenn man während des Spiels im Overtime was kaufen will.
-
-