1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Moser Medical Graz 99ers

45.Runde: Graz 99ers vs. Vienna Capitals 5:2

  • Thor
  • 11. Januar 2009 um 20:27
  • Geschlossen
  • Hallenbesucher
    Hobbyliga
    • 14. Januar 2009 um 07:38
    • #51

    Gratulation für die 2 Punkte! Waren sehr wichtig, da auch Laibach gewonnen hat! Jetzt ist man 7., meiner Meinung nach sollte Jesenice noch zu packen sein (sofern man die konsequente Spielart bis zum Ende aufrecht halten kann)

    Im ersten Drittel die 99ers nicht berauschend...hatten nach Druckphase in den ersten 2-3 min große Schwierigkeiten ins Spiel zu finden. Caps mit einigen Großchancen, die man eigentlich reinhauen hätte müssen!
    Ab dem 2.Drittel dann ein anderes Bild. Die 99ers spielerisch überlegen, konsequenter in den Zweikämpfen und je länger die Partie dauerte, desto mehr kam der spielerische Faktor dazu und die vielen Stockfehler wurden auch weniger!
    Zur Herzog Strafe möchte ich nur sagen, das sowas schlicht und ergreifend das Hockey ruiniert! Ein stinknormaler Check gegen den Spielführenden wird wohl nur in Österreich mit 5+ Spieldauer bestraft! UNGLAUBLICH!
    Aber da die Caps absolut zu dumm waren und die 99ers eine starke Unterzahl spielten war der Sieg nicht mehr in Gefahr und das 3.Drittel konnte mit Schaulaufen beendet werden!

    Tops bei den 99ers: Stuart, Jan
    Flop: Ganz klar Kraxner! ( sowas untalentiertes wie den sieht man wohl selten in der Bundesliga! )

  • djchrisko
    The real Almerer ;-)
    • 14. Januar 2009 um 07:43
    • #52

    so:

    1. drittel:
    beide teams spielten sehr verhalten, keiner wollte den ersten fehler machen. dementsprechend fad (nicht aus taktischer sich) wars. beide teams spielten recht körperlos. das 1:0 ein wunderschöner
    shorthander von harry lange der einer mussglückten pass der caps abfing und (fast) allein auf labbe zulief und lässig verwandelten. rettungsversuch von(ich glaub) gratton blieb ohne wirkung.
    postwendend gleich der ausgleich. das waren auch schon die highlights des 1. drittels. achso ja einen stangenschuss von brunnegger gabs noch

    2. drittel:
    die wiener mit dem gücklicheren start, wobei sich die grazer verteidigung schon fragen muss wie man eine soche kombination bei wienr unterzahl zulassen kann. aber wieder in der gleiche minute
    der grazer ausgeleich bei PP2. dannach namen die grazer das heft in die hand und für die caps war der abend gelaufen. kraxner setzt sich schön duch seine schnelligkeit durch scheitert aber an labbe, der aber den puck net unter seine schoner bringt und brunnegger sagt danke (3:2). herzog umspielt wunderschön 2 capsler legt ab auf iob und schon stehts 4:2. dann die interessanteste
    aktion des abends. herrlicher (wenn auch zugegebener maßen sehr harter, aber bei weitem net unfairer) open-ice-hit von herzog. alle zebras blickten schon nach rechts; ein raunen geht durch die
    halle ob des checks, schiri guckt nach links: "oh da liegt ein spieler, hand hoch strafe" ==> "ui da kullert ja ein zahn; 5 + spieldauer". von einer strafe war der check mMn weit weit weg. das
    darauffolgende unterzahl spiel überstanden die grazer ohne große troubles. alle chachen machte ein gestern bestens disponierter gromet-morris zunichte.

    3. drittel:
    wer jetzt auf ein aufbäumen der caps wartete, säße wohl jetzt och in der halle. man bemerkte da nicht gerade die motivation das spiel noch zu drehen. nach dem 5:3 (ein wiederum wunderschön
    anzusehendes tic-tac-toe-tor durch stuart), half auch die auszeit die gaudet nahm um noch was zu ändern nichts mehr.

    also meine spieler des abends:
    graz: grumet-morris (da brauchts keinen charpentier) / stuart
    wien: lebeau / riihijärvi - die waren noch die aktivsten bei den caps

  • schurli99
    Nationalliga
    • 14. Januar 2009 um 08:58
    • #53

    Nach einiger Zeit mal wieder was von meiner Seite:

    Zu allererst Gratulation an die 99ers, haben absolut verdient gewonnen, und es macht momentan wieder richtig Spaß, sich das ganze anzuschauen. Hinten kompromisslos die Scheibe raus, wenns mal brennt, bestes Bsp dafür is der Brunzi (obwohl er manchmal doch mehr Zeit hätte, aber egal).

    Grumet Morris gut bis sehr gut gehalten, lediglich beim 2. Tor schaut er nciht wirklich gut aus, aber das hat er nachher mehrmals ausgebessert.

    Iob hat mir sehr gut gefallen, hat gerackert, war Unruheherd und wenn sich das Alter mal in Bewegung setzt ist er brandgefährlich.

    Zum Check ist eigentlich nur zu sagen:

    Schiri klar Beruf verfehlt. in der NHL würden sie den die nächsten Monate als Musterbeispiel eines perfekten Open-Ice-Checks zeigen. Außerdem war er für den Wiener sicher lehrreich: Er wird sicher in der Bundesliga nie mehr mit gesenktem Kopf fahren. Wie mein Vorschreiber bereits erwähnte, hat der Schiri erst reagiert, einige Sekunden nachdem das Spiel schon ganz woanders weitergegangen ist und er gesehen hat, dass da einer liegt. Soll er liegen, ich kann ein Spiel auch unterbrechen ohne eine Strafe zu geben.

    Zum Playoff: Denke mittlerweile auch, dass die 99ers Jesenice noch schnupfen.

  • mocoro
    EBEL
    • 14. Januar 2009 um 09:16
    • #54

    haben die 99ers in dieser saison schon mal 5 tore in einem spiel geschossen?

    anscheinend zeigt die arbeit vom bill gilligan jetzt seine wirkung! :thumbup: :thumbup: :thumbup:

  • smoky
    Nachwuchs
    • 14. Januar 2009 um 09:20
    • #55

    Zuerst einmal grats an unsere Cracks.

    Da ich gestern leider keine Zeit hatte in den Bunker zu kommen, habe ich einige Fragen zum Spiel.

    1. Wie hat sich unser gute Ivo den gestern angestellt?
    2. Warum Riddle von einigen so kritisiert wird?
    3. War das nicht Herzog´s zweite Spieldauer in dieser Saison? (dann würde er gegen Linz ja fehlen)
    4. Wie die Stimmung so war?
    5. Wie Bill die Linien (nach Herzog´s Spieldauer) zusammengestallt hat?


    Wenn die Grazer so weiter spielen denke ich auch das sie Jesenice noch abfangen werden.

  • stan_strong
    Hobbyliga
    • 14. Januar 2009 um 09:35
    • #56

    inferiore grazer schlagen noch inferiorere wiener!!!!!

    einer muss ja den maru vertreten, hehe.

    spass beiseite:

    1. ivo war ok, nicht mehr und nicht weniger, herausragend fand ich ihn nicht
    2. riddle bashing is en vogue, der junge gibt alles, und war zudem die letzte zeit verletzt
    3.stimmt, er wird gg linz fehlen
    4. stimmung war sehr gut
    5. ivo durfte nominell zumind. in der ersten ran

    und JA, die GRAZER haben bereits mehrfach FÜNF TORE geschossen

    DAS WAR GRAZER EISHOCKEY ALLA BONEUR
    WORD

    Einmal editiert, zuletzt von stan_strong (14. Januar 2009 um 09:49)

  • chris
    EBEL
    • 14. Januar 2009 um 09:36
    • #57

    zum spiel: ich war begeistert! kämpferische top leistung!

    die linie iob, lange, herzog trifft nach belieben - die haben zur zeit wirklich einen lauf!

    riddle hat man angemerkt das er nicht top fit ist. nicht so schnell und spritzig wie sonst. ( Hallenbesucher: kraxner als untalentiert zu bezeichnen, halte ich für einen schwachsinn... hat gestern mehr gebracht als ein riddle z.b. - ihm fehlt das nötige glück das der knopf endlich mal aufgeht. wenn er ein paar spiele so viel eiszeit bekommt wie gestern wird das schon werden!)

    zur strafe: 2 min kann er von mir aus geben (wäre aber mMn auch nicht zwingend notwendig) aber dann 5 + spieldauer? verstehe ich nicht ganz.

    jetzt hoffe ich auf eine ähnliche leistung am Fr. gegen die linzer! dann ist der nächste heimsieg möglich!

  • djchrisko
    The real Almerer ;-)
    • 14. Januar 2009 um 09:38
    • #58

    smoky:

    1. naja man merkte dass die erste linie mit day besser harmoniert also mit ivo. was aber auch klar ist da die ja eingespielt sind. aber bemühen war da. war eines der besseren spiele heuer vom ivo

    2. naja riddle konnte aufgrund seiner verletzung wohl seinen speed ent ausspielen. allg. ists halt schwer für ihn in der 3. linie zu glänzen

    3. jupp, seine 2.

    4. stimmung im 1. drittel verhalten, ob des verhaltenen spiels. dannach von minute zu minute besser. im 3. drittel bestens (wann sah man zuletzt ab min 13. im letzten drittel auch die unteren reihen
    fast durchgängig stehen)

    5. jan - ulmer - stuart
    iob - lange - brunnegger
    brunnegger - riddle - schiechl/kraxner
    dinhopel - kleinheinz - schiechl/kraxner

  • stan_strong
    Hobbyliga
    • 14. Januar 2009 um 09:43
    • #59

    was ivo betrifft bin ich ganz bei dir. bemühen auf jeden fall nur eben nicht herausragend.

    hätte mir ehrlich gesagt nicht gedacht, dass wie die ausfälle DAY und BROWN so zu kompensieren vermögen.

    BIG UP 99ers

  • donald
    Geisterfahrer
    • 14. Januar 2009 um 09:49
    • #60

    Grats nach Graz!

    Hoffentlich führen die in der letzten Zeit gewonnenen Partien dazu, dass in Graz auch bei den Zusehern wieder soetwas wie Hockeybegeisterung entsteht und sich das auch in den Zuseherzahlen niederschlägt. Wäre wichtig fürs österreichische Eishockey, wenn die Steiermark nachhaltig mit einem starken Vertreter in der EBL tätig ist.

  • chris
    EBEL
    • 14. Januar 2009 um 09:53
    • #61
    Zitat

    5. jan - ulmer - stuart
    iob - lange - brunnegger
    brunnegger - riddle - schiechl/kraxner
    dinhopel - kleinheinz - schiechl/kraxner

    naja, dinhopel hatte im ganzen spiel keinen einzigen wechsel. und kleinheinz kam nach der strafe von herzog auch nicht mehr aufs eis.

    jan - ulmer - stuart

    iob - lange - brunnegger

    riddle - schiechl - kraxner

  • djchrisko
    The real Almerer ;-)
    • 14. Januar 2009 um 10:19
    • #62

    ah net? mich dünkt ich hätt die beiden im letzten drittel mal am eis gesehen. naja so kann man sich täuschen...

  • Gustav Gans
    Nationalliga
    • 14. Januar 2009 um 10:48
    • #63

    Stark, stärker ->99ers!!! ;)

    hut ab, vor dieser leistung. speziell das mitteldrittel war ein wahnsinn, das beste, was ich heuer im bunker gesehen habe. da gings hin und her - tolles hockey auf beiden seiten.
    die wiener spielerisch sicher die spur besser, die grazer aber mit viiiiel herz und immer gefährlich.
    zur herzog-strafe wurde eh schon alles gesagt. was soll er machen? und wenn der teppert den kopf unten hat, naja, ich glaub, das macht er jetzt nicht mehr ...
    schade nur, dass herzog jetzt gegen linz fehlt und unsere momentane paradelinie dadurch zerrissen wird.
    grumet-morris wieder mit teilweise sensationellen saves - andererseits hat er halt auch wieder einen "hecht" drin ghabt. das zweite tor der wiener darf er mmn nicht kriegen - hatte er freie sicht und soooo ein geschoss war der nicht. - obwohl dem tor natürlich ein katastrophaler fehler von motherwell vorausgegangen ist. den hab ich überhaupt schon viel besser gesehen, als gestern.
    sonst aber top-leistung der grazer. auch ivo war gut. dass man ihm die pause anmerkt ist logisch -> nur einmal latte und dann ein superpass auf stuart zum 5:2, kann er zufrieden sein.

  • chris
    EBEL
    • 14. Januar 2009 um 10:51
    • #64

    ich finde auch das motherwell gestern viel schlechter gespielt hat als sonst. der war nicht ganz bei der sache! ich hoffe das passiert ihm nicht nochmal! ansonsten gibts net viel zu kritisieren gestern!

  • djchrisko
    The real Almerer ;-)
    • 14. Januar 2009 um 11:08
    • #65

    also find beim 2. tor war er machtlos. was soll er tun wenn er zwar denschuss seitlich wegschlgägt aber der wiener bei 4:3 überzahl frei zum schuss kommt ohne dass er weggreäumt wird?
    grumet-morris war noch gar net gscheid wieder auf den beinen und im anderen eck als der puck schon wieder bei ihm war. so habs ich halt gesehen...

    jupp motherwell gestern mit ein paar seltsamen aktionen. dem sprang die scheibe ein paar mal so vom scheläger weg, direkt zu einem wiener. SCHIEBUNG :D :D :D :D

  • Lampy
    EBEL
    • 14. Januar 2009 um 13:14
    • #66

    ALSO: das erste drittel war echt nicht zum anschaun. dafür haben dann einsatz und härte gestimmt. alles in allem ein unterhaltsames spiel, super stimmung, endlich 7., freu mich auf freitag. [winke]


    STEFAAAAAAAAAAAAAAN HERZOG! *bumm* *bumm* *bumm* :thumbup:

  • Hallenbesucher
    Hobbyliga
    • 14. Januar 2009 um 14:00
    • #67

    chris

    Kraxner:
    Es liegt nicht immer alles an der Eiszeit! Ich will ihm ja auch nicht absprechen, das er schnell ist ... aber wenn ich in 10 Versuchen mit der Scheibe ein paar Meter zu machen 9 mal auf die Schnauze falle (davon maximal 3 mal in Bedrängnis) dann sollte man eine Sportart wählen, bei der man nicht auf Eis spielt!

    Weil über Grumet diskutiert wird... für mich ist er trotz dem einen oder anderen tollen Saves ein Unsicherheitsfaktor! Er lässt die Scheibe viel zu oft abprallen und hat pro Spiel ein Tor das haltbar war!
    Zu sagen das 2:1 gehört ihm, ist vielleicht ein wenig übertrieben, aber ein guter Goalie hätte den wahrscheinlich nicht bekommen!

  • chris
    EBEL
    • 14. Januar 2009 um 14:08
    • #68

    Hallenbesucher: man kann alles übertreiben. klar - er ist bestimmt nicht in der form seines lebens! aber du stellst ihn hin als könne er gar nichts.

    bin mir sicher das er bald wieder mehr zeigen wird. ich hoffe für ihn das ihm der knopf aufgeht und er dann auch mehr eiszeit bekommt. dann wirds auch mit der punkteausbeute besser aussehen.

    ein lange und ein herzog z.b. hatten auch schon einige spiele wo sie schlecht gespielt haben, haben aber immer wieder ihre einsätze bekommen und kraxner eben nicht. und das ist der springende punkt. wenn er jetzt mehr eiszeit bekommt wird er auch wieder mehr treffen und mehr selbstvertrauen aufbauen!

    bei lange und herzog hats ja auch geklappt! ;)

  • Gustav Gans
    Nationalliga
    • 14. Januar 2009 um 14:22
    • #69

    finde auch, dass man den kevin jetzt nicht gleich jegliche qualitäten absprechen kann. dass er gestern nicht gut gespielt hat ist fakt. leider hat er da wirklich des öfteren aus unerklärlichen gründen die scheibe verloren. trotzdem bin ich davon überzeugt, dass er das zeug für eine längere ebel-karriere hat.
    mir kommt auch vor, dass er momentan zu viel will, vl. setzt er sich da selbst einfach zu sehr unter druck.

    ad goalie: wenn man einen goalie wie den charpentier verpflichtet hat, sollte man den auch spielen lassen. der ist mmn. ein goalie, der eine partie entscheiden kann (und da meine ich nicht das letztjährige play-off) und grumet-morris ist das für mich einfach nicht.

  • bertuzzi44
    Nationalliga
    • 14. Januar 2009 um 15:09
    • #70

    Der Zusammenfassung von djchrisko ist eigentlich nicht mehr viel hinzuzufügen, jedoch erläutere ich kurz meine Sicht der Dinge zu den Spielerkritiken einiger Vorposter.

    Grumet - Morris: Sehe hier im Gegensatz zu meinen Vorpostern keinen Grund auch nur irgendetwas zu ändern.Morris hatte einige spektakuläre und durchaus entscheidende Saves. Beim 1. Tor ging ein halbherziges attackieren von Pittl voraus, der den Pass vor das Gehäuse zulässt, Morris ohne Chance. Das 2. geht leider auf die Kappe von Motherwell, der im 4:3 Überzahl die Scheibe an der blauen Linie verliert, somit einen 2 gegen 1 Konter einleitete. Den ersten Schuss konnte Morris noch glänzend parieren, beim Nachschuss aus meiner Sicht schuldlos. Da hätte längst ein Verteidiger zur Stelle sein müssen. Ansonsten auch sehr sicher, kaum Scheiben die er nach vorne Abprallen lies, welches ihm ja oft angekreidet wird. In Summe also war er ein sehr sicherer Rückhalt.

    Ulmer gefiel mir sehr gut, leitete auch den schönsten Treffer des Abends wunderbar ein. Zog beide Verteidiger der Caps an sich, blinder Pass auf Jan, der mit den Pass auf Stuart der volley verwertete. Ansonsten von ihm eine solide Defensivleistung, auch im Angriffsdrittel mit viel Einsatz und dem guten Auge für die Mitspieler.

    Die Kritik an Riddle kann ich nicht wirklich nachvollziehen. Er ist zwar nicht der große Topscorer, aber immer bereit sein letztes zu geben, erspielt sich auch einige Torchancen, kommt jedoch in der 3. Linie nicht so zur Geltung wie ich es ihm zutraue. Sein Engagement wie immer vorbildlich.

    Der angesprochene Kraxner fiel zwar durch technische und eisläuferische Fehler bzw. Mängel auf, andererseits ist er einer der sich 1 gegen 1 traut und dadurch auch den Führungstreffer zum 3:2 wunderbar herausspielte, als er den Caps Verteidiger umlief und Brunnegger im Anschluss die Scheibe nur mehr ins leere Tor schieben musste. Trotz allem muss bei ihm mehr herausschaun, will er einen Fixplatz im Kader haben.

    Ivo Jan ist, wie schon des öfteren erwähnt, nicht mehr der alte Goalgetter. Spielte trotzdem eine recht solide Partie. Verzeichnete 2 gefährliche Schüsse, einen davon an die Querlatte. Herrlich sein Assist zum 5:2.

    Motherwell enttäuschte mich nach seinen bisherigen Leistungen ein wenig. Mehrere Stockfehler, die auch wie angesprochen zu einem Gegentor führten, trotzdem wirkt die Defensive sehr sattelfest wenn er am Eis steht.

    Zum Spiel: Die Grazer wirkten sehr gut eingestellt, allen voran auf die Toplegionäre der Caps, die kaum spielerische Akzente setzen konnten. Defensiv war schon so etwas wie ein System zu erkennen, vor allem das Unterzahlspiel machte einen guten Eindruck.
    Das Powerplay hingegen schwach, hier wird man wohl noch einige Trainingseinheiten benötigen um gewünschte Erfolge erzielen zu können.
    Der Gesamteindruck der 99ers hat sich auf jeden Fall verbessert, dies schlägt sich momentan auch in den Ergebnissen nieder. Somit sollte man nun erkannt haben, dass es mit dem nötigen Einsatz und der richtigen Einstellung möglich ist, jeden Gegner in dieser Liga zu schlagen.

  • MrRuin
    EBEL
    • 14. Januar 2009 um 15:40
    • #71
    Zitat

    Grumet - Morris: Sehe hier im Gegensatz zu meinen Vorpostern keinen Grund auch nur irgendetwas zu ändern.Morris hatte einige spektakuläre und durchaus entscheidende Saves. Beim 1. Tor ging ein halbherziges attackieren von Pittl voraus, der den Pass vor das Gehäuse zulässt, Morris ohne Chance. Das 2. geht leider auf die Kappe von Motherwell, der im 4:3 Überzahl die Scheibe an der blauen Linie verliert, somit einen 2 gegen 1 Konter einleitete. Den ersten Schuss konnte Morris noch glänzend parieren, beim Nachschuss aus meiner Sicht schuldlos. Da hätte längst ein Verteidiger zur Stelle sein müssen. Ansonsten auch sehr sicher, kaum Scheiben die er nach vorne Abprallen lies, welches ihm ja oft angekreidet wird. In Summe also war er ein sehr sicherer Rückhalt.

    Also Schuß Nummer 1 beim zweiten Tor war voll an die Stange, da hat Grumet-Morris nix gehalten. Schuß Nummer 2 muss er haben, da gibts keine Ausrede, auch wenn ein Verteidiger beim Caps Spieler sein muss. Der Schuß war aus spitzem Winkel mit freier Sicht und für GM genug Zeit sich in Position zu bringen. Da gibts nix zum Schönreden.

    Er hat aber ganz klar einige schöne Saves verzeichnet, vor allem gegen Ende des zweiten Drittels. Ich denke 2 gute Torleute ist sicher kein Nachteil und GM kann man sicher mal eine Pause gönnen. Auf der anderen Seite haben die Caps gestern nie wirklich Druck auf die Grazer ausgeübt.

    Das Spiel war gestern wirklich schön anzuschauen und anscheinend sind die 99ers genau rechtzeitig zum Playoff in Form gekommen. Besser hätts nicht kommen können.

  • gismo
    Nationalliga
    • 14. Januar 2009 um 15:42
    • #72

    da reden jetzt wieder leute die ich noch nie bei einem auswärtsmatch gesehn habe [kopf] zu dir chris möchte nur sagen das motherwell die wende gebracht hat in der verdeitigung denn wie er gekommen ist sind kuiper und cullen auch besser geworden,hättest ein paar auswärtspartien gesehn würdest jetzt nicht so einen schwachsinn daherreden wieviel hechte hat denn unser lieber ex kapitän jakobsen gemacht am anfang der saison ?( da schimpft keiner [kopf] [kopf] also fahr einmal zu einem auswärtsmatch und dann red weiter!!!und zu dir gustav gans warst du in jesenice oder in linz????nein sicher nicht also! denn wennst gesehn hättest was er für saves gemacht hat hättest anders geschrieben!!!!fazit:ich hasse nichts mehr wenn die fans( wenn man das so bezeichnen darf )wieder mal nach 10 runden in die halle kommen ,und sich einzelne spieler herausnehmen um sie zu kritisieren manchen leuten kann man es nicht recht machen was erwartet ihr den meistertitel!!!motherwell hat in der zeit wo er in graz ist mehr geleistet wie ein jakobsen die ganze saison über aber über dem jakobsen darf man ja nichts sagen :wall: :wall: [kopf] !aber gott sei dank gibt es leute wie euch sonst hätten wir nichts zu schreiben [winke]

  • chris
    EBEL
    • 14. Januar 2009 um 15:47
    • #73

    danke für die netten wort... aber muss ich auswärts dabei sein um meinem meinung hier zu schreiben?
    habe ich motherwell unrecht getan? ich sagte nur das er gestern schlecht gespielt hat. aber das er ansonsten sehr gut spielt.

    jakobsen hab ich auch nie verteidigt. er hat genug fehler gemacht. jetzt spielt er auch wieder stärker!

    aber wie gesagt, was das mit einem auswärtsmatch zu tun hat, musst du mir mal erklären, du einziger wahrer fan der Graz 99ers! ;)

  • gismo
    Nationalliga
    • 14. Januar 2009 um 15:52
    • #74

    chris wie kannst du wissen ob er nicht ganz bei der sache war!!!vielleicht war er krank daran schon mal gedacht??? :P

  • chris
    EBEL
    • 14. Januar 2009 um 15:57
    • #75

    das kann natürlich auch sein. aber nichts desto trotz hat er gestern (anders als sonst) unsicher gewirkt. hat einige male den puck nicht annehmen können oder hat ihn unabsichtlich 3 meter vorgespielt.

    hat einfach komisch ausgesehen.

    aber das war die 1. schlechte leistung (soweit ich das als "heim-fan" beurteilen kann) von ihm. und somit nicht weiter schlimm! [kaffee]

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™