1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. HDD Telemach Olimpija Ljubljana

Vorfälle am 09.01.2009 in Klagenfurt und Umgebung

  • KönigAllerClubs
  • 10. Januar 2009 um 11:35
  • sicsche
    Nightfall
    • 12. Januar 2009 um 13:56
    • #126

    Mhmmm interessantes schreiben, sofern ich dieses "Englisch" (naja sowas ähnliches is es halt gg) richtig übersetze wird hier OLL doch schon recht deutlich mitgeteilt das im Falle erneuter Vorkommnisse "härtere Massnahmen" (Ausschluss?) ergriffen werden. Speziell nachdem sich auch scheinbar ein "ehemaliger" OLL Funktionär in Klafu wohl daneben benohmen haben dürfte - weiss man da genaueres um was es geht?

    ZigaretteDanach
    1. unnötig
    2. in österreichischen Hallen solls schon vorkommen sein das auf Spieler hinghaut wird - besser?

  • schooontn
    nicht liken!
    • 12. Januar 2009 um 13:59
    • #127
    Zitat von KönigAllerClubs

    Dies ist offensichtlich ein Schreiben der EBEL an Olimpija Ljubljana, das ich soeben auf http://www.slohokej.net/forum/viewtopi…&start=2895 gefunden habe:


    ich hoffe doch sehr das dieses schreiben ein fake ist..

  • onetimer79
    Gast
    • 12. Januar 2009 um 14:03
    • #128
    Zitat von sicsche

    ZigaretteDanach

    2. in österreichischen Hallen solls schon vorkommen sein das auf Spieler hinghaut wird - besser?

    *lol* und für das muss sich dann der spieler "entschuldigen"+sperre und in villach bekommt man dann ein Abo aufs Lebenszeit :D

    aber btt:mmn. sollten diese "Fans" Hallenverbot auf lebenszeit in Österreich geben und die geschichte wäre aus der welt.ausserdem wie kommen die "normalen" zuschauer(mit denen man in der ash auf ein bier gehen kann :thumbup: )dazu das laibach ausgeschlossen wird???

  • Burnaby Joe
    Nationalliga
    • 12. Januar 2009 um 14:05
    • #129
    Zitat von Hanz82

    Ich denke das rauswerfen des Laibacher wurd nicht endern und ich denke das wurde unrecht zu dem "normalen" fans von Olimpia!!! Es gibt ekscese nur im Klafu oder Villach nur weil das sind die orten das am nahsten liegen von Laibach....wie ich weiß gehen nicht viele GD nach Linz,Innsbruck oder Sehe....weil zu weitweg ist dort zu fahren!!
    Bozen moglich,Bled gar nichts :D ,weil sie haben nur eine manschaft und kein geld..... moglich Marburg oder Medveščak (zagreb).Aber ich stimme zu das beamten mussen derjenige personen dataein nehmen und verbot geben,das sie nicht mehr ins halle kommen!!

    nach meinem besuch des letzten kac spiels in laibach kann ich nur sagen, dass der großteil der laibacher fans ganz klar ok ist und selbst keine freude mit den teilweise recht lächerlichen (damals plakat gegen moscheen) radaubrüdern hat. es handelt sich hier sicher um ein laibacher problem, dem sie selbst beikommen müssen - ohne die aggresiven GDs gäbe es sicher auch mehr "normale" laibacher fans in der hala tivoli...

  • Cathy Miller
    Gast
    • 12. Januar 2009 um 14:10
    • #130
    Zitat von KönigAllerClubs

    Dies ist offensichtlich ein Schreiben der EBEL an Olimpija Ljubljana, das ich soeben auf http://www.slohokej.net/forum/viewtopi…&start=2895 gefunden habe:

    Wos fir a Sproch is des, bitte?

    ZigaretteDanach: nimm deine Medikamente, fahr nach Lambichl, stell dir vor, dass das Marterl dort auf unsere Kosten schon errichtet worden ist, zünd ein Kerzerl an und beruhig dich wieder!

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 12. Januar 2009 um 14:16
    • #131
    Zitat von Heartbreaker

    Wos fir a Sproch is des, bitte?

    eindeutig "globish"

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (12. Januar 2009 um 14:21)

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 12. Januar 2009 um 14:19
    • #132
    Zitat von Heartbreaker

    ZigaretteDanach: nimm deine Medikamente, fahr nach Lambichl, stell dir vor, dass das Marterl dort auf unsere Kosten schon errichtet worden ist, zünd ein Kerzerl an und beruhig dich wieder!

    Das war nur eine feststellung liebe freunde, man wird hier wohl noch was posten dürfen ohne gleich von allen beschimpft zu werden oder? Ich hab nur meine meinung kund gegeben.

    Ps:@sische: latusa und lebeau haben bestimmt heut noch kopfbrummen von dem bösen attentat dieses fans. Der mit seinem Schahl gezielt den helm der beiden streichelte. :wall:

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 12. Januar 2009 um 14:28
    • Offizieller Beitrag
    • #133
    Zitat von ZigaretteDanach

    Das war nur eine feststellung liebe freunde, man wird hier wohl noch was posten dürfen ohne gleich von allen beschimpft zu werden oder? Ich hab nur meine meinung kund gegeben.

    Ps:@sische: latusa und lebeau haben bestimmt heut noch kopfbrummen von dem bösen attentat dieses fans. Der mit seinem Schahl gezielt den helm der beiden streichelte. :wall:

    lebeau bestimmt weil der war zu dieser zeit gar ned in Wien oder?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 12. Januar 2009 um 14:42
    • Offizieller Beitrag
    • #134
    Zitat von WiPe

    lebeau bestimmt weil der war zu dieser zeit gar ned in Wien oder?

    Lebeau, Rheaume - klingt ja alles gleich komisch ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • onetimer79
    Gast
    • 12. Januar 2009 um 14:47
    • #135

    rheaume-Lebeau

    aber spielerisch sind welten dazwischen :D

  • KönigAllerClubs
    KHL
    • 12. Januar 2009 um 14:50
    • #136
    Zitat von sicsche

    Mhmmm interessantes schreiben, sofern ich dieses "Englisch" (naja sowas ähnliches is es halt gg) richtig übersetze wird hier OLL doch schon recht deutlich mitgeteilt das im Falle erneuter Vorkommnisse "härtere Massnahmen" (Ausschluss?) ergriffen werden. Speziell nachdem sich auch scheinbar ein "ehemaliger" OLL Funktionär in Klafu wohl daneben benohmen haben dürfte - weiss man da genaueres um was es geht?

    Angeblich hat er (Mr. Vanic - Co-Manager bei Olimpija) die Karten für die Green Dragons beim KAC reserviert und behauptet, daß diese Karten für friedfertige Privatpersonen aus Laibach seien, die privat anreisen. In Wahrheit waren diese Tickets für ebendiesen Green Dragons-Bus bestimmt. Er hat den KAC quasi getäuscht, der ja seit Feber 2008 keine Karten mehr an die Green Dragons ausgibt. Das hat man mir zumindest so erzählt - außerdem habe ich heute von einem Laibacher-Fan bestätigt bekommen, daß Herr Vanic ein ehemaliger Green Dragons-Chef ist - "(by the way, EBEL suspended mr. Vanič is GD ex leader)"

  • Stahldorn
    EBEL
    • 12. Januar 2009 um 15:00
    • #137

    Ich hör immer gern die Meinung der Gegenseite. Drum würd mich interessieren, was da auf http://www.green-dragons.com/ steht. Gibt es hier jemanden der das bitte übersetzen könnte?

    Zitat von der GD Homepage:

    Zitat

    GRES Z NAMI V BERLIN?


    Ustavljeni dva kilometra pred Celovcem
    Dragonsi smo se, kot verjetno veste, v petek ponovno odpravili proti Celovcu. Na začetku nas je nekaj več kot 60 dobre volje krenilo proti zastavljenemu cilju. Da bo tokrat policija zelo aktivna je kazala že njihova prisotnost dolgo pred zborom in tudi na naši poti proti avstrijski meji. Spremljali so nas uniformirani policisti, kriminalisti in celo poseben kombi z video nadzorom! Varnost je bilo torej močno poostrena.
    Ampak seveda smo Dragonsi navajeni že vsega hudega, tako da se nismo pustili motiti in še vedno dobre volje nadaljevali svojo popotovanje. Prve večje težave so se pojavile na mejnem prehodu Ljubelj. Pa niso težav povzročali avstrijski, ampak naši policisti. Nikakor pa nas to ni moglo pripraviti na dogodke, ki so nas čakali. No po nekaj minutah pregovarjanja so nas le spustili na avstrijsko stran. Tam pa so se težave šelezačele…
    Na začetku je vse izgledalo povsem običajno. Nekaj policijski vozil za spremstvo in začelo se je naše spuščanje proti Celovcu. Vmes postanek, da smo odlili odvečne tekočine. Na njem smo se obnašali presenetljivo mirno in kmalu nadaljevali pot. Nato pa je sledil šok. Kar naenkrat, pa se je pred nami pojavila prava vojska avstrijskih policistov, ki so nam z vozili blokirali pot. Policistov je bilo več kot nas in bilo so opremljeni, kot bi jim v goste prihajalo 500 poljskih huliganov. Očitno imamo zanimiv ugled v Avstriji… Ustavili so avtobus in nam povedali, da moramo zaradi težav na tekmah lanskoletnih izločilnih bojev zapustiti Avstrijo . Obrnili naj bi nas torej zaradi »izgredov«, ki so se dogajali na lanskoletnih gostovanjih v Celovcu. Zakaj nas niso obrnili že na mejnem prehodu nam niso hoteli povedati. Ker pa se avtobus, ki mu je sedaj pa že počasi pošla dobra volja, s tem ni strinjal so nastale manjše težave. Avtobus je obstal na cesti tako, da je blokiral večino prometa, saj je bil obrnjen počez. Avstrijcem to seveda ni bilo najbolj všeč in poskušali so nas po hitrem postopku spraviti domov. Naredili smo kar precejšen zastoj in se poskušali vmes dogovoriti, da bi si tekmo vendarle ogledali. Ob vsakih vratih avtobusa je čakalo kakšnih deset policistov v polni opremi in nam preprečevalo izhod iz njega. Tako smo kar kakšno uro vztrajali in se nismo pustili odgnati. No policisti in potniki avtobusa smo postajali iz minute v minuto vse bolj živčni. Postalo je jasno, da so se policisti odločili, da mi tekme ne bomo videli. Ker mi nismo uspeli priti ven, policisti pa ne noter skozi vrata, se je to poskušalo skozi stekla avtobusa, tako da nas je na poti nazaj kar dodobra zeblo. Skozi razbito steklo je na policisti letela pirotehnika in vse kar je potnikom avtobusa prišlo pod roko. Odpravili smo se domov, na poti nazaj pa se zabavali z ciljanjem vozil spremstva za nami. Spremljalo nas je kar okoli 25 vozil, tako da je bilo tarč na pretek.
    Ko smo prišli na slovensko stran je sledil postanek in v vmesnem času smo ponovno dobili spremstvo slovenske policije. Seveda so nam vrli policisti zaprli prav vsako cesto, ki je vodile z naše začrtane poti, verjamemo pa da z dobrim namenom, da se ne bi izgubili. Podobno je sledilo tudi na vseh izvozih avtoceste in obvoznice. Salve smeha je požel eden od naših vrlih policistov, ki nam je kar iz vozečega vozila poskušal preprečiti, da bi zapeljali z avtoceste ( zakaj bi hoteli v Vižmarje?!), pri tem pa mu je odneslo njegovo belo kapo direktno pod kolesa našega avtobusa. S tako odličnim spremstvom smo seveda hitro prispeli v Tivoli in ostalo nam je še dovolj časa, da smo nadaljevali večer po številnih ljubljanskih lokalih.
    Avstrijske oblasti so nam brez pravega razloga preprečile ogled tekme. Karte in avtobusni prevoz smo plačali zastonj pa še tekme nismo uspeli videti. To je povsem nesprejemljivo!!! V slovenski Celovec se bomo zagotovo še vrnili in naslednjič nam tega nihče ne bo mogel preprečiti!

    ACAB

    Alles anzeigen

    Die Unterschrift sagt allerding schon ein bisserl was aus...

  • markok
    Knipsmeister
    • 12. Januar 2009 um 15:08
    • #138

    am schnellsten http://translate.google.com/translate_t# - dann copy / paste und "slovenian" --> "german" auswehlen + translate.

  • Kn Strng
    EBEL
    • 12. Januar 2009 um 15:15
    • #139

    ja, habs mal übersetzten lassen, ist zwar nicht die beste grammatik aber man ein wenig was rauslesen:

    "Kommen Sie mit uns in Berlin?

    Abgehängte zwei Kilometer von Klagenfurt
    Drachen, die wir haben, wie Sie vielleicht wissen, am Freitag wieder aufgehoben gegen Klagenfurt. Am Anfang waren wir ein wenig mehr als 60 guten Willens gegenüber krenilo, Ziel. Zu dieser Zeit sehr aktiv die Polizei ihre Präsenz gezeigt, war lange Zeit vor der Versammlung und auch auf unserem Weg bis zur österreichischen Grenze. Folgen Sie uns als uniformierte Polizisten, Ermittler und sogar eine spezielle van mit Videoüberwachung! Sicherheit ist daher erheblich verbessert werden.
    Aber natürlich sind wir schon daran gewöhnt, alle Drachen ernst, so dass wir nach links und nach wie vor beunruhigt, ihren guten Willen Reise. Die erste große Probleme bei der Grenzübergangsstelle Ljubelj. Und die Probleme sind nicht zu der österreichischen, aber unsere Polizisten. Jedoch, dass wir nicht der Vorbereitung auf die Ereignisse, die auf uns warten. Nun nach ein paar Minuten pregovarjanja, damit wir uns nur auf der österreichischen Seite. Es gab Probleme šelezačele ...
    Zunächst, alles schien normal zu sein. Mehrere Fahrzeuge der Polizei und begann zu begleiten unsere Abfahrt nach Klagenfurt. Stop der Zwischenzeit haben wir odlili von über Flüssigkeiten. Es war überraschend ruhig Verhalten, und in Kürze verschickt. Dann folgte der Schock. Plötzlich jedoch, hat sich vor der österreichischen Armee der Polizei, die uns die Fahrzeuge blockiert die Straße. Polizei, mehr als wir, und es ist ausgestattet, wie auch die Gäste kamen bis zu 500 Polnisch huliganov. Natürlich haben wir eine interessante Ruf in Österreich ... mehr mit dem Bus und erzählt uns, dass wir aufgrund der Probleme bei Spielen im vergangenen Jahr die Prüfung zur Bekämpfung von Österreich zu verlassen. Wandte sich an uns, deshalb, weil der "Aufruhr", die sich im letzten Jahr das Roaming in Klagenfurt. Warum tun wir uns nicht schon wieder auf der Grenzübergang nicht sagen wollen. Allerdings, wie der Bus, der inzwischen langsam laufen guten Willen, diese nicht verursacht haben kleinere Probleme. Der Bus wurde stationär am Straßenrand in einer Weise, die den meisten Verkehr gesperrt, da er sich quer. Österreicher war offensichtlich nicht die gerne und haben versucht, uns von der Not-Verfahren nach Hause. Wir als wichtige Festnahme in der Zwischenzeit versuchen Sie zu ordnen, um einen Blick auf das Spiel jedoch. Auf jeder Tür der Bus wartet auf etwa zehn Polizisten in voller Ausrüstung, und Sie verhindern, dass ein Ausweg aus der IT. Wir bestehen darauf, dass eine Stunde, und wir blieben odgnati. Keine Polizei-und Bus-Passagiere von der ersten Minute wurden wir mehr und mehr in einer Minute nervös. Es wurde deutlich, dass die Polizei sich entschieden haben, dass wir das Spiel nicht sehen. Da haben wir es nicht geschafft, aus, der Polizei werden nicht durch die Tür, er versuchte, Bus durch das Glas, so dass wir auf dem Weg zurück und kalt. Durch die Glasscherben auf der Polizei Flying Pyrotechnik und alle Fahrgäste den Bus kam unter dem Arm. Wir beseitigen zu Hause, auf dem Weg zurück, aber viel Spaß mit der gezielten Fahrzeuge zu begleiten uns. Begleitet von dem, was wir über 25 Fahrzeuge, so dass getroffen wurde in der Vergangenheit.
    Als wir auf der englischen Website hat der Haltestelle und in der Zwischenzeit haben wir wieder Slowenisch Polizei-Eskorte. Natürlich haben wir auch vrli Polizei verhaftet anderen Straßen, die zu unseren Strecken, aber wir glauben, dass mit guten Absichten, um nicht zu verlieren. Ebenso ist es auch, das die Ausfuhr von allen Autobahnen und Ringstraße. Salve požel Lachen ist eines unserer vrlih Polizei, das ist das, was wir in der Bahn zu vermeiden, ein Fahrzeug, das ging an die Autobahn (warum sie wollte Vižmarje?), Aber es ist eine weiße Hut odneslo direkt unter die Räder von unserem Bus. Mit einem solchen perfekten Escort, kamen wir schnell auf den Kurs, Tivoli und den Rest von uns ist immer noch genug Zeit, dass wir die Nacht nach einer Reihe von Bars ljubljanskih.
    Österreichischen Behörden haben uns keinen wirklichen Grund, um zu verhindern, dass die sich das Spiel. Karten und Trainer, wir zahlen für die kostenlos, aber wir nicht, um zu sehen, das Spiel. Das ist völlig inakzeptabel! Die slowenische Klagenfurt, werden wir sicherlich weiter und kommen zu uns zurück, dass die nächste wird nicht in der Lage zu verhindern!"

  • elmatze
    NHL
    • 12. Januar 2009 um 16:09
    • #140

    Also soweit ich das verstanden hab... sehen sich die GD als Opfer ... was ich irgentwie auch versteh aber irgentwie auch nicht, is eh klar das sie auf die Seite jetzt nicht alles geschrieben haben... Aber die letzten Zeilen sind halt doch das was es gefährlich macht. Mal schauen.

  • stoderer
    Nationalliga
    • 12. Januar 2009 um 16:14
    • #141

    Wie oft gab es jetzt schon Probleme mit diesen slowen. Fans (so man bei diesen Individuen von Fans sprechen kann)????
    Wurde der Verein nicht schon von der EBEL ermahnt??
    Ich habe eine Lösung: Sofortiger Ausschluss von Olimpija aus der EBEL. Die einzige Lösung, die auch wirkt.
    Und falls es nicht sofort möglich ist, so nächste Saison.
    Sind ja nur mehr 10 Spiele.

  • Tony Soprano
    EBEL
    • 12. Januar 2009 um 16:21
    • #142
    Zitat von stoderer

    Wie oft gab es jetzt schon Probleme mit diesen slowen. Fans (so man bei diesen Individuen von Fans sprechen kann)????
    Wurde der Verein nicht schon von der EBEL ermahnt??
    Ich habe eine Lösung: Sofortiger Ausschluss von Olimpija aus der EBEL. Die einzige Lösung, die auch wirkt.
    Und falls es nicht sofort möglich ist, so nächste Saison.
    Sind ja nur mehr 10 Spiele.

    Aufgrund des Verhaltens einiger Fans einen Verein sperren zu wollen ist kompletter Nonsens...
    Nach meiner Meinung sind die 2 slowenischen und auch die ungarische Mannschaft eine absolute Bereicherung für die Liga..

  • stoderer
    Nationalliga
    • 12. Januar 2009 um 16:49
    • #143

    Olimpija kennt die Green Dragons ganz genau. Sie wissen, wer diese Leute sind. Hat der Verein jemals etwas gegen sie unternommen? Ist wohl nicht möglich, wenn ein Klubverantwortlicher angeblich aus deren Reihen kommt. Somit ist der Verein in die Verantwortung zu nehmen. Gelingt ihnen nicht, diese Horde zu beruhigen, so gibt es nur eine Lösung.

  • Devin
    Hobbyliga
    • 12. Januar 2009 um 16:59
    • #144

    Diese Wahnsinnigen werden nie gescheiter! Meines Wissens nach sind sie ja ebenso beim Fußball tätig und haben schon von daher seit langem einen schlechten Ruf. Das sind Hooligans und keine Fans! Letzte Saison, erzählte mir ein Polizist, wurden sie in der Play off auf der Linzer Stadtautobahn angehalten und retour geschickt, da sie Messer und Eisenstangen mit sich führten.
    Traurig und schade für die normalen Laibach-Fans, die dann ebenso in den selben Topf geworfen werden.
    Jene, die immer wieder auffallen, denen gehört generell in allen Hallen ein Hallenverbot, auch zuhause, doch solange der eigene Verein nichts unternehmen will, werden die Probleme auch nicht enden. Man kann sie nur aus Österreich fernhalten und eben zu Spielen in Laibach nicht hinfahren.

    Allerdings muß man auch sagen, daß sie letztes Jahr in Klagenfurt mit Bier beschüttet wurden und provoziert und erst dann der Wirbekl begann. Sowie man erwähnen muß, daß in Linz letztes Jahr, die paar wenigen Laibacher, die sich alle absolut anständig benahmen, mit "Jesenice"-Rufen provoziert wurden, worauf aber von den Laibachern keine Reaktion kam. Da hatten die Linzer Glück, denn Green Dragans waren da ja schon auf dem Heimweg wieder!

    Und man sollte nicht vergessen, auch bei Jesenice gibt es Verrückte! Letztens in Wien erzählten mir zwei Caps-Fans, daß letztes Jahr einer davon am Weg zur Halle von Jesenice-"Fans" geschlagen wurde, sie nahmen ihm seine Fahne und den Schal und verbrannten alles!

    2 Mal editiert, zuletzt von Devin (12. Januar 2009 um 17:08)

  • Meandor
    NHL
    • 12. Januar 2009 um 17:03
    • #145
    Zitat von Tony Soprano

    Nach meiner Meinung sind die 2 slowenischen und auch die ungarische Mannschaft eine absolute Bereicherung für die Liga..

    In welcher Hinsicht?

    Bei den slowenischen Vertretern gibt es in/nach fast jeder Partie Probleme mit den Fans. Was muss denn noch alles passieren, bis endlich Konsequenzen gezogen werden? Wenigstens kommt jetzt ein bisschen mehr von dem, was einige wenige seit Jahren schon predigen, ans Licht. Das fällts wohl einigen anderen nicht mehr so leicht, trotzdem alles gut zu reden oder zu ignorieren. Hier ist also keine Bereicherung zu sehen.

    Was die Ungarn betrifft, so stellt sich doch immer mehr heraus, dass sie sportlich doch schwächer unterwegs sind. ist aber keine Überraschung - habe die Ungarn vor Saisonbeginn auf 10 und Laibach auf 9 getippt. Zudem ist das Zuschauerinteresse bei Ungarn Spielen in AUT eher mager. Wir haben damals einen 10. Verein für die spielfreie Runde gebraucht - aber eine Bereicherung, wenn man sich mal über das Wort "Sportliche Bereicherung" Gedanken macht, waren sie noch nie.

  • Stone22
    Nationalliga
    • 12. Januar 2009 um 17:22
    • #146
    Zitat von Meandor

    In welcher Hinsicht?

    Bei den slowenischen Vertretern gibt es in/nach fast jeder Partie Probleme mit den Fans. Was muss denn noch alles passieren, bis endlich Konsequenzen gezogen werden? Wenigstens kommt jetzt ein bisschen mehr von dem, was einige wenige seit Jahren schon predigen, ans Licht. Das fällts wohl einigen anderen nicht mehr so leicht, trotzdem alles gut zu reden oder zu ignorieren. Hier ist also keine Bereicherung zu sehen.

    Was die Ungarn betrifft, so stellt sich doch immer mehr heraus, dass sie sportlich doch schwächer unterwegs sind. ist aber keine Überraschung - habe die Ungarn vor Saisonbeginn auf 10 und Laibach auf 9 getippt. Zudem ist das Zuschauerinteresse bei Ungarn Spielen in AUT eher mager. Wir haben damals einen 10. Verein für die spielfreie Runde gebraucht - aber eine Bereicherung, wenn man sich mal über das Wort "Sportliche Bereicherung" Gedanken macht, waren sie noch nie.

    100% agree

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 12. Januar 2009 um 17:26
    • Offizieller Beitrag
    • #147
    Zitat von Meandor

    In welcher Hinsicht?

    Bei den slowenischen Vertretern gibt es in/nach fast jeder Partie Probleme mit den Fans. Was muss denn noch alles passieren, bis endlich Konsequenzen gezogen werden? Wenigstens kommt jetzt ein bisschen mehr von dem, was einige wenige seit Jahren schon predigen, ans Licht. Das fällts wohl einigen anderen nicht mehr so leicht, trotzdem alles gut zu reden oder zu ignorieren. Hier ist also keine Bereicherung zu sehen.

    Was die Ungarn betrifft, so stellt sich doch immer mehr heraus, dass sie sportlich doch schwächer unterwegs sind. ist aber keine Überraschung - habe die Ungarn vor Saisonbeginn auf 10 und Laibach auf 9 getippt. Zudem ist das Zuschauerinteresse bei Ungarn Spielen in AUT eher mager. Wir haben damals einen 10. Verein für die spielfreie Runde gebraucht - aber eine Bereicherung, wenn man sich mal über das Wort "Sportliche Bereicherung" Gedanken macht, waren sie noch nie.

    kannst du definieren wo "probleme mit fans" anfangen?

    Für mich fängt ein Problem mit "Fans" schon da an wo Feuerwerkskörper ins (unbeteiligte) Publikum oder aufs Eis geworfen werden und da seid ihr Villacher wahrlich auch keine "Lämmer".

    Fragt mal den Torhüter von Rapid? was er von sowas hält, der wird euch bestimmt was zu erzählen haben

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • andreas22
    EBEL
    • 12. Januar 2009 um 17:27
    • #148
    Zitat von Meandor

    In welcher Hinsicht?

    Bei den slowenischen Vertretern gibt es in/nach fast jeder Partie Probleme mit den Fans. Was muss denn noch alles passieren, bis endlich Konsequenzen gezogen werden? Wenigstens kommt jetzt ein bisschen mehr von dem, was einige wenige seit Jahren schon predigen, ans Licht. Das fällts wohl einigen anderen nicht mehr so leicht, trotzdem alles gut zu reden oder zu ignorieren. Hier ist also keine Bereicherung zu sehen.

    Was die Ungarn betrifft, so stellt sich doch immer mehr heraus, dass sie sportlich doch schwächer unterwegs sind. ist aber keine Überraschung - habe die Ungarn vor Saisonbeginn auf 10 und Laibach auf 9 getippt. Zudem ist das Zuschauerinteresse bei Ungarn Spielen in AUT eher mager. Wir haben damals einen 10. Verein für die spielfreie Runde gebraucht - aber eine Bereicherung, wenn man sich mal über das Wort "Sportliche Bereicherung" Gedanken macht, waren sie noch nie.

    Kann dir da nicht zustimmen.
    Die slowenischen Clubs sind auf jeden Fall in sportlicher Hinsicht eine Bereicherung (ok, Laibach vlt heuer nicht so). Wenn es da Probleme mit den Fans gibt, muss man differenzieren, und nicht zwei Themen vermischen. Außerdem sind die slowenischen Teams nicht die einzigen Vereine die Probleme mit Fans haben. Ein paar Deppen gibts überall, was war da vor kurzem in Villach, als jemand einen Schweizer Kracher aufs Spielfeld warf.
    MMn waren die Karawankenderbys gegen Jesenice die attraktivsten Spiele der letzten Jahre in Villach.
    Und bei Alba Volan muss man auch bedenken, dass sie am Beginn der Saison noch um einiges stärker waren, und dann ca. 15 Spiele nur mehr mit 52 Punkten spielen durften, was schon eine enorme Schwächung ist.

  • Sharky
    EBEL
    • 12. Januar 2009 um 17:40
    • #149
    Zitat von andreas22

    Kann dir da nicht zustimmen.
    Die slowenischen Clubs sind auf jeden Fall in sportlicher Hinsicht eine Bereicherung (ok, Laibach vlt heuer nicht so). Wenn es da Probleme mit den Fans gibt, muss man differenzieren, und nicht zwei Themen vermischen. Außerdem sind die slowenischen Teams nicht die einzigen Vereine die Probleme mit Fans haben. Ein paar Deppen gibts überall, was war da vor kurzem in Villach, als jemand einen Schweizer Kracher aufs Spielfeld warf.
    MMn waren die Karawankenderbys gegen Jesenice die attraktivsten Spiele der letzten Jahre in Villach.
    Und bei Alba Volan muss man auch bedenken, dass sie am Beginn der Saison noch um einiges stärker waren, und dann ca. 15 Spiele nur mehr mit 52 Punkten spielen durften, was schon eine enorme Schwächung ist.

    Die Karawankenderbys sind schon spannend aber um welchen Preis? Bei solchen Ausschreitungen verzichte ich gerne drauf.......... du kannst ja gerne nach Laibach fahren in voller VSV-Ausrüstung lieber Stone22. Dann heisst es stone gegen die Green Dragons, viel Spass!

  • Meandor
    NHL
    • 12. Januar 2009 um 17:47
    • #150
    Zitat von WiPe

    kannst du definieren wo "probleme mit fans" anfangen?

    Für mich fängt ein Problem mit "Fans" schon da an wo Feuerwerkskörper ins (unbeteiligte) Publikum oder aufs Eis geworfen werden und da seid ihr Villacher wahrlich auch keine "Lämmer".

    Ein fliegender Bierbecher, solange er nicht mit Urin gefüllt ist, ist für mich kein Fan-Problem.

    Verhaftungen - laufend der Fall. Im Spiel KAC-OLL wurde ein randalierender Laibacher im Time-Out (KAC-Lokal) festgenommen und abgeführt. Das nur nebenbei. Auch bei der 1. Partie wurden Fans polizeilich verhaftet.
    Schlägereien - laufend der Fall.
    Drohungen - auch schon der Fall. Auch der wahre Grund, warum damals die KAC-Busse nicht über die Grenze durften und seit dem von den KAC-Fanclubs keine Fanfahrt mehr nach Laibach durchgeführt wurde.
    Diebstahl - KAC- und VSV-Fans wurden ihre Fanartikel "abgenommen". Allerdings basiert diese Sache "nur" auf Aussagen der betroffenen Fans. Der Rest ist polizeilich festgehalten.

    Und was hört man im Vergleich von den österreichischen Fans? WiPe, du bist doch ein angeblicher Kenner der Fanszene - zähl mal auf, was in den vergangenen, sagen wir mal 5-6 Jahren, so passiert ist... Und den Villacher, der mit dem Schal nach Latusa gewedelt hat nicht vergessen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™