http://kaernten.orf.at/stories/334146/
Das traurige daran: Der Verein Olimpija Ljubljana hat den Green Dragons wieder großteils die Fahrt gezahlt.
http://kaernten.orf.at/stories/334146/
Das traurige daran: Der Verein Olimpija Ljubljana hat den Green Dragons wieder großteils die Fahrt gezahlt.
Das traurige daran: Der Verein Olimpija Ljubljana hat den Green Dragons wieder großteils die Fahrt gezahlt.
Wenn das stimmt, dann muss die EBEL doch was machen. Es kann doch nicht sein, dass ein Verein so eine Brut noch unterstützt.
Wenn das stimmt, dann muss die EBEL doch was machen. Es kann doch nicht sein, dass ein Verein so eine Brut noch unterstützt.
Mir hat gestern ein Slowene folgendes über die Green Dragons erzählt:
Angeblich sind gewisse Teile der GD sehr gut mit dem Bürgermeister von Ljubljana und haben selbigem (k.A. wie er heißt) auch sehr stark beim Wahlkampf geholfen, k.A. wie. Jedenfalls sind nun viele Personen aus dem Dunstkreis der GD in Positionen der Politik und der öffentlich Verwaltung. Der Erzählende gestern ist sogar soweit gegangen, daß er die Green Dragons als persönlliche SA des laibacher Bürgermeisters bezeichnet hat.
Klingt krank, würde aber so einiges erklären - z.B. dass Olimpija diese Hooligans nicht aussperren kann...der Verein scheint eine Geisel seiner eigenen Fans zu sein.
Mir hat gestern ein Slowene folgendes über die Green Dragons erzählt:
Angeblich sind gewisse Teile der GD sehr gut mit dem Bürgermeister von Ljubljana und haben selbigem (k.A. wie er heißt) auch sehr stark beim Wahlkampf geholfen, k.A. wie. Jedenfalls sind nun viele Personen aus dem Dunstkreis der GD in Positionen der Politik und der öffentlich Verwaltung. Der Erzählende gestern ist sogar soweit gegangen, daß er die Green Dragons als persönlliche SA des laibacher Bürgermeisters bezeichnet hat.
Klingt krank, würde aber so einiges erklären - z.B. dass Olimpija diese Hooligans nicht aussperren kann...der Verein scheint eine Geisel seiner eigenen Fans zu sein.
...ist aber auch krank.
keine frage es gibt betrunkene problemkinder - überall - und die muss man fern von sporthallen halten.
looool..... Wie geil.... so angesoffen wie die warn könnten es fast VSV Fans gewesen sein hätten sie nicht einen Bus mit LJ Kennzeichen und grüne Dressen.
[Blockierte Grafik: http://schildershop24.de/artimg/large/2519.jpg]
im endeffekt ist es immer das gleiche, dass ein paar idioten, in diesem fall ein bus voller idioten, den sport zerstören. es wird darauf hinauslaufen, dass man sich überlegen muss ob man die laibacher die teilnahme an der EBEL untersagt. was ich schade finden würde, den die mannschaft ist eine bereicherung für die EBEL. aber es kann doch nicht sein das eigentum der staates österreich (zb. fahrzeuge der polizei (ist zum gelück ja nicht passiert)) beschädigt wird oder die beamten bedroht werden. [kopf] [kopf] [kopf]
Szekesfehervar, Villach, Graz, Jesenice und Innsbruck, viel "Spaß". [kopf]
Es muss hart sein, wenn das eigene Leben so trist ist, dass man zu solchen Maßnahmen greifen muss, um Aufmerksamkeit zu erregen. Wie man jetzt darauf reagieren soll... schwer zu sagen. Ich war damals auch bei den Fanbussen dabei die an der Grenze zurückgeschickt wurden und ganz ehrlich, irgendwie finde ich das total sch...lecht wenn man zu einer Mannschaft besser keine Auswärtsfahrten macht und dann bei Heimspielen auch noch Streß hat. Das es sich hier um eine kleine Minderheitenfangruppe handelt, die jedoch vom Verein geduldet wird ist eigentlich das schlimmste.
Mich würde interessieren, was da steht:
http://www.green-dragons.com/
Bezeichnend ist auch "ACAB" = All Cops Are.......
Nun ja...
Der Busfahrer tut mir Leid.
Ja einfach scheiße das solche "Fans" das Publikum und die Polizei dermaßen gefährden.
:wall:
Bevor man die Polizei aufstockt, bin ich dafür, dass der Auswärtssektor leer bleibt!
Szekesfehervar, Villach, Graz, Jesenice und Innsbruck, viel "Spaß". [kopf]
In Jesenice kommen die Laibacher Fans nicht zur Geltung, weil sie unter ständiger Beobachtung der Robocops der slowenischen Exekutive sind. Und das auf dem Hin- sowie auf dem Rückweg nach Laibach. Bei unserer Fan-Reise nach Laibach am 30.12.2008 haben uns die Cops den ganzen Weg vom Bahnhof bis zur Halle begleitet. Also es gab fast keine Möglichkeit mit den GreenDragons "den Kontakt aufzunehmen".
Von wo stammt dieser "offizielle Bericht"? Offensichtlich vom Polizei-Einsatzleiter, oder? Der ganze Sachverhalt ist interessant und vor allem auch erschütternd, aber dieser Bericht ist sicherlich nicht für eine Veröffentlichung vorgesehen...
Grundsätzlich brauchen wir "solche Eishockeyfans" in der EBEL sicher nicht! Hier sind die Club-Verantwortlichen in Laibach, der ÖEHV, die EBEL und zuständige Polizeidienststellen aufgefordert, alles zu unternehmen, damit gewaltbereite "Fans" keinen Zugang zu den Eishallen bekommen können. Mit einer Eskortierung zur Staatsgrenze kann man natürlich Schlimmeres verhindern. Bei einer organisierten Fan-Busreise kann die Exekutive sicherlich leichter agieren.
Nun haben diese Elemente für die nächste Gelegenheit massive Drohungen ausgesprochen. Was wird man unternehmen, um die Umsetzung zu verhindern? Vor allem würde mich interessieren, wie man vorgehen kann, wenn solche Leute nicht gruppenweise anreisen, sondern "getarnt" in Privat-PKW's anrollen?
Prinzipiell sollten alle, die den Eishockeysport lieben, alles unternehmen, um fußball-ähnliche Zustände zu verhindern!
Und am ende kommen wieder unschuldige Fans der Gastmanschaft zum handkuss! Na das wird ein Spass in Villach da bin ich sicher nicht dabei.
Solche Fans brauch ma wirklich nicht in der Liga. Aber wie ich schon berichtet habe gibt es auch in Jesenice einige gewaltbereite Fans die man im Auge behalten sollte.
Liebe Green Dragons bleibt beim Basketball aber lasst das eishockey und die EBEL in Ruhe.
... Auf Grund des sehr disziplinierten Verhaltens der Einsatzkräfte kam es zu keinen Beschädigungen von Fahrzeugen, bzw. wurde auch kein Beamter verletzt ...
... Angeführt darf noch werden, dass auf Grund der Verhältnismäßigkeit auf eine ID-Feststellung der Rädelsführer verzichtet wurde ...
herrlich, dieses amtsdeutsch!
ad 1: erfreulich, wenn die polizei keine fremden fahrzeuge beschädigt und nicht - womöglich gar durch "friednly fire" - eigene beamte verletzt
ad 2: ah, "verhältnismäßigkeit" sagt man dazu jetzt
Vor allem würde mich interessieren, wie man vorgehen kann, wenn solche Leute nicht gruppenweise anreisen, sondern "getarnt" in Privat-PKW's anrollen?
Nur Abo-Besitzer reinlassen. Das wäre das einzige, das mir im Moment einfällt, bei dem man sich als Hooligan-Idiot keine Karte erschleichen könnte.
Nur Abo-Besitzer reinlassen. Das wäre das einzige, das mir im Moment einfällt, bei dem man sich als Hooligan-Idiot keine Karte erschleichen könnte.
Ist die einzige möglichkeit, aber ob da die hallenbetreiber mitspielen werden?
Ist die einzige möglichkeit, aber ob da die hallenbetreiber mitspielen werden?
das klappt nie im Leben.... das kann man fast nicht machen....... da geht ja einiges an Einnahmen verloren
das klappt nie im Leben.... das kann man fast nicht machen....... da geht ja einiges an Einnahmen verloren
und wär auch ziemlich unfär gegen heimische fans was nur mal so paar spiele zusehn gehn
In Klagenfurt wären das 1000*12 Euro (Stehplatzkarten, weil Sitzplätze zu 95% ausverkauft sind) 12000 Euro... also doch relativ viel
Bist Du deppat...da lob ich mir die Derbies gegen den VSV. Ich mein wie tief kann man sinken? "We will kill you" zu Polizisten zu sagen. :wall:
und wär auch ziemlich unfär gegen heimische fans was nur mal so paar spiele zusehn gehn
Wenn man es nicht über die Eintrittskarte macht, dann bleibt eh nur die Polizei und Security. Also der Status Quo.
Bist Du deppat...da lob ich mir die Derbies gegen den VSV. Ich mein wie tief kann man sinken? "We will kill you" zu Polizisten zu sagen. :wall:
Die ganze Sch.... mit dem VSV nur in einem Atemzug (einem Post) zu verwenden ist... :wall:
Die ganze Sch.... mit dem VSV nur in einem Atemzug (einem Post) zu verwenden ist... :wall:
Das hab ich jetzt aber nicht negativ gemeint. Sorry. Ich meinte damit, daß ich froh über das verhältnismäßig ruhige Auftreten beider Fangruppierungen beim Derby bin.
Nix für ungut.