1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

Bierwerfer fliegen raus

  • lohne91
  • 8. Januar 2009 um 21:27
1. offizieller Beitrag
  • lohne91
    Hobbyliga
    • 8. Januar 2009 um 21:27
    • #1

    laut Kleine Zeitung werden ab dem Spiel KAC-Laibach diejenigen die Gegenstände auf das Eis werfen aus der Halle geworfen!

    Ich finde das eine gute Idee, wär auch was für die Villacher Stadthalle

    http://www.kleinezeitung.at/kaernten/klage…717614/index.do

  • iceman
    LaLaLand
    • 8. Januar 2009 um 21:28
    • Offizieller Beitrag
    • #2
    Zitat von lax08

    laut Kleine Zeitung werden ab dem Spiel KAC-Laibach diejenigen die Gegenstände auf das Eis werfen aus der Halle geworfen!

    Ich finde das eine gute Idee, wär auch was für die Villacher Stadthalle

    http://www.kleinezeitung.at/kaernten/klage…717614/index.do

    ned nur für die villacher halle eine gute idee ... sondern für ALLE hallen. soviel ich weiß werden in linz eh die leute aus der halle geworfen die was reinwerfen, sofern sie natürlich von den ordner dabei gesehen werden.

    besonders richtig finde ich diesen absatz im bericht:
    ""Es sind eigentlich nur Einheimische, die Becher aufs Eis werfen. Und
    wenn gegnerische Fans in den unteren Rängen mit Bier angeschüttet
    werden, werden sie aggressiv",
    aufgrund des gästesektors in klagenfurt ist das dort wirklich schon extrem was da immer von oben runterregnet.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 8. Januar 2009 um 21:30
    • #3

    gute idee, für unsere halle aber im steherbereich baulich bedingt wohl unlängst schwerer durchzuführen.

  • VSV_LUKI
    NHL
    • 8. Januar 2009 um 21:37
    • #4
    Zitat von seanton

    gute idee, für unsere halle aber im steherbereich baulich bedingt wohl unlängst schwerer durchzuführen.

    Hab ich mir auch gleich gedacht, ansich gute idee, aber sicher nur sehr sehr schwer zu realisieren - grad in villach

  • sicsche
    Nightfall
    • 8. Januar 2009 um 21:59
    • #5

    Naja durchzuführen muss es eigtl in jeden Stadion sein (und sollte auch absolut angedacht werden!) nur wird es halt abhängig von der jeweiligen Halle mehr oder weniger Security benötigen die sich darum kümmern.

    In Wien wäre dafür zb der erste Schritt das sich die Security unten an die Bande stellt mit Blick auf die Ränge statt hinter den Rängen mit Blick aufs Eis (weil man is ja nit zum arbeiten da - des gelbe Jackerl is nur Zufall))


    Auf jedem fall sehr gute Sache vom KAC und man kann nur hoffen das viele nachziehen.

  • Raptor X30
    difference-maker
    • 8. Januar 2009 um 22:28
    • #6

    Gegen Jesenice wurde darüber während dem Spiel von Pöcheim eh schon eine Durchsage gemacht.
    War glaube ich das erste Mal heuer, dass ihm das Publikum für eine Meldung applaudiert hat. :D
    Die Überwachung soll auch mit Kameras (also nicht nur durch Ordner bzw. Polizei) funktionieren, denn die wurden laut KAC zusätzlich angebracht, um diese Bierwerfer endlich zu erwischen. Ich find's auch eine tolle Sache von uns. Hoffe, dass die anderen Vereine auch bald ein Zeichen setzen werden.

  • coach
    YNWA
    • 8. Januar 2009 um 22:34
    • #7

    so hätte man wenigstens den idioten ausfindig machen können der damals den puck gegen bwl auf das eis geworfen hat, mit der scheibe ist ja dann auch noch ein tor für die linzer gefallen. oder der gehirnathlet hätte das unter den neuen umständen erst gar nicht probiert.

    mehr als traurig war die tatsache das der puck aus den sektor eines fanclubs geflogen kam.

  • Online
    Patman
    Forumsdepression
    • 8. Januar 2009 um 23:06
    • #8

    Man hat vorige Saison auch ich Villach versucht hard durchzugreifen, das Problem war nur das die Becherwerfer meist in der Mitte gestanden sind und die Fans die weiter unten standen ließen die Ordner nicht in die nähe des Becherwerfers kommen.

    Fans die meinen immer Recht zu haben lassen sich von einen Ordner der gerade mal seit kurzer Zeit im Halleneinsatz ist natürlich nichts sagen. Die würden sich vorher aneinander Ketten als einen von ihnen auszuliefern.
    [kopf]

  • Avalanche133
    Nationalliga
    • 8. Januar 2009 um 23:27
    • #9
    Zitat von Zeko

    Man hat vorige Saison auch ich Villach versucht hard durchzugreifen, das Problem war nur das die Becherwerfer meist in der Mitte gestanden sind und die Fans die weiter unten standen ließen die Ordner nicht in die nähe des Becherwerfers kommen.

    Fans die meinen immer Recht zu haben lassen sich von einen Ordner der gerade mal seit kurzer Zeit im Halleneinsatz ist natürlich nichts sagen. Die würden sich vorher aneinander Ketten als einen von ihnen auszuliefern.
    [kopf]

    Und genau da ist unsere Polizei gefragt, die sind dafür hier das Sie die Securitys unterstützen. In Villach kommt die Polizei ja sonst nur zum Eishockey zu schauen und nicht um zu arbeiten. :S

    Und glaub mir wenn 3-4 Securitys unterstützt von Polizisten sich in den Steherrängen aufmachen um die Gegenstände Werfer aus der Halle zu eskortieren. Dann glaube mir gibt es keinen großen Ärger. Ich war öfter im Hannapi Stadion Fußball schauen, da kommt es schon mal vor das ein Eingreif Trupp der Polizei einen speziellen Fan aus der Menge holt und ihn dann aus dem Stadion wirft. Ich würde sogar so weit gehen, das es für richtige Störenfriede ein Stadionverbot ausgesprochen wird.
    So wie der Idiot der den Schweizerkracher in der Villacher Eishalle geschmissen hat. :wall: :wall: :wall:

  • Benny-78
    NHL
    • 9. Januar 2009 um 01:20
    • #10

    In Villach ist's für manche "Fans" natürlich allzuverlockend etwas auf das Eis zu werfen. Schliesslich ist die Spielerbank direkt davor und wenn ein z.b. ein Kalt direkt davor doofe Gesten Richtung Stehern macht, gehen bei manchen "Fans" die Nerven nunmal durch. Soll aber bestimmt keine Entschuldigung für Becherwerfen sein, denke das ein hartes Durchgreifen auch in Villach zur Besserung führen würde.Dann würden sich einige 2x überlegen ob sie einen Becherwurf gegen ihr Abo eintauschen würden.... :!:

    Dasselbe sollte aber auch für den Auswärtssektor in Villach gelten, nur allzuoft habe ich schon beobachtet das während des Aufwärmens und danach Sachen aufs Eis flogen, speziell wenn Sternspritzer etc. in die Halle geschmuggelt werden.
    Letzte Lösung wäre so wie in Jesenice, gar keine Getränke mehr auf die Tribüne mitnehmen zu dürfen aber wer will schon zum Hockey kein Bier/Limo trinken? 8|

  • scharfeses
    Hobbyliga
    • 9. Januar 2009 um 01:58
    • #11
    Zitat von Benny-78


    Dasselbe sollte aber auch für den Auswärtssektor in Villach gelten, nur allzuoft habe ich schon beobachtet das während des Aufwärmens und danach Sachen aufs Eis flogen, speziell wenn Sternspritzer etc. in die Halle geschmuggelt werden.

    Sternspritzer schmuggeln???????????????? HAHA

  • hoshi
    Gast
    • 9. Januar 2009 um 07:14
    • #12

    also die sache ist super..dafür muß wien erstmal eine security und keinen kindergarten einstellen...ich weiß nicht welches spiel das war, glaub gegen sbg am anfang der saison da hat walter noch die "security" gebeten sich an die banden zu stellen, neben mir ne total bekloppte frau die alles was sie fand aufs eis stand, er hat sie schüchtern angelächelt...nach 5 minuten freundlich gebeten aufzuhören, und ist dann gegangen...

    gescheite kameras und gescheite security und es hört schneller auf als man glaubt...und beim 2ten mal hausverbote für x spiele/saisons...dann überlegt man es sich 2mal...

  • Kn Strng
    EBEL
    • 9. Januar 2009 um 07:58
    • #13
    Zitat von Benny-78

    In Villach ist's für manche "Fans" natürlich allzuverlockend etwas auf das Eis zu werfen.

    Na, dann geh mal nach Klagenfurt hinter die Spielerbank und schau dir das an. Da gibts nur eine mittelhohe Plexiglaswand ohne Dach, da kommt man so gut rein, man könnte sogar einzelne Spieler abfotzen. Nur das macht halt keiner. Dafür bekommt man in Klagenfurt regelmässig von rechts und von oben nach der Schlusssierene eine Bierdusche (schon oft von verschiedenen Fanclubs hier in Forum beschrieben) und von Ordner ein Schulterzucken und ein Lächeln.

    Aber in Villach wird mir sowieso zu oft und wegen jeden Schaß sofort Bier geworfen. Ich finde es ist eine Unart. So wie wenn man zu oft Ufta hüpft.

  • chucky
    EBEL
    • 9. Januar 2009 um 08:52
    • #14

    Also ich finde Bier gehört nur an einen Ort - in den Magen :thumbup: einzelne aktionen von sogenannten Fans schaden hier der Mehrheit. Es gefährdet die Gesundheit der Spieler und die Brieftasche der Vereine - man müßte hier mal gezielt einzelne fans "obwatschen" und als Abschreckung verwenden. Zum Beispiel ein Heimspiel unter Ausschluss der Öffentlichkeit, und den oder die Verantwortlichen beim nächsten Match öffentlich zur Schau stellen: so unter dem Motte ich/wir waren Schuld, dass das letzte Match ohne Fans ausgetragen wurde.....

    wird aber leider nicht möglich sein...

  • KönigAllerClubs
    KHL
    • 9. Januar 2009 um 09:01
    • #15

    Prinzipiell ist dieses angekündigte, verschärfte Vorgehen begrüßenswert.

    Aber leider sind viele unserer Polizeibeamten mMn Hosenscheisser, die sich nur an rauchende Kids rantrauen und sich gaaaanz schnell verkriechen, wenn sie einmal wirklich gebraucht werden. Aber WEHE es wirft einer ein Bier oder jemand wagt es einen Sternspritzer anzuzünden....dann kommen sie und werfen einen aus der Halle, DANN sind sie ganz stark.

    Versteht mich bitte nicht falsch, auch ich bin gegen Bierwerfer und rüge selbige jedes Mal, wenn aus dem Sektor in dem ich stehe ein Bier auf's Eis fliegt. ABER diese Unverhältnismäßigkeit (Untätigkeit bei randalierenden Laibach-Fans vs. Rauswerfen bei Bierwurf) ist mMn bezeichnend für große Teile unserer Polizei und gleichzeitig beschämend für die Republik Österreich.

    2 Mal editiert, zuletzt von KönigAllerClubs (9. Januar 2009 um 09:16)

  • chucky
    EBEL
    • 9. Januar 2009 um 09:02
    • #16
    Zitat von KönigAllerClubs

    Prinzipiell ist dieses angekündigte, verschärfte Vorgehen begrüßenswert.

    Aber leider sind viele unsere Polizeibeamten mMn Hosenscheisser, die sich nur an rauchende Kids rantrauen und sich gaaaanz schnell verkriechen, wenn sie einmal wirklich gebraucht werden. Aber WEHE es wirft einer ein Bier oder jemand wagt es einen Sternspritzer anzuzünden....dann kommen sie und werfen einen aus der Halle, DANN sind sie ganz stark.

    Versteht mich bitte nicht falsch, auch ich bin gegen Bierwerfer und rüge selbige jedes Mal, wenn aus dem Sektor in dem ich stehe ein Bier auf's Eis fliegt. ABER diese Unverhältnismäßigkeit (Untätigkeit bei randalierenden Laibach-Fans vs. Rauswerfen bei Bierwurf) ist mMn bezeichnend für große Teile unsere Polizei und gleichzeitig beschämend für die Republik Österreich.

    :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup:

  • onetimer79
    Gast
    • 9. Januar 2009 um 09:08
    • #17

    jaja das alte problem der Leute die sich gerne freiwillig ?( von ihrem Bier trennen,kennen wir in Wien nur zu gut,solche "Fans" werde ich nie verstehen.solche Idioten sollten mmn. 1mal verwarnt werden,und dann beim nächsten mal Hallen/Saisonverbot bekommen,dann überlegt man sich es 2 mal ob man was reinwirft.in wien passiert das oft wenn das Spiel zu gunsten des Auswärtsteams gepfiffen wird,da ist dann der Frustfaktor sehr hoch,siehe Linz Auswärtsmatch wo die Deppen untereinander zum raufen angefangen haben :thumbup: .

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 9. Januar 2009 um 11:18
    • #18

    ich denke bei solchen diskussionen immer wieder nur eines:

    warum wirft jemand sein teuer erstandenes bier überhaupt irgendwohin???? :rolleyes: :S

    nicht werfen - austrinken!!!! dazu ist es mmn ja 1. da und 2. auch käuflich erworben worden. 8)

  • onetimer79
    Gast
    • 9. Januar 2009 um 12:14
    • #19
    Zitat von gertl

    nicht werfen - austrinken!!!! auch käuflich erworben worden. 8)

    naja das sind die "Millionäre"die, die Wirtschaftskrise unbeschadet überstanden haben :D

  • hoshi
    Gast
    • 9. Januar 2009 um 12:35
    • #20

    zum glück wirft in der ash niemand cola...kostet viel mehr als bier!

  • lohne91
    Hobbyliga
    • 9. Januar 2009 um 12:37
    • #21
    Zitat von hoshi

    zum glück wirft in der ash niemand cola...kostet viel mehr als bier!

    vl genau deshalb :D

  • Rantanplan2910
    Hufballfan
    • 9. Januar 2009 um 12:44
    • #22

    Guter Schritt in die richtige Richtung, bin aber nur gespannt, wie das exekutiert werden soll.
    Aus meiner Erfahrung, bei der Arbeit in der Hypogrouparena (is jetz zwar Fußball, aber auch ein Sportstadion bei dem sich die Fans manchmal daneben benehmen), ist es durch das zT österreichweit ungebührliche Verhalten mancher Fanruppen zu einem übergroßen Aufgebot an Sicherheitskräften (Ordner sowie Polizei) gekommen. Das alles kostet natürlich eine Menge Geld, die der Club dann tragen muß.
    Die Polizei allerdings sieht dann nur zu beim Spiel und das bei vollem Gehalt, und wenn dann mal eine Kleinigkeit war, wurde nicht zugegriffen, und wenn dann nur gegen Einzeltäter. Ich hoffe nur, dass das nicht auch in unseren Eishallen solch eine Form annimmt, weil die Kosten für die Exekutive stehen dabei in keinem Verhältnis zur gestiegenen Sicherheit.
    Ausserdem ist es bei uns in den Eishallen ja auch nicht unbedingt so dass es ein gewaltbereites Publikum gibt (ich meine damit Fanmassen). Einzelne grenzdebile Typen wird man deshalb wohl auch in Zukunft nicht verhindern können. Leider [kopf]

  • onetimer79
    Gast
    • 9. Januar 2009 um 13:00
    • #23

    ja stimmt,in wien muss ich ehrlich sagen,das ich das gefühl net loswerde,das das Publikum immer jünger wir und sehr sehr viele sogenannte "Fans"(ja die bezeichnen sich so) aus der fussball fraktion in die Halle kommen,nur um in erster Linie Auswärtsfans anzupöbeln und Stress zu machen :wall: .

  • silence78at
    Nachwuchs
    • 9. Januar 2009 um 13:53
    • #24
    Zitat von sicsche

    In Wien wäre dafür zb der erste Schritt das sich die Security unten an die Bande stellt mit Blick auf die Ränge statt hinter den Rängen mit Blick aufs Eis (weil man is ja nit zum arbeiten da - des gelbe Jackerl is nur Zufall))

    Naja, dann würden die Typen genau in meiner Sicht stehen auf der Nord (ich denke mal auf der Süd ist das nicht anders bei den unteren Sitzplätzen). In unserem Bereich hat es sich bewährt, Bierbecherwerfer direkt anzusprechen und sie darauf hinzuweisen, das zu unterlassen. Und wir verpfeiffen die Burschen auch mit Vorliebe bei den Ordnern, weil es für die oft nicht einfach ist, den eigentlichen Werfer ausfindig zu machen :P

  • onetimer79
    Gast
    • 9. Januar 2009 um 13:56
    • #25
    Zitat von silence78at

    Naja, dann würden die Typen genau in meiner Sicht stehen auf der Nord (ich denke mal auf der Süd ist das nicht anders bei den unteren Sitzplätzen). In unserem Bereich hat es sich bewährt, Bierbecherwerfer direkt anzusprechen und sie darauf hinzuweisen, das zu unterlassen. Und wir verpfeiffen die Burschen auch mit Vorliebe bei den Ordnern, weil es für die oft nicht einfach ist, den eigentlichen Werfer ausfindig zu machen :P

    wenn man sie als "Sicherheitsdienst/Securitys" bezeichnen kann :thumbup: (die Gasmänner/frauen-ein Insider)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™