1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster: EC VSV 2009/2010

  • Benny-78
  • 8. Januar 2009 um 17:58
  • Geschlossen
  • schooontn
    nicht liken!
    • 11. Januar 2010 um 22:48
    • #3.026

    alle jahre wieder..und wann kommt das "prohaska geht nach wien" gerücht ?

  • VSV_LUKI
    NHL
    • 11. Januar 2010 um 22:49
    • #3.027
    Zitat von seanton

    wann kommtn das "prohaska geht nach wien" gerücht ?

    sicher nicht vor dem ph lukas nach villach :D

  • hockeytime
    NHL
    • 11. Januar 2010 um 22:51
    • #3.028
    Zitat von seanton

    alle jahre wieder..und wann kommt das "prohaska geht nach wien" gerücht ?

    oder mal was neues:wien geht den österreicher weg und kauft kaspitz, raffl, pinter und 2 klagenfurter :thumbup:

  • Adlerblut
    Gast
    • 11. Januar 2010 um 22:51
    • #3.029
    Zitat von VSV_LUKI

    sicher nicht vor dem ph lukas nach villach :D

    War da nicht Pewal zurück zum VSV der Dauerrenner? *g*

  • Blauadler
    KHL
    • 11. Januar 2010 um 22:55
    • #3.030

    Mein Gott das ewige Thema nervt langsam. VSV, KAC und RBS sind wirklich die einzigen, die einen gescheiten Nachwuchs aufs Eis bringen. Bei den 99ers hat es Weinhandl geschafft. Aber die kaufen ja auch viele Junge, was auch gut ist, aber eigene zu "züchten" wär auch mal nicht schlecht liebe Kürbiskernfresser oder? .... Kaufts nur: Harand, Oraze, Schwab .... was kommt nächstes Jahr?Kristler, Petrik B., Zorec?????

  • Dopamin
    Blaues Bluat
    • 11. Januar 2010 um 22:56
    • #3.031

    Ist das nicht jedes Jahr so?

    Es gab jedes Jahr Mannschaften die den Kaspe haben wollten!!

    Sowie die Bullen!!! die wollen ihn jedes Jahr zu sich locken!!!

    Der Kaspe is a echta Villacher worden und wirds auch immer bleiben!!!

    Ka angst der verlässt uns nit so schnell

  • Blauadler
    KHL
    • 11. Januar 2010 um 22:56
    • #3.032

    aja... Oraze spielt nächstes Jahr sowieso wieder an der Drau.

  • Stefan1403
    hoho
    • 11. Januar 2010 um 23:00
    • #3.033

    beim vsv wird man sicher alles versuchen um kaspitz zu halten. bin mir sicher er bleibt uns erhalten..........grazer schauts lieber, dass ihr was für das österreichische eishockey tuts - sprich nachwuchsarbeit. und haltets doch einfach eure truppe von heuer beisammen und nehmts halt den banham dazu, da kaspe ist tabu :D

  • Camper JOE
    EBEL
    • 11. Januar 2010 um 23:05
    • #3.034

    @kaspe: Einmal Villach immer Villach :thumbup:

  • anders
    Hobbyliga
    • 11. Januar 2010 um 23:41
    • #3.035

    Nate Di Casmirro bleibt ein Adler
    Der EC VSV verpflichtet Nathan Robert Di Casmirro bis zum Ende der laufenden Saison.
    Der EC VSV kann auch in den restlichen Spiele der Saison 2009/2010 auf die Dienste von Nate Di Casmirro zurückgreifen. Di Casmirro, der bisher mit einem Tryout Vertrag ausgestattet war und zuvor für Örebro gespielt hat, unterzeichnete einen Vertrag bis zum Ende der laufenden Erste Bank Eishockeyliga Saison.

    Nach Anlaufschwierigkeiten in Villach konnte sich Di Casmirro in den letzten Spielen gewaltig steigern. Zusammen mit seinen neuen Angriffspartnern Kiel McLeod und Philipp Pinter war er maßgeblich am Erfolgslauf der Villacher Adler (zuletzt 6 Siege in 7 Spielen) beteiligt. Der 31-Jährige Kanadier war in den letzten Spielen auch ein wichtiger Bestandteil im erfolgreichen Penalty-Killing der Draustädter.

    Mittlerweile hält Nate nach 13 Spielen im Dress der Blau-Weißen bei 2 Treffern und 5 Assists. Headcoach Johan Strömwall war mit den Leistungen seines neuen Legionärs in den letzten Spielen äußerst zufrieden und hofft, dass er nach der Vertragsunterzeichnung noch befreiter aufspielen kann.

  • Él comprende
    KHL
    • 11. Januar 2010 um 23:44
    • #3.036

    Muss sagen, ich mache mir sowohl um Kaspitz, als auch um Starkbaum keinerlei Sorgen. Ich glaube beide werden uns erhalten bleiben. Bei M. Raffl hingegen beziffere ich die Chancen auf einen Verbleib bei maximal 20%.

    Weiß eigentlich jemand wie die Chancen bei den Legionären stehen? Ist vl schon durchgesickert, wer ein neues Vertragsangebot bekommt oder wer gehen muss?
    Wäre hier pro Martin, Fortin und Ferland und pro McLeod als neuer Villi (mit VSV-Doppelhalter ;) ).

  • haggi
    EBEL
    • 12. Januar 2010 um 07:32
    • #3.037
    Zitat von LANZE24

    Mein Gott das ewige Thema nervt langsam. VSV, KAC und RBS sind wirklich die einzigen, die einen gescheiten Nachwuchs aufs Eis bringen. Bei den 99ers hat es Weinhandl geschafft. Aber die kaufen ja auch viele Junge, was auch gut ist, aber eigene zu "züchten" wär auch mal nicht schlecht liebe Kürbiskernfresser oder? .... Kaufts nur: Harand, Oraze, Schwab .... was kommt nächstes Jahr?Kristler, Petrik B., Zorec?????

    Kristler wäre eh nicht schlecht. Würde mir als gebürtigen Tiroler taugen, wenn wieder mal ein guter Tiroler nach Graz wechselt.
    Kaspe macht genau das was viele Villacher nicht schnallen oder wahr haben wollen. Er treibt den Preis rauf. Das passiert dann wenn die Nachfrage steigt. Da werdet ihr sehr tief in die Tasche greifen müssen für den Roli.
    Ich glaub auch nicht das er tatsächlich wechseln will, außer er hat viel mit Peintner, Klimbacher, Maho und Oz geredet.

    p.s. Der Kaspi kommt halt auch in ein Alter wo das Kernöl die Lebensqualität extrem erhöht.

  • eisbaerli
    Gast
    • 12. Januar 2010 um 07:45
    • #3.038
    Zitat von haggi

    wenn wieder mal ein guter Tiroler nach Graz wechselt.

    osttiroler mit verlaub bitte ;)

    ich kann mir vorstellen dass es ihm in graz gut gefallen könnte

    in ibk hat es ihm sehr sehr gut gefallen,wenns auch nur ein jahre war

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 12. Januar 2010 um 07:54
    • #3.039

    trotzdem hat kaspitz in IBK nie das gezeigt was er in villach im jahr zuvor bzw. auch in den jahren danach gezeigt hat.

    *edit*
    lt. zeitung hat wahlberg gestern das erste mal wieder trainiert und will im feber wieder spielen :thumbup:

  • Christoph_20
    KHL
    • 12. Januar 2010 um 08:15
    • #3.040

    wie wäre es wenn es ausgleichszahlungen geben würde in der liga?

    dann könnten die reichen verein wie graz oder wien weiter auf die nachwuchsarbeit verzichten wenn sie wollen, müssten aber für die einheimischen, die im nachwuchs eines anderen vereins großgeworden sind ausgleichszahlungen leisten.

    so würden viele vereine mehr in den nachwuchs investieren, weil es sich dann wirklich auszahlen würde.

    beispiel:

    wien hat 5 einheimische von anderen vereinen unter vertrag (3 vom vsv, 2 vom kac, 1 von red bull) und es spielen 3 wiener bei anderen clubs (2 bei linz, 1er bei kac)

    wien müsste für die 3 vom vsv, 2 vom kac und 1 von red bull zahlungen an die jeweiligen vereine leisten und würde für ihre 3 wiener von linz (2x) und vom kac (1x) geld bekommen.

    über die summe müsste noch verhandelt werden.

    so könnte man sicherstellen, dass vereine wie der vsv nicht mehr abgezockt werden. wenn ein junger ins ausland geht, dann bekommt der verein kein geld aber kann stolz sein. innerhalb der liga würde sich dann die nachwuchsarbeit lohnen und es würde sicher viele immer mehr in den nachwuchsbereich investieren!

    lg

  • haggi
    EBEL
    • 12. Januar 2010 um 08:25
    • #3.041

    Ausbildungsentschädigungen gibt es ja eh, oder täusch ich mich.

    Ich kann mich noch an den Trara bezüglich Oberkofler Daniel und Iberer M. erinnern.

  • Christoph_20
    KHL
    • 12. Januar 2010 um 08:38
    • #3.042

    ich red hier aber von jährlichen zahlungen und nicht von einer einmaligen zahlung.

    man schaut wer wieviele einheimische im kader hat und wo diese ausgebildet wurden und dann zahlt man an den jeweiligen verein das geld.

    so könnten auch vereine wie zell am see, zeltweg oder andere mannschaften wieder finanziell besser dastehen und nur so wäre das gerecht.

    sicher gibt es da wieder den großen ausschrei aus wien, aber es wäre ein wichtiges signal hin in richtung fairerer nachwuchsarbeit.

    es ist leider in heutigen zeiten so, dass vereine nur etwas machen, wenn sie finanzielle vorteile daraus haben (siehe vienna capitals)

  • groulx
    fly-out
    • 12. Januar 2010 um 08:41
    • #3.043
    Zitat von Christoph_20

    so könnten auch vereine wie zell am see, zeltweg oder andere mannschaften wieder finanziell besser dastehen und nur so wäre das gerecht.

    woher weisst du, dass die 2 finanziell schlecht dastehen??? zeltweg steht finanziell recht gut da....

  • Christoph_20
    KHL
    • 12. Januar 2010 um 08:44
    • #3.044

    ok hab mich falsch ausgedrückt:

    so könnten kleinere vereine wieder mehr profitieren durch gute nachwuchsarbeit und durch diese zahlungen könnte ihnen vielleicht wieder ein einstieg in die erste bank eishockeylige näher gebracht werden.

    es ist doch im sinne aller, dass wieder mehr österreichische vereine in der ebel mitspielen sollen oder?

  • dentomane
    EBEL
    • 12. Januar 2010 um 08:47
    • #3.045
    Zitat von eisbaerli

    osttiroler mit verlaub bitte

    Oberkärntner mit Verlaub, Irschen liegt von Osttirol doch ein Stück entfernt, aber bitte :D

  • Online
    KCT14
    KHL
    • 12. Januar 2010 um 08:50
    • #3.046

    So meine Hoffnug auf einen guten Center schwinden wieder, da ja Wahlberg wieder trainiert! ich hoffe dennoch auf einen neuen Mann den mit einem Spieler der vor kurzem einen Bandscheibenvorfall hatte ins Playoff zu gehen ist doch ein großes Risiko. Aber wenigstens bleibt DiCasmirro, bin froh darüber! Er hat sich sehr gesteigert und das Preis Leistungsverhältniss stimmt sicher auch.

  • hockeytime
    NHL
    • 12. Januar 2010 um 09:13
    • #3.047
    Zitat von haggi

    Kristler wäre eh nicht schlecht. Würde mir als gebürtigen Tiroler taugen, wenn wieder mal ein guter Tiroler nach Graz wechselt.
    Kaspe macht genau das was viele Villacher nicht schnallen oder wahr haben wollen. Er treibt den Preis rauf. Das passiert dann wenn die Nachfrage steigt. Da werdet ihr sehr tief in die Tasche greifen müssen für den Roli.
    Ich glaub auch nicht das er tatsächlich wechseln will, außer er hat viel mit Peintner, Klimbacher, Maho und Oz geredet.

    p.s. Der Kaspi kommt halt auch in ein Alter wo das Kernöl die Lebensqualität extrem erhöht.


    mach dir keine sorgen, beim kaspe wird gern tiefer in die tasche gegriffen, den er hat noch immer das villacher bier lieber als das kernöl

    vom kernöl soll man ja bekanntlich anfangen mit dem rrrrrr zu rollen :D

  • eisbaerli
    Gast
    • 12. Januar 2010 um 09:25
    • #3.048
    Zitat von dany_

    trotzdem hat kaspitz in IBK nie das gezeigt was er in villach im jahr zuvor bzw. auch in den jahren danach gezeigt hat.

    davon war ja auch nicht die rede und um das gings ja beim ibk aufenthalt ja auch nicht

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 12. Januar 2010 um 09:30
    • #3.049
    Zitat von eisbaerli

    davon war ja auch nicht die rede und um das gings ja beim ibk aufenthalt ja auch nicht

    8|
    sondern einfach um einen "tapetenwechsel" ?(

  • Dexda
    Nationalliga
    • 12. Januar 2010 um 09:31
    • #3.050

    @lanze24

    gackst dich an vor einem vsv-ausverkauf oder was?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™