1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster: EC VSV 2009/2010

  • Benny-78
  • 8. Januar 2009 um 17:58
  • Geschlossen
  • kevyoucan
    #88
    • 7. Dezember 2009 um 17:31
    • #2.801
    Zitat von Knorke

    Hat jemand DiCasmirro mal beim Training beobachet?

    wenn ja, wie macht er sich so??

    Naja, ich war nicht beim Training, hörte nur von einem befreundeten "Eishackler", dass er technisch gut sein sollte, einen starken Handgelenksschuss haben sollte und viel läuft (Ist aber denk ich logisch, wenn er sich innerhalb von 2 Wochen so gut wie möglich präsentieren muss).

    Noch heißt's abwarten und Tee trinken [kaffee]

  • VSV_LUKI
    NHL
    • 7. Dezember 2009 um 17:34
    • #2.802
    Zitat von Roter-Sniper

    *gähn* In ein paar Jahren, wenn Prohaska nicht mehr kann und Starkbaum als 1er im Tor steht würde sich Villach glücklich schätzen einen Swette zu haben ;)

    als back up, ja :P

    nein im ernst, swette hat sehr viel talent, trotzdem finde ich wär es für ihn besser wenn er in einer ähnlichen situation wär wie starkbaum mit einen starken 1. goalie an dessen seite er reifen kann. man hat über die jahre die berni jetz beim vsv ist schön sehen können wie er von prohaska gelernt hat und ich schätze ihn auch mental sehr sehr stark ein (was swette mMn NOCH nicht ist)

  • Knorke
    Hobbyliga
    • 7. Dezember 2009 um 17:34
    • #2.803
    Zitat von viken

    Naja, ich war nicht beim Training, hörte nur von einem befreundeten "Eishackler", dass er technisch gut sein sollte, einen starken Handgelenksschuss haben sollte und viel läuft (Ist aber denk ich logisch, wenn er sich innerhalb von 2 Wochen so gut wie möglich präsentieren muss).

    Noch heißt's abwarten und Tee trinken [kaffee]

    thx für die info :thumbup:

    hört sich ja mal nicht so schlecht an...

  • Burakovsky
    Nationalliga
    • 7. Dezember 2009 um 20:14
    • #2.804

    Fit ist er mit Sicherheit. Seine Fitness ist/war ja nicht der Grund warum er nicht mehr in Schweden spielt.
    Eisläuferisch macht er jedenfalls einen guten Eindruck, scheint ein solider Spieler zu sein, kaum Schwächen.
    Hab ihn letztes Jahr auch mal in Bozen gesehen und auch da hat er mir ganz gut gefallen. Er ist halt ein Arbeiter und guter Forechecker, technisch etwas beschlagener als Ferland.
    Strömwall selbst meint ja, dass er gut in seinen gameplan passen würde und zumindest mal vorrübergehend eine Verstärkung darstellen könnte, zumindest bis Petrik wieder fit und Kristler vom Nationalteam zurück ist.

  • Baume99
    Hobbyliga
    • 9. Dezember 2009 um 11:44
    • #2.805

    Gutes Debüt von DiCassimiro! Starker Eisläufer! Aber viele leer Kilometer! Hoffe Strömwall wird mal die Linien bei einander lassen? Wiso stellt er jetzt Kaspe zw. Ferland und Raffl? Kaspe hat mit McLeod und Kristler super harmoniert! Stärkste Linie im Derby Pinte Lanze B.Petrik! War aber auch auswärts gegen Zagreb so! mMn hatte sich Ban nach dem Ausfall von Wahlberg super in der 1. Linie integriert! Jedes Spiel andere Linien! Nach 30 gespielten Spielen sollte man als Trainer eigentlich schon sehen wer zu wen passt!

  • Él comprende
    KHL
    • 9. Dezember 2009 um 13:18
    • #2.806

    Hoffe auch, dass Strömwall die Linien wieder schnellstens umstellt. In Linie 2 ist McLeod ohne Kaspitz komplett fehl am Platz, Ban kann man durchaus zu Raffl und Ferland spannen. Und warum bitte stellt er Kristler, einer unserer beständigsten heuer, in Linie 4 :wall: .
    Ein starker Center wäre natürlich noch vom Vorteil, DiCasmirro scheint eher ein Flügel zu sein.

    @DiCasmirro: Der Junge gefällt mir eigentlich recht gut, ist sehr schnell, technisch beschlagen und verhält sich speziell in Unterzahl wirklich klug, auch wenn ihm noch merklich die Bindung und Abstimmung zur Mannschaft fehlt.
    Fortin hingegen ist richtig stark und vor allem abgeklärt, wenn der zusätzlich noch in seinen Rhythmus kommt ist er mmn eine große Verstärkung für uns.

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 9. Dezember 2009 um 13:25
    • #2.807

    DiCassimiro hat mir gestern auch gut gefallen. hatte auch eine große torchance vorgefunden.
    vom eisläuferischen erinnert er mich ein wenig an benoit mondou und vom optischen mit helm an dieter kalt :P

  • Jürgen63
    Gast
    • 9. Dezember 2009 um 14:52
    • #2.808
    Zitat von Él comprende

    Und warum bitte stellt er Kristler, einer unserer beständigsten heuer, in Linie 4 :wall: .


    Kristler ist ab heute ein paar Wochen nicht da (U20-Weltmeisterschaft) - deshalb hat Strömwall wohl die Chance genützt um DiCasmirro in der 2. Linie zu testen weil da wird er ja jetzt wahrscheinlich auch spielen. Wenn Kristler von der WM zurück ist spielt er vielleicht wieder in der 2. Linie.

  • KAC-Lennon
    EBEL
    • 9. Dezember 2009 um 15:16
    • #2.809
    Zitat von VSV_LUKI

    swette hat sehr viel talent, trotzdem finde ich wär es für ihn besser wenn er in einer ähnlichen situation wär wie starkbaum mit einen starken 1. goalie an dessen seite er reifen kann. man hat über die jahre die berni jetz beim vsv ist schön sehen können wie er von prohaska gelernt hat und ich schätze ihn auch mental sehr sehr stark ein (was swette mMn NOCH nicht ist)

    Da täuscht du dich aber ziemlich. Swette hat schon satte zwei Jahre (ohne KAC) als Einser auf dem Buckel und ist auch einmal als solcher Nationalliga-Meister geworden. Starkbaum hatte vor dem VSV nur zwei halbe Saisonen beim WE-V und musste bisher nie alleine die Kastanien aus dem Feuer holen (er hat auch z.B. bisher in BuLi und NaLi nur vier Playoff-Spiele absolviert). Das merkt man bei ihm auch, wenn man sich seine Einzelleistungen in der zeitlichen Abfolge ansieht. Einzelne Spiele absolviert er gut, bei mehreren hintereinander hakt es dann doch ein wenig.
    Swette ist Starkbaum locker ein bis zwei Jahre voraus (was nicht heißt, dass er insgesamt ein besserer Goalie sein muss - die beiden kann man nicht vergleichen, weil Starkbaum im Gegensatz zu Swette noch nie quasi allein verantwortlich war).
    Wenn man Starkbaum wirklich als Einser aufbauen will, dann sollte er öfter mal vier oder fünf Spiele hintereinander im Kasten stehen um auch mal zu lernen, wie es physisch und mental ist, regelmäßig auf höchstem Niveau gefordert zu sein. Das geschieht heuer eh schon in Ansätzen, aber Starkbaum ist im Moment noch ziemlich weit entfernt davon, das Gewicht einer ganzen Meisterschaft tragen zu können.

  • dentomane
    EBEL
    • 9. Dezember 2009 um 16:22
    • #2.810

    KAC-Lennon:

    Schätze Swette wahrscheinlich stärker ein als Starkbaum. Nur in dieser Situation von Kastanien aus dem Feuer holen, bzw super Erfahrung sammeln zu sprechen ist wohl etwas übertrieben. Denke nicht, dass die derzeitige Situation gut für den Jungen ist, denn ich mit diesem Alter möchte nicht unbedingt als Tormann ständig von meinen überforderten Verteidigern und Stürmern im Stich gelassen werden und von Eiern in der Zeitung lesen. Von daher hätte ich schon lange dem Enze mal 2-3 Spiele gegeben, damit er sich mal erholen kann, denn auch er ist nicht in der Lage eine Saison auf diesem Niveau zu spielen, was wir wohl gerade präsentiert bekommen. Und NaLi kannst mit BuLi wohl auch nicht so unbedingt vergleichen, denn in der Buli sind wohl ganz andere Legios auf dem Eis. Aber dem KAC ist ja der GD eh völlig egal, wie ich schon lesen konnte, da kann man schon mal ein Jungtalent verheizen....sorry aber ich versteh diesen Weg nicht, denke da hats der Bernie besser, wenn er langsam Routine sammeln kann. Aber meine Meinung

  • coach
    YNWA
    • 9. Dezember 2009 um 19:33
    • #2.811
    Zitat von dentomane

    denke da hats der Bernie besser, wenn er langsam Routine sammeln kann

    ich war nicht immer dieser meinung, aber ich glaub jetzt auch das es das beste für swette wäre neben einem starken, routinierten netminder noch ein bis zwei jahre zum wirklichen 1er-goalie heranzuwachsen.

  • Online
    Woldo
    Tschentschn
    • 20. Dezember 2009 um 01:50
    • #2.812

    Villach will Raffl und Kristler mit 2 Jahresverträgen binden, wird aber wohl eher ein Wunschtraum bleiben!

    Link

  • KCT14
    KHL
    • 20. Dezember 2009 um 09:30
    • #2.813
    Zitat von Alex2101

    Villach will Raffl und Kristler mit 2 Jahresverträgen binden, wird aber wohl eher ein Wunschtraum bleiben!

    Link

    Warum Wunschtraum? Sie haben sicher eine Ausstiegsklausel fürs Ausland und das sollte auch der einzige Ort sein wo sie mit ihren Talent und in ihrem Alter hinwechseln. Und nicht nach Salzburg! :P ;)

  • eisbaerli
    Gast
    • 20. Dezember 2009 um 09:34
    • #2.814
    Zitat von KCT14

    Sie haben sicher eine Ausstiegsklausel fürs Ausland und das sollte auch der einzige Ort sein wo sie mit ihren Talent und in ihrem Alter hinwechseln.

    dann wirds aber langsam zeit bevor der zug abfährt ;)

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 20. Dezember 2009 um 10:01
    • #2.815

    zu saisonbeginn als kristler vor dem wechseln ins ausland stand hat es geheißen er bleibt in villach und erhätl dafür einen 2 jahresvertrag.
    da soll sich noch wer auskennen.

  • KCT14
    KHL
    • 20. Dezember 2009 um 10:03
    • #2.816

    @eisbaerli Natürlich auch ein gutes Argument. Aber Nordamerika wird sich eh für beide nicht spielen. Und nach Schweden können sie später auch noch gehn siehe Raffl T. Aber andererseits je früher desto besser!

  • gino44
    Highlander
    • 20. Dezember 2009 um 10:54
    • #2.817
    Zitat von KCT14

    Und nach Schweden können sie später auch noch gehn siehe Raffl T.

    Naja, der eine ( Th. ) wird zurückkommen, der andere ( M ) wohl sein Glück in Skandinavien probieren. Bei Kristler hab ich nicht so direkt den Eindruck, dass er mit aller Willenskraft das Ziel seines Weges in Nordamerika sieht.

  • coach
    YNWA
    • 20. Dezember 2009 um 10:57
    • #2.818
    Zitat von gino44

    der eine ( Th. ) wird zurückkommen

    kannst du das näher erläutern, bitte ?!

  • gino44
    Highlander
    • 20. Dezember 2009 um 11:05
    • #2.819
    Zitat von w.p.14

    kannst du das näher erläutern, bitte ?!


    Habe diesbezüglich keine direkte Quelle, ist nur ein vorweihnachtliches Gedankenspiel von mir: Es ist Th. Raffl`s zweiter Auslandsversuch, wobei der erste wohl zu früh war und definitiv in die Hose gegangen ist ( in NA ). Auch heuer hat man nicht wirklich das Gefühl, dass er sich in Schweden durchsetzen kann, wobei sicher der Zeitpunkt seiner Verletzung denkbar ungünstig war. Ein weiterer Wechsel im Ausland - was sollte der dann bringen? Umso mehr wäre die Antwort für das nächste Jahr vorprogrammiert.

    Wie`s wirklich kommt, wird man sehen.

  • coach
    YNWA
    • 20. Dezember 2009 um 11:13
    • #2.820

    aber nachdem thomas seine verletzung überstanden hat, spielt er ja oft in den vorderen linien und scort dort auch ganz brav.
    ich hoffe das geht so weiter und er setzt sich in schweden endgültig durch.
    fürn vsv wärs natürlich gut, für ihn aber nicht.
    ich glaub eher das der der kleine raffl dem weg des bruders folgen wird, evtl. sogar zum selbern verein.
    der lars wird das schon richten.

  • Adlerblut
    Gast
    • 20. Dezember 2009 um 11:38
    • #2.821

    Beim Thomas muss man einfach abwarten, was daraus wird. Er sagt ja selbst, dass er manchmal immer noch Heimweh hat und in Schweden ist der Konkurrenzkampf beinhart. Michi wird sicher viel mit seinem Bruder telefonieren und sollte der es nicht packen, glaube ich eher nicht, dass es Michi probieren wird.

    Kristler kommt zumindest eher zwiegespalten rüber, einerseits ja andererseits weiß er natürlich, was er hier hat und dass er sich im Ausland wieder neu durchsetzen müsste und sehr viel aufgibt. Viele haben es probiert und sind gerne zurückkommen, von daher einfach mal abwarten.

    Für uns wäre der Optimalfall natürlich, Kristler den "kleinen" Raffl halten und Thomas kommt zurück. Sozusagen ein vorweihnachtsliches Geschenk.

  • hockeytime
    NHL
    • 20. Dezember 2009 um 11:39
    • #2.822

    wen der thomas sich jetzt nicht durchsetzt, wird er es nie wieder schaffen.
    da muss er jetzt durchbeisen und in schweden bleiben, was er sicher tun wird

  • AustriA09
    Gast
    • 20. Dezember 2009 um 12:34
    • #2.823

    Eine Karriere in Villach kann auch erfolgreich sein, siehe Kromp oder Lanzinger;)
    Ich hoffe aber deshalb nicht dass Raffl wieder zurückkommt, ich denke er kann sich durchsetzen, muss aber hart arbeiten... Wenns nichts klappen sollte, wird man ihn in Villach gerne wieder aufnehmen...

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 20. Dezember 2009 um 13:05
    • #2.824
    Zitat von Adlerblut

    Beim Thomas muss man einfach abwarten, was daraus wird. Er sagt ja selbst, dass er manchmal immer noch Heimweh hat und in Schweden ist der Konkurrenzkampf beinhart. Michi wird sicher viel mit seinem Bruder telefonieren und sollte der es nicht packen, glaube ich eher nicht, dass es Michi probieren wird.

    Also ich würd den kleinen Raffl nicht so einschätzen, dass er sich wegen eines evtl. "Scheiterns" seines Bruders von einem Auslandsengagement abschrecken lässt. Wenn doch, is eh besser, er bleibt im überschauberen Villach. Kristler ist gut, aber soo überragend auch wieder nicht, dass der unbedingt ins Ausland müsste, wie ich finde. Da ist M.Raffl schon ein ganz anderes Kaliber, wenngleich Kristler es mit dem nötigen Biss wohl auch weit bringen könnte. Dem würde ein weiterer (erfüllter) 2-Jahresvertrag beim VSV aber doch entgegensprechen.

  • coach
    YNWA
    • 20. Dezember 2009 um 13:09
    • #2.825
    Zitat von Tine

    Kristler ist gut, aber soo überragend auch wieder nicht, dass der unbedingt ins Ausland müsste, wie ich finde. Da ist M.Raffl schon ein ganz anderes Kaliber,

    da liegen aber fast 3 jahre dazwischen.
    du solltest wissen was in diesem alter sich in 3 jahren tun kann.
    das wär das gleiche wenn ich sag der herburger ist besser als pöck.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™