Vl is da Herby Ghostwriter beim Villacher Tag *lol*

Transfergeflüster: EC VSV 2009/2010
-
Benny-78 -
8. Januar 2009 um 17:58 -
Geschlossen
-
-
Die blueboys sind heute - obwohl spielfrei - in die Tirolerstraße gepilgert um dem Training beizuwohnen und waren längst nicht die einzigen
.
Wie es den Anschein hatte, macht es den Jungs wieder richtig Spaß. Lanze is back und der Neue scheint auch schon "angekommen" zu sein. Fortin ist auf den ersten Blick ein langer fast schlacksiger Spieler und dabei ein guter (schneller) Skater. Bald werden wir mehr wissen!
Freuen wir uns also auf Di., bei einer (fast) vollen Hütte
-
Die Zuseher dürften das nachfolgende U17 Spiel VSV - LINZ zum Anlass genommen haben, um sich auch gleich mal das Training der Ersten anzusehen.
Fortin hat man die lange Abwesenheit vom Eis heute schon angemerkt. Der lange Kerl wirkte bei den Übungen noch etwas desorientiert, was aber kaum verwunderlich ist.
Bin ja schon gespannt welchen Part er einnehmen wird. Laut Strömwall soll er ja weder der klassische stay at home Verteidiger noch ein offensiver Charakter à la Elick sein, sondern eher ein Allrounder. Wie sich das Ganze dann am Eis darstellt, wird man am Dienstag sehen.Zu wünschen wäre es dem VSV jedenefalls, dass Fortin ein paar positive Impulse setzen kann, wenn auch noch nicht am Dienstag.
Eine kreative Kraft soll ja auch noch kommen...
-
Die Zuseher dürften das nachfolgende U17 Spiel VSV - LINZ zum Anlass genommen haben, um sich auch gleich mal das Training der Ersten anzusehen.
Fortin hat man die lange Abwesenheit vom Eis heute schon angemerkt. Der lange Kerl wirkte bei den Übungen noch etwas desorientiert, was aber kaum verwunderlich ist.
Bin ja schon gespannt welchen Part er einnehmen wird. Laut Strömwall soll er ja weder der klassische stay at home Verteidiger noch ein offensiver Charakter à la Elick sein, sondern eher ein Allrounder. Wie sich das Ganze dann am Eis darstellt, wird man am Dienstag sehen.Zu wünschen wäre es dem VSV jedenefalls, dass Fortin ein paar positive Impulse setzen kann, wenn auch noch nicht am Dienstag.
Eine kreative Kraft soll ja auch noch kommen...
Gibts auch schon Namen welche kreative Kraft kommen soll oder ist das nur eine Vermutung deinerseits?
-
Hoffe wir finden schnell noch nen guten stürmer!!!!
Denn heuer sehen wir dass letzte mal einen VSV mit so vielen Villacher!!!
bevor wir in September den Millionen Sponsor bekommen denn ich nicht haben will!!! -
Millionen Sponsor
Millionen für den VSV? Wer soll das sein? Hat Mion im Lotto gewonnen? Klingt ein bisschen weltfremd!
-
Stronach will mit 2 Millionen einsteigen!!!!
Aber er will das wer von seine Leute im Vorstand sitztwieder dass gleiche wie vor 3 jahren als die OMV einsteigen wollte
-
Stronach will mit 2 Millionen einsteigen!!!!
LOL
na also da bin ich mal gespannt was daraus wird ^^..........ich kann mir das nicht vorstellen.
aber wenn ja: wer sagt, dass wir dann nicht trotzdem weiterhin die jugend forcieren? der unterschied könnte dann sein, dass man halt statt "billig-legios" (die aber trotzdem alle sehr respektable leistungen bringen) sich auch echte kracher leisten könnte
aber wie gesagt, ich glaub nicht, dass da "frankie" ausgerechnet bei uns einsteigt :).......allerdings würd ich mir schon mal wieder einen hauptsponsor wünschen der uns absichert......
-
Stronach will mit 2 Millionen einsteigen!!!!
Faschingsbeginn war bereits am 11.11.2009 und der 1. April 2010 kommt erst !
-
-
[Popcorn] "Fasching in Villach, Villach im Fasching das ist schön..."
LEI LEI!
-
Habts recht.
Es sind eigentlich drei Mio. plus ein Falken-Racino neben dem Cineplexx.
-
Gibts auch schon Namen welche kreative Kraft kommen soll oder ist das nur eine Vermutung deinerseits?
Ich kann da auch nur Strömwall zitieren, der ja im heutigen eissociety Magazin gesagt hat, dass es von der genesung von wahlberg abhängt wann, bzw welcher typ ( also flügel oder center ) spieler kommt. Aber auf jeden Fall einer der "kreativ" ist. Der Begriff lässt natürlich sehr viel Raum für Spekulationen, aber ich sags mal so; wo ein Spielermanager ist, sind auch Spieler nicht fern
-
na dann mal gleich her mit Miro Satan
-
- Offizieller Beitrag
Wenn schon Schwedenpower: Michael Nylander, der will ja aus Washington weg
-
na dann mal gleich her mit Miro Satan
Den dürfts zuwenig heiß hier sein
-
wieder dass gleiche wie vor 3 jahren als die OMV einsteigen wollte
Ich habe ja aus gutinformierter (???) Quelle gehört, dass genau jene nette, kleine Firma das heuer machen wollte...man ist aber aus bereits bekannten Gründen (Sitz im Vorstand, Offenlegung der Bücher, etc...) gescheitert...aber, sind halt nur Gerüchte...
-
Nachdem sich der VSV und die Fans berechtigt rühmen in schweren Zeiten zusammen zu halten weil wir eine große blauweisse Familie sind, fände ich es nahezu gefährlich solche obgenannten Kaliber in irgendeinen Vorstand zu setzen und dieser lieben Familie vorzusetzen. Sicher, Geld wird dringend benötigt und wenn Manze mal gehen wird,sehe ich nachfolgend nichts! Die Anderen haben das Geld,wir haben das Herz-so heißt`s! Nichts gegen die Millionen, aber wenn diese Typen das Kommando übernehmen, müsste man aufpassen,dass aus einer zusammenhaltenden VSV Familie nicht eine egozentrische Meistergeile Horde wird! Nichts gegen den VSV als Meister!!!!
Das will ich total!!! Es wäre nur schade, wenn diese unglaubliche und andere begeisternde Atmosphäre,wie sie es nur hier gibt, durch den alleinigen! schnöden Mammon und seiner Sieggeilheit ersticken würde!! Mit der Hoffnung auf vsvfreundliche Sponsoren und mit vielen Siegen und Meistertiteln verbleibt ein langlangjähriger VSV-Fan
[winke]
-
- Offizieller Beitrag
Mr.Lee: Ist ja richtig herzig, was du da von dir gibst. Also wenn ein Großsponsor einsteigt, ist es in meinen Augen legitim, dass er einen Platz im Vorstand (der VSV-Vorstand besteht aus fünf Personen) haben will. Man will ja doch ein gewisses Mitspracherecht haben, was mit der eigenen Kohle passiert. Es ist in keinster Weise von einer Übernahme ala Mateschitz die Rede. Und dass die Bücher offen gelegt werden sollen, ist ja wohl auch selbstverständlich.
-
Nachdem sich der VSV und die Fans berechtigt rühmen in schweren Zeiten zusammen zu halten weil wir eine große blauweisse Familie sind, fände ich es nahezu gefährlich solche obgenannten Kaliber in irgendeinen Vorstand zu setzen und dieser lieben Familie vorzusetzen. Sicher, Geld wird dringend benötigt und wenn Manze mal gehen wird,sehe ich nachfolgend nichts! Die Anderen haben das Geld,wir haben das Herz-so heißt`s! Nichts gegen die Millionen, aber wenn diese Typen das Kommando übernehmen, müsste man aufpassen,dass aus einer zusammenhaltenden VSV Familie nicht eine egozentrische Meistergeile Horde wird! Nichts gegen den VSV als Meister!!!!
Das will ich total!!! Es wäre nur schade, wenn diese unglaubliche und andere begeisternde Atmosphäre,wie sie es nur hier gibt, durch den alleinigen! schnöden Mammon und seiner Sieggeilheit ersticken würde!! Mit der Hoffnung auf vsvfreundliche Sponsoren und mit vielen Siegen und Meistertiteln verbleibt ein langlangjähriger VSV-Fan
[winke]
Unterschreibe ich voll und ganz. Der VSV ist die letzte echte Bastion des "oldtime" Hockeys, eben eine Familie bei der wichtigere Dinge als Meistertitel um jeden Preis im Vordergrund stehen. Genau das macht die Atmosphäre, den Zusammenhalt und die Loyalität zu unseren Adlern aus. Ich möchte es nicht erleben, wie aus dieser schönen Einheit ein steriler Plastikverein wird, bei dem es nur noch um Siege , Punkte oder Ex NHL-Stars geht, welche nochmal kräftig abkassieren wollen.
Meisterschaft liebend gerne, aber sicher nicht um jeden Preis!
Großsponsoren haben vom Sport eigentlich keine Ahnung, also sollten sie sich da auch raushalten. Diesen Leuten dann auch noch ein Mitspracherecht oder gar Plätze im Vorstand einzuräumen, halte ich für doch sehr bedenklich (gefährlich) in Hinblick auf den vorbildlichen, fantastischen Weg des EC Villacher SV.
Unser Motto ist Herz statt Geld! es wäre sicher schön, wenn mehr Geld da wäre, aber Kaliber ala OMV etc. sehe ich ungern. Meienr Meinung nach auch mit ein Grund, für die Tatsache, dass die Sponsorensuche so lang dauert, man sucht hoffentlich zum VSV passende Sponsoren. Größen ala OMV sind das eher nicht.
In diesem Sinne, Meistertitel, Erfolge gerne aber nur wenn sie mit dem weltweit einzigartigem VSV Weg vereinbar sind.
Stronach soll bleiben, wo der Pfeffer wächst den braucht erst recht keiner.
-
echt süss zum lesen
-
echt süss zum lesen
Das ihr Wiener das nicht versteht, wundert mich nicht
-
- Offizieller Beitrag
richtig schnulzig wie der thread sich entwickelt hat. [Popcorn]
-
Unterschreibe ich voll und ganz. Der VSV ist die letzte echte Bastion des "oldtime" Hockeys, eben eine Familie bei der wichtigere Dinge als Meistertitel um jeden Preis im Vordergrund stehen. Genau das macht die Atmosphäre, den Zusammenhalt und die Loyalität zu unseren Adlern aus. Ich möchte es nicht erleben, wie aus dieser schönen Einheit ein steriler Plastikverein wird, bei dem es nur noch um Siege , Punkte oder Ex NHL-Stars geht, welche nochmal kräftig abkassieren wollen.Meisterschaft liebend gerne, aber sicher nicht um jeden Preis!
Großsponsoren haben vom Sport eigentlich keine Ahnung, also sollten sie sich da auch raushalten. Diesen Leuten dann auch noch ein Mitspracherecht oder gar Plätze im Vorstand einzuräumen, halte ich für doch sehr bedenklich (gefährlich) in Hinblick auf den vorbildlichen, fantastischen Weg des EC Villacher SV.
Unser Motto ist Herz statt Geld! es wäre sicher schön, wenn mehr Geld da wäre, aber Kaliber ala OMV etc. sehe ich ungern. Meienr Meinung nach auch mit ein Grund, für die Tatsache, dass die Sponsorensuche so lang dauert, man sucht hoffentlich zum VSV passende Sponsoren. Größen ala OMV sind das eher nicht.
In diesem Sinne, Meistertitel, Erfolge gerne aber nur wenn sie mit dem weltweit einzigartigem VSV Weg vereinbar sind.
Stronach soll bleiben, wo der Pfeffer wächst den braucht erst recht keiner.
schau dir mal die fett markierte Textbausteine von dir an.
Das find ich echt süss, ist ja nicht bös gemeint.
-
schau dir mal die fett markierte Textbausteine von dir an.
Das find ich echt süss, ist ja nicht bös gemeint.
Meine Aussage war ja auch nicht böse gemeint. Es ist doch so, dass ein derartiger Weg leider immer seltener gegangen wird, überall hört man nur noch Großsponsoren, die Klubs werden steriler die Bindung geht verloren. Sehr gut sieht man das z.B. in der NHL zwar sehr viele Fans, aber null Stimmung und auch keine echte Spieler-Fan Beziehung.
Wenn dann Namen wie Stronach, OMW rumgeistern ist es denke ich doch nur legitim, dass man das eher negativ sieht oder? Was würde denn gegen viele Kleine statt einem Großen sprechen?
-