erzähl ruhig mein junge.......
Bleibt eh unter uns [Popcorn]
Kommt Zeit, kommt Rat
erzähl ruhig mein junge.......
Bleibt eh unter uns [Popcorn]
Kommt Zeit, kommt Rat
Kommt Zeit, kommt Rat
it´s gonna be legendary. [kaffee] [Popcorn]
it´s gonna be legendary. [kaffee] [Popcorn]
Phillip Pinter ist fix wieder da. Ein sehr guter Transfer, wie ich meine.
Phillip Pinter ist fix wieder da. Ein sehr guter Transfer, wie ich meine.
Pinter hat noch keinen Vertrag für die nächste Saison unterschrieben, weder beim VSV noch anderswo. Vor Saisonende wird sich da auch nichts tun. Wenns dann der VSV wird, ist das sicherlich ein sehr gute Verstärkung. Er ist zwar nicht so torgefährlich wie Raffl, doch defensiv wesentlich besser. Außerdem hat er in Salzburg bewiesen, daß er gerade mit sehr jungen Linienkollegen gut kann und passt damit perfekt ins derzeitige Konzept des VSV. Für mich ein guter Schachzug von Mion, auch wenn er (wieder mal) einen Transfer vorm Vollzug bestätigt!
eishockey.at meint:
ZitatMit Günther Lanzinger und Wolgang Kromp ist man sich mündlich einig.
Was nach den Erfahrungen der letzten Jahre bedeutet, die beiden sind sicher weg
Aber wohin nur? Graz? [Popcorn]
Bleiben beide in Villach!
Bleiben beide in Villach!
Ich denke man kann davon ausgehen, dass Eiskalt seinen letzten Post nicht zu 100% ernst gemeint hat...
eishockey.at meint:
Was nach den Erfahrungen der letzten Jahre bedeutet, die beiden sind sicher weg
![]()
![]()
![]()
Aber wohin nur? Graz? [Popcorn]
Oder doch eher KAC... [Popcorn]
Ich denke man kann davon ausgehen, dass Eiskalt seinen letzten Post nicht zu 100% ernst gemeint hat...
Vielleicht kann man sogar davon ausgehen, dass er ein wenig zu viel den gestrigen Sieg gefeiert hat.....man weiß es nicht genau
eishockey.at meint:
Was nach den Erfahrungen der letzten Jahre bedeutet, die beiden sind sicher weg
![]()
![]()
![]()
Erzähl mehr von deinen Erfahrungen der letzten Jahre mit Lanzinger und Kromp! Mir ist das irgendwie in den letzten 20 Jahren entgangen, dass einer von den beiden nach mündlicher Einigung mit dem VSV weg war.
Erzähl mehr von deinen Erfahrungen der letzten Jahre mit Lanzinger und Kromp! Mir ist das irgendwie in den letzten 20 Jahren entgangen, dass einer von den beiden nach mündlicher Einigung mit dem VSV weg war.
Ich denke er meint eher die Geschichte mit den Abbott's.....
So, jetzt scheint es fix zu sein: Larry Huras ist in Villach Geschichte ( Quelle: Bericht in Radio Kärnten Sport / Gustav Rainer ). Schade, aber Geld regiert eben die Welt.
Somit sind alle Spekulationen und Latrinengerüchte in diesem rekordverdächtigen thread bezüglich Transfers ( gibt`s eigentlich einen Spieler, der hier NICHT mit dem VSV in Verbindung begracht wurde? ) hinten anzustellen, neuen Trainer her und dann gezielt planen. Mion und Isepp, gebt`s Gas, und haltet`s mir den Holst vom VSV fern !
und haltet`s mir den Holst vom VSV fern !
Ob der Wunsch in Erfüllung geht....glaube nicht!!
wie wärs mit dem noste oder wie der heisst vom villacher fasching? sicher ein top-motivator8)
krankl ist ja jetzt leider schon vergeben
Ein Ausschnitt aus der Berner Zeitung
Gerüchte um Larry Huras
Gerüchte, wonach es bei Ambri-Piotta noch in der laufenden Serie gegen die Seeländer zu einem Wechsel auf dem Cheftrainerposten kommen soll, dementierte gestern Ambri-Sportchef Jean-Jacques Aeschlimann: «In der Trainerfrage entscheiden wir nicht bevor wir Klarheit darüber haben, wohin unser sportlicher Weg führt. Und deshalb ist der Name Larry Huras nicht mehr als ein Gerücht», sagte der ehemalige Meisterspieler des HC Lugano. Huras, der die Leventiner in der Saison 1998/99 in den Playoff-Final geführt hatte und ein Jahr später sogar Continental-Cup-Sieger wurde, scheiterte in dieser Saison in den Playoff-Viertelfinals mit Villach in der österreichischen Spitzenliga. Über seinen Agenten hat er den Tessinern bereits vor zwei Wochen seine Hilfe angeboten. Sein Interesse hat der 53-jährige Kanadier, der in der Schweiz mit den ZSC Lions (2001) und Lugano (2003) Meister wurde, selbstverständlich auch beim SC Bern deponiert.
(Berner Zeitung)
mfg
Über seinen Agenten hat er den Tessinern bereits vor zwei Wochen seine Hilfe angeboten. Sein Interesse hat der 53-jährige Kanadier, der in der Schweiz mit den ZSC Lions (2001) und Lugano (2003) Meister wurde, selbstverständlich auch beim SC Bern deponiert.
da hats der gute larry aber ganz schön eilig gehabt die fliege zu machen.
vielleicht hats am speck gelegen, wer weis das schon !?
es wird sich wohl keiner getrauen die wahren gründe zu nennen. jeder der nur die kleinste kleinigkeit negativ in bezug auf das tun und machen der blauen schreibt, wird hier zerissen.
So jetzt is es offiziel! =(((((
Homepage VSV:
Larry Huras verlässt den VSV
Trainer Larry Huras wird beim VSV in der kommenden Saison nicht mehr hinter der Bande stehen. Zwei lukrative Angebote aus der Schweiz und eines aus Schweden hat Huras vorliegen und wird sich aus diesen drei sein nächstes Team wählen.
Der finanzielle Aspekt steht nicht im Vordergrund meint Huras auf die Frage, warum er Villach verlassen wird. Er möchte einfach ganz vorne mitspielen, eine absolute Chance auf den Meistertitel haben.
Diese Vorstellung verträgt sich nicht ganz mit dem vom VSV eingeschlagenen Villacher Weg, wo man daran arbeitet, eine schlagkräftige Truppe aus talentierten jungen Spielern und arrivierten Villacher Lokalgrößen zu bauen, die im oberen Drittel mitspielen, mit der Chance ganz nach vorne zu kommen.
Da der VSV an der Gehaltsspirale definitiv nicht mitdrehen wird, kann man einfach nicht von Beginn der Saison an auf einen Meister aus Villach setzen. Beim VSV ist viel Arbeit gefragt, die jungen Spieler auf ein Top Niveau zu bringen, unsere Mannschaft glänzt durch Kampfkraft und den eisernen Willen für das beste und treueste Publikum Österreichs alles zu geben.
Mit diesem eisernen Willen gelingt es den Adlern immer wieder ganz nach vorne zu fliegen, dem Geldadel oft das Bein zu stellen und auch den Meisterpokal konnte man schon gegen scheinbar übermächtige Gegner nach Villach holen.
"Für unsere Fans, für jedes einzelne Tor, egal ob wir verlieren oder nicht, dafür laufen wir aufs Eis, wir wollen immer das Beste geben und das ist dieser Villacher Wille, das ist das Knistern, das man in unserer Halle spürt und deshalb lieben die meisten Spieler diese Stadt und dieses Team. Wir sind am Papier nicht immer der Favorit, aber am Eis muss jeder Gegner auf der Hut sein, denn gewinnen kann der VSV immer", sagt Kapitän Mike Stewart.
Giuseppe Mion: "Dass Larry Huras Villach verlässt ist ok und normal im Profisport. Wenn er woanders mehr Herausforderung sieht, ist das in Ordnung. Wir werden jedenfalls den Trainermarkt genau sondieren und in den nächsten Wochen einen guten Trainer für den VSV finden."
Demnächst ist übrigens auch das österreichische Nationalteam in Villach stationiert und wird mit Bergström und VSV-Co-Trainer Strömwall fleißig für die bevorstehenden Aufgaben trainieren. Obwohl sie nicht für das Nationalteam nominiert sind, dürfen einige Villacher Jung-Cracks mittrainieren: so flitzen Stefan Bacher, Andreas Kristler und Nico Toff übers Eis, Starkbaum darf sich im Tor präsentieren. Ins Nationalteam einberufen wurden Michi Raffl, Markus Peintner und Roland Kaspitz.
Auch Thomas Raffl wird es nach seiner Verletzungspause wieder am Eis probieren.
tja lang ist er ja nicht in villach geblieben der herr. huras
Zitat
Zitat vom 14.03.2006, 10:34kommt Brad Schlegel???
Ich weis nicht ob es nur ein sehr wages gerücht ist oder tatsächlich schon mit ein bisschen wahrheit versehen ist, aber ich habe gehört das Brad Schlegel nächste saison nach villach kommt. ein haus hat er sich bereits heuer in villach zugelegt und so wäre diese mutmaßung gar nicht so abwegig....
... und 2009 als neuer Chef an der Bande ?
Edit: Der VSV wäre auch schlecht beraten Holst zurückzuholen. Alles Andere als ein Neuanfang wäre ein Schritt zurück.
... und 2009 als neuer Chef an der Bande ?
Gibt's dafür irgendwelche Quellen auch oder könnte man genauso Herby Hohenberger, Eric Weinrich, Ken Strong, Jackson Penney, Dean Malkoc, Jeff Geiger oder einen sonstigen ex-VSV-Spieler ohne nennenswerte Coaching-Erfahrung ins Spiel bringen?
Gibt's dafür irgendwelche Quellen auch oder könnte man genauso Herby Hohenberger, Eric Weinrich, Ken Strong, Jackson Penney, Dean Malkoc, Jeff Geiger oder einen sonstigen ex-VSV-Spieler ohne nennenswerte Coaching-Erfahrung ins Spiel bringen?
vielleicht wird es ja langsam zur mode ex spieler ohne trainer erfahrung hinter die bande zu stelln
siehe KAC
vielleicht wird es ja langsam zur mode ex spieler ohne trainer erfahrung hinter die bande zu stelln
siehe KAC
Warten wir mal ab wenn ein paar Coachingfehler dazuführen das der KAC den Vizemeister feiern darf.
Aber vielleicht rechnet Mion damit und Viverous bald frei ist und MV feiert ein Comeback beim VSV.
Warten wir mal ab wenn ein paar Coachingfehler dazuführen das der KAC den Vizemeister feiern darf.
Aber vielleicht rechnet Mion damit und Viverous bald frei ist und MV feiert ein Comeback beim VSV.
könnt ihm ruhig haben bin kein freund von ihm
Brauchen wir sicher nicht!!!!!