dann werden die caps eben zur freude von "restösterreich" auf platz 9 und 10 herumgurken. ich persönlich würd dann trotzdem spiel für spiel in die ash pilgern - aber eben nur noch mit geschätzten 500 anderen. schon gar nicht in wien - wo es im gegensatz zu kärnten 1000 andere möglichkeiten gibt sich seine freizeit um die ohren zu schlagen.
zur legionärspolitik:
ich hätte auch gerne mehr wiener im kader, wobei hier die betonung auf "wiener" zu legen ist. da aber modernes profihockey im jahr 2009 rein gar nix mit einem wunschkonzert zu tun hat, sondern viel mehr mit zumindest verlustvermeidend wirtschaftenden unternehmertum, kann ich den eingeschlagenen weg zumindest logisch nachvollziehen - wenn auch nicht uneingeschränkt befürworten. mein persönlicher "goldener mittelweg" von 8 Legionären, gehaltsobergrenzen und gleichstellung von slowenen, ungarn und österreichern wird es genausowenig spielen wie die kärntner wunschvorstellung von amateurhockey mit lauter einheimischen auf zugefrorenen seen mit selbstgeschnitzen schlägern vor 40 000 zusehern und dauerlivesendungen im tv.
um meine legiopolitik ganz einfach auszudrücken - lieber 3 kanadier im team als auch nur 1 kärntner!
passender kann man es net treffen .ich für meinen teil würde/werde (falls der fall eintritt)auch in zukunft zu den caps/Wev/Team für Wien egal wo sie spielen gehen.aber wenn der hr. schmidt das handtuch werfen sollte und uns "böse" wiener nimmer gibt,wen haben dann unsere Kärtner Freunde zum kritisieren??ßwird ja dann direkt fad.