1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Capitals holen Doug Nolan

  • MrHyde
  • 8. Januar 2009 um 13:52
  • onetimer79
    Gast
    • 9. Januar 2009 um 12:09
    • #101
    Zitat von der websepp

    dann werden die caps eben zur freude von "restösterreich" auf platz 9 und 10 herumgurken. ich persönlich würd dann trotzdem spiel für spiel in die ash pilgern - aber eben nur noch mit geschätzten 500 anderen. schon gar nicht in wien - wo es im gegensatz zu kärnten 1000 andere möglichkeiten gibt sich seine freizeit um die ohren zu schlagen.

    zur legionärspolitik:

    ich hätte auch gerne mehr wiener im kader, wobei hier die betonung auf "wiener" zu legen ist. da aber modernes profihockey im jahr 2009 rein gar nix mit einem wunschkonzert zu tun hat, sondern viel mehr mit zumindest verlustvermeidend wirtschaftenden unternehmertum, kann ich den eingeschlagenen weg zumindest logisch nachvollziehen - wenn auch nicht uneingeschränkt befürworten. mein persönlicher "goldener mittelweg" von 8 Legionären, gehaltsobergrenzen und gleichstellung von slowenen, ungarn und österreichern wird es genausowenig spielen wie die kärntner wunschvorstellung von amateurhockey mit lauter einheimischen auf zugefrorenen seen mit selbstgeschnitzen schlägern vor 40 000 zusehern und dauerlivesendungen im tv.

    um meine legiopolitik ganz einfach auszudrücken - lieber 3 kanadier im team als auch nur 1 kärntner! :whistling:

    passender kann man es net treffen :thumbup: .ich für meinen teil würde/werde (falls der fall eintritt)auch in zukunft zu den caps/Wev/Team für Wien egal wo sie spielen gehen.aber wenn der hr. schmidt das handtuch werfen sollte und uns "böse" wiener nimmer gibt,wen haben dann unsere Kärtner Freunde zum kritisieren??ßwird ja dann direkt fad. :thumbup:

  • Roter-Sniper
    Gast
    • 9. Januar 2009 um 12:21
    • #102
    Zitat von maverick

    ist doch eh alles eine farce, wenn man bedenkt das ein brander beim kac dasselbe kostet wie 5 legios bei den caps! hätten die caps auch eine fanatikerin die alles zahlt könnten wir uns auch die teuersten österreicher holen!

    Mit solchen Aussagen würde ich mich hüten, denn ich glaube nicht, dass du Brandners Gehaltszettel vor dir liegen hast, ebenso wenig wie den der Caps Legionäre. Tippe darauf das Brandner maximal 1/4 oder 1/3 mehr verdient als ein 0815-Capslegionär. (das jetzt nicht negativ aufnehmen, sondern eher als Mittel ;) )
    Ich mach mal einen auf Gord: Mit der Tradition kommen auch Fans und ein Teil davon hat eben mehr Geld, weiß nicht wie das bei euch aussieht, aber der KAC hat verdammt viele VIP-Sitzer.

  • byebyeforum
    Gast
    • 9. Januar 2009 um 12:24
    • #103
    Zitat von onetimer79

    wen haben dann unsere Kärtner Freunde zum kritisieren??


    eigentlich ganz einfach: immer die mannschaften die einen gebührenden respekt-punkteabstand zu den erfindern nicht einhalten.

    @topic

    ob der nolan den wienern etwas anderes bringt als der nette lette wage ich zu bezweifeln - also wenn schon ein tausch, dann hätte ich mich um ein anderes kaliber umgesehen (allerdings muß ich ja fairerweise sagen daß ich ihn ja nicht bezahlen muß)

  • hoshi
    Gast
    • 9. Januar 2009 um 12:32
    • #104
    Zitat von Roter-Sniper

    Mit der Tradition kommen auch Fans und ein Teil davon hat eben mehr Geld, weiß nicht wie das bei euch aussieht, aber der KAC hat verdammt viele VIP-Sitzer.

    das versteh ich nicht...bei fans mit tradition ist das geld mehr?

  • byebyeforum
    Gast
    • 9. Januar 2009 um 12:37
    • #105
    Zitat von hoshi

    das versteh ich nicht...bei fans mit tradition ist das geld mehr?

    karawankenlogik..... :sleeping:

  • silence78at
    Nachwuchs
    • 9. Januar 2009 um 13:21
    • #106

    Leider hört man ja von Altmann nichts mehr. Damit fehlt durch seinen Ausfall und durch den Totalausfall des Letten natürlich ein Verteidiger. Ob allerdings Doug Nolan das Allheilmittel ist, wage ich zu bezweifeln. Er war in Graz nicht das Gelbe vom Ei und dürfte auch in Minsk nicht eingeschlagen haben, sonst hätte er öfter gespielt (außer er war verletzt, was auch nicht für ihn spricht...). Insgesamt befürchte ich, dass wir vom Regen in die Traufe kommen - oder schlimmer - Doug Nolan noch öfter auf der Strafbank Platz nehmen wird als Ignatjevs... ;(

  • #22
    Nachwuchs
    • 9. Januar 2009 um 13:33
    • #107

    Eine Schulterverletzung darf man nie auf die leichte Schulter nehmen aber lt. meinen Informationen möchte Altmann nächste Woche wieder dabei sein. Bei welchem Spiel weiss ich aber nicht. ;)

  • onetimer79
    Gast
    • 9. Januar 2009 um 13:51
    • #108

    hab ihn gegen Alba Volan auf der nord gesehen,ohne Verband und schaut schon ganz gut aus. wird aber sich noch dauern.


    is a bissl ot:Rotter soll laut eigenen Angaben nächste woche wieder ins Lauftraining/ergometer einsteigen,bezweifle ich aber stark so wie er noch rumhumpelt ;(

  • Thomas D
    EBEL
    • 9. Januar 2009 um 14:46
    • #109
    Zitat von ein ahnungsloser

    jesenice ist sympathisch weil sie nur 3 legios verpflichtet haben, klingt ja nett, aber die können ja sowieso aus dem kompletten slowenen topf schöpfen, ach ja alba volan hat eine ähnliche möglichkeit, wer also in slowenien und ungarn dzt. weiterkommen möchte schaut dazu bei einem in der ebel tätigen verein unterzukommen. also greift man zu guten teilen auf das jeweilige nationalteam zurück.

    Ich glaube, ich bin darauf schon öfters zurückgekommen, aber wenn es einen Vorteil gibt, dann eher auf österreichischer Seite:

    Slowenien: 2 Mio. Einwohner; 2 Vereine ==> 1 Mio. potentielle Spieler
    Österreich: 8,3 Mio. Einwohner; 7 Vereine ==> 1,2 Mio. potentielle Spieler
    Ungarn ;): 10 Mio. Einwohner; 1 Vereine ==> 10 Mio. potentielle Spieler *g*

    Somit ergibt sich beim Vergleich der Verfügbarkeit lokaler Talente zwischen Slowenien und Österreich kein wirklicher Unterschied.

    Zitat von ein ahnungsloser

    salzburg, der tolle und sympathische verein für österreich. es wurde schon geschrieben, in den play offs ist es mit den jungen wilden wiederum vorbei, sie wurden vorab ja auch schon „abgeschoben“ und es werden wohl auch hier noch verstärkungen für die finalserie geholt.

    Wüsste jetzt nicht, was daran verwerlich ist, den Jungen 50 Spiele in der Meisterschaft zu geben und dann im Playoff vermehrt erfolgsorientiert zu spielen. Besser als gar keine oder nur ein paar Quoten-Junge einzusetzen, erscheint mir hier wesentlich schlechter.

    Zitat von ein ahnungsloser

    oder guck heute mal in den heutigen kurier, beim 3königs turnier des wev – u10 - wurde salzburg zusammen mit dem kac aus der halle geschossen.

    Das ist ja dann nur umso schlimmer, wenn die erfolgreiche Jugendarbeit später nicht mehr forgesetzt werden kann und die Talente zu anderen Teams wechseln müssen.

    Zitat von ein ahnungsloser

    [über den VSV:] und wie toll schlägt die nachwuchsarbeit ein, sobald sie laufen können sind sie im ausland ober wieder bei salzburg, aber auch hier reicht ein blick auf die statistik, die leistungsträger sind wohl auch nicht unbedingt die einheimischen.

    Und was ist jetzt daran verwerflich, dass die Jugend ins Ausland wechselt? Ich persönlich wünsche es den Raffls oder Oraže sogar, dass sie möglichst bald in einer starken Liga unterkommen. Dies gilt auch für Kaspitz. Von massenweisen Villachern Jungtalenten, die nach Salzburg gewechselt sind, ist mir zudem auch nichts bekannt.

    @Topic: Dass Ignatjevs im letzten Jahr in Linz bereits enorm abgebaut hat, war klar ersichtlich. Wieso er von den Capitals-Management dennoch geholt wurde, ist daher IMO die entscheidende Frage, die es zu stellen gilt.

  • RichAttack
    Gast
    • 27. Januar 2009 um 15:14
    • #110
    Zitat von Webmaster

    Aus den EBEL Durchführungsbestimmungen:

    (5) Ab 3.12.2008 bis 31.01.2009 kann jeder Verein 4 Tauschvorgänge von
    nationalen Spielern oder Transferkartenspielern durchführen.
    (6) Nach dem 31.01.2009 sind entsprechend dem IIHF-Regulativ kein
    Tauschvorgang und keine Anmeldung mehr möglich.

    gibt´s dazu vielleicht 'nen IIHF-Link ?

    d.h. auch kein "Ausleihen" möglich ...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™