1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Wer holt sich den EBEL Titel?

  • Dopamin
  • 5. Januar 2009 um 10:48
1. offizieller Beitrag
  • Dopamin
    Blaues Bluat
    • 5. Januar 2009 um 10:48
    • #1

    Welcher Verein holt sich 2008/2009 den EBEL Titel 390

    1. EC VSV (105) 27%
    2. EC KAC (98) 25%
    3. EC Red Bull Salzburg (54) 14%
    4. EV Vienna Capitals (40) 10%
    5. EHC LIWEST Linz (39) 10%
    6. HC TWK Innsbruck "Die Haie" (24) 6%
    7. Eishockeyclub Graz 99ers (17) 4%
    8. Alba Volan Szekesfehervar (5) 1%
    9. HK Acroni Jesenice (4) 1%
    10. HDD TILIA Olimpija Ljubljana (4) 1%

    Was glaubt ihr wer holt sich 2008/2009 den EBEL Titel?

    3 Mal editiert, zuletzt von Maru (8. Januar 2009 um 23:39)

  • Lintu
    Hobbyliga
    • 5. Januar 2009 um 11:19
    • #2

    vieles spricht sicher für den kac aber ich denke das caps am ende der saison die nase vorn haben werden.
    vsv kann ich mir ehrlich gesagt überhaupt ned vorstellen.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 5. Januar 2009 um 11:22
    • #3

    Sofern der KAC vom Verletzungspech weiter nahezu verschont (Bisher hats glaub ich nur hager und enze langfristig erwischt..und bei letzterem war eh schnell Ersatz da) bleibt wird der Titel wohl in Klafu landen..sollten aber speziell in der Defensive langfristig 1-2 Leute ausfallen wirds eher nix und die Dosen machen das Rennen.

  • Dopamin
    Blaues Bluat
    • 5. Januar 2009 um 11:25
    • #4

    schau ma mal ob der KAC weiterhin verschont bleibt

    denke auch das der KAC es heuer macht

    Der neu Titel heist ja wohl EBEL Titel oder?

  • Basileios
    Gast
    • 5. Januar 2009 um 11:31
    • #5

    Der Titel wird heuer leider nach Klagenfurt gehen.
    Da müssten wirklich einige Leistungsträger längerfristig ausfallen, sonst werden sich die Roten das kaum nehmen lassen...

  • Blauadler
    KHL
    • 5. Januar 2009 um 11:43
    • #6

    Heuer wird der VSV Meister. Totgeglaubte leben länger.

    PS: Es heißt nicht mehr PASUT VSV. Wann werden das die Menschen endlich verstehen????? :wall:

  • Dopamin
    Blaues Bluat
    • 5. Januar 2009 um 11:47
    • #7

    Tschuldige habe die Vereine nur aus einer Tabelle kopiert schon geendert

  • Blauadler
    KHL
    • 5. Januar 2009 um 12:08
    • #8

    Kein Problem.

  • flowjob
    EBEL
    • 5. Januar 2009 um 12:39
    • #9

    ich denke, der KAC wird den grunddurchgang gewinnen, aber dass in den POs alles möglich ist, hat laibach ja letzte saison eindrucksvoll bewiesen. mein meister-tipp ist nach wie vor salzburg, auch wenn die bis dato noch nicht sonderlich beeindruckt haben. daher trau ich auch dem VSV das finale zu, aber ich denke, am ende fehlt den blau-weißen doch ein wenig die qualität für den titel.

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 5. Januar 2009 um 12:58
    • #10

    Wenn der Kac vom Verletzungspech verschont bleibt, werden sie sich den Titel holen, aber für mich sind auch die Capitals, der VSV und Redbull Salzburg heiße Anwärter auf den Titel!Im Playoff ist alles möglich, dass hat auch Laibach im letzten Jahr gezeigt!

  • KönigAllerClubs
    KHL
    • 5. Januar 2009 um 13:33
    • #11

    YEAH, ab sofort geht also der VSV als Favorit in jedes Derby. 8o

    Ich befürchte, daß am Ende Red Bull wieder den Meistertitel holen wird.

  • elmatze
    NHL
    • 5. Januar 2009 um 13:37
    • #12
    Zitat von Lintu

    vieles spricht sicher für den kac aber ich denke das caps am ende der saison die nase vorn haben werden.
    vsv kann ich mir ehrlich gesagt überhaupt ned vorstellen.

    Ja klar weil die Caps sich ja auch sicher nicht ausgepowerd haben mit ihren 3 Linien, für mich ganz klar Salzburg oder VSV,
    Kac wird sich sicher nicht ausgehen, ...naja hängt warscheinlich mit fehlenden Symphatie werten zusammen das ich das jetzt gsagt hab. Der POkal bleibt im Volksgarten!!!

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 5. Januar 2009 um 13:41
    • #13
    Zitat von KönigAllerClubs

    YEAH, ab sofort geht also der VSV als Favorit in jedes Derby. 8o


    Nee, nee, Favorit ist der KAC, das war schon immer so und das wird auch so bleiben! ;)

    Ich befürchte die roten werden heuer locker den Titel holen, aber denkt an meine Worte, die einzigen die ihnen gefährlich werden können, sind unsere Adler!

  • VSV=Cult
    Hobbyliga
    • 5. Januar 2009 um 13:59
    • #14

    villach führt mit 29 stimmen!!!LEILEI!!!
    Euch is wohl a bisl fad??

  • gino44
    Highlander
    • 5. Januar 2009 um 14:21
    • #15
    Zitat von El Homo

    Ja klar weil die Caps sich ja auch sicher nicht ausgepowerd haben mit ihren 3 Linien, für mich ganz klar Salzburg oder VSV,

    Da bin ich nicht ganz deiner Meinung: Warte eigentlich, dass wie das berühmte Kaninchen aus dem Zaubererhut einige richtige Legio-Kracher aus dem Mateschitz`schen Hangar gezaubert werden ( und ich meine damit nicht Boothland ), aber scheinbar werden die Bullen mit dem vorhandenen Spielermaterial bis zum Ende auskommen. Sie verfügen zweifelsohne über die stärksten österreichischen Spieler, aber die Fremdarbeiter kommen heuer über Mittelmaß nicht hinaus. Gerade das spricht für den KAC. Ein Shanz verfügt neben spielerischen Qualitäten auch über den nötigen Charakter, jeder Scheibe nachzufahren und so seine Mitspieler mitzureißen. Zusätzlich gewinnt er fast jedes Bully und ist NHL-gestählt.Wenn noch Brown seine unnötigen Strafen und Härteeinlagen in den Griff bekommt und Scott sich - wie es zu erwarten ist - einspielt und die von ihm erwartete Leistung bringt, müsste der Titel nach Klagenfurt wandern. Zuseherunterstützung erhalten sie heuer auch über Gebühr ( zuletzt 3x ausverkauft!).
    Gegen VSV spricht die Qualität des Kaders, glaube auch nicht, dass sich die Kanadier in den PO so viel steigern können, um dieses Manko auszugleichen. Mit Kämpferherz kann man zwar die eine oder andere Partie herumreißen, für den EBEL-Titel reicht das aber sicher nicht.
    Wien wird mMn wieder einmal die Luft in den entscheidenden Phasen ausgehen, der Unterbau fehlt, die Leistungsträger haben schon verdammt viel Eiszeit, sodass ihnen in den entscheidenden Spielen die Spritzigkeit fehlen wird, die man auch durch durch Routine nicht wett machen wird können.

  • Linzer88
    NHL
    • 5. Januar 2009 um 14:23
    • #16

    Den titel machen sich kac,wien,linz und salzburg aus. villach kann ich mir auch nciht vorstellen. kac,wien und linz sind über die saison bis jetzt die besten teams und salzburg wird immer erst in den PO stark wer am ende ganz oben steht wird man sehen

  • eisbaerli
    Gast
    • 5. Januar 2009 um 14:26
    • #17

    ich wette in daniels großem buch welches er immer mit hat stehen schon 5 namen und drei davon mit russlandbezug ;) :D

  • Benny-78
    NHL
    • 5. Januar 2009 um 14:46
    • #18

    Stimme gino's Beitrag voll und ganz zu. Warte schon seit längerem das sich in Salzburg bez. Kracher noch was tun wird. Was auch noch zu erwähnen ist, auch wenn man es in Klagenfurt nicht gerne hört, mMn steht und fällt das Spiel der Klagenfurter mit Brandner. Und das hat nichts mit der gestrigen Niederlage in Graz zu tun, dieser Meinung bin ich schon seit Beginn der Saison.

    edit: Wie wärs denn mit Don Mclean? Vielleicht wird dieser bald frei? :)

    Einmal editiert, zuletzt von Benny-78 (5. Januar 2009 um 14:58)

  • Roter-Sniper
    Gast
    • 5. Januar 2009 um 14:54
    • #19
    Zitat von Benny-78

    Stimme gino's Beitrag voll und ganz zu. Warte schon seit längerem das sich in Salzburg bez. Kracher noch was tun wird. Was auch noch zu erwähnen ist, auch wenn man es in Klagenfurt nicht gerne hört, mMn steht und fällt das Spiel der Klagenfurter mit Brandner. Und das hat nichts mit der gestrigen Niederlage in Graz zu tun, dieser Meinung bin ich schon seit Beginn der Saison.

    Ich sehe das leider genauso und speziell im Playoff dürfte es gegen Mannschaften, die nur allzu gerne mal einen Spieler auf unseren gehandicapten Kapitän einsetzen, sehr schwer werden. (Auch für ihn)
    Man hat es ja auch bereits gegen Salzburg gesehen, Brandner hat den Zug zum Tor, bzw. in den Slot -> Dafür hat er auch schon von Trattnig den harten Check bekommen.
    Wenn man ihn im Slot anspielt, dann ists meistens ein Tor aus der Drehung, den Trick hat er drauf. Aber das alles erfordert starkes Körperspiel, ich denke das ist auch der Grund warum Brandi manchmal eben schlechtere Partien liefert. Sollte Brandner also länger ausfallen sehe ich schwarz, ein paar Partien kann man aber auch ohne Brandi gewinnen.

  • Daywalker50
    Gast
    • 5. Januar 2009 um 15:00
    • #20

    Wir haben einen neuen Umfrage-König!

    Rechne mit dem KAC und Salzburg. Der VSV und Linz haben für mich noch kleine Chancen.

  • Bully-Boy
    EBEL
    • 5. Januar 2009 um 15:13
    • #21

    Ich denke LINZ oder der KAC, den der KAC ist derzeit ne Intitution auch wenn man GRAZ verloren hat

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 5. Januar 2009 um 15:14
    • #22
    Zitat von Benny-78

    Stimme gino's Beitrag voll und ganz zu. Warte schon seit längerem das sich in Salzburg bez. Kracher noch was tun wird. Was auch noch zu erwähnen ist, auch wenn man es in Klagenfurt nicht gerne hört, mMn steht und fällt das Spiel der Klagenfurter mit Brandner. Und das hat nichts mit der gestrigen Niederlage in Graz zu tun, dieser Meinung bin ich schon seit Beginn der Saison.

    edit: Wie wärs denn mit Don Mclean? Vielleicht wird dieser bald frei? :)


    Brandner ist wichtig, das sicher. Aber die ewig selben Aussagen, dass ohne ihn nichts geht, kann ich nicht nachvollziehen. Brandner hat heuer 2 Monate brav gespielt, danach kam fast nur noch Schonkost von ihm, obwohl er sich bemüht hat. Da kann/soll noch wesentlich mehr kommen.
    Ich glaube einfach, dass die anderen Teams bei weitem nicht über das Kollektiv des KAC verfügen und somit weitaus abhängiger von Einzelakteuren sind. (z.B. Lebeau in Wien, Purdie in Linz)

    Bezüglich Titelchancen sehe ich KAC, Wien, Linz nur durch Kleinigkeiten getrennt, egal, wer jetzt Tabellenführer ist. Villach, Salzburg ein wenig dainter. Innsbruck wird nicht durchhalten, Holst hin oder her.

  • 13Meister
    Gast
    • 5. Januar 2009 um 16:30
    • #23

    bei solchen umfragen ist es meist immer so, dass der vorne liegende verein es meistens nicht schafft, das freut mich, denn dann dürfte der EBEL-meister 08/09 wohl nicht VSV heissen, denn wir wissen, manche von uns mögen den.........na eh scho wissen ;)

    so und jetzt ernsthaft, ich tipp auf den KAC oder die BULLEN mit aussenseiterchancen der BLACK WINGS und der CAPS [winke]

  • gismo
    Nationalliga
    • 5. Januar 2009 um 16:34
    • #24

    ich würde die grazer auch nicht ganz abschreiben

  • andreas22
    EBEL
    • 5. Januar 2009 um 16:52
    • #25
    Zitat von gismo

    ich würde die grazer auch nicht ganz abschreiben

    Vlt übernehmen die Grazer heuer die Laibach-Rolle? Derzeit würden sie im Viertelfinale gegen den KAC spielen und gegen den haben sie ja gerade gewonnen :D


    KAC wird ziemlich sicher den Grunddurchgang gewinnen und gehört damit sicher zu den Topfavoriten. Ich tipp aber trotzdem auf die Salzburger, man braucht nur an letztes Jahr denken. Aber im Playoff ist alles möglich und deshalb haben Vienna, Linz, VSV durchaus realistische Außenseiterchancen.
    Hängt halt alles von so vielen Faktoren ab: Warte schon gespannt auf einen neuen Topmann bei den Bullen? Bekommen die Caps heuer wieder einen Einbruch in den Playoffs? Wer wird vom Verletzungspech verschont? ...
    Somit ist mMn also noch alles möglich.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™