Eine Arena wie in Zagreb würde Villach gut stehen
Leider muß man immer ins Ausland fahren um tolle Sportarenen zu sehen (Prag, Budapest, bald Bratislava und Laibach), wann passiert auf diesem Sektor endlich einmal was in Österreich :wall:
[kaffee]

Stadthalle Villach
-
-
Eine Arena wie in Zagreb würde Villach gut stehen
Leider muß man immer ins Ausland fahren um tolle Sportarenen zu sehen (Prag, Budapest, bald Bratislava und Laibach), wann passiert auf diesem Sektor endlich einmal was in Österreich :wall:
[kaffee]
Naja, wer würde nicht gerne in eine tolle Arena gehen bzw. darin spielen?
Es ist halt einfach nur eine Frage des vorhandenen Geldes, aber auch eine Frage des Bedarfs. Wenn man sich die derzeitigen Zuschauerzahlen z.B. in Linz, Graz oder Salzburg anschaut, wo man meistens so bei 2.000 "herumkrebst", dann ist die Frage des Bedarfs wohl schon nahezu geklärt... -
In der "Weltstadt" Wien fehlt zum Beispiel eine solche Halle.
Prag, Budapest, (bald) Bratislava, (bald) Laibach- alles moderner!
In Wien ein Relikt aus der Nachkriegszeit :wall:
Serbien bekam den Zuschlag für die HandballMännerEM für eine Halle in Belgrad für 19.000 Zuschauer
Als Draufgabe gibts 2013 noch die DamenHandballWM
Und Dänemark den Zuschlag für die HandballEM2014, das Finale in der Copenhagenarena (14.000 Zuschauer).
Dänemark bewirbt sich auch um die EishockeyWM 2016.
Und Österreich -
Hoffentlich kommt bei uns keiner auf die Idee für eine Handball oder Eishockey WM eine große Halle zu baun. Meiner Meinung nach reine Geldverschwendung.
Für Konzerte etc. reicht die gute alte Stadthalle allemal und für ein einmaliges Event extra eine riesen Halle zu bauen ist komplett sinnlos. Da wäre es viel gscheiter das Geld in 10 kleine Eishallen, verteilt auf ganz Österreich zu investieren. -
Ich find ne zweite, kleinere Halle wär in Villach net schlecht. Bei der Auslastung der Eistermine der Stadthalle wär das sicher sinnvoller als ne Megaarena die A....teuer fürs training der kleineren Teams.
-
-
Hoffentlich kommt bei uns keiner auf die Idee für eine Handball oder Eishockey WM eine große Halle zu baun. Meiner Meinung nach reine Geldverschwendung.
Für Konzerte etc. reicht die gute alte Stadthalle allemal und für ein einmaliges Event extra eine riesen Halle zu bauen ist komplett sinnlos. Da wäre es viel gscheiter das Geld in 10 kleine Eishallen, verteilt auf ganz Österreich zu investieren.
@ DrTux: 100 % Deiner Meinung - Du hast den Nagel auf dem Kopf getroffen! -
Viel größer bräucht eine neue Halle sicher nicht sein, 5000/6000 sollt ausreichen. eine 2te kleine wär sicher nit schlecht, wenn mal wieder konzerte usw. sind wärs sicher praktisch. andrerseits gibts im großraum Villach eh noch 2 Hallen (Steindorf, Velden) und Radenthein, Spittal ist auch nicht so weit weg. ok, velden kann ma nit so ganz zähln, da is nie so sicher wann und wie lang eis is. das vogelnest ghört endlich mal geschlossen damit ein anständiger betrieb möglich ist.
bin gespannt was in villach gemacht wird und ob überhaupt was gemacht wird... glaub nicht dass sie nach der saison loslegen.
-
Zu dem Termin 2010 der, weiß jetzt nicht genau - Wikipedia ? oder so ? - steht, wurde ja mWn vor ca. 2 Jahren schon ein Beginn nicht vor 2012 vom Verein in den Medien genannt.
Wenn ich mich recht erinnere war damals in der Kleinen Zeitung die Rede einer Neuen Halle für Klagenfurt 2009 bzw. 2010 zu beginnen und in Villach "frühestens" 2012 eine Sanierung mit Anbau bzw. Ausbau der Stadthalle.
Jedoch sehe ich diese Ausbau-, Umbau-, Anbaugeschichte absolut unrealistisch !
- Die "damaligen" Politiker bzw. die Jahre (waren ja Jahre vor Landtags- und Bürgermeisterwahlen etc.) haben gerne sollche Sprüche geklopft ohne die Basics genau zu kennen.
- MWn ist die vollständige Rundung aus gesetzlichen Gründen (baulicher und verwaltungstechnischer Natur) nicht möglich.
- Auch sind die Kosten einer in diesem Ausmaße anfallenden Umbau bzw. Revitaliesierung, im keinsten Fall als "kleine Summen" zu betrachten.
@ Dr. Tux
so sehe ich das auch
[winke] lg Anzeigetafel
-
Zitat
Eine Arena wie in Zagreb würde Villach gut stehen
Leider muß man immer ins Ausland fahren um tolle Sportarenen zu sehen (Prag, Budapest, bald Bratislava und Laibach), wann passiert auf diesem Sektor endlich einmal was in Österreich :wall:
[kaffee]Es ist einfach ein Erlebnis wenn man z.B. in einer der superschönen Arenen in Tschechien u.U. einen halben Tag (bei Europe Tour Veranstaltungen) in der Halle verbringt und man abends sich schon freut dass es am nächsten Tag wieder weitergeht. Neben Prag sind die neuen Hallen in Liberec, Karlsbad, Pardubice und auch Budweis (am Do. 11.11. CZE - SWE
) besonders attraktiv, über das Preis-/Leistungsverhältnis gar nicht zu sprechen.
In unseren Hallen hat man wenig Komfort, irgendwie gefällt mir die Halle in Salzburg, obwohl sehr klein, noch am besten. In Jesenice hast gute Sicht von überall und man fühlt sich nie beengt, die neu errichtete Ostribüne ist voll gelungen. In Villach sind die Stehplätze z.T. sichtbehindert, beengt und definitiv überteuert, die Sitzplätze sind o.k. und von außen sieht die Stadthalle gar nicht so schlecht aus wie es einige sehen. In Klagenfurt sind die Stehplätze schlichtweg eine Zumutung falls man nicht schon 90 Minuten vor dem Spiel in der Halle ist und sich einen guten Platz belegt. -
Es gab auch schon in den 90er Jahren in Wien die Meinung- ASH brauch ma ned! Die sollen in der Hopsagasse bleiben.
Auch Hanappistadion und UPC-Arena hätten nach Meínung einiger nicht gebaut werden sollen.
Gleichiges gab es in den 80erJahren bzgl. der Ganzüberdachung des heutigen Happelstadions.
Nach Meinungen einiger sollte die Stadthalle also ihr 100jähriges Jubiläum, wahrscheinlich nach x teuren Renovierungen, damit einem das Dach nicht auf dem Kopf fällt, feiern.
Der Neubau einer zeitgemäßen Arena in Wien Steuergeldverschwendung?
Heuer gabs die HandballEM, am Finaltag 11.000 Zuschauer in der ausverkauften Stadthalle.
HandballWM Finale 2011 in Stockholm (14.000), EM 2012 in Belgrad (19.000), WM2013 in Madrid (16.000), EM 2014 in Copenhagen (14.000).
Also anzunehmen das es solche Events in Österreich auch kaum noch geben wird.
2006 Handball-Floridsdorf männl.U11 bei 3 Spieln zu 5t angetreten (Ergebnisse dementsprechend)- der Leichenbestatter der Nachwuchssektion hat schon Grüße übermittelt.
Heuer bei der männl.U11 über 30 (dreisig) Spieler gemeldet, bei den 1.Trainings nahezu alle anwesend.
Man kann auch cerebral schlicht strukturiert sein (Doktorentitel nicht notwendig) um einen Zusammenhang EM und Zulauf zur Sportart zu erkennen.
Kein anderes Werbemittel kann Leute so erreichen wie die Veranstaltung von Großevents, vor allem bei Sportarten die zumeist im Schatten stehen.
Ich behaupte auch Eishockey würde wieder ein Event benötigen, die Frage nur wo?
Die letzte Halle in einer Eventgrößenordnung welche errichtet wurde ist die ASH 1995 (war übrigens für die EishockeyWM96- ohne ASH hätten wir die nicht bekommen), nach fast 2 Jahrzehnten wäre es wieder einmal an der Zeit.
Aber wie ich lese scheint sich diesbezüglich in Klagenfurt doch (hoffentlich) eingiges zu tun!
Hoffe es bleibt nicht nur beim Plan- denn gezeichnete Eishallen (in Mödling ist eine ganze Schublade davon) gibt es in Österreich wirklich schon genug! -
-
Man kann auch cerebral schlicht strukturiert sein...
-
Zitat
Hoffentlich kommt bei uns keiner auf die Idee für eine Handball oder Eishockey WM eine große Halle zu baun. Meiner Meinung nach reine Geldverschwendung.
Für Konzerte etc. reicht die gute alte Stadthalle allemal und für ein einmaliges Event extra eine riesen Halle zu bauen ist komplett sinnlos. Da wäre es viel gscheiter das Geld in 10 kleine Eishallen, verteilt auf ganz Österreich zu investieren.stichwort fußball wm 2010, größte geldverschwendung aller zeiten.
-
Zitat
...glaub nicht dass sie nach der saison loslegen.
Der Stand vor ein paar Monaten war wiefolgt: 2012 läuft der Vertrag der Box aus. Die Box kassiert auch bei den Getränken in der Halle ganz heftig mit, das ist alles Geld was dem Verein abgeht. Die Box kommt weg, und hinter dem Tor (dort wo jetzt die Videowall ist), kommt eine Tribüne hin, ob Steher oder Sitzer weiß ich nicht. So war es zumindest vor etlichen Monaten angedacht. Den Letztstand weiß ich nicht.
Neu für mich ist es, dass Strussnig die Kosten für den Umbau übernehmen wollte (siehe Interview oben), sich die Politik aber quergelegt hat. Ob das jetzt nur aufgeschoben oder doch aufgehoben ist, keine Ahnung. Aber grundsätzlich würde uns das reichen. Momentan gehen 4.800 rein, mit einer Tribüne hinter dem Tor dann an die 6.000 - reicht völlig.
Ich gehe davon aus, dass die neue Halle in Klagenfurt gebaut wird. Das freut mich sehr, so bekommen "wir" im Sinne von Kärnten vielleicht auch wieder Länderspiele oder ähnliches zu sehen.
-
strussnig wollte nicht die kosten für den umbau übernehmen sondern die halle neu anpinseln und vom Äußeren her auf vordermann bringen. ein umbau geht ja sicher in die millionen, kann mir kaum vorstellen dass das Rekord übernimmt.
-
strussnig wollte nicht die kosten für den umbau übernehmen sondern die halle neu anpinseln und vom Äußeren her auf vordermann bringen. ein umbau geht ja sicher in die millionen, kann mir kaum vorstellen dass das Rekord übernimmt.
Man wollte die Halle neu anmalen und ein paar Transparente aufhängen. Auf Vordermann bringen sieht für mich ein bisschen anders aus.
Wenn für die Stadthalle dabei wirklich etwas rausgesprungen wäre hätte man sicherlich sofort zugegriffen. Aber das bisschen Kosmetik war den Herren (verständlicherweise) doch zu wenig um dafür den Hallennamen zu verschenken. Rekord-Fenster war auf der Suche nach einer günstigen Werbefläche, die hat man ja jetzt am Trikot gefunden.
Zum Hallenumbau. Ich glaube nicht, dass da so schnell was weitergehen wird. Die Hälfte der Kosten müsste das Land zahlen und wie es da mit dem Geld aussieht ist ja hinlänglich bekannt.
-
-
die stadthalle brauch einfach ein gröberes facelifting, eine neue "box", und nicht mehr! wenn im strengsten fall ca. 5000 (im finale dann gefühlte 8000
) reicht das bis sonstwohin!
-
Man wollte die Halle neu anmalen und ein paar Transparente aufhängen. Auf Vordermann bringen sieht für mich ein bisschen anders aus.
Wenn für die Stadthalle dabei wirklich etwas rausgesprungen wäre hätte man sicherlich sofort zugegriffen. Aber das bisschen Kosmetik war den Herren (verständlicherweise) doch zu wenig um dafür den Hallennamen zu verschenken. Rekord-Fenster war auf der Suche nach einer günstigen Werbefläche, die hat man ja jetzt am Trikot gefunden.
ja die stadthalle äußerlich auf vordermann bringen würde wohl den aktuellen Finanzrahmen des sponsorings bei weitem übersteigen. anpinseln triffts wohl eher
-