1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Stadthalle Villach

  • christian 91
  • 27. Dezember 2008 um 13:05
  • DrHouse
    Gast
    • 2. September 2009 um 16:23
    • #26
    Zitat von HockeyPrincess

    nochmal: im grunde genommen finde ich die kotrollen gerechtfertigt.

    manchmal allerdings übertreiben sie es damit ein wenig. eben zb wenn es um labellos,kaugummipackungen geht, oder darum das die fanclubs keine reservebatterien für die megaphone mitnehmen dürfen usw.

    Ich sags mal so: Wenn dir das, und den vielen anderen, nicht "passiert" wäre das dass Bier aufs Eis runterfällt dann bräuchtest heute auch keine angst um dein Labello, Kaugummi usw haben weils dann keine Kontrollen geben würde... Ich weiß, scheis Teufelskreis.

  • JeanLuc
    Rotjacke
    • 2. September 2009 um 16:35
    • #27

    Megaphone ??? wer braucht den sowas in einer Eishalle ?(

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 2. September 2009 um 16:57
    • #28
    Zitat von JeanLuc

    Megaphone ??? wer braucht den sowas in einer Eishalle ?(

    Das frag ich mich schon seit Anfang "Absolut"

  • DrHouse
    Gast
    • 2. September 2009 um 17:10
    • #29

    Laut Wikipedia

    Zitat

    <...>die sehr häufig von einem sogenannten Capo mittels Megaphon<...>

    haben "Ultras" so ein Megaphone bei sich um die 17500 mitgereisten Fans in Klagenfurt zu koordinieren. Erst recht zu Hause bei den 45000 Fans. Ihr müsst halt einfach aufmerksamer lesen :D

  • superseppo
    EBEL
    • 2. September 2009 um 19:33
    • #30
    Zitat von DrHouse

    Laut Wikipedia


    haben "Ultras" so ein Megaphone bei sich um die 17500 mitgereisten Fans in Klagenfurt zu koordinieren. Erst recht zu Hause bei den 45000 Fans. Ihr müsst halt einfach aufmerksamer lesen :D

    bitte nicht auch hier die "ultras" diskussion - danke

    meiner meinung nach sollte die security - ja ich weiß dass diese ehrenamtlich arbeitet/teilweise arbeitet bzw. gearbeitet hat - einfach "hart" durchgreifen. wirft einer etwas aufs eis, dann wird er herausgeholt. beim ersten mal darf er das spiel dann nicht mehr fertig sehen und beim 2ten mal gibts hallenverbot.
    ich denke wenn sich das herumspricht ist's auch schnell wieder vorbei mit den werfern [kaffee]

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 2. September 2009 um 23:10
    • #31
    Zitat von superseppo

    ich denke wenn sich das herumspricht ist's auch schnell wieder vorbei mit den werfern [kaffee]

    So wie das Rauchverbot in der Halle? ;)

  • _me22
    Presidents-Trophy 2010
    • 3. September 2009 um 07:48
    • #32

    Ich gehe seit 1980 zum Eishockey und muß feststellen, dass ich in den letzten Jahren wegen dieser Blödheiten beim Eingang wie ein Schwuler ausgegriffen bzw. wie ein Schwerverbrecher kontrolliert werde!
    Ich kann mich nicht erinnern, dass wir Schirme, Flaschen etc am Eingang abgeben mussten, weil irgendwelche Vollidioten die mitgebrachten Dinge als Wurfgeschoße mißbraucht haben. Das deswegen eine liebgewonnen Tradition (Brustwärmer mit Gutem drinnen) "aufgehört wurde", sei nur nebenbei erwähnt ...
    Wer glaubt, dass Labello, Batterien oder ähnliche Gegenstände als Wurfgeschosse mißbraucht, nicht weh tun, der sollte mal - nur als Versuch - sich eine Batterie von 10 m auf den Kopf fallen lassen ... [kopf] :wall:

  • HockeyPrincess
    Hobbyliga
    • 3. September 2009 um 13:57
    • #33

    @ Dr House:

    stimmt, es ist ein nie endender teufelskreis :wall:

    mir ist diese wurfaktion aber wirklich nur einmal passiert. und wir achten im fanclub schon vermehrt darauf das keine gegenstände geworfen werden.

    aber schwarze schafe gibts bei den stehern leider immer!


    @ jeanluc & gord:

    wozu man megaphone braucht fragt ihr euch aber nicht wirklich, oder??

    grade in den letzten 2 saisonen hat man schön gesehen das das anheizen mit megaphonen die stimmung im steher sektor ordentlich anheizt und das dadurch viel mehr leute in die fangesänge mit einstimmen. weil so eben jeder gut hören kann was als nächstes angestimmt wird.

    drum finde ich es gut in diesem sinn ein megaphon einzusetzten.


    @ me22:

    welche frau würde freiwillig ihren labello werfen ?? ;) :D

    und die batterien brauchen wir ja für´s megaphone!!


    carpe diem

  • Stas
    KHL
    • 3. September 2009 um 14:07
    • #34

    garament...eine schande aber auch das sich hier erst paar spezialisten treffen mussten um auf diese hochgeistige und äußerst plausibel erklärte sache mit dem megafon in der eishalle zu kommen.... :wacko:

    hoffentlich kommt in graz niemand auf so eine schnapsidee... :S

  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 3. September 2009 um 14:14
    • #35

    Ich stelle mir gerade vor, dass in Villach plötzlich 10 Leute auf die Idee kommen, sich ein eigenes Megaphon zu kaufen. Und jeder mit "seinen Leuten" ein eigenes Programm runterspielt... :D

  • _me22
    Presidents-Trophy 2010
    • 3. September 2009 um 14:56
    • #36
    Zitat von stas

    hoffentlich kommt in graz niemand auf so eine schnapsidee...


    Naja, bei 500 Zuschauern braucht man nicht unbedingt ein Megafon :whistling: ... *duckundweg*

  • Stas
    KHL
    • 3. September 2009 um 15:41
    • #37
    Zitat von _me22

    Naja, bei 500 Zuschauern braucht man nicht unbedingt ein Megafon ...

    auch wieder wahr... :)

  • DaveSugarShand
    Nationalliga
    • 3. September 2009 um 17:51
    • #38
    Zitat von stas

    [Megaphon] hoffentlich kommt in graz niemand auf so eine schnapsidee...

    Grazer Megaphon:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

  • Air_69
    Nachwuchs
    • 14. September 2009 um 14:10
    • #39

    Hallo erst mal an alle

    Da ich auch zur etwas ältern Fraktion hier gehöre, vermisse ich schon etwas die alten Zeiten. Da brauchten wir nicht immer einen (mehrer) „Motivatoren“ um Stimmung zu machen. Da wahr es klar das man seinen Verein ( in dem Fall VSV-Forever) unterstützt und anfeuert. Besonders in Zeiten wo die Mannschaft im Rückstand ist (auf den Spielstand bezogen)., wo mir es in den letzten Jahren auffällt, dass es da immer sehr ruhig ist/wird.
    Wir brauchten auch kein Megaphon (obwohl es das auch schon gab), da wurde so lange geschrien bis man keine Stimme mehr hatte.
    Wahr natürlich immer toll wenn man nächsten Tag Schule hatte und zur mündlichen Prüfung antreten sollte. Keine Stimme ->
    keine Prüfung. :thumbup:

    Genauso waren die Fan-Sektoren nicht getrennt, sonder ist bunt zusammen gestanden und hat sich gegenseitig
    hochgestachelt in der Stimmung. Ohne das es zu Ausschreitungen kam. Klar dass man beim Torjubel auch schon mal ein Bier abbekam,
    weil man vergessen hatte dass man eines in der Hand hält. Genauso wurden Bierbecher aufs Eis geworfen, in der Wut auf eine falsche Schiedsrichterentscheidung. Das ist halt so, Eishockey ist Leidenschaft, ob als Fan oder Spieler. Aber es wurden auch keine Böller,
    oder andere gefährliche Gegenstände auf das Eis geworfen, geschweige denn richtig auf jemanden gezielt geworfen (wie es heute hin und wieder üblich
    ist). Das ist anscheinend die Zeit, denn alles muss extrem Cool, oder Krass sein, was auch immer gemacht wird.
    Damit man sich von der Masse abhebt. Ich finde gut sich abzuheben, anders zu sein oder aufzufallen, aber immer im positiven Sinn.
    Es soll niemand dabeiverletzt werden, oder Schaden davon tragen.

    Was das ThemaFanclubs betrifft hab ich folgende Meinung: Ich bin mit einerehemaligen VSV (Adler) Fan-Frau verheiratet,
    kenne beide Pres. von Ecke Süd und Absolut . Ich war am Freitag in der Halle und bin zuerst bei den Sitzern gesessen und hab mir das mal
    angeschaut (bzw. angehört). Da kommt nix rüber, wenn alle was schreien und nix passt zusammen. Nur wenn man eine Einheit bildet,
    hört man was und die Stimmung steigt. Im zweiten Drittel bin ich dann bei den Stehern gestanden. Ich muss sagen,
    das mit dem Megaphon kommt leider nicht so wie man sich das Vorstellt. Hinten oben ist daseher ein wildes Rauschen,
    wie wenn man ohne Gehörschutz geschossen hat und Leute reden dann mit einem. Ich bin der Meinung, wurde auch oft bewissen,
    je mehr Leute dasselbe rufen, desto lauter ist es. Da kommt auch kein Megaphon dagegen an.

    Also bildet einen Einheit und blast den Sitzern die Ohren weg.

    Lg
    Air_69

    PS: Thema Fanfahrten:
    Werbung dafür zu machen ist gut, aber 2 Fanclubs, zwei Preise (noch dazu ein unterschied von 8 Euro). Wer in der heutigen „Geiz ist Geil“ Zeit aufwächst, kann sich sicher ausrechnen, wo man mit fährt. Natürlich unter nicht Berücksichtigung der Fanclub Zugehörigkeit [winke]

  • AustriA09
    Gast
    • 14. September 2009 um 15:43
    • #40

    PS: Thema Fanfahrten:

    Zitat von Air_69

    Werbung dafür zu machen ist gut, aber 2 Fanclubs, zwei Preise (noch dazu ein unterschied von 8 Euro). Wer in der heutigen „Geiz ist Geil“ Zeit aufwächst, kann sich sicher ausrechnen, wo man mit fährt. Natürlich unter nicht Berücksichtigung der Fanclub Zugehörigkeit [winke]

    hat auch wahrscheinlich alle überrascht, dass man auf einmal um 21 euro pro person fahren kann.. damen zahlen diesmal sogar nur 10 euro für bus und fahrt..
    ich denke nicht dass man dauerhaft sponsoren findet um immer so billig zu fahren.. standartpreis im vorjahr: 29€

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 14. September 2009 um 16:41
    • #41
    Zitat von AustriA09

    PS: Thema Fanfahrten:

    hat auch wahrscheinlich alle überrascht, dass man auf einmal um 21 euro pro person fahren kann.. damen zahlen diesmal sogar nur 10 euro für bus und fahrt..
    ich denke nicht dass man dauerhaft sponsoren findet um immer so billig zu fahren.. standartpreis im vorjahr: 29€

    das die damen der schöpfung billiger mitfahren, verdankt man aber nicht dem fc, sondern kollegen zufall - idf eben namens RBS. diesen fr ist ladiesnight & somit der eintritt für ladies frei ! ;)

  • gm99
    Biertrinker
    • 14. September 2009 um 16:58
    • #42
    Zitat von gertl

    das die damen der schöpfung billiger mitfahren, verdankt man aber nicht dem fc, sondern kollegen zufall - idf eben namens RBS. diesen fr ist ladiesnight & somit der eintritt für ladies frei ! ;)

    Ich orte einen Verstoß gegen Teil IIIa des GlBG idF BGBl I 98/2008! 8)

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 14. September 2009 um 17:12
    • #43
    Zitat von gm99

    Ich orte einen Verstoß gegen Teil IIIa des GlBG idFBGBl I 98/2008

    :D :whistling:

  • AustriA09
    Gast
    • 14. September 2009 um 18:57
    • #44
    Zitat von gertl

    das die damen der schöpfung billiger mitfahren, verdankt man aber nicht dem fc, sondern kollegen zufall - idf eben namens RBS. diesen fr ist ladiesnight & somit der eintritt für ladies frei ! ;)

    ok danke für die info;) auf der HP des fanclubs ist es nur so schön geschrieben, deshalb dachte cih anders rum^^

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 14. September 2009 um 19:04
    • #45
    Zitat von AustriA09

    ok danke für die info;) auf der HP des fanclubs ist es nur so schön geschrieben, deshalb dachte cih anders rum^^

    gerne...ich habe keine ahnung, was die villacher fc's so alles schreiben, aber ich weiß eben, daß am fr jeder hallenbesucher, der nachweislich nicht dem männlichen geschlecht angehört, gratis reinkommt. ;)

  • AustriA09
    Gast
    • 14. September 2009 um 19:30
    • #46

    na hoffentlich gibts keine verwechselungen wie bei der LA-WM in Berlin;)

  • Meandor
    NHL
    • 24. September 2010 um 07:04
    • #47

    Aus einem Interview mit Armin Strussnig (Geschäftsführer RekordFenster) auf HN:


    Zitat

    Es wurde in der Vergangenheit auch immer wieder von einer Umbenennung der Villacher Stadthalle in "
    Rekord Arena" diskutiert. Was hatte es damit auf sich. Wie konkret sind diese Pläne?

    A.S:
    Eswar ein Teil dieses vorher schon angesprochenen Gesamtkonzeptes, die Halle in „Rekord–Arena“ umzubenennen. Das wäre aus meiner Sicht auch einsehr interessantes Unterfangen gewesen, da ja schon längere Zeit darüber geredet wird, die Halle auszubauen oder umzubauen und ich glaube sie könnte einmal ein bisschen neue Farbe vertragen und wir hätten diese halle neu hergerichtet. Das hat
    sich allerdings als schwierig herausgestellt in den Gesprächen und wir haben uns dann entschieden das Hauptsponsoring zu machen, weil es doch sehr kostenintensiv ist, diese Halle, wenn auch nur optisch,
    herzurichten.


    Wurde diese Idee nun komplett fallen gelassen, oder ist das mittel oder langfristig immer noch ein Thema für dich?

    A.S: DasThema ist nicht komplett fallen gelassen worden, hängt aber sehr stark an der Stadt Villach. Es ist wichtig, welche Pläne die Stadt mit Aus,- und Umbau verfolgt du hier konnten wir einfach in der Kürze zu keinem Ergebniskommen.


    Das hört sich in etwa so an wie das Problem mit dem der KAC schon seit einiger Zeit kämpfen muss, dass die Mühlen der Politik auch in Villach sehr langsam mahlen.

    A.S: DasProblem ist, dass die Saison nun schon angefangen hat und wir eine Deadline gesetzt haben,
    nach welcher wir uns entscheiden mussten und da war auch für mich die Entscheidung hin zum Hauptsponsoring auch die bessere Lösung fürden VSV.

    Alles anzeigen
  • Liquidum90
    Gast
    • 5. Oktober 2010 um 15:04
    • #48

    Grüß euch!

    Kann mir einer genau sagen wie es jetzt mit dem Pachtvertrag der Box ausschaut? War grad auf Wikipedia und hab das gefunden: " Ab dem Jahr 2010 soll die Halle um einen Betrag von etwa 15 Millionen Euro generalsaniert und auf eine Kapazität von zirka 5.500 Zuschauern erweitert werden." Also von Außen würde die Villacher Stadthalle dringend eine Sanierung brauchen! auf der Seite wo jetzt die Videotafel steht müsse mann die gesamte Rundung vollenden!!

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 5. Oktober 2010 um 15:19
    • #49

    naja mWn läuft der pachtvertrag ende dieser saison aus ...

  • gino44
    Highlander
    • 5. Oktober 2010 um 15:36
    • #50
    Zitat von dany_

    naja mWn läuft der pachtvertrag ende dieser saison aus ...


    Das war ja auch der Hemmschuh beim letzten großen Umbau Anfang der 80-er, wo ja ein komplettes Oval hätte entstehen sollen, aber an oben genanngten Grund gescheitert ist.
    Die Sanierung ist aus mehreren Gründen nötig, von außen am wenigsten. Gastronomie würde eine Neugestaltung vertragen, auch nach der Sanierung der Kabinen vor kurzem fühlt man sich da drinnen nicht so richtig wohl und vor allem die Dachkonstruktion bereitet sicher Kopfzerbrechen, da sie in die Jahre gekommen ist ( siehe Bad Reichenhall als sozusagen Supergau ) und von der Statik her wohl kaum einer die Verantwortung übernehmen wird, ob sämtliche Träger rostfrei und stabil sind. Die Leimbinder-Konstruktion wurde ja immer als interessant dargestellt, mich persönlich hat sie immer ein wenig genervt, da sie z.B. die Installierung einer Videowürfels erschwert und gewisse Veranstaltungen sportlicher Natur ( Tennis z.B. wurde einmal diskutiert ) unmöglich macht.
    Ob die Stadt in der jetzigen Situation die genannte Summe zur Generalsanierung aufbringen kann, sei in Frage gestellt.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™