folgende gedanken gingen mir nicht nur erst seit gestern beim spiel VSV : KAC im villacher eisoval durch den kopf, aber gestern erscheints mir als wäre es noch ein ätzerl brisanter geworden. also werde ich ainfach einmal meine gedanken dazu hier niedertippseln, will aber eines gleich mal vorweg klarstellen: das soll kein seitenhieb an die blauen sein, noch stänkerei sondern lediglich ein gedanke zu der ganzen problematik sein!
mein geburtsjahr ist 71 (die 91 in der sig. steht für die rückennumer eines ehemaligen topspielers!) und von daher bin ich schon ein wenig länger auf der welt als wohl der großteil der hier versammelten user-gemeinde. daher kann ich mich auch noch an die "alte" villacher stadthalle erinnern, lang vor ihrem umbau. 1986 war ich in villach einquartiert um die 2-monatige berufsschule zu besuchen. hatte daher vor allem abends viel zeit in die halle zu pilgern, a) trainings des VSV zu begutachten (oder auch kevin bumm-bumm lavallee/innsbruck trainierte zb. immer mit einem handtuch unterm helm) b) und sah auch das eine oder andere match des VSV an. mein erstes derby in villach ging gleich mit 7:0 an die blauen, beim KAC noch robert mak im tor. dann hatte ich berufsbedingt eine eingeschränkte eishockeyzeit, villach sah mich vermehrt erst 1998 wieder. ich für meine begriffe fand/finde das villacher oval als die beste lösung stadionmässig was österreich so zu bieten hat. sitzplätze bis nach der rundung, dann die große stehertribüne, fast ausnahmslos gute sicht aus allen ecken und enden. ausnahme bildet die seite über der box, die ein wenig dazugeflickt erscheint, aber naja, geht sich halt größenmässig nicht anders aus. in guten zeiten (drück ich mal so aus) waren bei derbys KAC fans bis zwei/drei meter nach der blauen linie des VSV anwesend. kenner der eishalle werden mir bestätigen können daß das schon ein gewaltiges maß an ansammlung roter dragonisten war, fast die hälfte der tribüne.
daraus ergab sich nanonanet keine klare trennlinie zwischen rot-blau, man vermischte sich sozusagen, kam aber trotz aller rivalität gut miteinander aus. es gab das eine oder andere geplänkel, mal ein bier rüber und zurück, nix aufregendes halt. gleiche aufgänge, gleiche eingänge, gleicher bierstand um die durstigkeit zu bekämpfen. so war der stand der dinge bis vor knap zwei jahren noch, bin mir da aber nicht ganz sicher wann das prozedere mit der trennung anfing. heute, und das ist mein empfinden, kann man die leicht tendenziell nach oben zeigende agressivität zwischen den beiden anhängerschaften spüren. ich kann heute allerdings nicht behaupten, ob sich diese tendenz parallel mit den steigenden sicherheitsvorkehrungen der security verhält!? jetzt haben wir getrennte auf- und abgänge, rundum die halle in villach absperrgitter/zäune, auf der stehplatztribüne diesen trennwall. und ich benutze dieses wort bewußt, weil es für mich doch tatsächlich diesen anschein erweckt. es gibt sicherheitspersonal, das du meinst es kämen rapid oder sturmfans aus der fußballbranche, leibesvisitationen und dergleichen mehr. aber, und nun komme ich unter anderem zur kernaussage: dieser schutzwall trennt nicht nur die beiden fanseiten, mir kommt so vor als beflügle er beide seiten sich noch gezielter zu "necken", ja teils auch attackieren. mir scheint so als beflügle diese grenze sich zu attackieren, sowas in der art von "agressions-steigerndem" syndrom!? schießt der KAC ein tor kommen soweiso biere geflogen, bei scoville's tor gestern zu meiner verwunderung noch mehr, will aber wie gesagt da jetzt nicht den VSV fans den schwarzen peter zuschieben, sondern halt auf ein zunehmdes phänomen aufmerksam machen. lippenstifte, feuerzeuge, gestern der böller, dildos wurden gesichtet, diese blöden manner schnitten gestern, wild gebährende jugendliche die sich in der menge stark fühlen. (in villach ja schon mal diskutiert; das schraubenproblem!) aus meinem sektor gut zu sehen, KAC fans die gezielt VSV spieler beim aufwärmen bewerfen, oben weiter richtung KAC kann ich das so gut nicht beurteilen. nach dem spiel schreigefechte in der sogenannten pufferzone beim ausgang mit noch genügend sicherheitspersonal. schneebälle flogen, derweilen noch, irgendwannmal fliegt halt was anderes. erschreckend die pubertierenden jugendlichen, die anböbeln. also ist das sicher unter anderem auch auf den werdegang unserer gesellschaft zurück zu führen, trotzdem bleibt für mich das gefühl das zuviel sicherheit auch, und da speziell, die agressionen steigern kann!
ich für meinen teil stufe diese entwicklung nicht nur als sehr bedenklich, eher schon als gefährlich ein! es kann natürlich auch sein das ich da ein wenig über-reagiere, deshalb auch das post, ob und überhaupt da wer die meinung teilt, bzw sich ähnliche gedanken darüber macht!?
meine persönliche wahrnehmung was speziell derbys in klagenfurt betrifft ist leider etwas getrübt! nein, nicht durch übermäßigen bierkonsum , sondern eher der tatsache entsprechend im norden mein abo zu haben, daher nie in den süden der stadhalle kommen zu können/wollen!
was meint die ehrenwerte fangeminde dazu zu sagen? auch anhägern aus anderen eishockeystädten werden doch die eine oder andere situation schildern können.
edit: vielleicht habe ich ja mit der überschrift ein wenig zu viel auf villach polarisiert, aber eben wie gesagt, dort fällt mir das halt im speziellen auf!