1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Stadthalle Villach

  • christian 91
  • 27. Dezember 2008 um 13:05
1. offizieller Beitrag
  • christian 91
    NHL
    • 27. Dezember 2008 um 13:05
    • #1

    folgende gedanken gingen mir nicht nur erst seit gestern beim spiel VSV : KAC im villacher eisoval durch den kopf, aber gestern erscheints mir als wäre es noch ein ätzerl brisanter geworden. also werde ich ainfach einmal meine gedanken dazu hier niedertippseln, will aber eines gleich mal vorweg klarstellen: das soll kein seitenhieb an die blauen sein, noch stänkerei sondern lediglich ein gedanke zu der ganzen problematik sein!

    mein geburtsjahr ist 71 (die 91 in der sig. steht für die rückennumer eines ehemaligen topspielers!) :P und von daher bin ich schon ein wenig länger auf der welt als wohl der großteil der hier versammelten user-gemeinde. daher kann ich mich auch noch an die "alte" villacher stadthalle erinnern, lang vor ihrem umbau. 1986 war ich in villach einquartiert um die 2-monatige berufsschule zu besuchen. hatte daher vor allem abends viel zeit in die halle zu pilgern, a) trainings des VSV zu begutachten (oder auch kevin bumm-bumm lavallee/innsbruck trainierte zb. immer mit einem handtuch unterm helm) b) und sah auch das eine oder andere match des VSV an. mein erstes derby in villach ging gleich mit 7:0 an die blauen, beim KAC noch robert mak im tor. dann hatte ich berufsbedingt eine eingeschränkte eishockeyzeit, villach sah mich vermehrt erst 1998 wieder. ich für meine begriffe fand/finde das villacher oval als die beste lösung stadionmässig was österreich so zu bieten hat. sitzplätze bis nach der rundung, dann die große stehertribüne, fast ausnahmslos gute sicht aus allen ecken und enden. ausnahme bildet die seite über der box, die ein wenig dazugeflickt erscheint, aber naja, geht sich halt größenmässig nicht anders aus. in guten zeiten (drück ich mal so aus) waren bei derbys KAC fans bis zwei/drei meter nach der blauen linie des VSV anwesend. kenner der eishalle werden mir bestätigen können daß das schon ein gewaltiges maß an ansammlung roter dragonisten war, fast die hälfte der tribüne.
    daraus ergab sich nanonanet keine klare trennlinie zwischen rot-blau, man vermischte sich sozusagen, kam aber trotz aller rivalität gut miteinander aus. es gab das eine oder andere geplänkel, mal ein bier rüber und zurück, nix aufregendes halt. gleiche aufgänge, gleiche eingänge, gleicher bierstand um die durstigkeit zu bekämpfen. so war der stand der dinge bis vor knap zwei jahren noch, bin mir da aber nicht ganz sicher wann das prozedere mit der trennung anfing. heute, und das ist mein empfinden, kann man die leicht tendenziell nach oben zeigende agressivität zwischen den beiden anhängerschaften spüren. ich kann heute allerdings nicht behaupten, ob sich diese tendenz parallel mit den steigenden sicherheitsvorkehrungen der security verhält!? jetzt haben wir getrennte auf- und abgänge, rundum die halle in villach absperrgitter/zäune, auf der stehplatztribüne diesen trennwall. und ich benutze dieses wort bewußt, weil es für mich doch tatsächlich diesen anschein erweckt. es gibt sicherheitspersonal, das du meinst es kämen rapid oder sturmfans aus der fußballbranche, leibesvisitationen und dergleichen mehr. aber, und nun komme ich unter anderem zur kernaussage: dieser schutzwall trennt nicht nur die beiden fanseiten, mir kommt so vor als beflügle er beide seiten sich noch gezielter zu "necken", ja teils auch attackieren. mir scheint so als beflügle diese grenze sich zu attackieren, sowas in der art von "agressions-steigerndem" syndrom!? schießt der KAC ein tor kommen soweiso biere geflogen, bei scoville's tor gestern zu meiner verwunderung noch mehr, will aber wie gesagt da jetzt nicht den VSV fans den schwarzen peter zuschieben, sondern halt auf ein zunehmdes phänomen aufmerksam machen. lippenstifte, feuerzeuge, gestern der böller, dildos wurden gesichtet, diese blöden manner schnitten gestern, wild gebährende jugendliche die sich in der menge stark fühlen. (in villach ja schon mal diskutiert; das schraubenproblem!) aus meinem sektor gut zu sehen, KAC fans die gezielt VSV spieler beim aufwärmen bewerfen, oben weiter richtung KAC kann ich das so gut nicht beurteilen. nach dem spiel schreigefechte in der sogenannten pufferzone beim ausgang mit noch genügend sicherheitspersonal. schneebälle flogen, derweilen noch, irgendwannmal fliegt halt was anderes. erschreckend die pubertierenden jugendlichen, die anböbeln. also ist das sicher unter anderem auch auf den werdegang unserer gesellschaft zurück zu führen, trotzdem bleibt für mich das gefühl das zuviel sicherheit auch, und da speziell, die agressionen steigern kann!
    ich für meinen teil stufe diese entwicklung nicht nur als sehr bedenklich, eher schon als gefährlich ein! es kann natürlich auch sein das ich da ein wenig über-reagiere, deshalb auch das post, ob und überhaupt da wer die meinung teilt, bzw sich ähnliche gedanken darüber macht!?
    meine persönliche wahrnehmung was speziell derbys in klagenfurt betrifft ist leider etwas getrübt! nein, nicht durch übermäßigen bierkonsum ;) , sondern eher der tatsache entsprechend im norden mein abo zu haben, daher nie in den süden der stadhalle kommen zu können/wollen!
    was meint die ehrenwerte fangeminde dazu zu sagen? auch anhägern aus anderen eishockeystädten werden doch die eine oder andere situation schildern können.

    edit: vielleicht habe ich ja mit der überschrift ein wenig zu viel auf villach polarisiert, aber eben wie gesagt, dort fällt mir das halt im speziellen auf!

    2 Mal editiert, zuletzt von christian 91 (27. Dezember 2008 um 13:15)

  • superseppo
    EBEL
    • 27. Dezember 2008 um 13:23
    • #2

    jaja die alte halle - mir frieren gleich die finger und füsse ein, wenn ich nur daran denke... jedoch haben sich viele den weg auf das wc erspart :D

    ohne jetzt eine "früher war alles besser" diskussion (was oder wer auch immer besser war??? keine ahnung) vom zaun brechen zu wollen, liegt es durchaus an der heutigen zeit und der gesunkenen aggressionsgrenze, die sich auch immer öfter mit fäusten zeigt. ich würde dir aber recht geben, dass genau dieser wall das ganze noch fördert, da sich diverse jungspunde genau durch diesen wall sicher fühlen. wäre so eine hürde nicht gegeben würde sich so mancher überlegen was er sagt oder tut, denn einer oder viele könnte(n) ja auch herkommen... man darf gespannt sein, was die zukunft noch bringen wird, evtl. ein derby mit polizeieinsatz... DAS wollen wir doch alle NICHT

  • Stylaz
    GOON
    • 27. Dezember 2008 um 16:34
    • #3

    Mich stört immer extrem, daß soviele sachen aufs eis fliegen. gestern ja extrem, aber auch sonst. gestern von beiden seite, rot wie blau. nur bei anderen spielen fliegt nur vom bluen sektor was runter. mich würd interesiern was einem das gibt? einem normal eishockey begeisterten trau ich das nicht zu. ich reg mich auf oft auf über gewisse spiel situationen, aber gleich zu werfen oder stänkern? das liegt mir fremd.
    man sollte mal für gewisse zeit ein netz vor die steher tribüne spannen, villeicht überlegen sie dann mal, und wenns wer macht gehört er in die schranken gewiesen.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 27. Dezember 2008 um 16:58
    • #4

    @christian91:
    Als auch schon eher altgedienter Blauweißer, der seit 1978 mehr oder weniger regelmäßig in die Tiroler Straße (und sporadisch in die Messehalle) pilgert, kann ich dir eigentlich fast ausnahmslos zustimmen, wobei ich auch der Ansicht bin, dass die während der Finalserie 2006 vom Bullenlager geradezu "herbeigetschentschte" strikte Isolierung der Fans der Gastmannschaft im Ergebnis alles andere als aggressionshemmend war, ebensowenig das -alles andere als preiswerte- Wirken der Neandertaler in der Group4- Uniform (oder welche "Securityexperten" sich da halt gerade wichtigmachen).
    Mir kommt aber auch vor, dass die Aggressionsbereitschaft an sich generell in den letzten Jahren tendenziell gestiegen ist. Auf der Stehplatztribüne tummeln sich Leute, die für mich kompletten Abschaum verkörpern, und Rivalität, die einst eher spielerisch war, wirkt für mich mittlerweile gelegentlich geradezu feindselig.
    Lösungsvorschläge hab e ich eigentlich keine und dass der Verein besonderes Problembewußtsein hat, kann man auch nicht behaupten; sonst hätte der Bekannte von Manuel Latusa eigentlich ein Hallenverbot auf Lebenszeit bekommen müssen.
    Sicherlich sollten sich auch die bei der Nase nehmen, die zwar solche Exzesse verurteilen, aber sofort einstimmen, sobald irgend ein Idiot "Jugoschweine" schreit. Man sollte diesen Typen zumindest nicht vermitteln, dasss sie die Meinungsführerschaft in der Stadthalle haben.
    Ein typisch Villacher Problem sehe ich allerdings nicht, es handelt sich wohl eher um eine allgemeine Entwicklung hin zu sehr niedrigen Aggressionsschwellen, siehe die täglichen Berichte über das was sich am Abend in der Herrengasse oder den Bussen in Klagenfurt oder in der Lederergasse in Villach und sicher auch in Wien, Linz oder Ljubljana so abspielt.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 27. Dezember 2008 um 17:24
    • #5

    zuviel räumliche trennung/absperrung/sicherheitspersonal führt in der tat
    hauptsächlich dazu das sich viele halbstarke dinge getrauen die sie
    sonst nicht machen würden bzw. wo sie sonst zuwenig eier dafür hätten.
    man wirft viel leichter mal ein bier oder sonst was über einen
    trennzaun bzw. provoziert die gegnernischen fans wenn man sich "sicher"
    dabei fühlen kann - das trifft vor allem auf viele jugendliche zu. ich
    bin zwar in villach nie dermaßen knapp bei den kaclern gstanden, aber
    aus meiner erfahrung in klagenfurt würd ich mal sagen das man z.b. mit
    dem sektor links vom vsv sektor relativ gut zurecht kommt bzw. das von
    dort viel weniger scharmützel ausgehen als von oben/links oben/rechts
    oben. es gibt halt ein paar lustige leut die sich auf diese distanz
    stark vorkommen. am dienstag bin ich über dem vsv sektor gesessen und
    ich würde mal sagen das unmittelbar nach spielende von dort mehr bier
    auf die villacher fans geflogen sind als von dort noch im ersten drittel
    teddybären aufs eis geworfen wurden. desweiteren sieht man links
    oben/rechts oben vom vsv sektor aus eh immer die selben leute die sich
    mehr auf den vsv sektor als auf das spielgeschehen konzentrieren. (kenn
    da einen der "üblichen verdächtigen", welcher 60 minuten plus 10
    minuten nach dem spielende eigentlich nur am rumstänkern ist und
    anzeigt das man doch gfälligst zu erm raufkommen soll..aber im
    endeffekt ist das genau jemand der wenns mal wirklich rund geht weit
    weit weg ist..:D). Ein großer Teil der "Auffälligen" ist (gottseidank?) noch im relativ jungen Alter, da kann man halt noch hoffen das da einige gscheider werden.

    Das störendste sind für mich diese Becher etc. Werfer. Traurigerweise gehört das in Kärntner Hallen fast schon dazu und wird eh als nicht sonderlich schlimm befunden bzw. nix dagegen gemacht. Ich kann mich noch erinnern als bei einem Spiel vom KAC gegen Irgendwen wegen ein paar Schirientscheidungen Becher geflogen sind, der eine Hallensprecher hat darauf hingewiesen das man das unterlassen soll und der andere ist erm dann ins Wort gefallen und irgendwas ins mikro gredet ala "es is ja nit verwunderlich bei diesen entscheidungen blabla" (oder sowas in der art) - genau so etwas führt dann dazu das Becherwurf etc. nicht als "Delikt" oder aehnliches empfunden wird, sondern einfach eine passende reaktion ist wenn jemandem etwas nicht passt..(schirileistung etc). Auch in Villach wird da einfach viel zu wenig dagegen unternommen, es kann einfach nicht sein das nach jeder Heimniederlage das Gastteam kaum trocken in die Kabine gelangt bzw. das das niemand unterbindet. Ich hab bisher erst ein einziges mal einen Ordner/(oder security typen, keine ahnung was das war) gesehen der sich wirklich die Arbeit angetan hat und sich durch die Stehertribüne durchgekämpft hat und den Schuldigen erwischt hat - so etwas sollte viel viel öfter passieren, dann wird man sich hoffentlich 2 mal überlegen bevor man etwas aufs Eis wirft.

  • hockey
    CHL
    • 27. Dezember 2008 um 21:01
    • #6

    Wie es zuweilen im Ausland bezüglich Zuschauerausschreitungen aussieht möchte ich an 2 Beispielen belegen wo ich selber live anwesend war:

    HC Lugano - Servette Genf Mitte Oktober

    Die Luganesi Tifosi trieben es in diesem Spiel besonders arg. Der Torhüter von Servette Gianluca Mona (ein ehemaliger Luganesi) wurde mitten im Spiel derart mit Gegenständen bombardiert, dass dieser das Spielfeld verlassen mußte. Nach einem Unterbruch ging er wieder zurück in sein Tor und wurde unter ohrenbetäubenden Pfiffen und eindeutigen Zurufen weiter gnadenlos mit Gegenständen bombadiert, was ich überhaupt nicht verstehen konnte. Er verließ verständlicherweise sofort wieder das Eis. Servette verließ daraufhin die Spielerbänke und zog sich in die Kabine zurück. Das Spiel wurde für ca. 15 Minuten unterbrochen. Das Eis im Umfeld des Tores war voll von Gegenständen, darunter ein Winkel aus Holz oder gar Eisen.

    Beim Spiel in der CZ-Extraliga zwischen Pilsen und Sparta Prag flog ein Getränkebecher aufs Eis. Die Ordner "besuchten" den Werfer auf der Tribüne und dieser konnte nur unter Mühe seinen Hinauswurf aus der Halle verhindern. In Tschechien wird traditionell kaum was aufs Eis geworfen, die Ordner sind diesbezüglich sehr streng.

    Man sieht, es gibt weit ärgere Vergehen als in unseren Stadien, aber es geht auch anders, siehe CZE. Es kommt ganz darauf an was die Verantwortlichen an Standards vorgeben. Was nützt die mühsame, aufwendige Perlustrierung beim Eingang wenn die Security in der Halle bei Zwischenfällen kaum einschreitet?

    @Christian91 ==> guter Bericht, speziell die Ghettobildung in den Stadien ist zu überdenken. Es wäre besser wenn Ordner die Übeltäter ausfindig machen und einfach des Stadions verweisen würden, das hätte dann Signalwirkung.

  • christian 91
    NHL
    • 9. Januar 2009 um 23:21
    • #7

    die "bewerfung", meist auch gezielt, nicht nur planlos, wurde in klagenfurt durch die verlautbarung der viedeoüberwachung heute zumindest mal zu 100% unterbunden. sollte das beispiel schule machen wäre es mal der anfang :)

  • Villacher#8
    Hobbyliga
    • 4. April 2009 um 16:09
    • #8

    Hallo..

    Weis zufällig jemand abwann in Villach wieder Eiszeit ist?? Angeblich sollte die Halle schon am 16 Juli wieder den Eisbetrieb aufnehmen..

    Hat da jemand mehr Infos??


    mfg

  • Online
    VilPat
    Moderator
    • 4. April 2009 um 16:17
    • #9
    Zitat von Villacher#8

    Hallo..

    Weis zufällig jemand abwann in Villach wieder Eiszeit ist?? Angeblich sollte die Halle schon am 16 Juli wieder den Eisbetrieb aufnehmen..

    Hat da jemand mehr Infos??


    mfg

    Normal is Eis von Ende Juli/Anfang August (Erstes VSV Training immer in der Kirchtagswoche) bis Anfang April.

  • Thomas D
    EBEL
    • 4. April 2009 um 22:16
    • #10
    Zitat von christian 91

    die "bewerfung", meist auch gezielt, nicht nur planlos, wurde in klagenfurt durch die verlautbarung der viedeoüberwachung heute zumindest mal zu 100% unterbunden. sollte das beispiel schule machen wäre es mal der anfang :)

    Mich würde interessieren, ob diese löbliche Vorgehensweise auch nach dem letzten Heimspiel der Roten entsprechend exekutiert wurde ;) ...

  • Online
    VilPat
    Moderator
    • 31. August 2009 um 17:54
    • #11

    Das Thema passt besser hier rein:D

    Hier mal die heurige Werbevertretung aufn Eis. Heuer is mal wieder ein wenig mehr Platz als letztes Jahr.

  • HockeyPrincess
    Hobbyliga
    • 31. August 2009 um 22:26
    • #12

    also ich bin auch der meinung das villach nicht wie hütteldorf werden sollte!

    teilweise kommt es mir aber schon so vor als würden wir in einen hochsicherheitstrakt gehen wenn wir die hallen betreten!

    jede tasche wird akribisch kontrolliert. egal ob labello, kaugummi, zigaretten, feuerzeug - alles wird als wurfgeschoss bezeichnet und soll abgenommen werden. wirklich idiotisch meiner meinung nach!

    ich find es auch nicht ich ordnung wenn diverse gegenstände ( voriges jahr beim derby zb ein schweizer kracher) aufs eis geworfen werden die dann zu einer spielunterbrechung führen!

    obwohl ich gestehen muß das auch ich im zuge einer emotionalen reaktion das eine oder andere bier auf die eisfläche geworfen hab. :S

    trotzdem sollten diese aktionen nicht ausarten!!

    aber dieses arg verstärkte autreten der polizei und dieses einkäfigen der auswärtigen fans steigert die aggressionen sicher um ein vielfaches.

    ist aber verständlich wenn man behandelt wird als wäre man der staatsfeind nr1. grade das man nicht auch noch aufs klo verfolgt wird von den securitys X( .....

    ich bin gespannt wie sie das in dieser situation handhaben werden???

    carpe noctem

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 31. August 2009 um 22:50
    • #13

    also gerade bei uns in villach sollte sich niemand aufregen, wenn gewisse gegenstände am eingang abgenommen werden. abgesehn davon, daß es das nicht nur bei uns gibt, fliegt in villach trotzdem noch genug aufs eis - natürlich passiert das in anderen hallen auch, aber ehrlicherweise mußt als villacher zugeben, daß bei uns nicht nur lauter wurfunfähige lämmer stadionkarten besitzen....u bier ist mmn ausschließlich zum trinken da!!!! ;) 8)

  • Potze
    Moderator
    • 31. August 2009 um 23:05
    • #14
    Zitat von gertl

    also gerade bei uns in villach sollte sich niemand aufregen, wenn gewisse gegenstände am eingang abgenommen werden. abgesehn davon, daß es das nicht nur bei uns gibt, fliegt in villach trotzdem noch genug aufs eis ....

    oder es wird nach den Eingangskontrollen Wurfzuckerln... ähh.. Wahlzuckerln vom Bürgermeister ala Mannerschnitten verteilt die dann von den Zuschauern für zu warm gehalten werden und versucht mit direkten Eiskontakt gekühlt zu werden...

    Lg

  • AustriA09
    Gast
    • 1. September 2009 um 09:16
    • #15
    Zitat von HockeyPrincess

    also ich bin auch der meinung das villach nicht wie hütteldorf werden sollte!

    teilweise kommt es mir aber schon so vor als würden wir in einen hochsicherheitstrakt gehen wenn wir die hallen betreten!

    jede tasche wird akribisch kontrolliert. egal ob labello, kaugummi, zigaretten, feuerzeug - alles wird als wurfgeschoss bezeichnet und soll abgenommen werden. wirklich idiotisch meiner meinung nach!

    ich find es auch nicht ich ordnung wenn diverse gegenstände ( voriges jahr beim derby zb ein schweizer kracher) aufs eis geworfen werden die dann zu einer spielunterbrechung führen!

    obwohl ich gestehen muß das auch ich im zuge einer emotionalen reaktion das eine oder andere bier auf die eisfläche geworfen hab. :S

    trotzdem sollten diese aktionen nicht ausarten!!

    aber dieses arg verstärkte autreten der polizei und dieses einkäfigen der auswärtigen fans steigert die aggressionen sicher um ein vielfaches.

    ist aber verständlich wenn man behandelt wird als wäre man der staatsfeind nr1. grade das man nicht auch noch aufs klo verfolgt wird von den securitys X( .....


    ich bin gespannt wie sie das in dieser situation handhaben werden???


    carpe noctem

    Alles anzeigen

    als erstes amol: wer ein villacher aufs eis haut is selbst schuld;)
    wenn man in anderen hallen so genau durchsucht wird, find ichs net schlimm, bzw. in klagenfurt bin ich überhaupt ncoh nie durchsucht wordn^^
    wird bei uns net anders sein wenn die slowenen, linzer, wiener oder sonst wer kommen;)

  • HockeyPrincess
    Hobbyliga
    • 1. September 2009 um 14:52
    • #16

    naja...

    wenn man es genau nimmt ist mit das bier natürlich versehentlich aus der hand gefallen :D

    und mittlerweile achte ich auch sehr darauf nicht mehr so verschwenderisch zu sein! :thumbup:

    in zelovec (klgft für die dies nit wissen) brauchen sie uns ja auch nicht durchsuchen. da werden wir ja bis vor den separaten eingang chauffiert und dann mehr oder weniger reinbegleitet. und viel werfen können wir dort eh nicht ! sind ja von der polizei und den ordnern quasi umzingelt! :wall:

    die kontrollen ansich find ich schon ok. aber sie wollten wegen kaugummis, labellos usw nicht so ein theater machen. den mit diesen gegenständen ist bislang noch niemand ernsthaft verletzt worden!

    falls doch klärt mich bitte auf ^^

    carpe diem

  • kac glen
    Moderator
    • 1. September 2009 um 15:01
    • Offizieller Beitrag
    • #17
    Zitat von HockeyPrincess


    ....
    in zelovec (klgft für die dies nit wissen)
    ...

    in celovec für die die es nicht wissen ;)

    • Nächster offizieller Beitrag
  • DrHouse
    Gast
    • 1. September 2009 um 15:05
    • #18

    @Prinzessin

    Sei mir nicht böse aber was du fürn blödsinn schreibst paßt ja auf keine Kuhhaut.


    Ich geh seit 1987 Eishockey zusehen und habe in der Zeit noch nie etwas aufs Eis geworfen. Weder Bier/Radler, Fische oder sonst was. Ich hätte von meinem Vater schon so eine gescheuert bekommen das ich 14 Tage Sterne gesehen hätte. Nur wegen solcher Leute wie Du, liebe Prinzessin (die auch nur einmal was aufs Eis geworfen haben), werden alle kontrolliert und von der Polizei bzw vom Ordnerdienst umzingelt. Das diese "Werfer" nur den eigenen Verein schaden habens noch immer nicht gecheckt oder sind einfach zu besoffen.


    Genau das ist auch der Grund warum ich mir einen "Sitzer" genommen habe.

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 1. September 2009 um 15:06
    • #19
    Zitat von kac glen

    in celovec für die die es nicht wissen ;)


    Verzeih der Nicole Nachfolgerin!

    Edit spricht: @Dr. House

    sehr richtig! Wegen solchen Hirnis muss ich mich durchsuchen lassen, wegen diesen Kasperln haben wir über der Spielerbank so ein blödes Glas, wegen den Idioten musste der VSV schon tausende Euro Strafe zahlen usw.

    Einmal editiert, zuletzt von Gordafi (1. September 2009 um 15:12)

  • Malone
    ✓
    • 1. September 2009 um 15:12
    • Offizieller Beitrag
    • #20
    Zitat von HockeyPrincess

    und viel werfen können wir dort eh nicht ! sind ja von der polizei und den ordnern quasi umzingelt!

    Zitat von HockeyPrincess

    aber sie wollten wegen kaugummis, labellos usw nicht so ein theater machen. den mit diesen gegenständen ist bislang noch niemand ernsthaft verletzt worden!

    Schlußfolgerung: Im ersten Fall darst du nichts aufs Eis werfen, weil dich soviele böse Ordnungskräfte beobachten, im 2.Fall kannst du nichts aufs Eis werfen, weil sie die vorher alles abgenommen haben.

    Da du aber vorher gepostet hast, dass du es sowieso nicht machst, beschwerst du dich jetzt ganz genau worüber ?( ?( ?(

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 1. September 2009 um 15:44
    • #21

    glaube das es sowieso immer die gleichen leute sind die sich ihrer bierbecher durch einen wurf auf die eisfläche entledigen. schlimmer als die bierbecher am eis - die sowieso jedes jahr fliegen - waren allerdings im vorjahr der böller/schweizer kracher (weiß nimmer kenn mich da ja nicht aus) und die "manze schnitten aktion". :S

  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 1. September 2009 um 16:27
    • #22
    Zitat von DrHouse

    Ich geh seit 1987 Eishockey zusehen und habe in der Zeit noch nie etwas aufs Eis geworfen. Weder Bier/Radler, Fische oder sonst was. Ich hätte von meinem Vater schon so eine gescheuert bekommen das ich 14 Tage Sterne gesehen hätte. Nur wegen solcher Leute wie Du, liebe Prinzessin (die auch nur einmal was aufs Eis geworfen haben), werden alle kontrolliert und von der Polizei bzw vom Ordnerdienst umzingelt. Das diese "Werfer" nur den eigenen Verein schaden habens noch immer nicht gecheckt oder sind einfach zu besoffen.

    Die Saison auf 1983 korrigiert und ich unterschreibe Dein Posting! :thumbup:

  • Pescatore
    Nationalliga
    • 1. September 2009 um 17:03
    • #23
    Zitat von dany_

    "manze schnitten aktion". :S


    bei jedem anderen spiel wären sie gegessen worden [Popcorn]
    So war es ein Derby und eine Menge Dumme hatten Ihre Freude :wall:
    Vielleicht sollte sich der Herr Mion überlegen wann er solche Verteiaktionen zulässt und wann nicht :D

  • HockeyPrincess
    Hobbyliga
    • 2. September 2009 um 16:02
    • #24

    @ DrHouse und Herbi#30


    wenn ihr meinen post genau gelesen hättet, hättet ihr vielleicht endeckt das ich wurfaktionen generell auch als falsch empfinde und keineswegs gut heiße.

    aber ich scheue mich nicht zuzugeben das es mir auch schon einmal passiert ist!


    nochmal: im grunde genommen finde ich die kotrollen gerechtfertigt.

    manchmal allerdings übertreiben sie es damit ein wenig. eben zb wenn es um labellos,kaugummipackungen geht, oder darum das die fanclubs keine reservebatterien für die megaphone mitnehmen dürfen usw.

    wenn es hingegen um den werfer mit dem schweizer-kracher geht dann bin ich voll der meinung das solche personen aus der halle entfernt werden müssen. denn durch solche aktionen können andere fans als auch spieler verletzt werden. und das sollte nicht sein!


    für mich wird das thema "werfer" aber nie dazu führen das ich mir einen sitzer kaufe. dort ist mir einfach zu wenig action und stimmung. aber wem´s gefällt...


    carpe diem 8)

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 2. September 2009 um 16:17
    • #25
    Zitat von HockeyPrincess

    aber ich scheue mich nicht zuzugeben das es mir auch schon einmal passiert ist!

    Passiert ist? [kopf]

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™